PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele lüfter?


Gast
2004-10-29, 13:20:15
Sers!

Ich habe mal ne frage.
Ich habe hier 8x 80er lüfter liegen. (haben sich mit der zeit angesammelt)
Mein gehäuse kann ebenfalls 8 lüfter aufnehmen. (4 vorne unten und 4 hinten oben )
Das NT hat nen 120er lüfter, im Boden des NT eingesetzt ist.

Nur wie komme ich jetzt besser weg (lautstärkemäsig!)

Wenn ich vorne und hinten je einen Lüfter einbaue und sie auf 12v laufen lasse, oder wenn ich das Gehäuse mit lüftern zustopfe und alle auf (z.B) 3v laufen lasse?

Blöde Frage, aber ich will nicht ewig rumbauen und testen.... ;-)

MfG

aCiD
2004-10-29, 13:59:05
Würde hinten 2 einbauen, die auf 5-7 Volt raussaugen und vorne einen vor die Festplatte, der bei 5-7 Volt reinsaugt. Musst auch beachten, dass viele Lüfter auf 3 Volt nicht mehr anlaufen bzw. schon nicht mehr weiterlaufen. 2-3 Lüfter auf 12V hörst du definitiv, daher würde ich so viele auf 5-7 Volt einbauen, bis die Temperatur auf einem guten Level ist und das Ganze immer noch nicht so wirklich hörbar ist.

Greetz
aCiD

Kurgan
2004-11-04, 22:23:37
hast du denn aktuell ein temperaturproblem? weil wenn nicht würd ich exakt null lüfter einbauen. bzw. vielleicht 2 vorne und 2 hinten an eine 4 kanal lüftersteuerung, die die lüfter auch ganz abschalten kann (der nächste sommer kommt bestimmt ;) )

der_fetti
2004-11-05, 12:53:43
Ein Lüfter auf 12V ist lauter als 5 Lüfter auf 5V ;)
Stell dir das so vor:

Du schaltest 2 Radios ein auf geringster Lautstärke und schaltest eins ein mit maximaler Lautstärke... die beiden anderen wirst du nicht mehr hören.

2 Lüfter vorne und 2 hinten mit je 5V sind meiner Meinung nach eine gute Lösung!

Cyphermaster
2004-11-05, 13:14:21
Ein Lüfter auf 12V ist lauter als 5 Lüfter auf 5V ;)


Unsinn, das gilt vielleicht in einem Spezialfall, ansonsten ist es physikalisch absoluter Nonsens.

BK-Morpheus
2004-11-05, 13:18:46
Naja, zumindest addiert sich die Lautstärke nicht linear pro Lüfter...also ich würde auch lieber viele leise (besser noch wenige aber sehr große und langsame Lüfter) einsetzen, als einen Powerlüfter.

Setz doch hinten 2 Lüfter ein und einen vorne (alle von vorne nahc hinten blasend...sprich vorne Luft ins Gehäuse, hinten wieder raus)....am besten dann alle an eine Lüftersteuerung und runterregeln....wenn es dann zu warm wird drehst du einfach etwas auf.

der_fetti
2004-11-08, 13:37:19
Unsinn, das gilt vielleicht in einem Spezialfall, ansonsten ist es physikalisch absoluter Nonsens.


Probiers doch mal aus... ;)

Cyphermaster
2004-11-08, 16:27:34
Habe ich; sogar auch gleichzeitig noch an die entsprechende DIN angelehnt (Hüllflächenverfahren, im Rechnergehäuse verbaut; Praktikum während des Studiums) vermessen.

Ich weiß zwar nicht, was du für Ohren hast, aber mein Ohr geht ziemlich nach der Physik. Je nach Lüftermodell, Gehäuse (wg. Vibrationen/Resonanzen), Art/Ort der Anbringung, Filter/kein Filter, usw. usf. ist es EXTREM unterschiedlich, wie viele Lüfter auf X Volt sich so laut anhören, wie ein anderer Lüfter auf Y Volt. Und dabei ist noch nicht mal eingerechnet, daß jeder auch noch auf verschiedene Frequenzen jeweils unterschiedlich empfindlich ist.

Dein Extrembeispiel mit den Radios funktioniert - das mit den Lüftern nicht unbedingt. Es kann, muß aber nicht so sein; daher würde ich mich solcher Pauschalismen enthalten.

der_fetti
2004-11-08, 19:00:26
Also mein Rechner war mit 4 Noiseblocker Lüftern DEUTLICH leiser als zuvor mit einem Titan-Lüfter.
Es mag mehrere Gräusch-/Vibrationsquellen geben, aber ein Lüfter (meine Erfahrung) auf 5V gibt so wenig Vibrationen ab, dass sie sich kaum addieren.
Tut mir leid, wenn meine Ohren so unphysikalisch sind, aber so sind meine Erfahrungen und nicht nur meine...
Vielleicht ist der Rechner auch nicht (physikalisch) leiser, aber die Geräuschkulisse ist um einiges angenehmer. Zumindest für meine Ohren, was immer das für welche sind... *hmpf*

aim
2004-11-08, 19:25:22
zu spitzenzeiten hatte ich 8 lüfter auf 12 V
die warn aber echt verdammt laut dafür ging die cpu temp gleich mal um 5 grad runter wenn ich die lüfter angeschaltet hab :D

Kinman
2004-11-10, 14:04:22
zu spitzenzeiten hatte ich 8 lüfter auf 12 V
die warn aber echt verdammt laut dafür ging die cpu temp gleich mal um 5 grad runter wenn ich die lüfter angeschaltet hab :D
nur?
Bei mir is bei 6 Lüftern (0 bzw. 2500rpm) die cpu temp um 20° um

mfg Kinman

Cyphermaster
2004-11-10, 15:20:32
Also mein Rechner war mit 4 Noiseblocker Lüftern DEUTLICH leiser als zuvor mit einem Titan-Lüfter.
Es mag mehrere Gräusch-/Vibrationsquellen geben, aber ein Lüfter (meine Erfahrung) auf 5V gibt so wenig Vibrationen ab, dass sie sich kaum addieren.
Tut mir leid, wenn meine Ohren so unphysikalisch sind, aber so sind meine Erfahrungen und nicht nur meine...
Vielleicht ist der Rechner auch nicht (physikalisch) leiser, aber die Geräuschkulisse ist um einiges angenehmer. Zumindest für meine Ohren, was immer das für welche sind... *hmpf*

Nichts gegen deine Erfahrungen, aber Pauschalismen wie "4 Lüfter auf 5V sind leiser als 1 Lüfter auf 12V" sind und bleiben nun mal nicht übertragbar. Nimm einen Papst 120mm-Lüfter mit 19dB (es gibt glaub ich sogar ein Modell mit 9 oder 12 dB!) und 4 Stück auf 5V gedrosselte Delta-EHE-Monster, und vergleiche dann die (von mir auch subjektiv "gehörten") Lautstärken. Da haut deine Aussage plötzlich nicht mehr hin, auch wenn es bei vielen Fällen so klappt.

Je nach Umständen kann also auch ein Lüfter auf 12V leiser sein als 4 Stück auf 5V, und umgekehrt. Die Welt ist halt nicht immer so einfach, wie du dir das scheinbar machst.

der_fetti
2004-11-10, 17:39:27
Ich mach mir das nicht einfach und ich will auch nicht streiten, aber es sind lediglich meine eigenen Erfahrungen.
Sicher ist ein Papst leiser als 5 Deltas, aber in meinem ersten Post bin ich auch von Lüfter gleicher Bauart ausgegangen! Und da kann man so argumentieren. Als nonsense würde ich das nicht abstempeln. Ich wollte lediglich dem Threadstarter sagen, dass ICH es für empfehlenswert halte, lieber mehrere Lüfter mit niedriger Spannung laufen zu lassen als nur einen oder zwei mit 12V. So kann er den gleichen Luftdurchsatz mit geringerer Lautstärke erreichen.
Wir haben wohl aneinander vorbei geredet, weil ich zunächst nicht von verschiedenen Lüftermodellen ausgegangen bin.
Ich hätte wohl lieber schreiben sollen:
"Fünf X Lüfter der Marke Y auf 5V bieten für mich eine angenehmere Geräuschkulisse als ein X Lüfter der Marke Y auf 12V"

()V()r.Freeze
2004-11-30, 08:01:05
Dem stimm ich auch zu. Ich hab 2 Stück hinten mit 7V, 1 vorne mit 5V und zwei seitlich mit 4,irgendwas V. Hab meinen 2800+ auf 3200+ bekommen und ne CPU-Temp on 44 Grad, Gehäusetemperatur von 33 Grad

Wenn man gescheite Lüfter verwendet kann man die aber auch auf 12V laufen lassen. YS-Tech (Green) oder so :cool:

Gruß Freeze