PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4 2,8ghz schafft nur ~3ghz, lohnt sich daher anschaffung eines 3,2ghz+oc?


Gast
2004-10-28, 17:38:03
hiho,

mein oller 2,8ghz 800mhz fsb kommt nur auf 3ghz und ein paar zerquetschte takts. das weiss ich, da der proz schon in diversen boards getaktet wurde. so ich überlege mir momentan ob sich hier evtl. nicht nen 3,2ghz löhnt. sind ja recht günstig zur zeit. diesen könnte man evtl noch auf 3,4 bis 3,6ghz bringen! würde für meinen ollen noch bis zu 150,- latten kriegen. meine frage jetzt, lohnt sich diese anschaffung, insbesondere wegen der mehrleistung oder ist das preislich einfach sh!ß3 ??

thx

lyzerak
2004-10-28, 17:54:46
Also "eigentlich" reicht der 2.8Ghz Prozzi für alle Anwendungen bislang, die mir bekant sind.

Jedoch wenn man auf der Jagt nach MHZ oder GHZ ist ;D würde ich dir nen 3.2 Pressi empfehlen, die laufen bissel heisser, aber bei denen (musste achten, dass den D0 erwischt) geht die Post ab!

Ich hab nen 3.2 Prescott mit D0 Stepping, läuft tadellos ohne VCore erhöhung auf 3.7Ghz. mit 1.5VCore läuft er problemlos mit 4.2 Ghz, mehr habe ich nicht getestet. (läuft übrigens aufem DFI 875B)


MFG

Gast
2004-10-28, 19:02:18
Also "eigentlich" reicht der 2.8Ghz Prozzi für alle Anwendungen bislang, die mir bekant sind.
toll, eigentlich reicht's. ich kenn das nur zu gut. aber ich will eigentlich mehr. 3,7ghz wären für mich schon ok. *ggg* naja, eigentlich reichen auch 3,6ghz. wie stark ist der unterschied von ocd@3ghz nw zu pressi ocd@3,6ghz?das sind schließlich 0,6ghz unterschied!

ot: warum muss man mehr haben, wenn's doch noch reicht. sry