jalapeno
2004-10-29, 11:04:01
Moin Moin,
da sich meine A64-Odyssee immer noch nicht befriedigend gestaltet (auf der Suche nach einer passenden Mobo-RAM-CPU-Kombination :mad: ), reift gerade der Gedanke eines "Umsattelns".
Dazu hätte ich ein paar Fragen an Euch. Ich habe mir schon einige Kombinationen ausgesucht (did my homework :biggrin: ), welche wohl oc-tauglich sind. Nun kenne ich aber nicht alle Details und Erfahrungen und würde es begrüßen, wenn ihr mir zum Einen sagen könntet, welche der 3 Combos ihr empfehlen würdet und natürlich zum Anderen auch warum. Bei den CPUs habe ich mich festgelegt, jedoch bin ich mir über evtl. Stärken/Schwächen der Mainboards im Unklaren sowie über evtl. Inkompatibilitäten mit den RAM-Sorten.
Es soll natürlich bis zum Anschlag overclockt werden :devil: - als Kühler würde ein Thermalright SLK948U (mit 80er YS-Tech) zum Einsatz kommen
Nr1:
MoBo: ABIT AI7 (NB-Kühler wird ausgetauscht)
CPU: Northwood oder Prescott 3.0 (je nachdem - grds. würde ich den NW vorziehen, aber ein günstiges Angebot könnte mich auch zum Prescott leiten)
RAM: Crucial Ballistix 4000 / OCZ 3700 Gold Rev3 / OCZ Platinum 3200 Rev2 / GeIL Ultra-X 3.200 / MDT (jeweils 2x512MB) - beim RAM bin ich flexibel, einige der o.a. Riegel sind bereits hier.
Nr2:
MoBo: ABIT AS8 oder ASUS P5P800
CPU: P4 530
RAM: s.o. -> Ballistix/ Hyninx DTD-5/TCCDs/MDT
Nr3:
MoBo: MSI 915P Neo2 Platinum, i915P oder DFI LANparty UT 915P-T12
CPU: P4 530
RAM: keine Ahnung? (Corsair VS, Ballistix DDR2 oder sonstiges)?
Welche Kombination würdet ihr empfehlen? (und warum?)
PS: Ich habe eine 9800Pro - also würde mir weder das Wechseln noch das Behalten wirklich weh tun (zocke eh nur Rennspiele)
PPS: Zum DDR1-RAM möchte ich noch anmerken, daß alle Riegel mit 2,8-2,9V bereits ihr volles Potential ausschöpfen (der MDT natülich mit noch weniger :biggrin: ) - demnach sind keine 3,3V VDimm o.ä. nötig.
da sich meine A64-Odyssee immer noch nicht befriedigend gestaltet (auf der Suche nach einer passenden Mobo-RAM-CPU-Kombination :mad: ), reift gerade der Gedanke eines "Umsattelns".
Dazu hätte ich ein paar Fragen an Euch. Ich habe mir schon einige Kombinationen ausgesucht (did my homework :biggrin: ), welche wohl oc-tauglich sind. Nun kenne ich aber nicht alle Details und Erfahrungen und würde es begrüßen, wenn ihr mir zum Einen sagen könntet, welche der 3 Combos ihr empfehlen würdet und natürlich zum Anderen auch warum. Bei den CPUs habe ich mich festgelegt, jedoch bin ich mir über evtl. Stärken/Schwächen der Mainboards im Unklaren sowie über evtl. Inkompatibilitäten mit den RAM-Sorten.
Es soll natürlich bis zum Anschlag overclockt werden :devil: - als Kühler würde ein Thermalright SLK948U (mit 80er YS-Tech) zum Einsatz kommen
Nr1:
MoBo: ABIT AI7 (NB-Kühler wird ausgetauscht)
CPU: Northwood oder Prescott 3.0 (je nachdem - grds. würde ich den NW vorziehen, aber ein günstiges Angebot könnte mich auch zum Prescott leiten)
RAM: Crucial Ballistix 4000 / OCZ 3700 Gold Rev3 / OCZ Platinum 3200 Rev2 / GeIL Ultra-X 3.200 / MDT (jeweils 2x512MB) - beim RAM bin ich flexibel, einige der o.a. Riegel sind bereits hier.
Nr2:
MoBo: ABIT AS8 oder ASUS P5P800
CPU: P4 530
RAM: s.o. -> Ballistix/ Hyninx DTD-5/TCCDs/MDT
Nr3:
MoBo: MSI 915P Neo2 Platinum, i915P oder DFI LANparty UT 915P-T12
CPU: P4 530
RAM: keine Ahnung? (Corsair VS, Ballistix DDR2 oder sonstiges)?
Welche Kombination würdet ihr empfehlen? (und warum?)
PS: Ich habe eine 9800Pro - also würde mir weder das Wechseln noch das Behalten wirklich weh tun (zocke eh nur Rennspiele)
PPS: Zum DDR1-RAM möchte ich noch anmerken, daß alle Riegel mit 2,8-2,9V bereits ihr volles Potential ausschöpfen (der MDT natülich mit noch weniger :biggrin: ) - demnach sind keine 3,3V VDimm o.ä. nötig.