TrilliTralli
2004-10-30, 15:42:16
Hi,
meine beiden Laufwerke, ein Sony CD-Brenner und ein DVD-Brenner von NEC, sind mir vorhin nach einem Windows Update einfach abhanden gekommen. Ich habe zuerst ein paar Sicherheitsupdates für Windows gemacht und danach den neuen Media Player 10 runtergeladen. Dabei bekam ich eine Warnmitteilung, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert sei und das ich doch lieber erstmal den PC neustarten solle, da sonst die alte Version des Media Players bei Bedarf nicht geladen werden könne. Da ich dies aber sowieso nicht vor hatte, sagte ich einfach ist in Ordnung und hab den Player installieren lassen. Dann habe ich gesehen, dass auf einmal beide Laufwerke nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt wurden. Im Gerätemanager werden beide noch vermerkt, aber mit einem Konflikt. Da stand dann der "Fehler 41", die Treiber können angeblich geladen werden, die Geräte sein aber nicht gefunden wurden. Wenn ich dann beide Laufwerke deinstalliere und direkt danach per Suchfunktion wieder hervor hole, hab ich nicht mehr den Fehler 41, sondern den Fehler 19. Der sagt: "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind". Die Problembehandlung hat nichts gebracht und mehrere Reboots auch nicht, auch beim reboot die Option mit der letztlich bekannten und funktioniereden Konfiguration zu starten hatte keine Effekt. Die Laufwerke werden mir sogar im Bios ordnungsgemäß angezeigt. Ach ja und wenn ich versuch eine automatisches Treiberupdate im Gerätemanager zu machen, werden keine entsprechenden Treiber gefunden.
Ich habe Windows XP SP1 mit allen Updates, bis auf SP2 dementsprechend. Ich brauche dringend Hilfe, da ich die Laufwerke gerne wieder hätte.
meine beiden Laufwerke, ein Sony CD-Brenner und ein DVD-Brenner von NEC, sind mir vorhin nach einem Windows Update einfach abhanden gekommen. Ich habe zuerst ein paar Sicherheitsupdates für Windows gemacht und danach den neuen Media Player 10 runtergeladen. Dabei bekam ich eine Warnmitteilung, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert sei und das ich doch lieber erstmal den PC neustarten solle, da sonst die alte Version des Media Players bei Bedarf nicht geladen werden könne. Da ich dies aber sowieso nicht vor hatte, sagte ich einfach ist in Ordnung und hab den Player installieren lassen. Dann habe ich gesehen, dass auf einmal beide Laufwerke nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt wurden. Im Gerätemanager werden beide noch vermerkt, aber mit einem Konflikt. Da stand dann der "Fehler 41", die Treiber können angeblich geladen werden, die Geräte sein aber nicht gefunden wurden. Wenn ich dann beide Laufwerke deinstalliere und direkt danach per Suchfunktion wieder hervor hole, hab ich nicht mehr den Fehler 41, sondern den Fehler 19. Der sagt: "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind". Die Problembehandlung hat nichts gebracht und mehrere Reboots auch nicht, auch beim reboot die Option mit der letztlich bekannten und funktioniereden Konfiguration zu starten hatte keine Effekt. Die Laufwerke werden mir sogar im Bios ordnungsgemäß angezeigt. Ach ja und wenn ich versuch eine automatisches Treiberupdate im Gerätemanager zu machen, werden keine entsprechenden Treiber gefunden.
Ich habe Windows XP SP1 mit allen Updates, bis auf SP2 dementsprechend. Ich brauche dringend Hilfe, da ich die Laufwerke gerne wieder hätte.