PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam-Abo wird kostenpflichtig


HL2Fan
2004-10-31, 23:45:51
Hat sich eigentlich mal jemand die Geschäftsbedingungen von Steam genau durchgelesen und weiß, worauf er sich da einläßt? Wenn nicht, solltet Ihr das mal dringend nachholen.

Da steht schon schwarz auf weiß, dass uns Valve mit Steam das Geld nicht nur einmalig, sondern mit regelmäßigen Abo-Gebühren aus der Tasche ziehen will.

Also genau das, was hier einige Fanboys immer noch abstreiten. Hier ist ein Auszug:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2384433&postcount=159

5) Section 11 of the EULA, subsections B through C:

In the event that your Account or a particular Subscription is terminated
or cancelled by Valve for a violation of this Agreement or improper or
illegal activity, no refund, including any Subscription fees, will be
granted.

C. Termination by Valve.
1. In the case of a recurring payment Subscription (e.g., a monthly
subscription), in the event that Valve terminates or cancels your Account
or a particular Subscription for convenience, Valve may, but is not
obligated to, provide a prorated refund of any prepaid Subscription fees
paid to Valve.

Hier outet sich Valve mehrfach mit dem Begriff "subscription fee". Diese Abo-Gebühren bedeuten keine Einmalzahlung, sondern eine Miete oder ein pay-per-play oder pay-per-level.

Außerdem wissen wir ja nun auch, dass sich Valve in den Geschäftsbedingungen schon jetzt vorbehält, die Geschäftsbedingungen zu ändern, ohne die Kunden direkt darüber zu informieren.

Mit der Anmeldung bei STEAM, die ja z.B. auch bei der Installation von HL2 erzwungen wird, hat man diese Bedingungen ausdrücklich akzeptiert.

Wer tatsächlich so naiv war, über Steam was zu kaufen und Valve seine Kreditkartendaten zu übermitteln, kann also noch richtig Spaß bekommen. Valve hat vor, regelmäßige Abo-Gebühren zu erheben und kann dies auch tun, ohne die Steam-User ausdrücklich darüber zu informieren.

Viel Spaß in Zukunft bei der Kontrolle der Kontoauszüge.

:down:

Iceman346
2004-10-31, 23:54:28
Die Nutzungsbedingungen kann Valve vielleicht ändern, aber einfach so Geld abzubuchen ist, ohne eindeutige Einwilligung des Besitzers der Kreditkarte, nicht erlaubt. Würde Valve das machen hätten sie ganz schnell eine Menge Klagen am Hals. Jeder Einzug dieser Art muss vom Besitzer der Kreditkarte freigegeben werden.

Hamster
2004-10-31, 23:57:29
super. falls das wirklich so gibt, wäre dies ne sauerei.



übrigens: durch die meldungen der letzen tage/wochen habe ich davon abgesehen mir hl2 vorzubestellen. und sollte alles wirklich so eintreffen, haben sie ein kunde verloren. dann spiel ich das spiel eben nicht.


3 wochen nach erscheinen redet eh niemand mehrdrüber.

was valve da abzieht, geht echt nicht an. ich hoffe, dass noch ein paar andere genauso denken wie ich, damit valve spürt was für einen mist sie da verzapfen.

Crazy_Bon
2004-11-01, 00:02:07
Bevor man Dinge aus dem Zusammenhang reisst, GMX (und bestimmt nicht einzig alleine) bietet auch kostenpflichte Email-Accounts (Top- und ProMail) an und dennoch gibt es die kostenfreie FreeMail, die für jeden mehr als ausreichen tut.

Wenn Steam einen kostenpflichtigen Dienst anbietet, dann steht es noch gar nicht fest um was es handeln tut. Clansupport + Webhosting, Clanstatistik, vielleicht auch eine eigene Liga. Aber das ist ebenso spekulativ wie deine Hasstiraden,HL2Fan.

deekey777
2004-11-01, 00:22:05
http://steampowered.com/index.php?area=subscriber_agreement

C. Termination by Valve.

1. In the case of a recurring payment Subscription (e.g., a monthly subscription), in the event that Valve terminates or cancels your Account or a particular Subscription for convenience, Valve may, but is not obligated to, provide a prorated refund of any prepaid Subscription fees paid to Valve.

2. In the case of a one-time purchase of a product license (e.g., purchase of a single game) from Valve, Valve may choose to terminate or cancel your Subscription in its entirety or may terminate or cancel only a portion of the Subscription (e.g., access to the software via Steam) and Valve may, but is not obligated to, provide access (for a limited period of time) to the download of a stand-alone version of the software and content associated with such one-time purchase.


Den Unterschied zw. Punkt 1 und Punkt 2 siehst du, oder? Du hast einfach irgendwas aus dem Kontext herausgerissen und bastelst dir da was zusammen, um deine "Behauptung" zu untermauern.
Es war mal vogesehen, dass man Spiele per Steam mieten kann - gegen eine monatliche Gebühr, für diesen Fall gilt der Punkt 1: Wird so ein Account wegen der Verletzung der Steamvereinbarung geschlossen, so behält VALVe natürlich auch die bezahlten Beiträge. Sonst(für uns) gilt der Punkt 2.

Hast du schön gemacht, Hut ab! Mach weiter so!!! :uclap:

PS: Bist du der Aufklärer? Deinen Kommentar habe ich aber nicht gelesen.

bambo
2004-11-01, 00:41:55
Wenn Steam einen kostenpflichtigen Dienst anbietet, dann steht es noch gar nicht fest um was es handeln tut.

Eben. Also wissen auch die Leute, die Steam hier immer so hartnäckig verteidigen, nichts genaues.

deekey777
2004-11-01, 00:45:56
Eben. Also wissen auch die Leute, die Steam hier immer so hartnäckig verteidigen, nichts genaues.


Leute, die gegen Steam die ganze Zeit irgendwelche grundlosen Behauptungen aufstellen, wissen noch weniger. Um welchen "Diesnt" es handelt habe ich beschrieben, in einem anderen Thread gibt es gar eine Quelle. Nicht alles glauben, was der HL2 Fan schreibt, sondern lieber alles lesen und nach Quellen fragen.

bambo
2004-11-01, 00:53:03
Nur weil Du für eine Sache eine Quelle hast, bedeutet dies noch lange nicht, dass Valve in Zukunft auch für andere Sachen regelmäßig Geld haben will. Niemand weiss, wofür Valve in Zukunft regelmäßige Gebühren erheben wird, und mehr hat der HL2Fan auch nicht behauptet. Dein Versuch, Valve reinzuwaschen, basiert auf Wunschdenken und reiner Spekulation.

deekey777
2004-11-01, 01:03:27
Nur weil Du für eine Sache eine Quelle hast, bedeutet dies noch lange nicht, dass Valve in Zukunft auch für andere Sachen regelmäßig Geld haben will. Niemand weiss, wofür Valve in Zukunft regelmäßige Gebühren erheben wird, und mehr hat der HL2Fan auch nicht behauptet. Dein Versuch, Valve reinzuwaschen, basiert auf Wunschdenken und reiner Spekulation.


Mit dir eine Diskussion zu führen, ist nicht möglich, genau wie mit dem "HL2Fan". Das ist doch absoluter Blödsinn, was er geschrieben hat, und das gleiche gilt auch für dich. Wenn du kein Englisch lesen kannst, dann jag alles durch einen Übersetzer durch. Und bilde dir endlich eine eigene Meinung.

Der HL2Fan hat einfach hier was reingeschireben, was er aus einem Zusamenhang herausgerissen hat, und alle freuen sich gewaltig: Böses VALVe will von euch Geld. Denn es ist cool gegen Steam zu sein. :uclap:
Diese Gebühren haben nichts, rein gar nichts mit dem Standardaccount bei Steam zu tun. Kapiert das doch endlich!

Und ich habe nichts versucht, sondern ich habe es klar dargelegt, dass der Threadstarter mal wieder Müll verzapft hat. Diese Diskussion gab es schon einmal, als irgendein Spinner Auszüge aus der Steamvereinbarung für Spielecafès(wo der Inhaber eine Gebühr an VALVe zahlen muss) auf die normalen Accounts übertragen hatte und laut posaunte, dass Steam kostenpflichtig wird - für alle. Der Threadstarter versucht das nochmal.

bambo
2004-11-01, 01:19:21
deekey, geh schlafen. Dein Beißreflex auf alle Steam-Kritiker sitzt schon so fest, dass Du nicht mehr differenzierst, sondern am Ziel vorbeischießt. Frage Dich lieber, warum Du Steam so aufs Blut verteidigst, als wäre es Deine Freundin.

Niemand, auch der Threadstarter nicht, hat hier jemals behauptet, dass Steam an sich regelmäßig kostenpflichtig wird. (Auch wenn auch das nicht 100%ig ausgeschlossen sein kann). Sondern bestimmte Sachen unter Steam, z.B. pay-per-play, pay-per-level usw. Niemand weiß, wofür Valve in Zukunft regelmäßig Geld haben will. Auch Du nicht. Fest steht nur, dass sie es für die Zukunft planen.

The Dude
2004-11-01, 01:28:58
Niemand weiß, wofür Valve in Zukunft regelmäßig Geld haben will.

Dem Anschein nach will Valve Geld haben für alles was möglich ist. Das sieht man an der Sache mit dem Handbuch. Warum wohl soll dem Game kein Handbuch beiliegen? Hier gehts um Einsparungen, um fuckin money. Valve wir sich wohl schon noch so einiges überlegen um Geld "einsparen" zu können.

Iceman346
2004-11-01, 02:01:13
Dem Anschein nach will Valve Geld haben für alles was möglich ist. Das sieht man an der Sache mit dem Handbuch. Warum wohl soll dem Game kein Handbuch beiliegen? Hier gehts um Einsparungen, um fuckin money. Valve wir sich wohl schon noch so einiges überlegen um Geld "einsparen" zu können.

Für das Handbuch bei der Retail Version ist der Publisher, und damit Vivendi Universal, zuständig und nicht Valve.

Zum Thema: Ja, offensichtlich lassen die aktuellen Nutzungsbedingungen von Steam die Möglichkeit offen, dass, in Zukunft, für gewisse Dienste eine regelmässige Gebühr eingeführt werden kann. Das bedeutet aber nicht:

- Das Valve einfach so Geld abbuchen kann wie es der erste Gast suggerieren wollte
- Das Steam zwangsläufig für alle Nutzer kostenpflichtig wird.

Letzteres schliesst natürlich nicht aus, dass das irgendwann mal so kommen wird. Allerdings bezweifle ich stark, dass man für Spiele die man im Laden bzw. über Steam für den vollen Preis gekauft hat wird Geld entrichten müssen.

octane
2004-11-01, 02:03:10
Dem Anschein nach will Valve Geld haben für alles was möglich ist. Das sieht man an der Sache mit dem Handbuch. Warum wohl soll dem Game kein Handbuch beiliegen? Hier gehts um Einsparungen, um fuckin money. Valve wir sich wohl schon noch so einiges überlegen um Geld "einsparen" zu können.
Wie wäre es mit einer monatlichen Grundgebühr für die Extra-Option der Maussteuerung? Tastatursteuerung ist gratis, wer zusätzlich die Maus benutzen will, der kann das monatlich von seiner Kreditkarte abbuchen lassen. So ein Maustreiber hat Valve ja auch Entwicklungszeit gekostet, das will alles wieder reingeholt werden...

Obwohl, das könnte man auch anders machen: Valve veranstaltet kurz vor der Veröffentlichung von HL2 mit Microsoft einen PR-Event auf Alcatraz und erklärt der extra dafür eingeflogenen Journalistenschar, dass man mit Microsoft-Mäusen um 5% schneller zielen könne als mit Mäusen der Konkurenz. Das dürfen die Journalisten zwar nicht selber testen, aber gerne das Pressematerial weiter verbreiten.

Und Gabe Newell erklärt dann in Interviews, dass Logitech-Mäuse Scheisse sind. Valve hätte extra für Logitech-Mäuse einen eigenen Maustreiber optimiert und hätte dafür zehnmal so lange gebraucht wie für die Microsoft-Mäuse. Trotzdem seien MS-Mäuse schneller, allein schon deshalb, weil jeder neuen Microsoft-Maus ab sofort ein HL2-Gutschein beiliegt.

bambo
2004-11-01, 02:09:49
Zum Thema: Ja, offensichtlich lassen die aktuellen Nutzungsbedingungen von Steam die Möglichkeit offen, dass, in Zukunft, für gewisse Dienste eine regelmässige Gebühr eingeführt werden kann. Das bedeutet aber nicht:

- Das Valve einfach so Geld abbuchen kann wie es der erste Gast suggerieren wollte
- Das Steam zwangsläufig für alle Nutzer kostenpflichtig wird.

Letzteres schliesst natürlich nicht aus, dass das irgendwann mal so kommen wird. Allerdings bezweifle ich stark, dass man für Spiele die man im Laden bzw. über Steam für den vollen Preis gekauft hat wird Geld entrichten müssen.
Das bezweifelst Du stark.

Vor ein paar Wochen hätten wir auch alle noch stark bezweifelt, dass man für ein Spiel, die man im Laden für den vollen Preis gekauft hat, zwangsweise eine Client-Software für eine Online-Vertriebsplattform installieren muss.

Cpl. Dwayne Hicks
2004-11-01, 02:16:27
lol octane


wenn mir valve zu dreist wird wird halt eine gehackte version gezogen, ganz einfach!
Dass ich für ein verschissenes PC spiel noch, zusätzlich zum bereits inflationären kaufpreis, monatliche gebüren zahlen muss geht auf keinsten klar....
Aber man wird sehen was valve aus diesen verschwommenen AGB's macht...

Rentner
2004-11-01, 08:29:03
rofl
von dieser Nummer würde sich Valve nie wieder erholen!
Hört mal auf mit der Panikmache, habt ihr euch schon mal die Nutzunsbedingungen von Windows durchgelesen?
Wenn man das ganze Rechtsverdrehergequatsche ernst nimmt, gehört selbst euer Ikea-Schreibtisch, Model "Björn", schon Bill Gates, weil darauf der Rechner steht auf dem sein Windows läuft :D

Fin
2004-11-01, 08:48:24
Ich finde es ganz amüsant wieviel schwarze Farbe hier auf die Wäde verbracht wird.
Ich kann Valve verstehen. Es geht ihnen wie heutzutage jeder Firma um Gewinnmaximierung. Dazu gehört natürlich Kundenbindung und vereinfachte Distribution per Steam, der Versuch Raupkopien zu reduzieren durch eine Aktivierung und der Rest über den hier so viel "diskutiert" wird.
In anderen Softwarebereichen gibts es das schon länger. Aktivierung, Dongleschutz oder ähnliches. Auch wenn es jetzt nicht mehr ganz passt, aber wer beim neuen Lightwave8 ein gedrucktes Handbuch anstatt der PDF Variante möchte muss es sich für 100$ kaufen.
Dennoch hat jeder weiterhin die Wahl, will er das Produkt haben, muß er mit den Begleitumständen leben. So sind die "Zeiten" heutzutage, und es wird sicherlich nicht weniger werden.

Rentner
2004-11-01, 08:50:45
btw
http://www.justgamers.de/?page=news&news_id=20750&PHPSESSID=880aae491d23025a3580e6851a42b019
;D

Azze
2004-11-01, 08:55:02
Und Gabe Newell erklärt dann in Interviews, dass Logitech-Mäuse Scheisse sind. Valve hätte extra für Logitech-Mäuse einen eigenen Maustreiber optimiert und hätte dafür zehnmal so lange gebraucht wie für die Microsoft-Mäuse. Trotzdem seien MS-Mäuse schneller, allein schon deshalb, weil jeder neuen Microsoft-Maus ab sofort ein HL2-Gutschein beiliegt.

Das sind nur Rabattgutscheine. Für jede gekaufte MS-Maus bekommst du 10% Rabatt. (Kauf von 5 MS-Mqäusen minimum.)

Ernsthaft:
Mag ja sein, das ich etwas rückständig bin, aber soweit ich verstanden habe, nuss ich STEAM nur installieren um das Game frei zu schalten. Danach solls doch ohne STEAM gehen. - Nun da ich auf HL² nicht verzichten will, aber zu den "STEAM-HASSERN" gehöre, werde ich wohl einen Account einrichten, HL freischalten, und den Account dann wieder kündigen/löschen.

DevilX
2004-11-01, 08:58:20
@Fin
Ja vorallem dann wenn die käufer, wie du anscheinend, diese einfach akzeptieren..

Man muß den Firmen schon einfach deswegen auf die Finger schauen, weil es denen nur ums Geld geht und um NICHTS! anderes.
Und das Die Nutzungsbedingungen von Win oder auch Steam den Firmen viel Scheiß erlauben steht jawohl fest.

RaumKraehe
2004-11-01, 09:00:51
Tjo, wie hirnlos muss mann sein um zu glauben das die Steam-Container nicht angerühert werden, wenn sie schon mal auf der Festplatte sind.

Azze
2004-11-01, 09:05:03
Tjo, wie hirnlos muss mann sein um zu glauben das die Steam-Container nicht angerühert werden, wenn sie schon mal auf der Festplatte sind.

Erst recht, wo einem STEAM aufgezwungen wird.
:rolleyes: :rolleyes:

MuLuNGuS
2004-11-01, 09:38:16
narf,

die leute die immer rumschnacken das es den firmen nur ums geld geht sind die die um jeden cent feilschen wenn sie mal selber was verticken wollen.

aber eine firma die gerade bei projekten die über mehere jahre gehen knallhart kalkulieren müssen sollen ihren stoff einfach verschenken oder wie?

Azze
2004-11-01, 09:58:33
narf,

die leute die immer rumschnacken das es den firmen nur ums geld geht sind die die um jeden cent feilschen wenn sie mal selber was verticken wollen.

aber eine firma die gerade bei projekten die über mehere jahre gehen knallhart kalkulieren müssen sollen ihren stoff einfach verschenken oder wie?

Du findest es also einfach so in ordnung das die für deine 50 Euro á Spiel immer weniger bekommst, du findest ea also total okay, das dir etwas aufgezwungen wird, womit man dir später Gebühren anziehen wird? Oder fielmehr abziehen KÖNNTE?

Rede nicht solchen Mist von wegen auf knalllhart kalkulieren und die müssten sparen. Natürlich müssen die das, aber was meinst du wen man sich alles als Geldgeber heranzieht + Eigenkapital + Gewinn au8s den noch laufenden verkäufen; was glaubst du verdienen die anschließend an dem Spiel und dem verkauf der Engine-Lizenzen?

Klar das die Entwickler und Publisher dem Kunden immer mehr einschneidungen machen können, solange es genug Leute gibt die wie du argumentieren.

Und: Nein. Ich feilsche ganz bestimmt nicht um jeden Cent. Fünfe kann man duraus mal grade sein lassen. ;)

deekey777
2004-11-01, 10:00:23
Du findest es also einfach so in ordnung das die für deine 50 Euro á Spiel immer weniger bekommst, du findest ea also total okay, das dir etwas aufgezwungen wird, womit man dir später Gebühren anziehen wird? Oder fielmehr abziehen KÖNNTE?

Rede nicht solchen Mist von wegen auf knalllhart kalkulieren und die müssten sparen. Natürlich müssen die das, aber was meinst du wen man sich alles als Geldgeber heranzieht + Eigenkapital + Gewinn au8s den noch laufenden verkäufen; was glaubst du verdienen die anschließend an dem Spiel und dem verkauf der Engine-Lizenzen?

Klar das die Entwickler und Publisher dem Kunden immer mehr einschneidungen machen können, solange es genug Leute gibt die wie du argumentieren.

Und: Nein. Ich feilsche ganz bestimmt nicht um jeden Cent. Fünfe kann man duraus mal grade sein lassen. ;)


Welche Gebühren???

Azze
2004-11-01, 10:06:49
Welche Gebühren???

War ja klar.
OKAY Deekey für dich ganz speziell nochmal mein Post:

Du findest es also einfach so in ordnung das die für deine 50 Euro á Spiel immer weniger bekommst, du findest ea also total okay, das dir etwas aufgezwungen wird, womit man dir später Gebühren anziehen wird? Oder fielmehr abziehen KÖNNTE?

Rede nicht solchen Mist von wegen auf knalllhart kalkulieren und die müssten sparen. Natürlich müssen die das, aber was meinst du wen man sich alles als Geldgeber heranzieht + Eigenkapital + Gewinn au8s den noch laufenden verkäufen; was glaubst du verdienen die anschließend an dem Spiel und dem verkauf der Engine-Lizenzen?

Klar das die Entwickler und Publisher dem Kunden immer mehr einschneidungen machen können, solange es genug Leute gibt die wie du argumentieren.

Und: Nein. Ich feilsche ganz bestimmt nicht um jeden Cent. Fünfe kann man durchaus mal grade sein lassen.

Lies mal anständig. Ich bin extra nochmal darauf eingegangen das is bisher keine gibt, und es auch noch nicht feststeht ob welche kommen.

DevilX
2004-11-01, 10:24:06
Oh mann gewisse Leute könnten mal anfangen selbständig zu denken....
Hört sich irgendwie so an als wenn sie von Valve bezahlt werden..

Und nein ich feilsche nicht um jeden cent.. und ich denke ich gehöre zu denen die die Wirschaft unterstützt, und nicht Mist einfach aus dem Netz zieht.
Und ich kaufe auch nicht bei Saturn oder Online um möglichst billig an nen Zock zu kommen, ich bezahle die paar cent mehr und unterstütze schön mein Spiele Stammladen (ganz schön blöd oder??).
Mein HL2 Gold ist schon bestellt.
Und was ich nur sagen kann mit diesem Ganzen Kopierschutz mist Freischalt schikane etc. Vergraulen die sich eh nur die ehrlichen Käufer.
Die die es sich aus dem Netz ziehen haben es dann villeicht, aber wirklich nur villeicht, nen paar Tage später aber dafür ohne alle Schikanen und ohne einen Cent abzudrücken.

Gast
2004-11-01, 10:26:13
Na warum werden die spiele denn so teuer ? Warum ärgert man sich mit den ganzen Kopierschutzkram rum? Bedankt euch bei den Raubkopierern.

DevilX
2004-11-01, 10:30:34
Ein gewisser grund das sie so teuer sind liegt auch in den Steigenden Entwicklungskosten..
Und klar Spielen Raupkopierer auch eine Rolle aber die Juckt der Kopierschutz normalerweise nicht... meißtens haben die das Spiel noch früher als die ehrlichen Käufer, und die werden durch den Kopierschutz bestrahft, und nicht die Raupkopierer.
Die Musikindustrie scheint das Langsam zu begreifen..

Mark
2004-11-01, 10:35:46
also mal ganz ehrlich gesagt:

ich wollte hl² kaufen, aber nachdem valve bzw vivendu andauernd versucht den letzten cent rauszuholen. überlege ich mir ganzstark es mir nicht auf andere weiße zu "beschaffen"

Gast
2004-11-01, 10:37:33
Na warum werden die spiele denn so teuer ? Warum ärgert man sich mit den ganzen Kopierschutzkram rum? Bedankt euch bei den Raubkopierern.
Illegale Kopien gab es bereits zu Pong Zeiten, Anfang der 80 Jahre.

Und die Spiele sind nicht wirklich teurer geworden.

Und "Raubkopien" gibt es nicht, Trottel *kopfschüttel*

x-dragon
2004-11-01, 10:42:51
... das dir etwas aufgezwungen wird, womit man dir später Gebühren anziehen wird? Oder fielmehr abziehen KÖNNTE? ...
Willst du wirklich darüber diskutieren ob, wann und wieviel eine Firma für irgendwelche Dienstleistungen in der Zukunft VIELLEICHT mal abkassieren könnte? :eek:

Ich finde es diese Zwangsaktivierung/-registrierung und den Verzicht auf das Handbuch auch nicht so toll, aber diese Spiel bietet mir trotzdem einiges mehr als manch andere Spiele die ich mir für 50 € gekauft habe (zumindest nach dem was ich davon bisher gelesen, gesehen und gehört habe) und einen Steam-Account habe ich mir sowie schon mal vor einigen Monaten eingerichtet.

Aber wie schon gesagt ist für das Handbuch bspw. nicht Valve zuständig sondern der Publisher. Und da Valve nun mal über Steam einiges an Geld an Vivendi vorbeischleust, hat Vivendi sich vermutlich dazu entschieden auf anderem Wege Geld einzusparen um ihre Gewinne zu maximieren ... (die Streitereien wegen Steam habt ihr vielleicht auch mitbekommen)

deekey777
2004-11-01, 10:46:30
War ja klar.
OKAY Deekey für dich ganz speziell nochmal mein Post:

Du findest es also einfach so in ordnung das die für deine 50 Euro á Spiel immer weniger bekommst, du findest ea also total okay, das dir etwas aufgezwungen wird, womit man dir später Gebühren anziehen wird? Oder vielmehr abziehen KÖNNTE?

Rede nicht solchen Mist von wegen auf knalllhart kalkulieren und die müssten sparen. Natürlich müssen die das, aber was meinst du wen man sich alles als Geldgeber heranzieht + Eigenkapital + Gewinn au8s den noch laufenden verkäufen; was glaubst du verdienen die anschließend an dem Spiel und dem verkauf der Engine-Lizenzen?

Klar das die Entwickler und Publisher dem Kunden immer mehr einschneidungen machen können, solange es genug Leute gibt die wie du argumentieren.

Und: Nein. Ich feilsche ganz bestimmt nicht um jeden Cent. Fünfe kann man durchaus mal grade sein lassen.

Lies mal anständig. Ich bin extra nochmal darauf eingegangen das is bisher keine gibt, und es auch noch nicht feststeht ob welche kommen.

Geht es hier um die "Steamgebühren," oder ist es eine betriebswirtschaftliche Diskussion, wie ein Unternehmen an sein Geld kommt?

Zum Thema: Es ging mir um vermeintliche Gebühren für ein Steamaccount, und warum sollte ich etwas lesen, was ich schon widerlegt habe? Es wird keine Gebühren geben, wenn du ein normales Steamaccount hast. Wie oft denn noch? Diese Steamvereinbarung ist mehr als ein Jahr alt, als man noch davon ausging, dass auch eine "Mietversion" angeboten wird, für die man eine monatliche Gebühr zahlen muss. Mit dem Kauf der Steamversion oder der Retailversion bezahlt man auch das Steamaccount und die damit verbundenen Kosten (Steam ist nicht billig für VALVe). Punkt.

Warum diese Diskussion sinnlos ist? Ist ganz einfach: Man sollte sich die Steamvereinbarung anschauen, denn diese stellt einmal dar, wofür sich VALVe verpflichtet, und einmal unter welchen Bedingungen - man könnte sagen, es ist ein Antrag bzw. ein Angebot zum Vertragsabschluss+AGBs. VALVe behält sich vor, die "AGBs" zu ändern, ohne dass der User dies mitbekommt, dem man auch zustimmt.

Die Diskussion geht aber weiter: Darf VALVe einfach so und, ohne was zu sagen, die Gebühren einführen? Gegenfrage: Ist dir schon mal passiert, dass dein Brötchenbäcker dir nachgelaufen ist und zum gezahlten Kaufpreis noch Geld verlangte, da dies seine "AGBs" erlauben? Nein. Das gleiche gilt für Steam. VALVe kann zwar seine AGBs ändern (meistens sind es Kleinigkeiten), aber es darf nicht passieren, dass VALVe einfachso jetzt Gebühren erhebt, denn dies wäre eine Verletzung des vertraglichen Teils der Steamvereinbarung!!! Denn VALVe verpflichtet sich, Steam und Leistungen durch Steam "kostenlos" anzubieten (kostenlos ist es nicht, denn im Kaufpreis waren auch Kosten für Steam enthalten, ohne VALVe Spiele ist Steam nutzlos):"You may become a Subscriber of Steam without paying Valve to access any services, software and other content Valve offers for free,"- das, was umsonst ist, bleibt umsonst.
Und (4. BILLING, PAYMENT AND OTHER SUBSCRIPTIONS):
"However, Valve or its authorized Steam resellers will charge Subscription fees to access certain services, software and content areas of Steam. You must be a Subscriber of Steam and pay any required Subscription fees to use such services, software and other content. If you must pay a Subscription fee to access part of Steam this information will be posted in the Rules of Use," - VALVe wird für bestimmte Software (weitere Spiele über Steam?) und bestimmte Serviceleistungen, die über den Umfang des Standardaccounts gehen, Geld verlangen (sollte jedem auch klar sein).

Darum: Ende der Diskussion über Steamgebühren???

Übrigens ist mir gerade was eingefallen: Der Threadstarter hat Recht, denn ein Steam-Abo ist kostenpflichtig.

DevilX
2004-11-01, 10:54:42
OK das hört sich doch schon vernünpftiger an.. :-)
Achja mal was anderes wenn ich das richtig im Kopf habe ist es in DE garnicht erlaubt die AGBs nachträglich zu ändern..
Das Lässt z.b. nur das Amerikansche Recht zu.

x-dragon
2004-11-01, 11:00:01
OK das hört sich doch schon vernünpftiger an.. :-)
Achja mal was anderes wenn ich das richtig im Kopf habe ist es in DE garnicht erlaubt die AGBs nachträglich zu ändern..
Das Lässt z.b. nur das Amerikansche Recht zu. Natürlich dürfen sie die AGBs ändern, nur man darf dann soweit ich weiß vom evtl. abgeschlossenen Vertrag zurücktreten (beruht auf Halbwissen!). Ebay hat bspw. auch erst vor kurzem seine AGBs aktualisiert. Wie soll sich eine Firma denn auch ansonsten absichern. "Kunden" lassen sich ja auch immer wieder neue Tricks einfallen wie sie bspw. irgendwelche illegalen Aktionen über solche Internteplattformen durchführen können.

jedi
2004-11-01, 11:07:39
VALVe wird für bestimmte Software (weitere Spiele über Steam?) und bestimmte Serviceleistungen, die über den Umfang des Standardaccounts gehen, Geld verlangen (sollte jedem auch klar sein).


Mit anderen Worten: Der Account selber kostet vielleicht nix, aber die Benutzung desselben. Und was genau kostenpflichtig werden wird, weiß keiner von uns.

deekey777
2004-11-01, 11:18:28
Mit anderen Worten: Der Account selber kostet vielleicht nix, aber die Benutzung desselben. Und was genau kostenpflichtig werden wird, weiß keiner von uns.


Das Account und die sich daraus resultierenden Leistungen bleiben kostenlos. Auf zusätzliche Software und Leistungen können Gebühren erhoben werden - nur der Tod ist umsonst.

Was können diese Leistungen sein? Keine Ahnung. Es könnte sich zB um AddOns oder zusätzliche Missionen für HL2 oder CSS handeln*. Oder VALVe wird "automatische Updates" nur gegen Gebühr anbieten, und eine Art Sammelpatches wird es nur über Drittanbieter á la GamersHell geben.

*Ist eigentlich falsch: Kick mich! (http://www.halflife2.net/forums/showthread.php?t=47476)


Valve plans to continue to add content to HL2 after its release. The new content will be FREE and the more people go on to Steam to download the new content, the more new content they will add. I will imagine that retail customers will be able to download the new content as well.

Mark3Dfx
2004-11-01, 11:46:01
Allerdings bezweifle ich stark, dass man für Spiele die man im Laden bzw. über Steam für den vollen Preis gekauft hat wird Geld entrichten müssen.

Guten Morgen!

Gibts doch schon lange, bei den ganzen Games ala Ultima Online oder Everquest 2.
Erst muss das Vollpreis Spiel im Laden gekauft werden und zum Onlinespielen pro Monat extra nochmal Kohle abgedrückt werden.
Würde mich nicht wundern wenn das battle.net zum Start von
"World of Warcraft" auch kostenpflichtig wird.

"Der Publisher von Everquest 2 in Europa, Ubisoft, hat nun auch den Verkaufspreis sowie die monatlichen Abo-Kosten bekannt gegeben. Demnach wird die Standard-DVD 44,95 Euro kosten, während die Limited Edition für 5 Euro mehr nur bei Amazon.de verkauft werden soll. Beide Versionen berechtigen zu einem kostenlosen 30-Tage-Zugang zu den Online-Servern. Das Abonnement von Everquest 2 soll dann monatlich 13,49 Euro kosten. Als Zahlungsmittel werden Kreditkarte und einfache Überweisungen akzeptiert."

Na immerhin, den ersten Monat gibts kostenlos. Erst mal umsonst die Kunden anfixen, dann spart schonmal los. ;D

bambo
2004-11-01, 11:46:17
Das Account und die sich daraus resultierenden Leistungen bleiben kostenlos.

Zumindest vorläufig. Was später kommt, weißt Du nicht. Das ist reine Spekulation und Wunschdenken von Dir.

deekey777
2004-11-01, 11:49:09
Zumindest vorläufig. Was später kommt, weißt Du nicht. Das ist reine Spekulation und Wunschdenken von Dir.


Widerlege das, was ich geschrieben habe.

x-dragon
2004-11-01, 11:56:27
... Würde mich nicht wundern wenn das battle.net zum Start von "World of Warcraft" auch kostenpflichtig wird. ... Das wird garantiert nicht passieren, da World of Warcraft absolut nichts mit dem Battle.net zu tun hat.

Spiele wie World of Warcraft kosten deshalb Geld, weil diese Spiele ständig weiterentwickelt und neue Inhalte hinzugefügt werden. Ausserdem gibt es sogenannte Gamemaster im Spiel die die Spieler direkt betreuen und sich um den Support kümmern, die wollen schliesslich genauso wie die Entwickler bezahlt werden. Und das durch die großen Serversysteme sowie deren Traffic auch einiges an Kosten anfallen dürfte klar sein.

Mark3Dfx
2004-11-01, 12:00:12
Naja, warten wirs ab. ;)

bambo
2004-11-01, 12:01:22
Widerlege das, was ich geschrieben habe.
Beweise das, was Du behauptet hast. Arbeitest Du für Valve und hast eine Zeitmaschine? Deine krampfhafte Verteidigungshaltung gegenüber Valve und Steam basiert auf Wunschdenken und Spekulation, und das kann man weder widerlegen noch beweisen. Und das weißt Du auch. Fang an, logisch zu argumentieren und die rosa Valve-Brille abzulegen.

Mehrpack
2004-11-01, 12:13:44
Guten Morgen!

Gibts doch schon lange, bei den ganzen Games ala Ultima Online oder Everquest 2.
Erst muss das Vollpreis Spiel im Laden gekauft werden und zum Onlinespielen pro Monat extra nochmal Kohle abgedrückt werden.
Würde mich nicht wundern wenn das battle.net zum Start von
"World of Warcraft" auch kostenpflichtig wird.

"Der Publisher von Everquest 2 in Europa, Ubisoft, hat nun auch den Verkaufspreis sowie die monatlichen Abo-Kosten bekannt gegeben. Demnach wird die Standard-DVD 44,95 Euro kosten, während die Limited Edition für 5 Euro mehr nur bei Amazon.de verkauft werden soll. Beide Versionen berechtigen zu einem kostenlosen 30-Tage-Zugang zu den Online-Servern. Das Abonnement von Everquest 2 soll dann monatlich 13,49 Euro kosten. Als Zahlungsmittel werden Kreditkarte und einfache Überweisungen akzeptiert."

Na immerhin, den ersten Monat gibts kostenlos. Erst mal umsonst die Kunden anfixen, dann spart schonmal los. ;D

hi,
Bitte keine MMORPG`s jetzt mit normalen Spielen verwechseln.

Im Unterschied zu einem Normalen Spiel werden dort ganze Serverfarmen fürs Spielen betrieben.
Es werden Regelmässig Veranstaltungen durch Bezahlte und/oder Freiwilligen Helfern auf die Beine gestellt.
Die Programmierer Pflegen neue Features ein und ein MMORPG hat keine geschlossene Geschichte, sondern diese wird, wenn vorhanden, offen Erzählt und kann viele Wendungen durchmachen.
Ausserdem sind MMORPG`s nur im Internetspielbar.

Man kann MMORPGS gut mit Serien vergleichen und normale Spiele mit Filmen.
Während in Serien es eben immer weiter geht und das über einen sehr langen Zeitraum.
Kommt bei Filmen nach einer Gewissen zeit evt ein 2 Teil was man im Bezug auf Spiele mit Addon oder Nachfolger gleich setzen kann.
Und während man bei einem Film auch mal auf den Vorgänger verzichten kann, kann bei einem MMORPG wie bei einer Serie eine Verpasste Staffel schon grosse Auswirkungen auf einen Persönlich haben.

Beides ist zwar Verwandt aber im Prinzip sehr unterschiedlich.

Aber hier geht es eher darum, das Dinge die man bis jetzt bei Normalen Spielen kostenlos bekommen hat, Kostenpflichtig werden könnten.

Mehrpack

x-dragon
2004-11-01, 12:22:07
Beweise das, was Du behauptet hast. Arbeitest Du für Valve und hast eine Zeitmaschine? Deine krampfhafte Verteidigungshaltung gegenüber Valve und Steam basiert auf Wunschdenken und Spekulation, und das kann man weder widerlegen noch beweisen. Und das weißt Du auch. Fang an, logisch zu argumentieren und die rosa Valve-Brille abzulegen. Auch wenn deekey es vielleicht nicht 100% genau voraussagen kann, so ist doch sehr unwahrscheinlich das dies passeriert. Denn dann werden sehr viele Spieler nichts mehr mit Valve zu tun haben wollen, sofern diese nicht auch einen gewissen Gegenwert zu diesen "eventuellen" Kosten anbieten würden (kostenslose Spieleerweiterungen etc.). Bei der Umfrage zur Onlineaktivierung bekommt man ja schon mal eine Eindruck davon, das die Spieler nicht alles mit sich machen lassen ...

Aber würde ich auch nicht wundern wenn es bei einigen so abläuft :D
http://www.cstrike.de/modules/screenorama/screens/bender/css-vi(s)a-kk.jpg http://www.cstrike.de/modules/screenorama/showbender.php?id=194+

Kosh
2004-11-01, 15:10:55
Auch wenn die FanBoys mir das als faule Ausrede auslegen werden, als Vorwand um das Spiel nicht zu kaufen, aber ich bekomme immer mehr Lust HL2 explizit mir als Raubkopie zu besorgen um den den Valve Machenn mit ihrer Abzocke kein Geld zukommen zu lassen.

Ich kann beim besten WIllen nicht nachvollziehen, was Valve für einen Dachschaden haben um sich so dermassen Kundenfeindlich zu verhalten.

Bei Doom3 war das alles nicht nötig und Doom3 ging weg wie warme Semmeln.

Doom 3 kaufte ich mi9r am Erscheinungstag und HL2 hätte ich mir auch gekauft, wenn sie nicht die Kundenverarschungstour durchgezogen hätten.

Kosh
2004-11-01, 15:11:42
Doppelt.
Kann man eigene Posts löschen?

deekey777
2004-11-01, 15:19:05
Beweise das, was Du behauptet hast. Arbeitest Du für Valve und hast eine Zeitmaschine? Deine krampfhafte Verteidigungshaltung gegenüber Valve und Steam basiert auf Wunschdenken und Spekulation, und das kann man weder widerlegen noch beweisen. Und das weißt Du auch. Fang an, logisch zu argumentieren und die rosa Valve-Brille abzulegen.


In welcher Klasse bist du? Höchstens in der zweiten, denn lesen und schreiben kannst du schon. Richtig zu argumentieren, lernt man aber viel später, soweit bist du leider noch nicht. Ich dagegen bin damit schon lange fertig.

Widerlege doch, was ich geschrieben habe - mit zusammenhängenden Argumenten.

MadMan2k
2004-11-01, 15:44:57
narf,

die leute die immer rumschnacken das es den firmen nur ums geld geht sind die die um jeden cent feilschen wenn sie mal selber was verticken wollen.

aber eine firma die gerade bei projekten die über mehere jahre gehen knallhart kalkulieren müssen sollen ihren stoff einfach verschenken oder wie?
och, ich kann auch durchaus verstehen, wenn mir wer die Wohnung leerräumt, denn ich habe einige wirklich schöne Sachen hier rumstehen.

Gutheißen kann ich das deswegen noch lange nicht - vor allem, wenn ich sehe, dass andere Leute das auch durch ehrliche Arbeit erreichen können ;)

Sir Winston
2004-11-01, 15:52:54
@ x-dragon: Der Cartoon ist echt Klasse und wird es wohl in einigen Fällen treffen. Andererseits scheint es doch einige Leute zu geben (vielleicht mehr, als Valve sich dachte?) die keine Lust haben, sich für HL²-SP einen Breitbandzugang zuzulegen.
Für mich ist HL² jedenfalls bis auf weiteres gestorben, zumal ich bezüglich Steam den Eindruck habe, dass Valve hier wirklich gezielt Schritt für Schritt vorgeht und das Endziel dann die Monatsgebühr dafür ist, dass man seine bereits ordentlich erworbenen Spiele zocken darf.

Azze
2004-11-01, 15:55:38
In welcher Klasse bist du? Höchstens in der zweiten, denn lesen und schreiben kannst du schon. Richtig zu argumentieren, lernt man aber viel später, soweit bist du leider noch nicht. Ich dagegen bin damit schon lange fertig.

Widerlege doch, was ich geschrieben habe - mit zusammenhängenden Argumenten.

Du machst es dir wirklich einfach hmm?

Sorry aber du erzählst da etwas von wegen das man deine Argumente mit Beweisen widerlegen soll wenn man will.
Gut das STEAM schon morgen oder sonst irgendwann einmal Geld kostet lässt sicht schlecht beweisen. Aber du kannst ebensowenig beweisen das es nicht so ist. Eine Patt-Situation würde ich mal sagen, aber deshalb musst du nicht anfangen dich Klassenmäßig "über die anderen rgumentationsparner zu stellen", blos weil einer Gegenbeweise von dir fordert, die du nicht liefern kannst.

Crazy_Bon
2004-11-01, 15:58:43
Beweise das, was Du behauptet hast. Arbeitest Du für Valve und hast eine Zeitmaschine? Deine krampfhafte Verteidigungshaltung gegenüber Valve und Steam basiert auf Wunschdenken und Spekulation, und das kann man weder widerlegen noch beweisen. Und das weißt Du auch. Fang an, logisch zu argumentieren und die rosa Valve-Brille abzulegen.
Das gleiche gilt auch für dich, das was du vorweisen kannst, sind völlig haltlose Argumente.
Ebenso könnte man auch behaupten, dass Deutschland sich immernoch im zweiten Weltkrieg mit seinen Nachbarnländern befindet, da nach der Kapitulation bis zum heutigen Tage kein Friedensvertrag unterschrieben worden ist, sondern im einem Zustand eines Waffenstillstand steht. Wie ebenso keine Verfassung existiert, sondern das Grundgesetz dafür herhalten muss, aber deswegen ist Deutschland noch lange keine rechtlose Bananenrepublik.

ShadowXX
2004-11-01, 16:52:34
Rechtlos vielleicht nicht...Bananenrepublik schon.

aths
2004-11-01, 16:58:58
Bevor man Dinge aus dem Zusammenhang reisst, GMX (und bestimmt nicht einzig alleine) bietet auch kostenpflichte Email-Accounts (Top- und ProMail) an und dennoch gibt es die kostenfreie FreeMail, die für jeden mehr als ausreichen tut.Für mich reicht es nicht, daher zahle ich bei GMX.

Wenn Steam einen kostenpflichtigen Dienst anbietet, dann steht es noch gar nicht fest um was es handeln tut.Wird jetzt völlig OT, aber ich erlaube es mir mal: Statt "ausreichen tut" "ausreicht", und statt "handeln tut" "handeln" zu schreiben würde die Lesbarkeit erhöhen.


lol octane

wenn mir valve zu dreist wird wird halt eine gehackte version gezogen, ganz einfach!Wenn Valve zu dreist wird, wird HL2 nicht gez0ckt, ganz einf4ch! Raubkopieren ist keine Lösung.

deekey777
2004-11-01, 19:07:13
Du machst es dir wirklich einfach hmm?

Sorry aber du erzählst da etwas von wegen das man deine Argumente mit Beweisen widerlegen soll wenn man will.
Gut das STEAM schon morgen oder sonst irgendwann einmal Geld kostet lässt sicht schlecht beweisen. Aber du kannst ebensowenig beweisen das es nicht so ist. Eine Patt-Situation würde ich mal sagen, aber deshalb musst du nicht anfangen dich Klassenmäßig "über die anderen rgumentationsparner zu stellen", blos weil einer Gegenbeweise von dir fordert, die du nicht liefern kannst.


Fangen wir wieder von vorne an:

Der Threadstarter hat einen Auszug aus der Steamvereinbarung zitiert, wonach Steam-Abo kostenpflichtig werden soll. Ich dagegen habe darauf geantwortet, dass diese Schlußfolgerung grundlegend falsch ist, denn hier handelt sich um zwei verschiedene Arten des "Steam-Abos" - einmal handelt es sich um die Standardleistungen, die kostenlos sind und bleiben, und andermal handelt es sich um kostenpflichtige Serviceleistungen, die zwar nicht näher beschrieben werden, aber es ist ua auch davon auszugehen, dass es hier um die Möglichkeit handelt, VALVe-Spiele per Steam gegen eine monatliche Gebühr(=fee) zu "mieten". Die von dem Threadstarter zitierte Stelle besagt ua, dass VALVe bei der Verletzung der Steamvereinbarung und sich daraus resultierender Kündigung bzw. Stillegung des Account die bezahlten Gebühren nicht zurückzahlen wird. Und jetzt erklär mir, wo hier steht, dass VALVe in Zukunft Gebühren auf den kostenlosen Service erheben wird, der per Steamvereinbarung umsonst ist?
Wie gesagt, dies geht aus der zitierten Stelle nicht hervor.
Wird Steam dennoch irgendwann kostenpflichtig? Ich behaupte nein. Warum auch? Ich sehe keine Gründe dafür. Denn es gibt einfach nichts, was dafür spricht. Es würde aber gegen die Steamvereinbarung verstossen - und das von VALVe, denn VALVe wird in diesem Fall seine eigenen Verpflichtungen verletzen, sprich, VALVe verletzt den Vertrag zw. sich und dem Steamsubscriber. Dies einfach zu ändern, ist nicht möglich, denn dies ist kein Teil der AGBs, sondern ein wichtiger Bestandteil des Vertrags zw. VALVe und dem Steamsubscriber.
VALVe behält sich aber vor, zusätzliche Dienste, die ein Teil des Steam ist, gegen Gebühr anzubieten. Was diese zusätzlichen Serviceleistungen sind, weiss ich nicht, ich denke aber, dass darunter dieses Steam-Abo fürs Mieten der Spiele über Steam zu verstehen ist. Die Idee mit dem Mieten der Spiele über Steam wurde schon vor mind. einem Jahr bekannt, sie wurde aber weder verworfen, noch kann sie benutzt werden.
(Das ist eine Art Zusammenfassung bzw. Ergänzung dazu, was ich in diesem und dem anderen Thread geschrieben habe).

Bambi wirft mir vor, es wäre pures Wunschdenken, ich wäre ein Fanboy, ich verteidige Steam..... Irgendwelche schlüssigen Argumente, die gegen meine sprechen, hat noch keiner gebracht, sondern Mutmassungen und Überlegungen, was passieren könnte. Ich habe keine Probleme mit Meinungen anderen, die schlüssig sind oder gar belegt sind. Man wirft mir vor, ich akzeptiere keine anderen Meinungen - muss ich das, wenn meine nicht akzeptiert wird oder als lächerlich dargestellt wird? Nein.
So lange es keiner hinkriegt zu belegen, dass ich Müll geschrieben habe und dies auch belegt, werde ich mich nicht bessern.
Erinnerst du dich vielleicht noch an den Aufklärer? Am 16. Oktober warf er mir vor, ich wäre von meinem Wunschdenken von baldiger Goldmeldung("Es ist nur eine Frage der Zeit," "In Kürze...") geblendet und enttäusche jedes Mal andere User. Am 18. Oktober kam die Goldmeldung.

Gast
2004-11-01, 19:15:16
Der Threadstarter hat einen Auszug aus der Steamvereinbarung zitiert, wonach Steam-Abo kostenpflichtig werden soll.

Du raffst es immer noch nicht. Nicht für Steam selber sollen Abo-Gebühren verlangt werden, sondern für viele Dinge unter Steam. Mehr hat hier nie jemand behauptet. Lern lesen, statt hier immer Amok zu laufen, Fanboy.

Gast
2004-11-01, 19:20:09
Wird Steam dennoch irgendwann kostenpflichtig? Ich behaupte nein. Warum auch? Ich sehe keine Gründe dafür. Denn es gibt einfach nichts, was dafür spricht. Es würde aber gegen die Steamvereinbarung verstossen - und das von VALVe, denn VALVe wird in diesem Fall seine eigenen Verpflichtungen verletzen, sprich, VALVe verletzt den Vertrag zw. sich und dem Steamsubscriber. Dies einfach zu ändern, ist nicht möglich, denn dies ist kein Teil der AGBs, sondern ein wichtiger Bestandteil des Vertrags zw. VALVe und dem Steamsubscriber.
VALVe behält sich aber vor, zusätzliche Dienste, die ein Teil des Steam ist, gegen Gebühr anzubieten. Was diese zusätzlichen Serviceleistungen sind, weiss ich nicht, ich denke aber, dass darunter dieses Steam-Abo fürs Mieten der Spiele über Steam zu verstehen ist.

Reine Spekulation. Du weisst es einfach nicht. Zur Verdeutlichung, was bei Dir alles Wunschdenken ist, habe ich die entsprechenden Formulierungen mal im Zitat fett hervorgehoben.

deekey777
2004-11-01, 19:20:34
Du raffst es immer noch nicht. Nicht für Steam selber sollen Abo-Gebühren verlangt werden, sondern für viele Dinge unter Steam. Mehr hat hier nie jemand behauptet. Lern lesen, statt hier immer Amok zu laufen, Fanboy.


Extra ausgeloggt? :uclap:

Wo steht das? Zeig es mir!!!!

Gast
2004-11-01, 19:23:57
Erinnerst du dich vielleicht noch an den Aufklärer? Am 16. Oktober warf er mir vor, ich wäre von meinem Wunschdenken von baldiger Goldmeldung("Es ist nur eine Frage der Zeit," "In Kürze...") geblendet und enttäusche jedes Mal andere User. Am 18. Oktober kam die Goldmeldung.

Du verschweigst, dass Du hier seit 2003 permanent Gerüchte über angebliche Goldmeldungen gestreut hast, die sich alle als erlogene Fakes herausgestellt haben. Und weil HL2 dann zufällig wirklich mal Gold wurde, (wofür Du nichts kannst), spielst Du Dich hier als Rechthaber auf? Arm, Dickie, sehr arm.

deekey777
2004-11-01, 19:31:35
Du verschweigst, dass Du hier seit 2003 permanent Gerüchte über angebliche Goldmeldungen gestreut hast, die sich alle als erlogene Fakes herausgestellt haben. Und weil HL2 dann zufällig wirklich mal Gold wurde, (wofür Du nichts kannst), spielst Du Dich hier als Rechthaber auf? Arm, Dickie, sehr arm.


Ich habe hier was über angebliche Goldmeldungen gepostet - mit Quellenangaben und so? Zeig's mir!
Ich selbst kann mich nicht daran erinnern, wo ich eindeutig geschrieben habe, dass HL2 Gold ist und dies sich als Fake gerausgestellt hat. Tu mir den Gefallen.
DerAufklärer konnte bis zur Goldmeldung nicht glauben, dass die Goldmeldung in Kürze erfolgt. Ich dagegen glaubte daran so ab Anfang Oktober, als die ertsen Gerüchte über Reviews von HL2 kamen bzw. die Reviews kamen.

Und jetzt bitte ich dich nochmal zu zeigen, wo es steht, dass das Steamaccount, welches kostenlos ist, kostenpflichtig wird. Oder hast du Angst? Widerlege meine Behauptungen und meine Argumente. Oder hast du wieder Angst?

Das, was du hervorgehoben hast, kommt von mir und nicht von dir, und es ist nicht alles, was ich geschrieben habe.

octane
2004-11-01, 19:44:58
Wo steht das? Zeig es mir!!!!

Logik ist wohl nicht Deine Stärke?

Du bist derjenige, der in der Beweislast ist.

Du bist derjenige, der behauptet, dass andere schreiben, dass Steam selber und nicht Dienste unter Steam Abo-Gebühren erfordern werden.

Wo steht hier, dass Steam SELBER kostenpflichtig wird?

Zeig es uns, wenn Du nicht als Schwätzer dastehen willst.

Crazy_Bon
2004-11-01, 19:50:43
Das ganze Thread ist falsch, es gibt keinen Steam-Abo.

Also sind wir alle der Finte des Threaderstellers aufgesessen.

MadMan2k
2004-11-01, 19:54:32
wie würdest du "Subscription" dann übersetzen?
Denn damit ist die Registrierung bei Steam und der Bezug von Source Spielen/ Updates darüber gemient.

deekey777
2004-11-01, 19:58:29
Logik ist wohl nicht Deine Stärke?

Du bist derjenige, der in der Beweislast ist.

Du bist derjenige, der behauptet, dass andere schreiben, dass Steam selber und nicht Dienste unter Steam Abo-Gebühren erfordern werden.

Wo steht hier, dass Steam SELBER kostenpflichtig wird?

Zeig es uns, wenn Du nicht als Schwätzer dastehen willst.


Jetzt hast du mir es aber richtig gezeigt. ;(
Hat sich eigentlich mal jemand die Geschäftsbedingungen von Steam genau durchgelesen und weiß, worauf er sich da einläßt? Wenn nicht, solltet Ihr das mal dringend nachholen.

Da steht schon schwarz auf weiß, dass uns Valve mit Steam das Geld nicht nur einmalig, sondern mit regelmäßigen Abo-Gebühren aus der Tasche ziehen will.

Also genau das, was hier einige Fanboys immer noch abstreiten. Hier ist ein Auszug:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2384433&postcount=159



Hier outet sich Valve mehrfach mit dem Begriff "subscription fee". Diese Abo-Gebühren bedeuten keine Einmalzahlung, sondern eine Miete oder ein pay-per-play oder pay-per-level.

Außerdem wissen wir ja nun auch, dass sich Valve in den Geschäftsbedingungen schon jetzt vorbehält, die Geschäftsbedingungen zu ändern, ohne die Kunden direkt darüber zu informieren.

Mit der Anmeldung bei STEAM, die ja z.B. auch bei der Installation von HL2 erzwungen wird, hat man diese Bedingungen ausdrücklich akzeptiert.

Wer tatsächlich so naiv war, über Steam was zu kaufen und Valve seine Kreditkartendaten zu übermitteln, kann also noch richtig Spaß bekommen. Valve hat vor, regelmäßige Abo-Gebühren zu erheben und kann dies auch tun, ohne die Steam-User ausdrücklich darüber zu informieren.

Viel Spaß in Zukunft bei der Kontrolle der Kontoauszüge.

:down:

Was steht im Eröffnungsposting?
Bitte verdreh nie die Argumentation eines anderen.

Spasstiger
2004-11-01, 20:03:55
Der Thread ist doch eigentlich nutzlos, weil Valve nun doch kein Steam-Abo anbietet wie ursprünglich vorgesehen. Es war mal von 10$ im Monat die Rede, mit denen das gesamte Steam-Angebot genutzt werden kann, interessant für diejenigen, die vielleicht nur testweise 1 oder 2 Monate spielen wollen und nicht gleich 3 Spiele zum Vollpreis kaufen möchten. Bedenkt, dass das Abo sämtliche Spiele beinhalten sollte, die über Steam verfügbar sind, auch das evtl. noch kommende Team Fortress 2.

Wahrscheinlich musste man das ganze wegen den Rechtsstreitigkeiten mit Vivendi streichen. Mit dem Aboverfahren würden ja auch Raubkopierern Tür und Tor geöffnet werden. Zu großes finanzielles Risiko für Vivendi.

Die ganzen HL2/Valve/Steam Verschwörungstheorien dieses Jahr sind echt das lächerlichste, was ich je vor Release eines Spiels mitbekommen habe.

MadMan2k
2004-11-01, 20:05:05
worüber ich mich bloß noch wudere ist, ob es einen Unterscheid amcht, wenn da am ende "ziehen will" und nicht "zieht" steht. :confused:

aber das hat bestimmt nichts zu bedeuten...

deekey777
2004-11-01, 20:05:41
wie würdest du "Subscription" dann übersetzen?
Denn damit ist die Registrierung bei Steam und der Bezug von Source Spielen/ Updates darüber gemient.


100%ig.

Gast
2004-11-01, 21:16:06
Ich selbst kann mich nicht daran erinnern, wo ich eindeutig geschrieben habe, dass HL2 Gold ist und dies sich als Fake gerausgestellt hat. Tu mir den Gefallen.
Aber gerne, wenn Du es unbedingt drauf anlegst. Wie viele deekey777-Falschmeldungen-Hype-Zitate von Dir hättest Du hier denn gerne gelesen? Du hast hier permanent Gerüchte über angebliche Release-Termine gestreut, die sich alle als erlogene Fakes herausgestellt haben.

Ein Beispiel für Deinen Fanboy-Falschmeldungen-Hype, wo Du versucht hast, das Gerücht zu verbreiten, dass HL2 am 2. April 2004 rauskommen soll:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1480084&postcount=990

Irgendwann später behauptetest Du dann: "HURRA - HL2 kommt dann so am 24. September..."

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1503507&postcount=1013

Und jetzt stellst Du Dich hier als der große Rechthaber hin, der immer schon gewusst hat, wann das Spiel Gold ist und wann es rauskommt? Arm, Fanboy. Sehr arm.

Crazy_Bon
2004-11-01, 21:19:36
Warum nun Offtopic? Spielwiese?

deekey777
2004-11-01, 21:56:52
Aber gerne, wenn Du es unbedingt drauf anlegst. Wie viele deekey777-Falschmeldungen-Hype-Zitate von Dir hättest Du hier denn gerne gelesen? Du hast hier permanent Gerüchte über angebliche Release-Termine gestreut, die sich alle als erlogene Fakes herausgestellt haben.

Ein Beispiel für Deinen Fanboy-Falschmeldungen-Hype, wo Du versucht hast, das Gerücht zu verbreiten, dass HL2 am 2. April 2004 rauskommen soll:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1480084&postcount=990

Irgendwann später behauptetest Du dann: "HURRA - HL2 kommt dann so am 24. September..."

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1503507&postcount=1013

Und jetzt stellst Du Dich hier als der große Rechthaber hin, der immer schon gewusst hat, wann das Spiel Gold ist und wann es rauskommt? Arm, Fanboy. Sehr arm.


Sind sie von mir gedichtet worden? Nein, denn ich habe sie im Sammelthread mit dem Namenzusatz "Alles zu HL2 hier rein" gepostet. Und schaue dir bitte die Daten der einzelnen Beiträge! Diese beiden News zeigen nur eins, dass wir vor dem 30. September getäuscht wurden, dass ein Release im Februar (wie es heise berichtete) unmöglich ist, ein Release im April ist weiterhin unmöglich, und wie es schon bei HL1 war - HL1 kam auch mit einer "Verspätung" von 6 Monaten (oder einem Jahr?).

Übrigens: Du kannst im Doom 3 Sammelthread 2 ähnliche Postings von mir finden - leider haben sie sich bestätigt.


"Hurra..." war ironisch gemeint, denn ich fühlte mich verarscht

Die beiden News:
11.01.2004

http://www.halfliferadio.com/hl2/

"...HMV in the UK is stating a release of 2nd April 2004, this is also the date Amazon are predicting. EBgames are saying 31st March, which happens to be a Wednesday, so I’m guessing the 2nd to be the better bet. Valve have set no official release date and the fact that both release dates straddle April Fools Day mean it's difficult to place any confidence in these release dates but we're hoping they are true and we only have a few more months to wait."


20.01.2004

http://www.driverheaven.net/#article_9376

HL2 kommt dann so am 24. September...

Just had an email from Gameplay.com telling me that the release date for Half Life 2 has been changed to Sep 24 2004

Thats 248 days until release!!!

I guess they must be completly re-making that game! Shame nVidia got so upset about their performance, that they forced a re-work of the GFX Engine to make nVidia GPU's perform better.


Wie war das, Mr. Gabe Newell: "Well, this sucks!"


Merkst du noch was?
Das nennt man, gegen den Wind pinkeln. Du hast mich mit jemandanderem aus diesem Forum verwechselt.

x-dragon
2004-11-01, 23:09:02
@ x-dragon: Der Cartoon ist echt Klasse und wird es wohl in einigen Fällen treffen. Andererseits scheint es doch einige Leute zu geben (vielleicht mehr, als Valve sich dachte?) die keine Lust haben, sich für HL²-SP einen Breitbandzugang zuzulegen.
Für mich ist HL² jedenfalls bis auf weiteres gestorben, zumal ich bezüglich Steam den Eindruck habe, dass Valve hier wirklich gezielt Schritt für Schritt vorgeht und das Endziel dann die Monatsgebühr dafür ist, dass man seine bereits ordentlich erworbenen Spiele zocken darf. Wieso soll denn dafür ein Breitbandzugang notwendig sein, wenn man nur SP spielen will? Soweit mir bisher bekannt ist muss man doch nur ein Steam-Account haben um sich das Spiel freizuschalten, und dafür sollte auch ein einfaches 56k-Modem völlig genügen.

[edit]
hier gibts übrigends alle Cartoons von Bender :):
http://bender.vault-tec.de/title.htm

Gast
2004-11-01, 23:18:46
Nein, deekey. Und wenn Du Dich noch so sehr versuchst herauszuwinden, diese Falschmeldungen wurden von Dir gepostet. Und nicht von jemand anderem.

Zitat von Dir vorhin:
"So lange es keiner hinkriegt zu belegen, dass ich Müll geschrieben habe und dies auch belegt, werde ich mich nicht bessern."

Du hast nicht nur Müll geschrieben. Du hast vorhin gelogen, als Du behauptet hast, dass Du keine solcher Fakes gepostet hast. Und jetzt willst Du keine Verantwortung für Deine Lügen übernehmen.

Dass Du Dein Posten dieser Hype-Falschmeldungen im nachhinein versuchst als Ironie (oder die Aussagen anderer) darzustellen, macht es nur noch peinlicher.

Fanboy, Dir ist nicht mehr zu helfen.

:down:

Azze
2004-11-01, 23:19:44
ALter gehts noch? Mann mann da ist man nen paar Stunden weg um zu Daddeln und den Moore im TV zu sehen und dann gehts hier voll ab. ;D

@ Topic:
Fangen wir wieder von vorne an:

Der Threadstarter hat einen Auszug aus der Steamvereinbarung zitiert, wonach Steam-Abo kostenpflichtig werden soll. Ich dagegen habe darauf geantwortet, dass diese Schlußfolgerung grundlegend falsch ist, denn hier handelt sich um zwei verschiedene Arten des "Steam-Abos" - einmal handelt es sich um die Standardleistungen, die kostenlos sind und bleiben, und andermal handelt es sich um kostenpflichtige Serviceleistungen, die zwar nicht näher beschrieben werden, aber es ist ua auch davon auszugehen, dass es hier um die Möglichkeit handelt, VALVe-Spiele per Steam gegen eine monatliche Gebühr(=fee) zu "mieten". Die von dem Threadstarter zitierte Stelle besagt ua, dass VALVe bei der Verletzung der Steamvereinbarung und sich daraus resultierender Kündigung bzw. Stillegung des Account die bezahlten Gebühren nicht zurückzahlen wird. Und jetzt erklär mir, wo hier steht, dass VALVe in Zukunft Gebühren auf den kostenlosen Service erheben wird, der per Steamvereinbarung umsonst ist?
Wie gesagt, dies geht aus der zitierten Stelle nicht hervor.
Wird Steam dennoch irgendwann kostenpflichtig? Ich behaupte nein. Warum auch? Ich sehe keine Gründe dafür. Denn es gibt einfach nichts, was dafür spricht. Es würde aber gegen die Steamvereinbarung verstossen - und das von VALVe, denn VALVe wird in diesem Fall seine eigenen Verpflichtungen verletzen, sprich, VALVe verletzt den Vertrag zw. sich und dem Steamsubscriber. Dies einfach zu ändern, ist nicht möglich, denn dies ist kein Teil der AGBs, sondern ein wichtiger Bestandteil des Vertrags zw. VALVe und dem Steamsubscriber.
VALVe behält sich aber vor, zusätzliche Dienste, die ein Teil des Steam ist, gegen Gebühr anzubieten. Was diese zusätzlichen Serviceleistungen sind, weiss ich nicht, ich denke aber, dass darunter dieses Steam-Abo fürs Mieten der Spiele über Steam zu verstehen ist. Die Idee mit dem Mieten der Spiele über Steam wurde schon vor mind. einem Jahr bekannt, sie wurde aber weder verworfen, noch kann sie benutzt werden.
(Das ist eine Art Zusammenfassung bzw. Ergänzung dazu, was ich in diesem und dem anderen Thread geschrieben habe).

Bambi wirft mir vor, es wäre pures Wunschdenken, ich wäre ein Fanboy, ich verteidige Steam..... Irgendwelche schlüssigen Argumente, die gegen meine sprechen, hat noch keiner gebracht, sondern Mutmassungen und Überlegungen, was passieren könnte. Ich habe keine Probleme mit Meinungen anderen, die schlüssig sind oder gar belegt sind. Man wirft mir vor, ich akzeptiere keine anderen Meinungen - muss ich das, wenn meine nicht akzeptiert wird oder als lächerlich dargestellt wird? Nein.
So lange es keiner hinkriegt zu belegen, dass ich Müll geschrieben habe und dies auch belegt, werde ich mich nicht bessern.
Erinnerst du dich vielleicht noch an den Aufklärer? Am 16. Oktober warf er mir vor, ich wäre von meinem Wunschdenken von baldiger Goldmeldung("Es ist nur eine Frage der Zeit," "In Kürze...") geblendet und enttäusche jedes Mal andere User. Am 18. Oktober kam die Goldmeldung.

Ahm ganz von vorn brauchten wir auch nicht anfangen deekey, aber danke für deine Mühe. Insgesammt ne schone Kurzversion des ganze Topics. Ehrlich.

Aber was ich in dem letzten/ die Letzten Posts meinte:
Wird Steam dennoch irgendwann kostenpflichtig? Ich behaupte nein. Warum auch? Ich sehe keine Gründe dafür. Denn es gibt einfach nichts, was dafür spricht. Es würde aber gegen die Steamvereinbarung verstossen - und das von VALVe, denn VALVe wird in diesem Fall seine eigenen Verpflichtungen verletzen, sprich, VALVe verletzt den Vertrag zw. sich und dem Steamsubscriber.
Das ist numal Subjektiv, und lässt sich nicht wirklich beweisen. (DAs Gegenteil übrigends auch nicht.) Und behält sich VALVE nicht zuletzt vor, den Vertrag jederzeit ändern zu können? Ich mein - Ich kann mich ja auch irren. Wenns so ist, dann siel bitte für mich den Erklärbär. (Nicht mit dem Erklärer zu verwechseln.)

Heimatsuchender
2004-11-01, 23:28:26
vielleicht sollte man auf das ursprüngliche thema zurückkommen. im moment weiß doch keiner, was valve vorhat. ob es kostenpflichtig wird oder nicht. und wenn es kostenpflichtig werden sollte, weiß von uns immer noch keiner, wofür valve geld haben möchte. diese fragen können wohl nur gabe, doug oder jemand anderes von valve beantworten. desweiteren sollten die persönlichen angriffe unterbleiben. die machen die diskussion kaputt. ;(

tobife

seahawk
2004-11-02, 07:45:05
Es ist vollkommen ok, wenn sich Valve für Extraleistungen bezahlen lassen will. Mods, Updates sind Sonderleistungen die ruhig kostenpflichtig gemacht werden können.Patches hingegen sollten kostenfrei sein.

Und wenn man an EA und ihre Onlinepolitik denkt, dann kann man sicher auch nichts gegen einen kleine Gebühr zur Butzung der weltweiten CSS Gaming Community sagen. Immerhin hat Valve das erst möglich gemacht und es ist legitim daran finanziell partzipeiren zu wollen.

Wenn sie dafür richtig aktiv gegen Cheats vorgehen, dann halte ich eine Nutzungsgebühr für äußerst wünschenswert. Und endlich könnte man überführte Dauercheater erfolgreich bannen indem man den Account terminiert.

Mark3Dfx
2004-11-02, 07:54:31
Es ist vollkommen ok, wenn sich Valve für Extraleistungen bezahlen lassen will. Mods, Updates sind Sonderleistungen die ruhig kostenpflichtig gemacht werden können.Patches hingegen sollten kostenfrei sein.

Und wenn man an EA und ihre Onlinepolitik denkt, dann kann man sicher auch nichts gegen einen kleine Gebühr zur Butzung der weltweiten CSS Gaming Community sagen. Immerhin hat Valve das erst möglich gemacht und es ist legitim daran finanziell partzipeiren zu wollen.

Wenn sie dafür richtig aktiv gegen Cheats vorgehen, dann halte ich eine Nutzungsgebühr für äußerst wünschenswert. Und endlich könnte man überführte Dauercheater erfolgreich bannen indem man den Account terminiert.

Für kostenlose Mods soll ich extra löhnen? *lol*
Na ein Glück das CS und die weiteren Mods Fanprojekte waren.
Das Valve jetzt dafür abzocken will macht sie keinen deut besser als EA.

jedi
2004-11-02, 12:27:13
im moment weiß doch keiner, was valve vorhat. ob es kostenpflichtig wird oder nicht. und wenn es kostenpflichtig werden sollte, weiß von uns immer noch keiner, wofür valve geld haben möchte. diese fragen können wohl nur gabe, doug oder jemand anderes von valve beantworten.

Richtig. Und selbst wenn das Gabe, Doug oder jemand anderes von Valve beantworten würde, müssten wir ihnen nicht unbedingt glauben. Sie haben die Spieler in den letzen 2 Jahren oft genug belogen, wenn sie sich dabei bereichern konnten. Valve hat leider seine Glaubwürdigkeit verloren.

qorf
2004-11-02, 13:13:21
Wieso sollte Valve Steam nicht in Zukunft für Abo-Modelle benutzen? Wäre blöd wenn sie es nicht tun.
Das wird garantiert nicht die bisherigen Spiele bzw. den bisherigen Leistungsumfang betreffen. HL, HL2 + CS:S kauft man ja explizit einmalig und ohne Abo. Das darf und wird Valve nicht änderen.

Trotzdem ist es logisch, dass bei einem Service wie Steam die Option für spätere "subscription" Modelle integriert wird. So könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, dass Valve später mal Spezial Server für CS:S anbietet für die man "subscriben" muss oder dass es zum Beispiel mal ein MMORPG von Valve geben wird welches sie über Steam laufen lassen.

Ich finde Steam ist ne gute Sache.
Es ist wirklich praktisch, kann Spiele kaufen ohne lästige Verpackung und in nen Laden zu gehen. Updates kommen automatisch und ich muss mich um nichts kümmen.
Dann ist es ne saubere Sache was die Installation angeht. Alles ist in einem Verzeichnis und kompakt und ohne weitere Installation auf andere Systeme kopierbar bzw. löschbar (keine Ahnung woher die Gerüchte kommen Steam würde sich im System einnisten und nicht komplett deinstallierbar sien - das stimmt einfach nicht).

MadMan2k
2004-11-02, 14:27:22
Es ist vollkommen ok, wenn sich Valve für Extraleistungen bezahlen lassen will. Mods, Updates sind Sonderleistungen die ruhig kostenpflichtig gemacht werden können.Patches hingegen sollten kostenfrei sein.
völlig richtig! ich bin auch dafür, dass Valve die Mods noch durch eine Qualitätssicherung schickt, bevor man sie über Steam zur Verfügung stellt.
Dafür bin ich auch gerne bereit meinen Anteil zu bezahlen, denn wem kommt diese Maßnahme letztendlich am meisten zu gute, wenn nicht mir?

cyjoe
2004-11-02, 16:34:18
13...
D. Survival of Terms.

Sections 2(C), 2(D), 7, 9, 10, 11, 13(D), and 14 will survive any expiration or termination of this Agreement.


Wenn ich das richtig verstehe, ist das die Liste der einzigen Sektionen der Lizenzvereinbarung, auf die man sich _verlassen_ kann. Das impliziert, dass der Rest von Valve frei verändert werden kann und damit auch der Steam Account an sich kostenpflichtig werden _kann_.

MadMan2k
2004-11-02, 17:09:51
Wenn ich das richtig verstehe, ist das die Liste der einzigen Sektionen der Lizenzvereinbarung, auf die man sich _verlassen_ kann. Das impliziert, dass der Rest von Valve frei verändert werden kann und damit auch der Steam Account an sich kostenpflichtig werden _kann_.
das ist doch völlig richtig, dass Valve für den Service, den sie momentan noch aus Kundenfreundlichkeit bieten, später geld verlangen - wo sonst findet man einen Game-Manager, einer IM und ein Auto-Update so benutzerfreundlich zusammengefügt?
Es müssen ja für das ganze auch Server bezahlt werden - verständlich, dass Valve da die Kosten an den Kunden weitergibt, Gabe muss ja noch von irgendwas leben.

[dzp]Viper
2004-11-02, 17:12:10
das ist doch völlig richtig, dass Valve für den Service, den sie momentan noch aus Kundenfreundlichkeit bieten, später geld verlangen - wo sonst findet man einen Game-Manager, einer IM und ein Auto-Update so benutzerfreundlich zusammengefügt?
Es müssen ja für das ganze auch Server bezahlt werden - verständlich, dass Valve da die Kosten an den Kunden weitergibt, Gabe muss ja noch von irgendwas leben.

blizzards battlenet :tongue:

oder war das von dir ironisch gemeint? ;)

MadMan2k
2004-11-02, 18:58:57
;)

cyjoe
2004-11-02, 20:00:34
Blizzards Battle.net könnte aber auch kostenpflichtig werden. Naja, solange ich keinen B.net Account brauch, um Warcraft zu installieren...

BTW: Wenn ich die CS:S Final im Lan spielen möchte, brauch ich dann auch Steam dazu? Die Beta hat ja Steam vorausgesetzt.

HL1Fan
2004-11-12, 23:58:20
Erinnert Ihr Euch noch an damals, als WON gestorben ist und Valve die User gezwungen hat, auf Steam umzusteigen? Als wir Half-Life 1 im Jahr 1998 gekauft hatten, stimmten wir dem Vertrag (EULA) in der Schachtel zu.

Was vielen hier nicht klar ist, ist die Tatsache, dass sie gezwungen wurden, der EULA von Steam zuzustimmen, um die Funktionalität eines Spiels zu erhalten, das sie bereits mit einem anderen Vertrag voll bezahlt hatten. Wenn ich jetzt HL1 online spielen will, werde ich also zu einem neuem Vertrag (Steam) gezwungen, den ich nicht haben will und dem ich beim Kauf auch nicht zugestimmt hatte.

Valve hat also Funktionalität von einem Spiel gestohlen, für das ich schon komplett bezahlt hatte.

Black-Scorpion
2004-11-13, 00:11:39
Erinnert Ihr Euch noch an damals, als WON gestorben ist und Valve die User gezwungen hat, auf Steam umzusteigen? Als wir Half-Life 1 im Jahr 1998 gekauft hatten, stimmten wir dem Vertrag (EULA) in der Schachtel zu.

Was vielen hier nicht klar ist, ist die Tatsache, dass sie gezwungen wurden, der EULA von Steam zuzustimmen, um die Funktionalität eines Spiels zu erhalten, das sie bereits mit einem anderen Vertrag voll bezahlt hatten. Wenn ich jetzt HL1 online spielen will, werde ich also zu einem neuem Vertrag (Steam) gezwungen, den ich nicht haben will und dem ich beim Kauf auch nicht zugestimmt hatte.

Valve hat also Funktionalität von einem Spiel gestohlen, für das ich schon komplett bezahlt hatte.
Du solltest dich mal informieren.
Ich kann beim Kauf keinem Vertrag (EULA) zustimmen den ich nicht kenne.
Diese sind mir beim Kauf nicht bekannt und damit null und nichtig.
Ganz egal was da steht.

Gast
2004-11-13, 00:18:18
lol octane


wenn mir valve zu dreist wird wird halt eine gehackte version gezogen, ganz einfach!
Dass ich für ein verschissenes PC spiel noch, zusätzlich zum bereits inflationären kaufpreis, monatliche gebüren zahlen muss geht auf keinsten klar....
Aber man wird sehen was valve aus diesen verschwommenen AGB's macht...

Falsche Einstellung.

Zocks einfach garnicht.

octane
2004-11-13, 11:30:30
Ich kann beim Kauf keinem Vertrag (EULA) zustimmen den ich nicht kenne.
Diese sind mir beim Kauf nicht bekannt und damit null und nichtig.


Was aber nicht daran ändert, dass Valve eigenmächtig die Bedingungen geändert hat und dem User Funktionalität, die dieser schon bezahlt und bekommen hatte, wieder entzogen hat.

Da hat der HL1Fan schon recht.

Black-Scorpion
2004-11-13, 12:44:41
Was aber nicht daran ändert, dass Valve eigenmächtig die Bedingungen geändert hat und dem User Funktionalität, die dieser schon bezahlt und bekommen hatte, wieder entzogen hat.

Da hat der HL1Fan schon recht.
Das ändert aber nichts daran das Valve ändern kann was sie wollen.
Es ist nicht Vertragsbestandteil wenn ich es beim Kauf nicht wußte.

Das Durchsetzen dieser Rechte dürfte das Problem sein, da der Gerichtsstand USA ist.

Gast
2004-11-13, 13:01:33
Das Durchsetzen dieser Rechte dürfte das Problem sein, da der Gerichtsstand USA ist.

Der Kauf erfolgt aber in Deutschland, und ich glaube kaum das auf der HL Packung was von Gerichtsstand USA oder so stand/steht

Gast
2004-11-13, 13:02:14
Das gleiche gilt auch für dich, das was du vorweisen kannst, sind völlig haltlose Argumente.
Ebenso könnte man auch behaupten, dass Deutschland sich immernoch im zweiten Weltkrieg mit seinen Nachbarnländern befindet, da nach der Kapitulation bis zum heutigen Tage kein Friedensvertrag unterschrieben worden ist, sondern im einem Zustand eines Waffenstillstand steht. Wie ebenso keine Verfassung existiert, sondern das Grundgesetz dafür herhalten muss, aber deswegen ist Deutschland noch lange keine rechtlose Bananenrepublik.

das grundgesetz ist die deutsche verfassung. informiere dich bitte.

octane
2004-11-13, 13:42:07
Der Kauf erfolgt aber in Deutschland, und ich glaube kaum das auf der HL Packung was von Gerichtsstand USA oder so stand/steht

Wenn man die Retail-Version in Deutschland kauft, dann müßte Vivendi Deutschland gerichtlich haftbar gemacht werden können, wenn Valve wieder Mist baut.

Aber wie ist das mit der Steam-Version? Die deutschen Käufer sind Valve dann ohne Chance zur Gegenwehr ausgeliefert, oder?

Kosh
2004-11-13, 13:58:22
Für das Handbuch bei der Retail Version ist der Publisher, und damit Vivendi Universal, zuständig und nicht Valve.

Zum Thema: Ja, offensichtlich lassen die aktuellen Nutzungsbedingungen von Steam die Möglichkeit offen, dass, in Zukunft, für gewisse Dienste eine regelmässige Gebühr eingeführt werden kann. Das bedeutet aber nicht:

- Das Valve einfach so Geld abbuchen kann wie es der erste Gast suggerieren wollte
- Das Steam zwangsläufig für alle Nutzer kostenpflichtig wird.

Letzteres schliesst natürlich nicht aus, dass das irgendwann mal so kommen wird. Allerdings bezweifle ich stark, dass man für Spiele die man im Laden bzw. über Steam für den vollen Preis gekauft hat wird Geld entrichten müssen.


Und wie kommt Vivendi zu den Handbuch Daten??
Setzen die sich ans fertige SPiel und probieren aus, wie die Tastaturbefehle sind??
Schaut Vivendi nach, wie man den Steamaccount kreiiert?
Falls es eine Vorgeschichte gibt, schreibt die Vivendi??
Nein, das macht alles Valve und die schicken die Datei wenn schon an Vivendi.
Oder sie sagen halt, das es kein Handbuch gibt und Vivendi kann das höchstens einfordern.

Und zum Steam.
Ihr seid teilweise recht blauäugig.
Valve mus snur seine AGP nach Veröffentlichung ändern,keiner bekommt es mit. Dort steht zB drin, das ein bestehender Account pro Tag 1 DOllar kostet.

Und schon kann Valve die Leute, die ihre KK Nummer eingegeben haben, nach zB 2 Monaten mit 60 DOllar belasten.
Und das Geld dürftet ihr auch kaum zurückbekommen,weil ihr schleisslich für 60 Tage den Account benutzt habt.

Dürfte alles völlig legal sein.
Vielleicht nicht für Deutsche Verhältnisse, aber für Amerikanische und nur das zählt für Valve.

Das heisst nicht, das das Valve macht (ist sehr schelchte Werbung für künftige Produkte) ,aber das Beispiel zeigt, wie man euch völlig legal flott viel geld aus der Tasche ziehen kann.

Black-Scorpion
2004-11-13, 14:00:35
Der Kauf erfolgt aber in Deutschland, und ich glaube kaum das auf der HL Packung was von Gerichtsstand USA oder so stand/steht
Nicht verschiedene Dinge durcheinander bringen.
Bei der Retail Version ist der Publisher für den Vertrieb verantwortlich und haftbar.
Vivendi hat eine Vetretung in Deutschland und sind damit nach deutschem Recht haftbar.
Steam wird von VALVE betrieben und aus den USA vermarktet und damit ist der Gerichtsstand bei Steam die USA.

jedi
2004-11-13, 14:24:12
Wenn man die Retail-Version in Deutschland kauft, dann müßte Vivendi Deutschland gerichtlich haftbar gemacht werden können, wenn Valve wieder Mist baut.

Aber wie ist das mit der Steam-Version? Die deutschen Käufer sind Valve dann ohne Chance zur Gegenwehr ausgeliefert, oder?

Auch die Käufer der Retail-Version liefern sich Valve ohne Chance zur Gegenwehr aus, wenn sie bei der Installation von Steam die Bedingungen von Valve akzeptieren. Deshalb warten hier ja auch viele auf den No-Steam-Crack, bis sie sich das Spiel kaufen werden.

Das ist juristisch gesehen ein heißes Eisen. :|

ollle
2004-11-13, 14:29:19
das ist doch völlig richtig, dass Valve für den Service, den sie momentan noch aus Kundenfreundlichkeit bieten, später geld verlangen - wo sonst findet man einen Game-Manager, einer IM und ein Auto-Update so benutzerfreundlich zusammengefügt?
Es müssen ja für das ganze auch Server bezahlt werden - verständlich, dass Valve da die Kosten an den Kunden weitergibt, Gabe muss ja noch von irgendwas leben.

Halthalt, mal nicht vergessen, daß Valve wesentlich mehr an einer verkauften Steam-version verdient, da der Zwischenhandel (der normalerweise ja auch von was lebt) hier wegfällt und die Kohle direkt an Vavle geht...

so long
oli

ollle
2004-11-13, 14:30:34
U
Valve mus snur seine AGP nach Veröffentlichung ändern,keiner bekommt es mit. Dort steht zB drin, das ein bestehender Account pro Tag 1 DOllar kostet.

Und schon kann Valve die Leute, die ihre KK Nummer eingegeben haben, nach zB 2 Monaten mit 60 DOllar belasten.
Und das Geld dürftet ihr auch kaum zurückbekommen,weil ihr schleisslich für 60 Tage den Account benutzt habt.

Dürfte alles völlig legal sein.

So ein Quatsch. Dürfen die natürlich nicht.

so long
oli

Kosh
2004-11-13, 14:48:02
So ein Quatsch. Dürfen die natürlich nicht.

so long
oli


Wieso nicht?
WIe wärs mit einer Begründung?

In der AGP steht, das sie die AGP einfach ändern können ohne es dem User mitzuteilen.

Also wo wäre das für Valve USA nicht erlaubt das Steam Abo kostenpflichtig zu machen??
In Deutschland wäre es nicht erlaubt, das juckt Valve aber herzlichst wenig, da man mit Installation des Spiels die AGP, den Gerichtsstand der USA usw anerkannt hat.
Die Steam Käufer wären (nicht vergessen, wir sind im fiktiven Bereich) die dummen, da Valve deren KK Daten hat.
Die Käufer der Normal Version müssten dann im prinzip das Geld per KK oder Paypal nachüberweisen.
Wobei Valve das Geld wohl kaum in Deutschland einklagen könnte.

MadMan2k
2004-11-13, 14:57:57
In der AGP steht, das sie die AGP einfach ändern können ohne es dem User mitzuteilen.
du meinst nicht zufällig die

Allgemienen Geschäftsbedingungen ?

Kosh
2004-11-13, 15:20:15
du meinst nicht zufällig die

Allgemienen Geschäftsbedingungen ?

Nö, meinte den Grafikkartenschnittstelle auf dem Mainboard :D:D

Natürlich ist die AGB gemeint :D

Zum Thema, lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen,aber abgesehen der massiven Kundenvergraulung für H3,was ist an meinem fiktiven Beispiel falsch, das das Valve nicht so machen könnte?

jedi
2004-11-13, 19:49:44
Erinnert Ihr Euch noch an damals, als WON gestorben ist und Valve die User gezwungen hat, auf Steam umzusteigen? Als wir Half-Life 1 im Jahr 1998 gekauft hatten, stimmten wir dem Vertrag (EULA) in der Schachtel zu.

Was vielen hier nicht klar ist, ist die Tatsache, dass sie gezwungen wurden, der EULA von Steam zuzustimmen, um die Funktionalität eines Spiels zu erhalten, das sie bereits mit einem anderen Vertrag voll bezahlt hatten. Wenn ich jetzt HL1 online spielen will, werde ich also zu einem neuem Vertrag (Steam) gezwungen, den ich nicht haben will und dem ich beim Kauf auch nicht zugestimmt hatte.

Valve hat also Funktionalität von einem Spiel gestohlen, für das ich schon komplett bezahlt hatte.

Und nichts kann Valve daran hindern, das wieder zu tun. Kosh hat schon recht.

Gast
2004-11-13, 19:56:16
Hat sich eigentlich mal jemand die Geschäftsbedingungen von Steam genau durchgelesen und weiß, worauf er sich da einläßt? Wenn nicht, solltet Ihr das mal dringend nachholen.

Da steht schon schwarz auf weiß, dass uns Valve mit Steam das Geld nicht nur einmalig, sondern mit regelmäßigen Abo-Gebühren aus der Tasche ziehen will.

Also genau das, was hier einige Fanboys immer noch abstreiten. Hier ist ein Auszug:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2384433&postcount=159



Hier outet sich Valve mehrfach mit dem Begriff "subscription fee". Diese Abo-Gebühren bedeuten keine Einmalzahlung, sondern eine Miete oder ein pay-per-play oder pay-per-level.

Außerdem wissen wir ja nun auch, dass sich Valve in den Geschäftsbedingungen schon jetzt vorbehält, die Geschäftsbedingungen zu ändern, ohne die Kunden direkt darüber zu informieren.

Mit der Anmeldung bei STEAM, die ja z.B. auch bei der Installation von HL2 erzwungen wird, hat man diese Bedingungen ausdrücklich akzeptiert.

Wer tatsächlich so naiv war, über Steam was zu kaufen und Valve seine Kreditkartendaten zu übermitteln, kann also noch richtig Spaß bekommen. Valve hat vor, regelmäßige Abo-Gebühren zu erheben und kann dies auch tun, ohne die Steam-User ausdrücklich darüber zu informieren.

Viel Spaß in Zukunft bei der Kontrolle der Kontoauszüge.

:down:

blödsinn

es wird keine weiteren kosten geben,kinder glauben auch alles

Gast
2004-11-18, 02:10:54
Witzig ist auch noch dieser Teil auf steampowered:

There are a number of people selling Steam Accounts (HL2, Bronze, Silver,
Gold) on EBay. DO NOT PURCHASE THEM:

1. It is against our EULA to sell Steam Accounts
2. They are either Stolen accounts or opened with stolen credit cards.
3. The accounts will be closed and we have been informed that PayPal /
EBay will *NOT* help since no merchandise physically changed hands.

Gast
2004-11-18, 08:46:10
Erinnert Ihr Euch noch an damals, als WON gestorben ist und Valve die User gezwungen hat, auf Steam umzusteigen? Als wir Half-Life 1 im Jahr 1998 gekauft hatten, stimmten wir dem Vertrag (EULA) in der Schachtel zu.

Was vielen hier nicht klar ist, ist die Tatsache, dass sie gezwungen wurden, der EULA von Steam zuzustimmen, um die Funktionalität eines Spiels zu erhalten, das sie bereits mit einem anderen Vertrag voll bezahlt hatten. Wenn ich jetzt HL1 online spielen will, werde ich also zu einem neuem Vertrag (Steam) gezwungen, den ich nicht haben will und dem ich beim Kauf auch nicht zugestimmt hatte.

Valve hat also Funktionalität von einem Spiel gestohlen, für das ich schon komplett bezahlt hatte.

Wo geht's zur Sammelkage?

Gast
2004-11-18, 17:40:53
achtung!

1. In Deutschland gibt es keine Sammelklagen (nur Verbandsklagen)
2. In Deutschland gilt die/der/das EULA nicht
3. In Deutschland gibt es keine Lizenzen (bei uns gilt das Urheberrecht)

Chris Lux
2004-11-18, 18:27:07
Ernsthaft:
Mag ja sein, das ich etwas rückständig bin, aber soweit ich verstanden habe, nuss ich STEAM nur installieren um das Game frei zu schalten. Danach solls doch ohne STEAM gehen. - Nun da ich auf HL² nicht verzichten will, aber zu den "STEAM-HASSERN" gehöre, werde ich wohl einen Account einrichten, HL freischalten, und den Account dann wieder kündigen/löschen.

sag dann bitte mal bescheid, wie oft du das game so installieren kannst, denn ich glaube somit hast du nach einmal installieren nen teuren bierdeckel, da der cdkey somit verfällt. das wieder aktivieren kostet dich dann 10dollar und du musst alles einschicken (dvd und 'handbuch').

also bitte sagen ob das geht, denn so könnte man es doch weiter verkaufen

Azze
2004-11-18, 20:07:01
sag dann bitte mal bescheid, wie oft du das game so installieren kannst, denn ich glaube somit hast du nach einmal installieren nen teuren bierdeckel, da der cdkey somit verfällt. das wieder aktivieren kostet dich dann 10dollar und du musst alles einschicken (dvd und 'handbuch').

also bitte sagen ob das geht, denn so könnte man es doch weiter verkaufen

Nein. geht nicht. Ich hab zumindes Versucht STEAM zu deinstallieren (der Account bleibt ja bestehen) und dann zu spielen. - No Chance. HL2 will zu Steam telefonieren.
-
Also Steam :( wieder drauf geladen und mit dem Account in den Offlinemodus.)

Gast
2004-11-18, 22:45:03
achtung!

1. In Deutschland gibt es keine Sammelklagen (nur Verbandsklagen)
2. In Deutschland gilt die/der/das EULA nicht
3. In Deutschland gibt es keine Lizenzen (bei uns gilt das Urheberrecht)

Und was nützt uns das?

Gast
2004-11-20, 00:38:47
Nichts. Valve machen sowieso was sie wollen, egal ob es zum Schaden der Spieler ist. Ich wundere mich nur, warum so viele Lemminge sich das gefallen lassen und Valve auch noch für das kundenfeindliche Verhalten auch noch finanziell belohnen.

Gast
2004-11-20, 10:37:09
Mangelnde Weitsicht der Kiddies.

octane
2004-11-21, 00:43:46
Erinnert Ihr Euch noch an damals, als WON gestorben ist und Valve die User gezwungen hat, auf Steam umzusteigen? Als wir Half-Life 1 im Jahr 1998 gekauft hatten, stimmten wir dem Vertrag (EULA) in der Schachtel zu.

Was vielen hier nicht klar ist, ist die Tatsache, dass sie gezwungen wurden, der EULA von Steam zuzustimmen, um die Funktionalität eines Spiels zu erhalten, das sie bereits mit einem anderen Vertrag voll bezahlt hatten. Wenn ich jetzt HL1 online spielen will, werde ich also zu einem neuem Vertrag (Steam) gezwungen, den ich nicht haben will und dem ich beim Kauf auch nicht zugestimmt hatte.

Valve hat also Funktionalität von einem Spiel gestohlen, für das ich schon komplett bezahlt hatte.

An die WON-Abschaltung will sich hier keiner erinnern. Fanboys sind immer gut im Verdrängen.

jay.gee
2004-11-21, 03:27:52
An die WON-Abschaltung will sich hier keiner erinnern. Fanboys sind immer gut im Verdrängen.

damit titulierst du alle leute die damit leben können als fanboys. der gast hat natürlich recht.....allerdings kann ich auch ohne fanboy zu sein damit leben.

fanboy ist zum modewort aufgestiegen, und viele peilen mittlerweile gar nicht mehr wann das wort angebracht ist, und wann nicht. das zum thema mit dem strom schwimmen *mainstream-gelaber*

Nedo
2004-11-21, 04:06:31
damit titulierst du alle leute die damit leben können als fanboys. der gast hat natürlich recht.....allerdings kann ich auch ohne fanboy zu sein damit leben.

fanboy ist zum modewort aufgestiegen, und viele peilen mittlerweile gar nicht mehr wann das wort angebracht ist, und wann nicht. das zum thema mit dem strom schwimmen *mainstream-gelaber*
ähm ja... same sentence as every time... FULL ACK x)
Was bei ATi vs. nVidia angefangen hat, geht jetzt schon bei WON bzw. Steam weiter?! Ich peil echt nimmer was um mich herum vorgeht ;(

Gast
2004-11-23, 15:21:59
Auch die Käufer der Retail-Version liefern sich Valve ohne Chance zur Gegenwehr aus, wenn sie bei der Installation von Steam die Bedingungen von Valve akzeptieren. Deshalb warten hier ja auch viele auf den No-Steam-Crack, bis sie sich das Spiel kaufen werden.

Als Käufer liefert man sich sowieso der Willkür von Valve aus. Beispiel:

Einige die sich wundern, dass ihr Steamaccount mitsamt allen vorhandenen Spielen deaktiviert wurde, haben nun den Grund: Ein verwendeter No-CD Crack.

Waldo, Mitarbeiter von Valve, hat im Steam-Forum klar gemacht, dass Leute, die einen Crack Key genutzt haben, einen Grund haben, sich Sorgen zu machen.

Valve scheint ja wirklich davon überzeugt zu sein, dass Kunden für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb nicht unbedingt notwendig sind, und scheint es drauf anzulegen alle Kunden zu verärgern.

Wenn ich das Spiel, das ich mir gekauft habe, ohne CD spielen will,
dann ist das meine Sache. Valve ist auf jeden Fall für mich gestorben. Nie wieder ein Spiel von Valve, basta.

:down:

protossgamer
2004-11-23, 15:56:08
warum nicht einmalig fuer steam 15€ zahlen und dann je nach spiel ca 2€ pro stunde?

das waere doch eine gute leosung oder ?

sagen wir fuer hl2 20h spieldauer macht 40€ und das hat auch jeder im laden bezahlt

und steam das rechnet sich spaetesten beim 2 oder 3 spiel, wenn man sich das porto sparen kann

das ist die zukunft

zukunft

BesenWesen
2004-11-24, 00:55:30
warum nicht einmalig fuer steam 15€ zahlen und dann je nach spiel ca 2€ pro stunde?

das waere doch eine gute leosung oder ?

sagen wir fuer hl2 20h spieldauer macht 40€ und das hat auch jeder im laden bezahlt

und steam das rechnet sich spaetesten beim 2 oder 3 spiel, wenn man sich das porto sparen kann

das ist die zukunft

zukunft

Örks, nein danke...
Ich baller lieber einmal nen Fuffi auf die Ladentheke und kann das Spiel dann so oft und ausgiebig spielen wie ich lustig bin. Wenn im Hintergrund der Gebührenzähler tackert, könnte ich ein Spiel nicht mehr genießen, besonders wenn es recht umfangreich ist und viel Raum zum experimentieren bietet.
Man stelle sich sowas mal bei einem komplexen Rollenspiel wie Baldurs Gate 2 vor... hier liegt der Reiz gerade darin, sich Zeit zu lassen, Dinge auszuprobieren, verschiedene Klassen und Mitstreiter auszutesten. Das würde dann aber ein verdammt teures Vergnügen.

Wenn das die Zukunft sein soll, dann habe ich in dieser Zukunft ein anderes Hobby :)

jedi
2004-11-25, 10:01:45
Pay-per-play mache ich auch nicht mit. Erstaunlich wie hier so viele Valveboys den Kopf in den Sand stecken und ignorieren, dass Valve in den STEAM-Geschäftsbedingungen bereits wörtlich von einem "monthly subscription fee" spricht. Wer das verharmlost, der hat den Schuss nicht gehört.