PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handy - Branding: Wer treibts nicht so wild?


Gast
2004-10-28, 15:37:27
Hallo,
ich bin auf der suche nach nem neuen Handy. Dabei ist mir aufgefallen das Vodafon derzeit den Branding-Bogen wohl derb überspannen soll. Zumindest meckern verflucht viele Leute über die Firma.

Wer treibt es denn nicht so wild und ist für mich und meine Frau auch nicht gleich das teuerste?

Regards

Schiller
2004-10-28, 15:38:56
o2

aCiD
2004-10-28, 15:39:32
E-Plus z.B. ist vergleichsweise günstig, O² ist aber auch nicht teuer, vor allem mit den O² Active Verträgen kann man für 4,95 im Monat jeden Tag von 18-22 Uhr kostenlos telefonieren. Suchst du nach einem Vertrag oder Pre-paid?

Greetz
aCiD

SiN
2004-10-28, 15:41:14
Willst du ein handy oder einen Vertrag? Wenns nur ein Handy ist, kann dir jeder freie Händler ein Gerät anbieten (mit und ohne Branding)

Wird es ein Vertrag (immer sicher sein, das dein Netz vor Ort auch abgedeckt ist), ist e+ derjeniger, der nur voreingestellte WAP/GPRS Einstellungen hat (die aber eränderbar sind). o2 hat eigene Startanimation und sonst das gleiche wie E+ (bis auf sehr wenige ausnahmen). D1 hat sein T-Zones Portal und damit eine unterschiedliche Brandingmethode, D2 kannst du dann vergessen...

Gast
2004-10-28, 15:50:43
Hallo,

soviele Antworten :) schön.

Also mit Vertrag ist es sicherlich nicht so ganz falsch. Ich möchte nur ein fieses Branding umgehen - und zwar legal bzw mit Garantie.
Ich habe nichts gegen eine Start oder Endanimation - aber etwas gegen umgelegte Tasten die einen hinterhältig ins Netz jagen. Gerade für meine Frau soll es eben nicht hinterhältig sein.

Thx erstmal

Das lese ich gerade übers Branding (http://www.faz.net/s/Rub7A5627BF4B684A7C90706514DD856EC4/Doc~E3B73462F568A4471854F1F6F744546E1~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Gast
2004-10-28, 15:54:29
hab ich noch vergessen.

Wenn ich uns Handy ohne Vertrag besorge - Habe ich da Vorteile von? Nen vertrag muß ich doch trotzem irgendwo für 2 Jahre abschließen? Oder kann ich mir dann so ein Branding-Handy inkl Vertrag besorgen udn einfach die Karte umstecken?

Regards

Iceman346
2004-10-28, 15:58:55
O² ist aus eigener Erfahrung nicht so extrem krass. Ich hab seit ~2 Wochen ein Sony Ericsson K700i und dort beschränkt sich das Branding auf ein paar (nicht löschbare) O² Bilder, 2 veränderte Symbole im Hauptmenü und einer festen Ausschaltanimation (die man über Tricks aber auch ändern kann).

Vorher hatte ich ein Nokia 6510 ebenfalls von O², dass hatte garkein Branding, lediglich die Hülle hatte eine eigene, sonst nicht kaufbare, Farbe.

Iceman346
2004-10-28, 15:59:48
hab ich noch vergessen.

Wenn ich uns Handy ohne Vertrag besorge - Habe ich da Vorteile von? Nen vertrag muß ich doch trotzem irgendwo für 2 Jahre abschließen? Oder kann ich mir dann so ein Branding-Handy inkl Vertrag besorgen udn einfach die Karte umstecken?

Regards

Der Vorteil ist halt, dass du kein Branding hast ;)

Natürlich kannst du die Sim Karte in jedes Handy einstecken solange dieses nicht gelockt ist (das sind aber normalerweise nur die Prepaid Handys).

Panasonic
2004-10-28, 16:19:09
E-Plus hat fast nie kein Branding... äh... also ich meine ich habe noch nie ein E-Plus Handy bekommen mit Branding (und das waren bisher über 250 Geräte...).

Gast
2004-10-28, 16:36:28
...OK. Ihr habt mir gut geholfen.
Also ePlus oder O2...hier stellt sich die Frage der Netzabdeckung *fragendguck*

Gast
2004-10-28, 16:45:04
Eplus ist seit Jahren nicht mehr so schlimm wie früher.

O2 hat prinzipiell immer Roaming ins D1-Netz, wenn kein Netz verfügbar ist - zu gleichen Preisen. Das klappt auf dem Land ganz gut; in mehreren grossen Städten ist das Roaming ausgeschaltet, weil da ja das O2-Netz ausreichend ausgebaut ist - meint O2. Dem ist aber keineswegs immer so.


Von den vier empfehlenswerten Vertragsanbietern in zunehmender Brandingintensität:
O2
Eplus
D1
D2

nemesiz
2004-10-28, 16:52:23
eplus hat sehr wohl branding..nur fällts nid auf ;)

kleiner tip....

siemens kannst branding selbst killen... is nur ein ordner auf den mit der siemens soft zugreifen kannst.
alle anderen siemens handys wo nicht drauf zugreifen kannst mit der siemens soft..haben..taataaa auch kein branding (also die schrabbeligen kleinen handys für die kids)

sony e. lässt sich für 20,- ..manchmal auch kostenlos vom service point debranden << goiles wort

Gast
2004-10-28, 16:56:16
eplus hat sehr wohl branding..nur fällts nid auf ;)

kleiner tip....

siemens kannst branding selbst killen... is nur ein ordner auf den mit der siemens soft zugreifen kannst.
alle anderen siemens handys wo nicht drauf zugreifen kannst mit der siemens soft..haben..taataaa auch kein branding (also die schrabbeligen kleinen handys für die kids)

sony e. lässt sich für 20,- ..manchmal auch kostenlos vom service point debranden << goiles wort
Geht bei Siemens leider keineswegs "immer", da sich der Ordner oft nicht löschen lässt...

Und generell verliert man die Garantie beim Netzbetreiber, wenn man sich das Handy irgendwo entbranden lässt.

h00ligan
2004-10-28, 17:06:03
Und generell verliert man die Garantie beim Netzbetreiber, wenn man sich das Handy irgendwo entbranden lässt.

Nada. Zum einen kann man beim Netzbetreiber keine Garantie verlieren, weil es Garantie nur vom Hersteller gibt - was du meinst ist die Gewährleistung -, zum anderen juckt es die NBs in der Praxis nicht allzuviel was der Kunde mit dem Gerät macht solange er es nicht gerade beim entbranden schrottet.

Sir.Lydex
2004-10-28, 17:06:32
O² ist aus eigener Erfahrung nicht so extrem krass. Ich hab seit ~2 Wochen ein Sony Ericsson K700i und dort beschränkt sich das Branding auf ein paar (nicht löschbare) O² Bilder, 2 veränderte Symbole im Hauptmenü und einer festen Ausschaltanimation (die man über Tricks aber auch ändern kann).

Vorher hatte ich ein Nokia 6510 ebenfalls von O², dass hatte garkein Branding, lediglich die Hülle hatte eine eigene, sonst nicht kaufbare, Farbe.

Ich habe ein T630 von o2, da bekomme ich aber nicht diese T630 Special Sache weg. Nervt hanz gewaltzig, weil man sofort online ist wenn man das Steuerkreuz nach oben drückt im Hauptmenü. Allso anderen Wap-Sachen konnte ich durch Profil-Dummys umgehen, nur dieses nicht. Hast du da eine Lösung gefunden. (Nehme mal an, dass es bei K700 ähnlich sein wird.)

Wenn nicht, jemand anderes ne Idee?


Danke.

govou
2004-10-28, 17:12:42
E-Plus und O² sind gelten allgemein nicht wirklich als "Profihaft". Das beste, was du haben kannst ist eine D1-Nummer (am besten 0171 wie ich). :D

darph
2004-10-28, 17:13:09
Ich habe ein T630 von o2, da bekomme ich aber nicht diese T630 Special Sache weg. Nervt hanz gewaltzig, weil man sofort online ist wenn man das Steuerkreuz nach oben drückt im Hauptmenü. Allso anderen Wap-Sachen konnte ich durch Profil-Dummys umgehen, nur dieses nicht. Hast du da eine Lösung gefunden. (Nehme mal an, dass es bei K700 ähnlich sein wird.)

Wenn nicht, jemand anderes ne Idee?


Danke.
Beim T630 - zumindest beim t-mobile Branding hab ich einfach die wap-profile löschen können. Egal wo ich drauf drücke fragt er jetzt "Blah, kein Profil, möchten Sie eins anlegen?" [x] nö.

Connectivity -> WAP options -> Wap profiles - da kann man's löschen.

Ich find's auch ziemlich unverschämt - 4 Knöpfe springen vom "desktop" aus direkt ins Wap. Drei davon auf die gleiche Seite. Wer da mal die Tastensperre vergißt...

Ich bin am überlegen, mein mobile debranden (was'n Wort) zu lassen. Kostet zwar 20 Euro, aber immerhin.

Sir.Lydex
2004-10-28, 17:19:35
Damit konnte ich die ganzen "Mehr Spiele", "Mehr Klingeltöne" - Felder "unschädlich" machen. Aber dieses scheint fest zu sein. Wie gesagt Wap geht in den Menüs nicht mehr, aber wenn dich das Steuerkreuz nach ober machen, bin ich online.

Ist richtig nervend, sollte sich der Threadstarter überlegen, auch wenn es optisch nicht so viel ist wie bei vodafone.



Ps. Suche immer noch ne Lösng, muss doch gehen.


MfG

BennY-
2004-10-28, 17:20:13
Die Sony's kannste wie gesagt schon selbst mit nem TemiDongle entbranden, das bekommste für 20€ bei e*ay, die software die sich angeblich divlpt schimpft gibts im internet ;-)

ich würde eher auf die tarife und den netzausbau achten als aufs branding.

nimm für deine bessere hälfte einfach nen t630 oder t610 das kannste wie gesagt mit dem termin entbranden.

und wenn du feature-geil bist dann nimm für dich nen k700i das geht auch mit dem termi entbrandet :)

Gast
2004-10-28, 17:30:06
Nada. Zum einen kann man beim Netzbetreiber keine Garantie verlieren, weil es Garantie nur vom Hersteller gibt - was du meinst ist die Gewährleistung -, zum anderen juckt es die NBs in der Praxis nicht allzuviel was der Kunde mit dem Gerät macht solange er es nicht gerade beim entbranden schrottet.
Fakt ist: Geh mit einem entbrandeten Gerät zu einem der grossen Netzbetreiber (D1, D2, O2 oder Eplus), da wird dir sofort gesagt: "Dranrumgepfuscht, tschüs".

Und zwar ganz egal, ob der Fehler durchs Entbranden entstanden ist oder nicht. Du hast dann gar keine Ansprüche mehr. Wendest du dich dann direkt an den Hersteller, verweisen die dich an den Netzbetreiber.

Wenn du bei einer Asi-Klitsche wie Mogelcom kaufst, weiss ich nicht, wie die das handhaben.

Deshalb Handy mit wenig Branding holen oder das mitgelieferte verkaufen (also eins mit dem besten Kurs nehmen) und das Wunschgerät ohne Branding von Drittanbieter nehmen...

Gast
2004-10-28, 17:36:14
...das Problem ist aber ganz einfach das wir noch kein Handy hatten welches nicht nach 12 Monaten getauscht wurde. Ohne Garantie dürfte das arg schwierig werden - leider.
ich würde eher auf die tarife und den netzausbau achten als aufs branding.

Siehe oben. So ein verpfuschtes 6320 oder ein K700i ist eben von D2 wohl nicht zu machen. Wenn dann will ich ein halbwegs vernünftiges Teil haben ohne das mir einige Venen angeklemmt werden.

Regards

Iceman346
2004-10-28, 17:45:58
Ich habe ein T630 von o2, da bekomme ich aber nicht diese T630 Special Sache weg. Nervt hanz gewaltzig, weil man sofort online ist wenn man das Steuerkreuz nach oben drückt im Hauptmenü. Allso anderen Wap-Sachen konnte ich durch Profil-Dummys umgehen, nur dieses nicht. Hast du da eine Lösung gefunden. (Nehme mal an, dass es bei K700 ähnlich sein wird.)

Nö, ist beim K700i nicht der Fall, da lässt sich der Joystick frei belegen und war auch standardmässig nicht mit einer Wap Seite belegt. Lediglich der Online Knopf an der Seite des Gerätes führt direkt ins Internet (aber dafür stehts ja auch dran ;))

Groschi
2004-10-28, 17:55:31
Fals jemand ein NOKIA Handy entbrandet haben will kann er sich ja bei mir melden .

Mark3Dfx
2004-10-28, 18:00:27
o2 und Nokia Handys.
Da biste vor Branding "noch" am sichersten

Beim Nokia 6230 von o2 zum Beispiel, ist das "Branding" harmlos

Ein & Ausschaltanimation von o2
-welche sich mit der Demo von MobiMB einfach entfernen lässt

rechter Menüknopf auf "o2 Active" gelegt
- lässt sich im Menü "Einstellungen" bequem Nokia like
auf "Adressen" wieder umstellen

o2 Internetzugang vorinstalliert
-braucht man ja sicher mal

o2 Hintergrund & Screensaver
-lassen sich durch x-beliebige .bmp oder .gif Dateien ersetzen

Von Sony/Ericsson Handys rat ich ab
Um bei großen NB gelistet zu werden branden die Ihre Geräte extra hart.
Bestes Beispiel ist das K700i von Vodaklau, das KEINE eigenen MP3s als Klingel/SMS Töne aktzeptiert, sondern nur die vom Vodaklau Life! Portal runtergeladenen. :ujump:

Iceman346
2004-10-28, 18:40:37
Von Sony/Ericsson Handys rat ich ab
Um bei großen NB gelistet zu werden branden die Ihre Geräte extra hart.
Bestes Beispiel ist das K700i von Vodaklau, das KEINE eigenen MP3s als Klingel/SMS Töne aktzeptiert, sondern nur die vom Vodaklau Life! Portal runtergeladenen. :ujump:

Das hängt weniger vom Handy als vom Netzbetreiber ab. Mein SE K700i von O² ist sogar noch etwas weniger gebrandet als das von dir beschriebene 6230 von O².

Und das Vodaphone extrem brandet ist bei jedem Handy so. Die sind ja afaik auch der einzigste Netzbetreiber die ihr Logo auf praktisch jedes Handy drucken lassen und die Menüs der Handys völlig verändern lassen.

Der Sandmann
2004-10-28, 19:17:12
Habe mir auf mein SE T630 das original BIOS? Software spielen lassen.

Alle Softwarebrandings damit weg. Aber der automatische WAP Zugriff, wenn man das Steuerkreuz nach oben drück ist standartmässig in der SE 630 Software integriert.

Sir.Lydex
2004-10-28, 19:24:38
Habe mir auf mein SE T630 das original BIOS? Software spielen lassen.

Alle Softwarebrandings damit weg. Aber der automatische WAP Zugriff, wenn man das Steuerkreuz nach oben drück ist standartmässig in der SE 630 Software integriert.

Kann man das denn nicht ersetzen mit einer Seite die es nicht gibt zB. Sodass nur eine Fehlermeldung kommt und fertig? So ist das ganze Handy unbrauchbar für mich.

MfG

h00ligan
2004-10-28, 20:14:03
Fakt ist: Geh mit einem entbrandeten Gerät zu einem der grossen Netzbetreiber (D1, D2, O2 oder Eplus), da wird dir sofort gesagt: "Dranrumgepfuscht, tschüs".

Das ist eben nicht immer der Fall. Es geht auch anders.

Und zwar ganz egal, ob der Fehler durchs Entbranden entstanden ist oder nicht. Du hast dann gar keine Ansprüche mehr.

Siehe oben - das ist keineswegs immer der Fall. Manchmal wird es bemängelt, manchmal nicht. Das zeigen jedenfalls die Erfahrungsberichte diverser User aus anderen Foren.

Wendest du dich dann direkt an den Hersteller, verweisen die dich an den Netzbetreiber.

Wenn ich mich bei einem Garantiefall an den Hersteller wende, können die mich nicht an den NB verweisen, denn dafür ist nur der Hersteller zuständig. Will ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen, ist es natürlich andersrum. Das der eine gerne die Verpflichtungen auf den anderen abwälzt, ist natürlich kein Geheimnis, entbindet beide Parteien aber nicht von geltendem Recht.

darph
2004-10-28, 20:56:19
Damit konnte ich die ganzen "Mehr Spiele", "Mehr Klingeltöne" - Felder "unschädlich" machen. Aber dieses scheint fest zu sein. Wie gesagt Wap geht in den Menüs nicht mehr, aber wenn dich das Steuerkreuz nach ober machen, bin ich online.

Ist richtig nervend, sollte sich der Threadstarter überlegen, auch wenn es optisch nicht so viel ist wie bei vodafone.



Ps. Suche immer noch ne Lösng, muss doch gehen.


MfG
Hmnö... also zumindest bei mir nicht - *nachtest* "To access the Internet you need to create a WAP profile - Create now [Yes] [No]".

Möglich, daß Vodafone das in das Menü direkt gespeichert hat, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Jedenfalls: Wenn du bereit bist, nochmal 20 Euronen auszugeben, kannst du dir die Originalsoftware wieder aufspielen lassen. Dann kannste die Buttons auch programmieren

Sir.Lydex
2004-10-28, 21:06:43
Hmnö... also zumindest bei mir nicht - *nachtest* "To access the Internet you need to create a WAP profile - Create now [Yes] [No]".

Möglich, daß Vodafone das in das Menü direkt gespeichert hat, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Jedenfalls: Wenn du bereit bist, nochmal 20 Euronen auszugeben, kannst du dir die Originalsoftware wieder aufspielen lassen. Dann kannste die Buttons auch programmieren

Habe mir auf mein SE T630 das original BIOS? Software spielen lassen.

Alle Softwarebrandings damit weg. Aber der automatische WAP Zugriff, wenn man das Steuerkreuz nach oben drück ist standartmässig in der SE 630 Software integriert.


Nach dieser Aussage hätte das ja nichts daran geändert. (Probieren werde ich es trotzdem)


MfG

Gast
2004-10-29, 09:41:03
Das ist eben nicht immer der Fall. Es geht auch anders. Vielleicht bei kleinen Dritt-Klitschen wie Mogelcom oder bei Angestellten, die ihren Job nicht unbedingt behalten wollen...
Es ist aber definitiv die Ausnahme.

Wenn ich mich bei einem Garantiefall an den Hersteller wende, können die mich nicht an den NB verweisen, denn dafür ist nur der Hersteller zuständig. Will ich die Gewährleistung in Anspruch nehmen, ist es natürlich andersrum. Das der eine gerne die Verpflichtungen auf den anderen abwälzt, ist natürlich kein Geheimnis, entbindet beide Parteien aber nicht von geltendem Recht.
Du hast vom NB 2 Jahre Garantie. Hast du entbrandet, schickt der NB dich gleich nach Hause. Fragst du beim Hersteller an, schickt der dich zurück an den NB, weil die Garantiesachen innerhalb dieser 2 Jahre im allgemeinen über den NB abgewickelt werden (spätestens bei IMEI-Überpfürung bei Hersteller checken die die "Pflicht des NB" und niemand repariert ein Handy, wenn er net muss, sondern ein anderer zuständig ist). Der NB schickt dich nach Hause, weil....

Nach den 2 Jahren ist es eh egal...

stickedy
2004-10-29, 13:19:06
Wie gesagt Wap geht in den Menüs nicht mehr, aber wenn dich das Steuerkreuz nach ober machen, bin ich online.

Ist richtig nervend, sollte sich der Threadstarter überlegen, auch wenn es optisch nicht so viel ist wie bei vodafone.

Was kommt dann für ne Seite? Wenns ne WAP-Seite ist, bei der ganz oben Sony Ericsson steht und dann ne Liste mit Internetdiensten kommt, dann kann ich dirch beruhigen: Das ist keine Online-Seite, sondern nur lokal auf dem Handy gespeichert! Erst wenn du einen Link auswählst will er ins Internet! Das steht dann auch deutlich da und wenn du kein Profil hast, dann kommt ne Fehlermeldung! Einfach mal probieren...

stickedy
2004-10-29, 13:21:02
Habe mir auf mein SE T630 das original BIOS? Software spielen lassen.

Alle Softwarebrandings damit weg. Aber der automatische WAP Zugriff, wenn man das Steuerkreuz nach oben drück ist standartmässig in der SE 630 Software integriert.
Diese Seite ist lokal im Handy abgelegt und _nicht_ Online!!

stickedy
2004-10-29, 13:23:40
Du hast vom NB 2 Jahre Garantie. Hast du entbrandet, schickt der NB dich gleich nach Hause. Fragst du beim Hersteller an, schickt der dich zurück an den NB, weil die Garantiesachen innerhalb dieser 2 Jahre im allgemeinen über den NB abgewickelt werden (spätestens bei IMEI-Überpfürung bei Hersteller checken die die "Pflicht des NB" und niemand repariert ein Handy, wenn er net muss, sondern ein anderer zuständig ist). Der NB schickt dich nach Hause, weil....
.
Also mein Sony J70 hab ich damals direkt an Sony geschickt (nach Anruf im Servicecenter) und die haben das anstandslog repariert (bzw. ersetzt) und mich nicht auf meinen Mobilfunk-Anbieter verwiesen...
Bei Siemens ist das auch definitv so, dass man sich direkt an Siemens wenden kann (und sollte - die sind sehr fix) und soweit ich weiss ist das bei Sony Ericsson auch so!

h00ligan
2004-10-29, 13:26:52
Vielleicht bei kleinen Dritt-Klitschen wie Mogelcom oder bei Angestellten, die ihren Job nicht unbedingt behalten wollen...

Kommt auch bei T-Mob und VF vor.

Du hast vom NB 2 Jahre Garantie.

Hast du nicht. Garantie kann nur der Hersteller geben. Der Händler hat eine Pflicht für die 2jährige Gewährleistung.

Fragst du beim Hersteller an, schickt der dich zurück an den NB, weil die Garantiesachen innerhalb dieser 2 Jahre im allgemeinen über den NB abgewickelt werden

Garantiesachen werden immer über den Hersteller abgewickelt. Wenn du beim Händler antanzt, nimmst du die Gewährleistung in Anspruch - nur diese dauert generell 2 Jahre. Wie lange die Garantie geht, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Bei Siemens sind es z.B. 2 Jahre, bei Nokia iirc 1 Jahr.

(spätestens bei IMEI-Überpfürung bei Hersteller checken die die "Pflicht des NB" und niemand repariert ein Handy, wenn er net muss, sondern ein anderer zuständig ist).

Wie gesagt : Wenn du die Garantie in Anspruch nehmen willst, ist nicht der NB in der Pflicht, sondern der Hersteller. Und solange du noch in der Garantiezeit bist, kann sich der Hersteller auch nicht davor drücken.

stickedy
2004-10-29, 13:42:16
(spätestens bei IMEI-Überpfürung bei Hersteller checken die die "Pflicht des NB" und niemand repariert ein Handy, wenn er net muss, sondern ein anderer zuständig ist)
Anhand der IMEI läßt sich nicht feststellen, wer das Handy verkauft hat! Hatte mal eine schweinealtes Ericsson-Handy mit SimLock da, das sich wegen des Alters kostenlos entsperren lassen hätte. Problem war, dass ich nicht gewußt hab, wer das Teil verkauft hat (hätte E-Plus, VIAG Interkom oder D2 sein können - oder einer der Wiederverkäufer wie Mobilcom etc.) und hab deswegen bei Sony Ericsson angerufen, um den Verkäufer zu ermitteln -> Ging nicht, weil die keine Daten drüber haben welche IMEI an welchen Händler geht!! Naja, hab dann halt alle Netzbetreiber abgeklappert und wurde bei E-Plus fündig...

Gast
2004-10-29, 13:49:34
E-Plus und O² sind gelten allgemein nicht wirklich als "Profihaft". Das beste, was du haben kannst ist eine D1-Nummer (am besten 0171 wie ich). :D
0160 pwn3d dich