Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit Abit AV8...
Hallo Leute !
mein neues System:
Abit AV8 rev1.1
A64 3500+
2x512 MDT RAM
Samsung 160GB SATA
zuerst hab ich das aktuelle BIOS aufgespielt und anschließend WindowsXP Home SP2 (SATA Treiber von Floppy) installiert. Schon während der Installation gab es Lesefehler, die aber durch nen Klick auf Wiederholen nicht weiter störten (obwohl's schon seltsam ist). Im Windows hab ich dann die aktuellen Treiber aufgespielt und jetzt gehts los:
Die Treiber der Audigy 2 kann ich zwar installieren, nach nem Neustart wird die Karte aber nicht erkannt (System sagt --> Treiber fehlt). Auf meinem alten System lief das einwandfrei ! Jetzt gibt es auch andauernd Lesefehler beim Installieren von Software, sowohl von der Platte als auch vom DVD-Laufwerk....
Was kann da los sein ??
p.s.: Benchmarks laufen ohne Probleme, auch Speicherbenchmarks...es muss irgendwas mit dem Filesystem nicht in Ordnung sein ! Ich hab auch verschiedene SATA Treiber und IDE Treiber probiert, auch die von WindowsXP --> selbes Problem !
Achja, die rote LED rechts unten am Rand des Boards leuchtet dauerhaft, is das normal ?!
Das Problem weitet sich aus, jetzt sagt mir gelegentlich Firefox oder der Internet Explorer, dass ein Problem vorliegt und das Program beendet werden muss...
Ich flipp hier gleich aus :)
Komisch, bei der Installation von 3D Mark sagt er mir "Corrupt..blabla" und die Installation bricht ab ! *würg*
Modulor
2004-10-29, 19:34:31
Ich würde trotzdem mal anderen Speicher ausprobieren falls möglich bzw. die beiden Riegel mal jeweils alleine laufen lassen.
Ich hab jetzt nochmal von ner IDE Platte installiert und sämtlichen SATA Scheiß im BIOS deaktiviert. Die fehlenden Dateien beim Windows Setup sind dieselben ! Da wird wohl irgendwas am Board defekt sein. Ich hab den RAM jetzt auch mal auf 333Mhz gestellt und die Latenzen extrem hoch eingestellt, bringt auch nix ! Ein Modul bzw. anderen RAM bringen ebenfalls nichts....
Krass, das Problem war doch der RAM....mit dem Twinmos geht's jetzt :)
Son Mist, die Audigy lässt sich nach wie vor nicht installieren...
Ich rast hier echt bald aus, der Speicher ist doch nicht dran schuld...
3d Mark stürzt mittendrin ab und sagt mir noch brav, dass ein Problem aufgetreten ist und 3DMark jetzt beendet werden müsse !
Ich weis echt nicht mehr weiter...
Silent3sniper
2004-10-29, 21:03:06
Ich glaub trotzdem der Speicher isses.
Zieh mal alle unnötigen Geräte (CD laufwerk) audigy usw. raus.
TwinMos Ram is imho ein sehr guter Kandidat für Instabilität.
Bei MDT is das schon komisch, aber ich würde mal Samsung oder Infineon testen :)
/edit.: Ich hatte so ziemlich das gleiche Problem, reg dich nicht auf! Es ist relativ sicher der Ram. (Symptome...)
Also, mit einem Twinmos läuft zumindest mal der 3D Mark durch, die Audigy lässt sich aber nicht installieren !
Naja, das Board scheint wohl irgndwie Probleme mit 2 RAM Modulen zu haben. Ich hab die RAMS auch garantiert richtig drinnen und hab auch schon alle Slot-Kombinationen durch. Jetzt installier ich nochmal mit einem Modul neu und guck ob sich die Audigy immer noch net installieren lassen will.
Modulor
2004-10-29, 21:24:24
...
TwinMos Ram is imho ein sehr guter Kandidat für Instabilität.
...
Ja,sind in vielen boards nicht ganz unkritisch.
Meine beiden 512 MB Twinmos Twister (die mit dem gelben heatspreader) laufen aber 1A auf meinem Abit AV8 - sogar bis 225 MHz (command rate 2 - selbstredend)...
By SPD stellt der bei mir die Command Rate auf 1T...
Könnte es damit was zu tun haben ? Ich habe grad Windows mit einem Riegel neu installiert, die Schreibfehler waren weg.....NUR....jetzt bekam ich während der Installation nen Bluescreen mit nem elllenlangen Text blabla kritisch blaablaa, der rechner wird heruntergefahren bevor Schaden entsteht blaablaaa. Die Temperatur der CPU liegt bei 39°C, das is also kein Problem (bevor wer fragt :))
Ich glaub ich schmeiß das Ding jetzt echt gegen die Wand...
So, ich tausch das jetzt gegen ein Asus A8V Deluxe rev2.0 und 2x512mb Corsair Value Select aus, der steht auf der Asus Page in der Speichertabelle. Wenn es dann wieder nicht klappt, hilft wohl nur noch ein nForce :)
darksun
2004-10-30, 09:54:38
By SPD stellt der bei mir die Command Rate auf 1T...
Könnte es damit was zu tun haben ? Ich habe grad Windows mit einem Riegel neu installiert, die Schreibfehler waren weg.....NUR....jetzt bekam ich während der Installation nen Bluescreen mit nem elllenlangen Text blabla kritisch blaablaa, der rechner wird heruntergefahren bevor Schaden entsteht blaablaaa. Die Temperatur der CPU liegt bei 39°C, das is also kein Problem (bevor wer fragt :))
Ich glaub ich schmeiß das Ding jetzt echt gegen die Wand...
Stell doch mal auf Manuell und dann auf 2T wenn du das noch nicht gemacht hast.
Hab ich jetzt auch probiert und bringt auch nix. Mittlerweile fährt der PC nicht mal mehr hoch ! Wie gesagt, ich geb das zurück und tausch es gegen nen Asus A8V
Gandharva
2004-10-30, 10:20:41
hol dir das asus und speicher der darauf läuft:
http://compatible.corsairmemory.com/memorysearch.aspx?modelid=531
http://www.ocztechnology.com/support/motherboard/99
http://www.asuscom.de/products/mb/A8V_DDR_QVL.pdf
mit speicher der niedrige latenzen hat bist du beim A8V mit 2 2 3 10 1T am besten beraten.
BigKahuna
2004-10-30, 11:24:32
Hmm, ich hab hier auch das AV8 mit nem 3500+ und ner Audigy 2, bei mir gibts keine Probleme. Allerdings habe ich Corsair XMS Speicher drauf. Ist schon krass, dass du so starke Probleme hast. Bevor ich das Board tauschen würde, würd ich aber trotzdem nochmal anderen Speicher probieren.
Danke für eure Tipps aber das wird mir langsam zu blöd ! Wie gesagt, der Rechner startet mittlerweile schon garnicht mehr und mein Verdacht scheint wohl zu stimmen....das Board is einfach defekt ! Das Board hat von der Installation weg bis hin zum Windows Betrieb nur rumgesponnen, sowohl mit einem MDT oder TwinMos oder auch zwei Riegeln...
Ich schicks zurück und hol mir das Asus A8V Deluxe mit 2x512mb Corsair Value Select. Ich will nicht übertakten und der Speicher steht bei Asus in der Komp.tabelle, es wird also hoffentlich keine Probleme geben !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.