PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wenn Valve pleite ist?


Tigerchen
2004-10-31, 05:28:49
Was passiert eigentlich wenn Valve pleite geht oder Steam einfach abschaltet?
HL 1 kann ich ja auch heute, nach 6 Jahren spielen. Wie wird es bei HL2 sein?

BesenWesen
2004-10-31, 07:14:56
Entweder patcht Valve das Spiel kurz vor seinem Untergang noch frei... oder man bedient sich dann "illegalen" Möglichkeiten...juckt dann eh keine Sau mehr :D

Maal
2004-10-31, 07:22:50
interessante frage! Hoffentlich vergesst Valve uns dann nicht :P

Mehrpack
2004-10-31, 09:27:25
Entweder patcht Valve das Spiel kurz vor seinem Untergang noch frei... oder man bedient sich dann "illegalen" Möglichkeiten...juckt dann eh keine Sau mehr :D

hi,
denkst du Valve wird an dem Registieren nicht so lange Rumpatchen bis es dann bei gescheiden Aufwand nicht mehr knackbar ist.

Gut man könnte jetzt sagen Spiel ich eben die Orginal durch, dafür wirds ja bestimmt Crack geben aber wenn es in in 4 bis 6 Jahren unterm aktuellen Betriebssystem net mehr läuft dann ist auch Sense.
Und die Patches werden bestimmt in Zukunft auf stärker gesichert und das Spiel wird bestimmt auch noch mehr mit Steam verzahnt um sowas zuverhindern.

Ich denke zusagen Crack und gut ist bischen zu einfach und ich glaube nicht das Valve kurz vorm Ende noch HL2 freischalten wird.

Wenn dann wohl eher einer der Programmierer, kann aber auch sein das es dann garnicht Rechtlich geht, weil der der die Konkursmasse aufkauft auch dann alle Rechte an der Verschlüsselung hält.
Und obs der dann Freischaltet, glaube ich eher nicht.

Mehrpack

Mark
2004-10-31, 10:08:10
ist doch ganz einfach:

für den fall das steam abgeschaltet wird, wird valve einfach für 20$ ein upgrade-pack ausliefern das uns ermöglicht hl² auch offline zu spielen.

deekey777
2004-10-31, 10:19:12
Was passiert eigentlich wenn Valve pleite geht oder Steam einfach abschaltet?
HL 1 kann ich ja auch heute, nach 6 Jahren spielen. Wie wird es bei HL2 sein?



Dann wird Steam von jemand anderem "an den Mann und Frau gebracht."

Piffan
2004-10-31, 11:57:14
Ganz einfach. Beim Installieren die Registry überwachen und ein Backup vom Spiel machen.

Mehrpack
2004-11-01, 11:15:45
Dann wird Steam von jemand anderem "an den Mann und Frau gebracht."

hi,
Der jenige der aber die Konkurzsmasse von Valve kaufen würde bzw Steam erwirbt, wäre aber Rechtlich nicht verpflichtet bestehende Garantien und Regressansprüche weiterhin zu gewährleisten.
Genauso wenig wie Support zu leisten.

Die Frage ist nun wie eine Aktivierung anzusehn ist.
Aber ich denke es ist sehr unwahrscheinlich das jemand der Valve aufkaufen würde nach einer Pleite, verpflichetet wäre, Server bereit zustellen über die Kunden weiterhin ihre alten Valve Produkte aktivieren können.

Mehrpack

deekey777
2004-11-01, 11:27:21
Derjenige, der Steam kauft, könnte von VALVe auch verpflichtet werden, sich weiterhin um die Steambenutzer zu kümmern.

Um Retailprodukte sollte man sich aber weniger Sorgen machen: Hier hat Vivendi das Ruder und nicht VALVe; geht Steam runter, werden sich alle bei VUG ohne Ende freuen.

bambo
2004-11-01, 11:50:11
Derjenige, der Steam kauft, könnte von VALVe auch verpflichtet werden, sich weiterhin um die Steambenutzer zu kümmern.


Wunschdenken und Spekulation, deekey.

deekey777
2004-11-01, 11:55:54
Wunschdenken und Spekulation, deekey.


Widerlege das.

Mehrpack
2004-11-01, 12:05:32
Derjenige, der Steam kauft, könnte von VALVe auch verpflichtet werden, sich weiterhin um die Steambenutzer zu kümmern.



hi,
Das aber nur wenn es eine Übernahme ist.

Wenn die Firma Pleite geht, können solche Foderungen nicht gestellt werden.

Firmen die Konkursmasse kaufen können nicht Verpflichtet werden, alter Foderungen seitens Kunden und Gläubiger zu übernehmen.
Konkurs ist Konkurs.

Und das wird in Amerika nicht anders aussehn.
Siehe 3DFx.
Nvidia war nie in der Pflicht weiterhin Treiber für Voodookarten zu Programmieren.

Mehrpack

bambo
2004-11-01, 12:05:34
Widerlege das.
Beweise Deine Spekulationen, Fanboy.

deekey777
2004-11-01, 12:10:33
hi,
Das aber nur wenn es eine Übernahme ist.

Wenn die Firma Pleite geht, können solche Foderungen nicht gestellt werden.

Firmen die Konkursmasse kaufen können nicht Verpflichtet werden, alter Foderungen seitens Kunden und Gläubiger zu übernehmen.
Konkurs ist Konkurs.

Und das wird in Amerika nicht anders aussehn.
Siehe 3DFx.
Nvidia war nie in der Pflicht weiterhin Treiber für Voodookarten zu Programmieren.

Mehrpack

Sie können nicht für etwas verpflichtet werden, wofür sie sich nicht verpflichtet haben. Enthält der Übernahmevertrag eine Klausel, dass sich der neue Steambesitzer weiterhin wie vorher von VALVe um Steambenutzer weiterhin kümmern muss, dann müssen sie sich auch daran halten. Wenn sie dagegen nur an Steam interessiert sind, dann wird man auch keinen Suppoert erwarten können. Das meinte ich.



@bambi: Spiel mit deiner Barbie und lass die Erwachsenen hier diskutieren.

Mephisto
2004-11-01, 12:12:20
@bambo: "Beweise das" hätte auch gereicht.

Zum Topic, Spekulation ist natürlich das Stichwort. Mir stösst das Thema HL2-Aktivierung auch übel auf (in einem der längeren Threads angesprochen).

Wenn ich's genau überlege, ist das mit der Win XP-Aktivierung das gleiche Problem. Es hat nur nie jemand diskutiert, weil die Wahrscheinlichkeit einer Insolvenz von Microsoft vermutlich geringer ist. ;)

Mehrpack
2004-11-01, 12:19:24
Sie können nicht für etwas verpflichtet werden, wofür sie sich nicht verpflichtet haben. Enthält der Übernahmevertrag eine Klausel, dass sich der neue Steambesitzer weiterhin wie vorher von VALVe um Steambenutzer weiterhin kümmern muss, dann müssen sie sich auch daran halten. Wenn sie dagegen nur an Steam interessiert sind, dann wird man auch keinen Suppoert erwarten können. Das meinte ich.


Hi,
Übernahme: Ein Betrieb wird von einem anderen Betrieb in einverständis der Eigentümer gekauft.
Dabei kommt ein Vertragswerk zustande, wo beide Seiten entsprechende Foderungen und Verpflichtungen reinsetzen.

Versteigerung von Konkursmasse: Hier wird nur die Masse gekauft, keinerlei Verpflichtungen.
Alle Verpflichtungen seitens der Kunden und Ansprüche seitens der Gläubiger erlöschen ab da wo die Firma aufgelöst wurden ist.
Die Firma ist das nicht mehr Exsistent, egal ob der der die Masse gekauft unter gleichem Namen weiterhin Firmiert.

Also sollte Valve Pleite gehn, ist man auf das Wohlwollen dessen angewiesen welcher die Masse übernimmt.
Dies können durchaus mehrere Betriebe sein.
Einer kauft Steam, der andere Kauft die Rechte an Half-Life.
Der nächste nur die Hardware die in den Büros von Valve standen.
Aus diesen Einnahmen werden dann die Gläubiger bezahlt.

Sollte Valve aber angeschlagen sein, und übernommen werden, könnte es durch aus sein das der neue Eigentümer sich Verpflichtet weiterhin die Spiele freischalten zu lassen, aber selbst dann ist dies nicht Sicher, da eine Firma die in argen finanzellen Verhältnissen ist, eher keine grosse Foderungen in der Lage ist zu stellen.

Mehrpack

Mehrpack
2004-11-01, 12:22:08
@bambo: "Beweise das" hätte auch gereicht.

Zum Topic, Spekulation ist natürlich das Stichwort. Mir stösst das Thema HL2-Aktivierung auch übel auf (in einem der längeren Threads angesprochen).

Wenn ich's genau überlege, ist das mit der Win XP-Aktivierung das gleiche Problem. Es hat nur nie jemand diskutiert, weil die Wahrscheinlichkeit einer Insolvenz von Microsoft vermutlich geringer ist. ;)

hi,
Nunja geringer kann man nicht sagen, es gibt immer wieder grosse Firmen die in arge Finanizelle Probleme geraden..
Aber es ist eher so, das die Wahrscheinlichkeit, das Mircosoft in einem Zeitrahmen Konkursanmelden muss, in dem Windows XP in einem technisch sinnvollen Rahmen Nutzbar ist, eher gering ist, aufgrund der Imensen Geldvorräte.

Mehrpack