Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Memtest fehlerfrei, in Win Fehler
deLuxX`
2004-10-31, 22:40:33
Ich hab hier nen A64 auf einem AbitKV8pro und 2xMDT DR400 512mb CL2,5 SL.
Nun das Prob: Ich lass Memtest ca.50 min durchlaufen-> Null Fehler :)
Dann wird Windows gestartet und egal was ich dann mache, ob irgendwas installen oder zogg0rn, er gibt dauernd Fehler aus und hängt sich auf. :(
Die anderen Komponenten als Fehlerquelle kann ich 100% ausschließen da mit einem Apacer DDR400 Cl3 alles perfekt funzt. Was läuft da zur hölle falsch? :|
wüsst ich auch gern. hab das selbe problem bei nem k7n2 delta board mit twinmos rams bei meiner freundin. memtest bringt null fehler aber sobald sie darauf nen spiel startet (egal welches) hängt sich der rechner nach 2-20 min auf. wenn ich meine samsung einbaue läuft alles prima. im gegenzug spuckt dann mein rechner (kt3 ultra2 board) ständig mit bluescreen und speicheradressenfehlern um sich.
muss ergo an dem twinmos ram liegen (laut msi verträgt das board aber die rams)
deLuxX`
2004-11-01, 13:35:23
Hat keiner ne Ahnung?
wirkstoff
2004-11-01, 14:45:47
schliese mich an!! genau ist es auch so bei mir aber keiner weis rat, Memtest geht wunderbar aber im daddeln nach 10-20min habe ich ein bluescreen
jürgen123456
2004-11-01, 17:03:42
Versuch mal im Bios folgende Einstellungen
Dram Command Rate auf 2T
Cas Latency Time 3,0
Ras to Cas Delay 3
Min Ras Active Time 10 oder 11
Ras Precharge Time 3
Aber als erstes probier einfach mal die Dram Command Rate auf 2 T zu stellen....falls das alles nichts bringt Speicher tauschen.
jalapeno
2004-11-01, 17:32:25
Ich hab hier nen A64 auf einem AbitKV8pro und 2xMDT DR400 512mb CL2,5 SL.
Nun das Prob: Ich lass Memtest ca.50 min durchlaufen-> Null Fehler :)
Dann wird Windows gestartet und egal was ich dann mache, ob irgendwas installen oder zogg0rn, er gibt dauernd Fehler aus und hängt sich auf. :(
Die anderen Komponenten als Fehlerquelle kann ich 100% ausschließen da mit einem Apacer DDR400 Cl3 alles perfekt funzt. Was läuft da zur hölle falsch? :|
- 50 Minuten sind ein bißchen dünn
- Welche Tests hast du benutzt?
das "lustige" ist aber, dass k&m sich weigern den ram umzutauschen da memtest keine fehler anzeigt.
wie lange soll man memtest denn durchlaufen lassen bis man sicher sein kann, dass der ram keine fehler hat?
deLuxX`
2004-11-01, 17:48:47
@jürgen123456
Die timings hab ich schon so niedrig eingestellt. Trotzdem passierts.
@jalapeno
50min wenig? Wie lang sollte man Memtest durchlaufen lassen?
Test hab ich keine besonderen genommen. Einfach gestartet und laufen gelassen.
Mittlerweile denk ich das wirklich das ein anderer Speicher hersollte.
Was mich nur wundert is das viele andere User die gleiche kombo haben und sogar zb. auf 230(!) Mhz übertakten. Dann sollte es doch wenigstens ohne OC funzen. :|
Gandharva
2004-11-01, 17:52:31
@deLuxX`
ist dein bios aktuell?
deLuxX`
2004-11-01, 17:54:11
Aktuellstes(1.7) ist drauf.
€: Werksmässig war 1.6 drauf aber da wars genauso.
jalapeno
2004-11-01, 18:18:08
@jalapeno
50min wenig? Wie lang sollte man Memtest durchlaufen lassen?
Test hab ich keine besonderen genommen. Einfach gestartet und laufen gelassen.
|
Benutzt du V1.27?
Generell - nach dem Start von memtest wähl mal test #5 oder besser noch #7 aus und lass einen von denen mal im Loop laufen - bei #5 mindestens 25mal - besser noch über Nacht, bei Nr.7 auch so mind. 10mal.
deLuxX`
2004-11-01, 18:22:33
Ja V1.27
Werde das dann mal über Nacht laufen lassen und wenner morgen Fehler ausspuckt dann wandert der Ram zum Händler und wird umgetauscht.
hab test 5 und 7 jeweis 40x durchlaufen lassen....nix
das standardtestverfahren insgesamt 20x ... nix
wenn ich ein spiel starte -> selbe prob wie bisher
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.