Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 9500 Bauteil abgebrochen... (Bild)
yeonyang
2004-10-31, 13:06:05
Hi,
hab eine Connect3d Radeon 9500 bei der ein Bauteil abgebrochen ist:
http://home.arcor.de/peramos/9500.jpg
Die Grafikkarte lief bis gestern einwandfrei, dann kamen auf einmal Grafikfehler.
Also ausgebaut und nachgeschaut: Dieses kleine Bauteil war locker und kaum hatte ich es berührt fiel es ganz ab :rolleyes:
Jemand eine Ahnung ob man das wieder drannlöten kann?
Auf dem Teil steht (ist übrigens grün und nicht blau wie auf dem Foto):
NA
470
j
2Y4
THX
ja klar kann man das wieder dranlöten ;) die frage ist ob du es kannst =)
Plage
2004-10-31, 14:09:51
das ist ein kondensator und sollte höchstwahrscheinlich dringend wieder drauf
also ob dranlöten so ne gute idee ist weiß ich net, denn es wird schon einen grund haben warum das teil locker ist. ich würde mir jedenflals nen neuen kaufen und den dranlöten. unbedingt auf die bezeichnung achten. wenn du dir das löten nicht zutraust oder gar keinen lötkolben hast, dann frag mal innen elektronikgeschäfft in deiner nähe ob die das mal kurz in der werkstatt für dich machen.
Kann man mal versuchen, bzw sollte man versuchen.
Einfach in den elektroladen mit dem abgefallenen bauteil gehen und fragen ob die dir nen passendes neues geben können. Und dann einlöten bzw einlöten lassen wenn man es sich nicht selber zutraut.
sowas scheint zur zeit voll in mode zu sein.
earthquake
2004-10-31, 17:18:56
sowas scheint zur zeit voll in mode zu sein.
dachte ich mri auch eben :biggrin:
Majestic
2004-10-31, 18:32:00
Bei meiner R9500 hats auch geklappt.. Hier ist irgendwo im ATI Forum mein Thread...;) Ich empfehle dir nur nen wirklich schwachen Lötkolben zu nehmen. Bei Conrad gibt einen 12V 6-7W Lötkolben den du Problemlos an ein PC-NT oder ähnliches anschließen kannst. Mit dem geht das richtig gut...
Naja, man kann auch einfach nen stärkeren regebaren nehmen, und den dann halt runterstellen.
Ja, das bauteile sich irgendwie lösen kommt wohl davon, das immer mehr leute an ihren karten rumbasteln und da vielleicht irgendwie mal dagegen kommen und das sie sich dadurch irgendwi lockern.
Majestic
2004-10-31, 19:21:04
Ja das ist klar ;) Nur nicht sooo viele Leute haben ne regelbare Lötstation.... Und den den ich meine kostet unter 10€ :-)
Falcon99
2004-11-01, 00:31:49
Das Teil (oder ein entsprechender Ersatz) sollte dringend wieder drauf. Die Frage ist, ob die Karte bereits Schaden genommen hat, wenn sie jetzt Bildfehler produziert.
yeonyang
2004-11-01, 15:30:32
Also ich werde die Karte mal jemanden geben der löten kann
Hab noch ein Bild gemacht von diesem Bauteil:
http://home.arcor.de/peramos/ati.jpg
Mal schaun ob die Karte nach dem löten wieder funktioniert....
joe kongo
2004-11-04, 13:46:59
Den originalen Teil wieder anlöten (lassen) !
Ersatz ist schwierig weil das sehr gute Elkos sind (Innenwiderstand).
Mumins
2004-11-04, 14:31:18
Das is mir bei meiner 9800Pro auch passiert, allerdings war nur ein Beinchen lose. Beim Einbau der Karte hat sich das Ding gelöst und ich hatte bunte Streifen am Schirm. Nach etwas suchen auf der Karte is mir das aufgefallen. Habs einfach wieder angelötet. In deinem Fall ist es etwas schwieriger, da man nich gut rankommt. Wenn du handwerklich geschickt bist kriegste das hin. Bei Conrad gibts nen Micro Lötkolben für 5€, den kannste an 12V betreiben, also am PC-Netzteil. Das Teil kostet 5,50€.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.