PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arctic Cooling Silentium T-1


Data_life
2004-10-27, 16:33:41
Hi leute,

kann mir jemand sagen, ob das o.g. Gehäuse gut ist ?
350 Watt-Netzteil müßte ja reichen.
Ist es besser als das Siletmaxx ?

Gruß data_life

Alex31
2004-10-27, 17:24:35
Die Suche liefert sehr gute Ergebnisse dazu.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=176380

:wink:

guckmalda
2004-10-28, 07:22:58
Ich hab das Gehäuse kürzlich erst verbaut und muss sagen, es ist sehr leise, selbst bei luftkühlung. hab selber ne wakü und war erstaunt, dass die das netzteil so leise hinbekommen haben, dafür, dass es nicht ganz optimal aufgebaut ist, ist es ein gutes gehäuse. die festplattenaufhängung ist der hammer und das für den preis!!

DanMan
2004-10-28, 13:22:44
Mir wär da zu wenig Platz drin. Ansonsten eher ein Standardgehäuse IMO.

der_fetti
2004-10-28, 15:32:55
Hm, für Office-Rechner vielleicht in Ordnung, aber lieber ein größeres Gehäuse selbst ruhig stellen.. ;)

BananaJoe
2004-11-07, 00:18:05
Werd demnächst das Gehäuse für nen bekannten verbauen. Was mich etwas stutzig macht: Ist die "aufgestellte" Position der Festplatte auf Dauer nicht schädlich? Und, kann man auch ein anderes Netzteil einbauen als das Orginale?

MfG

Gast
2004-11-07, 00:38:47
Werd demnächst das Gehäuse für nen bekannten verbauen. Was mich etwas stutzig macht: Ist die "aufgestellte" Position der Festplatte auf Dauer nicht schädlich? Und, kann man auch ein anderes Netzteil einbauen als das Orginale?

MfG

in 19 Zoll servern laufen platten seit uhrzeiten in schräglage. das scherrtrt die einen feuchten kericht ;) nur aufm kopf und schief mögen se nicht so

huha
2004-11-07, 01:12:01
Die aufrechte Position ist "an sich" nicht schädlich, nur sollte man eine Platte so betreiben, wie sie betrieben wurde. Sprich: Wenn eine Platte horizontal eingebaut war (über eine längere Zeit), dann sollte die auch so bleiben und wenn eine Platte vertikal eingebaut war, sollte die ebenfalls so bleiben.

Das NT kann man vielleicht mit etwas Mühe austauschen, was ich aber nicht machen würde, da das verbaute Seasonic-Netzteil zu den sehr, sehr hochwertigen Geräten zählt.


-huha

halllo_fireball
2004-11-07, 16:45:04
Wir haben das Gehäuse bei uns im Laden auch rumstehen - naja von außen ist ein Chieftectower imho wesentlich hochwertiger. Und auch innen würde ich ein Chieftec vorziehen. Die Artic Lüfter konnten mich bisher noch nicht so ganz überzeugen - nicht auf Grund der Laufstärke - sondern wegen der Stabilität und Bauhöhe. Aus dem Konzept könnte man aber noch etwas rausholen - mal schauen was Artic da noch macht.
Zu den Festplatten. Prinzipell ist es egal wie diese verbaut wird nur schräg zur vertikalen Achse ist schlecht, da es Langfristig zum Lagerschaden führt (ob für ein PC-Leben relevant ist die andere Frage).

Jan :-)