Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugriffsprobleme im Netzwerk mit Windows XP


Gast
2004-10-28, 15:21:13
Hallo,

ich habe hier schon einige Seiten gelesen, bin aber auf keine Lösung
für mein Problem gestoßen!

Situation:
Bei mir daheim habe ich einen Laptop, sowie 3 weitere PCs jeweils mit
Windows Xp Pro und SP1. Auf allen Rechnern läuft Zonealarm (die
IP-Adressen der anderen PCs in der Arbeitsgruppe sind als "Trusted"
eingetragen), die Windowsfirewall ist deaktiviert. Jeder Rechner
verfügt über ein freigegebenes Verzeichnis und die einfache
Dateifreigabe ist aktiviert. Der Zugriff auf die freigegebenen
Verzeichnisse funktioniert einwandfrei mit einer Ausnahme... auf
meinen Rechner kann kein anderer PC zugreifen - umgekehrt kann ich
auf alle anderen PCs zugreifen.
Was besonders merkwürdig ist, dass die Fehlermeldung "Sie haben keine
Rechte auf die Netzwerkressource zuzugreifen" oder so ähnlich
erscheint, wenn ich von einem anderen Rechner auf meinen zugreifen
will. Gleiches passiert, wenn ich mir in der Netzwerkumgebung mittels
rechtem Mausklick die Eigenschaften meines PCs anzeigen lassen will.
Dieser Fehler tritt wie geschrieben nur beim Zugriff auf meinen
Rechner auf und nicht beim Zugriff der anderen Rechner untereinander
oder wenn ich von meinem PC auf die anderen zugreife.

Ein Administrator (meines Arbeitgebers) meinte ich solle unter den
Ordneroptionen die einfache Dateifreigabe abschalten... was mir nicht
ganz einleuchtet, außerdem hat es nichts gebracht. Dann sagte er
irgendwas mit dem Gastaccount auf meinem PC stimme nicht, da bei der
einfachen Dateifreigabe mittels diesem Account auf die freigegebenen
Verzeichnisse zugegriffen werde... nur wie überprüfe ich das... soll
ich den einfach löschen und neu anlegen (in welche Nutzergruppen muss
er)...

Fragen über Fragen ???

Vorallem habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte, da alle PCs
nach dem selbem Muster aufgesetzt sind (jeder PC hat allerdings
seinen eigenen Benutzeraccount).

Wäre super wenn ein Forumsleser eine Idee hätte, was ich noch
ausprobieren könnte!

Danke :-)

HeldImZelt
2004-10-28, 16:04:25
Kommt die Fehlermeldung verzögert (>5sek) oder recht schnell? Du musst die anderen Benutzer als lokale Benutzer eintragen damit sie Zugriff haben, oder Gastzugang erlauben. Letzteres geht indem Du bei Systemsteurung/Verwaltung/lokale Sicherheitsrichlinie/lokale Richtlinien/zuweisen von Benutzerrechten dort ganz unten 'Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern' den 'Gast' entfernst (zusätzlicher Schutzmechanismus seit SP1). Dann noch 'Arbeitsplatz(kontext)/Verwaltung/lokale Benutzer und Gruppen/Benutzer' den Gast Account aktivieren.
Das hat zur Folge dass jeder auf deine Freigaben zugreifen kann, auch vom Internet aus. Also Ports 137-139 von aussen immer geschlossen halten.

Anderer Fehler könnte sein das der 'Firewalldienst' abgeschaltet wurde bevor dieser in der Systemsteuerung 'deaktiviert' wurde.

Gast
2004-11-02, 10:48:28
Da mein Netzwerk nach Außen über den Router gesichert ist und nur bestimmte Verzeichnisse intern freigegeben sind, kann ich mit der einfachen Dateifreigabe leben und muss so nicht auf jedem PC alle Nutzer anlegen.

Unter 'Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigern' (Systemsteurung/Verwaltung/lokale Sicherheitsrichlinie/lokale Richtlinien/) stand bei mir der Gastaccount nicht drin.

Ich habe den Gast einfach mal deaktiviert und wieder aktiviert und dann Passwort zurückgesetzt...

nun geht es ohne Probleme so wie es sein sollte !

Danke für die Hilfe :-)

t-master
2004-12-25, 17:00:56
Also ich muss das jetzt nochmal aufgreifen.

Ich bin einfach zu blöd, diese Einstellung zu finden! Weder bei mir, noch bei meinem Bruder ist das scheinbar vorhanden.


Under Sys-Steuerung/Verwaltung/ gibts nur folgendes:

-Computerverwaltung
-Datenquellen
-Dienste
-Ereignisanzeige
-Komponentendienste
-Leistung

Ab nichts von irgendwelchen Richtlinien! Das kann doch nicht sein, was muss ich machen?

CSX
2004-12-25, 19:36:06
geh mal auf "Start" -> "Ausführen" -> und schreibe dort secpol.msc /s rein, das ruft der Link lokale Sicherheitsrichtlinie auf

t-master
2004-12-25, 21:38:34
geh mal auf "Start" -> "Ausführen" -> und schreibe dort secpol.msc /s rein, das ruft der Link lokale Sicherheitsrichtlinie auf


Dann kommt folgende Fehlermeldung:

"Secpol.msc konnte nicht gefunden werden... blabla" ;(

CSX
2004-12-25, 21:56:49
Hast du die Home Version oder Professional?
wobei das eigentlich bei beiden funktionieren sollte soweit ich weiß...

t-master
2004-12-25, 22:43:06
Hast du die Home Version oder Professional?
wobei das eigentlich bei beiden funktionieren sollte soweit ich weiß...

Hab die Home.

t-master
2004-12-26, 20:46:38
Jo? ;(

Das Problem ist eben, dass die ganzen Dateien auf dem anderen Rechner sind, und ich nichts machen kann. :(