PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VM-101 auf Asus v9999GT/TD


deLuxX`
2004-10-29, 23:09:13
Passt der Kühler auf die Karte? Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden. Hat jemand die oben beschriebene Kombo?

wm
2004-10-30, 00:09:24
ich überleg's mir auch gerade.
müsste, sowie ich das sehe, eigentlich passen.
auf diesem bild einer fx5900, die von den abmessungen her ein ähnliches layout hat, sieht es so aus, als sollte die vm-101 definitiv auch auf die v9999 passen da sie ja auf der kartenoberseiteeinen einen recht geringen platzbedarf hat:
http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/aerocool_vm101/blendeass_1.JPG

ich hab atm den lüfter per smartdoctor auf 25% laufen, das reicht kühltechnisch noch, solange ich nichts übertakte und ist halbwegs leise.

deLuxX`
2004-10-30, 10:48:34
Ja, rein vom Platz her dürfte das keine Probleme bereiten denke ich aber ich bin mir bei den Bohrungen unsicher. Oder sind die für die FXen und 6800 gleich?

IVI
2004-10-30, 13:33:36
zwo gründe dagegen:
1. der kühler braucht nen lüfter
2. ram-kühlung kann man vergessen

deLuxX`
2004-10-30, 13:46:24
1. Lüftung bekommt der Kühler durch den oberhalb sitzenden Casefan ;)
2. Ich bin mir zwar nicht sicher aber ich denke es ist genug Platz zwischen den Pipes und dem PCB um die kleinen Zalmankühler anzubringen(6mm hoch)

Es geht mir wie gesagt nur um die Bohrungen auf dem PCB. Die befestigungsschiene auf der "Cool Viva" zb sind verschiebbar. Die auf der Aerocool AFAIK nicht. Die müssten halt so passen wie sie kommen oder nicht :|
Was meint ihr?

€: Silencer passt(mit Modifikation) aber er hat trotzdem einen Lüfter, egal wie "leise" der ist. Lüfter bleibt Lüfter. Ich will das Ding ohne Lüfter kühlen. Muss doch irgendwie gehen. mhhh *nachdenk*

Gast
2004-10-30, 17:41:50
der aerocool vm-101 passt definitiv auf die asus v9999gt - ich habe das ausprobiert. allerdings wurde der speicher wegen des fehlenden luftstroms zu heiss (der passive kuehlkoerper der gigabyte n68128dh deckt wohl deshalb auch die speicherbausteine ab, wie die inno3d cool viva damit zurechtkommen soll, weiss ich nicht). schon ein langsam drehender luefter genuegt, um die ramtemperaturen im gruenen bereich zu halten - es geht nur darum, den hitzestau, der durch die superconductorpipes noch unterstuetzt wird, durch ein bisschen luftbewegung zu entschaerfen.

also: der kuehler passt, und unter die pipes passen auch noch niedrige speicherkuehler im stil derjenigen, die damals auf den geforce3-karten verbaut wurden - man muss nur darauf achten, dass kein hitzestau im bereich der pipes entsteht.

deLuxX`
2004-10-30, 23:11:24
So habe mir jetzt alles bestell was ich für ne schnelle un leise Graka brauch also die Asus, die VM-101 und nen paar Zalman Ram-freezer. Werde wenn mein "Projekt" erfolgreich war hier bericht erstatten =)

BiddyXL
2004-10-31, 12:47:58
jau, würde mich auchmal interessieren ob die zalman drunter passen,
laut tests ist aufder frontseite genug platz und wenn hinten keine speicher verbaut sind passts. allerdings gehen die heatpipes oben recht nah an den speicher, vielleicht muss der ramsink hier nur etwas zurechtgebogen werden damits passt.

Michael-OC
2004-10-31, 13:25:12
Hab auch ne 9999 TD und möcht auch nen anderen Kühler. Bin gespannt was hier raus kommt

wm
2004-10-31, 15:41:17
jau, würde mich auchmal interessieren ob die zalman drunter passen,
laut tests ist aufder frontseite genug platz und wenn hinten keine speicher verbaut sind passts. allerdings gehen die heatpipes oben recht nah an den speicher, vielleicht muss der ramsink hier nur etwas zurechtgebogen werden damits passt.

sollte kein problem sein. im notfall einfach ein paar pins dieses einen ramsinks abzwicken. und diese seltsame blende der vm-101 muss man ja soweit ich weiß nicht mitverwenden.

Gast
2004-10-31, 18:49:07
ich rate sogar ausruecklich von der montage dieser blende ab. die ist bestenfalls ohne nutzen und schlimmstenfalls destruktiv, da sie sich geradezu schuetzend ueber die hitze der speicherchips und des kuehlers an sich ausbreitet.

deLuxX`
2004-11-03, 20:12:04
So Leute, heute ist zumindest schon die VM-101+Zalman Ramfreezer gekommen ;). Hab mal geguckt und sieht danach aus als ob es passt.
Morgen wird wahrscheinlich die Asus kommen, dann gibts mehr.

BK-Morpheus
2004-11-03, 20:19:18
So Leute, heute ist zumindest schon die VM-101+Zalman Ramfreezer gekommen ;). Hab mal geguckt und sieht danach aus als ob es passt.
Morgen wird wahrscheinlich die Asus kommen, dann gibts mehr.
Ok, dann berichte auch mal, ob die Kühöung ausreicht...evtl. kannste ja erstmal ohne RAM Freezer testen...wenn das Gehäuse einigermaßen belüftet ist sollte es doch auch ohne RAM Freezer funzen.

deLuxX`
2004-11-05, 16:46:09
So heute Mittag ist das Schmuckstück gekommen. Erstmal mit Stock-Kühler rein.....ich dachte nur :ucrazy2:. Nicht wirklich leise das Teil, auch mit auf 40% gedrosseltem Lüfter nicht.
Naja dann gleich probiert ob die VM-101 passt und siehe da, es passt(hab ich auch erwartet).

Dann gleich den ersten Test gemacht. Mein Tower ist nen CS-601 mit 3 Gehäuselüfter, 2 Noiseblocker S1@7V hinten und S1@7V entkoppelt inner Seitenwand auf Höhe der Graka. Jeweils 3x 3dMurks03 hintereinander
Zu den Temps:

Mit VM-101@350/350(standard) ohne Ramkühler
Chip: 70C° Ram: 62C°, mir Ramkühler 48C°

VM-101@400/800 mit Ramkühler
Chip: 75C° Ram: 52C°

Man sieht also, dass die Ramkühler doch sehr zu empfehlen sind, vorallem in Gehäusen in denen nur ein laues Lüftchen weht (wie in meinem Beispiel).

Ein problem hab ich jetzt aber doch. Ist es normal das die Spannungswandler, oder Kondensatoren(kann es nicht eindeutig sagen), sobald die Grafikkarte unter Last geht, anfangen ein leichtes Zirpen zu verursachen? Werden die, durch den jetzt fehlenden Luftstrom zu warm?

rage|nem
2004-11-08, 23:40:54
So heute Mittag ist das Schmuckstück gekommen. Erstmal mit Stock-Kühler rein.....ich dachte nur :ucrazy2:. Nicht wirklich leise das Teil, auch mit auf 40% gedrosseltem Lüfter nicht.
Naja dann gleich probiert ob die VM-101 passt und siehe da, es passt(hab ich auch erwartet).

Dann gleich den ersten Test gemacht. Mein Tower ist nen CS-601 mit 3 Gehäuselüfter, 2 Noiseblocker S1@7V hinten und S1@7V entkoppelt inner Seitenwand auf Höhe der Graka. Jeweils 3x 3dMurks03 hintereinander
Zu den Temps:

Mit VM-101@350/350(standard) ohne Ramkühler
Chip: 70C° Ram: 62C°, mir Ramkühler 48C°

VM-101@400/800 mit Ramkühler
Chip: 75C° Ram: 52C°

Man sieht also, dass die Ramkühler doch sehr zu empfehlen sind, vorallem in Gehäusen in denen nur ein laues Lüftchen weht (wie in meinem Beispiel).

Ein problem hab ich jetzt aber doch. Ist es normal das die Spannungswandler, oder Kondensatoren(kann es nicht eindeutig sagen), sobald die Grafikkarte unter Last geht, anfangen ein leichtes Zirpen zu verursachen? Werden die, durch den jetzt fehlenden Luftstrom zu warm?
Hallo!

Unabhängig vom Zirpen irgendwelcher Komponenten: Läuft die Grafikkarte auch über einem längeren Zeitraum stabil mit dem Passivkühler? Die RAM-Kühler kann man in Verbindung mit dem VM-101 nur vorderseitig anbringen, oder?

Redy
2004-11-09, 08:33:26
Ein problem hab ich jetzt aber doch. Ist es normal das die Spannungswandler, oder Kondensatoren(kann es nicht eindeutig sagen), sobald die Grafikkarte unter Last geht, anfangen ein leichtes Zirpen zu verursachen? Werden die, durch den jetzt fehlenden Luftstrom zu warm?
Sowas kommt immer wieder mal vor, bei grafikkarten oder mainboards, das da was solche geräusche macht.
Ob das von der temp kommt kann man ja mal testen. Einfach nen lüfter mal draufpusten lassen und gucken obs weg geht.
Sonst soll es helfen die spulen auf der karte mit heißkleber einzuschmieren.

q@w
2004-11-09, 08:45:42
Lüftung bekommt der Kühler durch den oberhalb sitzenden Casefan
[...<->...]
Ich will das Ding ohne Lüfter kühlen.

Irgendwie ein Widerspruch in sich - Lüfter bleibt Lüfter, egal wo du den nun hinklemmst.

q@w
2004-11-09, 08:47:23
(der passive kuehlkoerper der gigabyte n68128dh deckt wohl deshalb auch die speicherbausteine ab,[...]
Er bedeckt sie zwar, hat aber keinen Kontakt dazu - vielleicht besser, da er ihnen sonst wohl zusätzlich einheizen würde.

Bei 2,86ns-DDR1 ist RAM-Kühlung allerdings auch nicht nötig.

q@w
2004-11-09, 08:54:25
Mit VM-101@350/350(standard)
Chip: 70C°

VM-101@400/800
Chip: 75C°


Das ist nicht übel - wie schaut's aber aus, wenn da kein Lüfter von der Seitenwand aus für Abhilfe sorgt, also wirklich passiv?

Und wie sehen die Temperaturen im Windows-Idle aus - würde mich auch mal interessieren.

Gast
2004-11-09, 16:56:11
Er bedeckt sie zwar, hat aber keinen Kontakt dazu - vielleicht besser, da er ihnen sonst wohl zusätzlich einheizen würde.

Bei 2,86ns-DDR1 ist RAM-Kühlung allerdings auch nicht nötig.

das wundert mich nun doch - denn als ich dem vm-101 auf der v9999gt hatte, bekam ich nach kurzer zeit lastbetrieb schwere bildfehler wegen der ueberhitzten speicherbausteine. darueber hinaus wird der kuehlkoerper der gigabyte n68t256dh (6800gt) die speicherbausteine wohl mitkuehlen muessen, und auf den ersten blick ist der kuehlkoerper bis auf den rueckseitig angebrachten luefter identisch zu dem der n68128dh.

... aber ich kann mich auch taeuschen, habe <leider> nie eine der beiden karten in den haenden halten duerfen...

Quasar
2004-11-09, 19:22:17
Ich hab so ein Ding, habe mir die Geschichte nicht nur ausgedacht. ;)

deLuxX`
2004-11-10, 21:52:20
Die Gehäuselüfter brauch ich aber so oder so, da das NT ein Tagan 380 is was nur ganz wenig Luft rauspustet und meine Cpu auch nur passiv betrieben wird. Von daher gesehn brauch ich den Gehäuselüfter. ;)

BK-Morpheus
2004-11-10, 22:03:07
Die Gehäuselüfter brauch ich aber so oder so, da das NT ein Tagan 380 is was nur ganz wenig Luft rauspustet und meine Cpu auch nur passiv betrieben wird. Von daher gesehn brauch ich den Gehäuselüfter. ;)
Da die VM-101 erst richtig gut kühlt, wenn sie etwas Luft vom CPU Lüfter abbekommt, ist es ja verständlich, dass deine Graka recht heiss wird...bei einer passiv gekühlten CPU.

deLuxX`
2004-11-10, 22:10:17
Hab nie behauptet das die Graka zu heiss wird(siehe post:75C° last) :|

rage|nem
2004-11-10, 22:28:18
Hab nie behauptet das die Graka zu heiss wird(siehe post:75C° last) :|
Die RAM-Kühler können nur vorderseitig angebracht werden, wenn die VM-101 montiert ist, oder?

EDIT:
Nochwas kommt mir seltsam vor. Laut Asus-HP (http://www.asuscom.de/products/vga/v9999gt/overview.htm#) hat die V9999GT RAM-Kühler, was man aber auf diesem Bild einer verbauten V9999GT (http://wwwstud.fh-zwickau.de/~stki/Reviews_html/AsusV9999_html/CIMG1258.gif) nicht erkennen kann. Kann mir das jemand erklären?

EDIT2: Die angebliche V9999GT auf Asus' Seite ist ja eine Ultra... Zumindest hat sie 2 Stromanschlüsse, seltsam :|

Die V9999GT hat dann definitv keine Speicherkühler ab Werk verbaut, oder?

EDIT3: Auf der deutschen Seite gibt es anscheinend überhaupt keine V9999GT zu sehen, sondern nur die Deluxe-Variante, welche dann augenscheinlich eine reguläre GT mit Ultra-PCB (?) ist. Auf der .com-Seite findet man auch die normale V9999GT, und das ohne Speicherkühler. Alles klar ;)

rage|nem
2004-11-15, 13:38:32
Da sich hier im Thread nicht mehr viel tut, ich auch nicht einen neuen aufmachen möchte, schreibe ich einfach hier mein Vorhaben rein, welches eine 'richtige' 6800 GT betrifft.

Die 6800 GT an sich, die GPU, sollte mit dem VM-101 problemlos zu kühlen sein, wie wir anhand von deLuxX` gesehen haben. Das überrascht auch nicht weiters, wurden doch schon GeForce 5900/5950 ohne weitere Probleme mit diesem Kühler gekühlt, welche bekanntermaßen einiges mehr an Verlustleistung haben.

Da ich nach 2 Monaten endlich Ersatz für meine defekte Club3D GeForce 6800 GT bekomme (in Form einer Point Of View anscheinend), und mir in der Zwischenzeit einen VM-101 für meine jetzige Radeon 9800 Pro bestellt habe, spiele ich mit dem Gedanken, diesen auf die 6800 GT zu packen. Revoltec BGA RAM Freezer (16 Stück) sind auch auf dem Weg zu mir, welche eine Höhe von 15 mm aufweisen. Auch diese sollten ursprünglich vorläufig auf die Radeon kommen. Allerdings möchte ich nun diese Kombination gleich auf der 6800 GT verbauen, da mir der Referenzkühler um Welten zu laut ist und auch der NV Silencer 5 nicht das Gelbe vom Ei zu sein scheint.

Die Hauptfrage für mich, reicht die RAM-Kühlung (http://www.revoltec.de/images/products/rs013/rs013-p_rb.jpg) aller voraussicht nach aus für die GDDR3-RAM der 6800 GT? Warum liest man von relativ vielen 5900/5950ern mit dem VM-101 (in Foren/Reviews), aber von keiner 6800 GT?