PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lexmark & Spooler Service Konflikt


Recos
2004-11-01, 13:19:34
Hi,
also ich wollte nach meiner Neuinstallation von Windows heute meinen All in One Lexmark X74 installieren.
Das Setup startet normal, aber dann, immer an der gleichen Stelle kommt eine Meldung:
Der Spooler Service ist deaktiviert.
Für die Installation muss der Spooler Service aktiviert sein.
Um mit die Installation fortzufahren und den Spooler Service zu aktivieren drücken Sie JA oder drücken Sie NEIN um abbzubrechen.

Ich habe darauf auf JA gedrückt. DAnn ging das Fenster zu und NICHTS geschah.
Ich habe den Vorgang mehrmals versucht, aber ohne erfolg.
Habe es dann manuell versucht den Drucker zu installieren (START -> DRUCKER UND FAX GERÄTE -> DRUCKER HINZUFÜGEN), aber da kommt auch eine Fehler Meldung.

Was kann das sein? Frührer wenn ich Windows neuinstalliert habe und den Drucker, gab es keine Probleme.

MfG Recos

Nagilum
2004-11-01, 14:11:42
Oh, ein wahrlich hübscher Fehler. Kenn ich. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:

a) Aktivieren sie den Printer Spooler um die Installation der Druckertreiber fortzusetzen
b) Der Printer Spooler kann erst mit installierten Druckertreibern aktiviert werden

Fällt uns was auf? :D

Richtig! Lexmark baut nicht nur beschissene Hardware...


Besuch mal diese Seite (http://members.shaw.ca/bsanders/CleanPrinterDrivers.htm) und halt dich an die Anweisungen. Insbesondere solltest du die Registry-Einträge des Spoolers säubern und in Zukunft einen grossen Bogen um die Klecksmarks machen.

Recos
2004-11-01, 14:33:17
Oh, ein wahrlich hübscher Fehler. Kenn ich. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:

a) Aktivieren sie den Printer Spooler um die Installation der Druckertreiber fortzusetzen
b) Der Printer Spooler kann erst mit installierten Druckertreibern aktiviert werden

Fällt uns was auf? :D

Richtig! Lexmark baut nicht nur beschissene Hardware...


Besuch mal diese Seite (http://members.shaw.ca/bsanders/CleanPrinterDrivers.htm) und halt dich an die Anweisungen. Insbesondere solltest du die Registry-Einträge des Spoolers säubern und in Zukunft einen grossen Bogen um die Klecksmarks machen.

Höööö????? Wie krass ist das denn???
Boah sch*** Lexmark. Das Gerät hat Glück das es älter als 2 jahre ist, sonst würde ich es umtauschen.

THX, für die Seite. Werde heute Abend das mal versuchen.

MfG Recos

Stallorder
2004-11-01, 15:04:24
Falls du den Drucker über USB angeschlossen hast, dann versuch ihn vielleicht mal parallel anzuschliessen ( ECP+EPP).

mfg