Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steam pro/ contra
MadMan2k
2004-11-03, 21:54:32
hab diesen Beitrag schon getippt gehabt, als der andere Thread geschlossen wurde.
Und da er etwas länger geworden ist, war er mir zu schade zum löschen:
es ist nicht nur nostalgie....vielmehr gibt es label....mit denen man in der vergangeheit gute...oder schlechte erfahrungen gemacht hat. valve-software bleibt dabei einer der ganz wenigen label.....wo meiner erfahrungen in der regel immer positiv waren. dass die jungs dabei natürlich auch geld machen wollten....ist doch legitim *es ist eine firma und kein hobby-mod-projekt*
das ist dann der kleine Unterscheid zwischen unseren Ansichten ;)
Denn ich denke, dass Valve mit den Mods vorranging Geld verdienen wollte/ musste.
Das ist mir aber erst im nachhinein klar geworden, denn damals habe ich mich tierisch darüber gefreut, dass CS einen so guten Support bekommt und meinen Kumpels erzählt, wie toll CS ist, welche dieses daraufhin gekauft haben.
Aber man muss ganz klar festhalten, dass mit der eingliederung der CS-Entwickler, die Entwicklung von CS aufgehört hat und das Spiel auf Massenkompabilität getrimmt wurde.
Kannst du dich noch an die Testmap mit Fahrzeugen erinnern? Ich weiß nicht, welche Beta das war - in den Finals habe ich diese Idee nie wieder gesehen...
ich könnte jetzt aus prinzip wie viele hier sagen....ich boykotiere steam...weil ich durchaus auch einige gefahren sehe. allerdings dürfte ich den pc dann wohl gar nicht mehr anmachen.....oder ins net gehen. ich unterscheide auch ob es sich um wirkliche gefahren handelt.....oder ob es sich nur um eine veränderung in punkto softwarenutzung handelt *das ist ein grosser unterschied* aber das wird die zukunft wie gesagt ja bald aufzeigen.....und viele werden erkennen, das steam zur zeit nur als sündenbock hinhalten muss....für eine politik, die schon längst beschlossene sache ist.
Das ist auch so ein Problem; einerseits wirfst du "den Deutschen" Tatenlosigkeit vor andererseits gibst du dich kampflos deinem vermeintlichem Schicksal hin.
Ich sehe durchaus die Visionen der Content Industrie, und sehe ebenfalls, dass Valve "nur" ein Vorreiter ist, bloß sehe ich am beispiel Englang/ Musik-CDs, dass diese Visionen ebensoleicht zerplatzen können, wenn die Verbraucher nur ihren Unmut zeigen.
godess
2004-11-03, 22:08:13
steam is doch eigentlich sehr gut, nur einigen leute müssen wieder angst haben das sie übelst auspioniert werden.
steam is doch eigentlich sehr gut, nur einigen leute müssen wieder angst haben das sie übelst auspioniert werden.
Und was ist an Steam gut??Gibts auch eine Begründung? Oder nur eine Behauptung, einfach so dahin gesagt?
Steam ist das Allerletzte.
Ohne Begründung aber auch absolut nichtssagend :D
Adam D.
2004-11-03, 23:39:55
Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit Steam und bin voll zufrieden: Es ist sehr komfortabel und bei mir nie instabil gewesen. Also VALVe kann von mir aus soviel mit Steam machen, was sie wollen, ich hab absolut nix dagegen :smile:
Hallodri1972
2004-11-04, 09:02:56
Hab eigentlich kein Problem mit Steam,
nur stört es mich nicht mehr die volle Kontrolle über die auf meinem Rechner installierten Programme zu haben.
Ich wollte die Tage mal zur Abwechslung HL(1) starten, und musste dann, dank isdn erstmal ne Stunde warten, weil HL nicht offlinefähig und so gepatched war.
Ich erwarte eigentlich bei einem alten Spiel, selber entscheiden zu dürfen, ob ich jetzt spielen oder zuerst patchen möchte. Ist ja nicht so als ob es ungepatched nicht laufen würde...
Das wie gesagt das einzige was mich stört, diese Entmachtung...
Gruss Hallodri
Und diese Entmachtung, wie Du sie nennst, wäre für mich das extremste was am Rechner passieren kann.
Da updatet Steam erst ein Spiel, ob Du willst oder nicht? Ich würde da so grosse Augen machen, wie damals, als der Wurm (Sasser?) mir nach 60sec die Kiste runtergefahren hat.
Ist für mich dieselbe Problematik. Warum überlässt man die Pflege seiner Software nicht dem User selber?
Das aus meiner Sicht. Vieleicht hab ich aber auch zuwenig Hintergrundwissen um da korrekt zu sein.
Hallodri1972
2004-11-04, 09:41:07
ich war auch ganz schön angepisst...
ich glaub ich hol mir ne Konsole... :(
wuschel12
2004-11-04, 09:59:53
Ich habe mit Steam keine Probleme und ich finde es auch gut, dass alles automatish geupdated wird.
Hucke
2004-11-04, 10:15:40
Praktisch bei Steam ist der Update Kram. Man muß nicht groß nach Patches suchen und auf verschiedene Versionen achten. Wenn man ne dicke Leitung, viel Gedult oder beides hat, dann kann man es noch als Vorteil ansehen, daß man mit seinem Steam Account eigentlich von überall seine Spiele Zocken kann. Nur wer hat so ne dicke Leitung im Haus? DSL ist ja eher ne Schnecke.
Aber die größten Vorteile von Steam liegen auf Valves Seite. Die haben einfach mehr Kontrolle darüber wie ihre Software genutzt wird, sparen die Kosten für den Vertrieb (mal von den Serverkosten abgesehen), die Dokumentation und die Verpackung und sind nicht mehr von Publishern abhängig.
Und Nachteile, nunja, ich hasse es auch wenn der Computer was macht was ich nicht abgesegnet hab. Und ich hab kein Vertrauen zu Firmen. Vor allem Valve ist mir unangenehm aufgefallen. Durch die Übernahme und das Verkaufen von einstmals freien Mods haben sie massenweise Kohle gescheffelt ohne wirklich selber was geleistet zu haben. Aber das ist nunmal ihr Job.
MuLuNGuS
2004-11-04, 12:18:30
steam hat so schöne farben ;)
The Dude
2004-11-04, 13:08:09
Guter Thread.
So, nun bitte ich, dass mich ein Steam-User über die Vorteile aufklärt. Die von Hucke genannte Update-Funktion ist für mich nicht interessant, da ich meinen Zockrechner nur mit einem 56k-Modem bedienen würde (Im Moment hat der Zockrechner gar kein Inet). Updates spiele ich eh nie auf, praktisch alle Games die ich zocke laufen stabil auch in der 1st Version, das einzige was ich upgedatet habe, war Sacred (Patch auf irgend einer Zeitschriften-CD). Multiplayer-Games einfallen mit einem 56k-Modem auch.
Also, welchen Vorteil hätte ich mit Steam?
MuLuNGuS
2004-11-04, 13:34:55
hmm,
der vorteil von steam ist das man HL2 ohne crack spielen kann.. ;)
The Dude
2004-11-04, 13:47:51
Schöne Farben und der Vorteil, dass man HL2 ohne Crack spielen kann sind mir glaub ich zu wenig für den Aufwand, dass ich meine Zockkiste mit Inet aufrüsten soll. ;)
MuLuNGuS
2004-11-04, 14:07:31
nun,
tatsächlich liegt ein vorteil darin alle valve games(und es sind ja nicht mehr wenige.....allerdings bin ich hauptsächlich auch nur an HL2 interessiert) flott abzudaten.
desweiteren gibt steam einem die möglichkeit komfortabel und fix zu allen erdenklichen online servern zu browsen ohne das du irgendeinen in-game browser bemühen mußt. quasi ein ASE für die ganzen Valve games.
ansonsten wären da vielleicht noch die schönen farben zu nennen, oder hatte ich das schon erwähnt??*kratz*
roman
2004-11-04, 14:07:40
Ich sehe Steam eigentlich als logischen Fortschritt in der Spielebranche. Wenn ich dank DSL schon die Möglichkeit habe, innerhalb von ein paar Stunden ein komplettes Spiel zu saugen (legal ;)), werde ich die auch nutzen - und bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen.
Der Vorteil? Für mich als Spieler: ich such mir zuhause am Rechner das Game aus, das ich spielen möchte, zahle per Kreditkarte und saugs einfach runter. Ich könnte mir auch vorstellen, zB MP-Games nur für ein paar Tage testweise zu mieten und später zu entscheiden, ob ich eine volle Lizenz erwerben möchte.
Eine Frechheit finde ich allerdings den Preis, Valve spart sich mit Steam den kompletten Vertriebsweg, Verpackungs- und Lagerkosten und auch noch den Umweg über den Publisher - das muss auf jeden Fall auch an den Endkunden weitergegeben werden.
Das das System noch ein paar Kinderkrankheiten hat, ist klar - schließlich ist Steam die erste Vertriebsplattform seiner Art. Das dauert seine Zeit, aber imho wird diese Art des Softwarekaufs in ein paar Jahren völlig normal sein und auch vom Grossteil der User akzeptiert werden.
Crazy_Bon
2004-11-04, 14:15:01
Hab eigentlich kein Problem mit Steam,
nur stört es mich nicht mehr die volle Kontrolle über die auf meinem Rechner installierten Programme zu haben.
Ich wollte die Tage mal zur Abwechslung HL(1) starten, und musste dann, dank isdn erstmal ne Stunde warten, weil HL nicht offlinefähig und so gepatched war.
Ich erwarte eigentlich bei einem alten Spiel, selber entscheiden zu dürfen, ob ich jetzt spielen oder zuerst patchen möchte. Ist ja nicht so als ob es ungepatched nicht laufen würde...
Das wie gesagt das einzige was mich stört, diese Entmachtung...
Gruss HallodriAuf Spielenamen klicken, Rechtsklick, Eigenschaften, Autoupdate abwählen wenn es nicht mehr erwünscht sein soll.
ShadowXX
2004-11-04, 16:05:41
Ich sehe Steam eigentlich als logischen Fortschritt in der Spielebranche. Wenn ich dank DSL schon die Möglichkeit habe, innerhalb von ein paar Stunden ein komplettes Spiel zu saugen (legal ;)), werde ich die auch nutzen - und bin auch gerne bereit, dafür zu zahlen.
Der Vorteil? Für mich als Spieler: ich such mir zuhause am Rechner das Game aus, das ich spielen möchte, zahle per Kreditkarte und saugs einfach runter. Ich könnte mir auch vorstellen, zB MP-Games nur für ein paar Tage testweise zu mieten und später zu entscheiden, ob ich eine volle Lizenz erwerben möchte.
Letzteres lasse ich sogar gelten...dafür wäre so eine Plattform durchaus geeignet...
Aber für ersters hätte ich gerne die Wahlmöglichkeit (speziell, wenn ich das Game sowieso im Laden kaufe)
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung, das es für das SP-Game HL2 keinen einzigen Grund bzw. Vorteil für/durch Steam gibt.
Für Leute die gerne und/oder viel im Internet MP-Games daddeln kann Steam durchaus hilfreich sein.
Wie gesagt, meine Sichtweise ist die von jemanden, der nur HL2 als SP-Game daddeln will und den CS:S nicht im geringsten interessiert....(und da gibts mehr als nur mich).
ShadowXX
2004-11-04, 16:07:04
Auf Spielenamen klicken, Rechtsklick, Eigenschaften, Autoupdate abwählen wenn es nicht mehr erwünscht sein soll.
Ich habe jetzt schon meherer Thread in diesem Forum und auch in anderen Foren gelesen, wo sich diese Funktionalität nicht abschalten liess....
Obs eine temporärer Bug oder was anderes ist, kann ich allerdings nicht einschätzen...
Mehrpack
2004-11-04, 16:26:07
Auf Spielenamen klicken, Rechtsklick, Eigenschaften, Autoupdate abwählen wenn es nicht mehr erwünscht sein soll.
hi,
aber ne frage bei der installation: "Möchten sie diese Games in Zukunft Automatisch Upzudaten?" hätte doch schon vielen frust erspart und die programmiertechnische hürde wärs auch nicht gewesen.
ausserdem denke ich wäre sowas einfach offensichtlicher als wenn man erst danach suchen muss.
wegen ASE-fähigkeit:
also mir sind persönlich ingame browser lieber.
gut persönliche vorliebe.
auch ASE war nie mein fall, genauso wenig wie gamespy *röchel*.
wenn ich ein game onlinespielen will hab ich es sowieso meistens gestartet.
deswegen hat mir auch nie gamespy gefallen.
wie gesagt ist meine persönliche vorliebe, weswegen für mich dieser punkt keine bedeutung hat.
Mehrpack
roman
2004-11-04, 16:30:23
Letzteres lasse ich sogar gelten...dafür wäre so eine Plattform durchaus geeignet...
Aber für ersters hätte ich gerne die Wahlmöglichkeit (speziell, wenn ich das Game sowieso im Laden kaufe)
Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung, das es für das SP-Game HL2 keinen einzigen Grund bzw. Vorteil für/durch Steam gibt.
Für Leute die gerne und/oder viel im Internet MP-Games daddeln kann Steam durchaus hilfreich sein.
Wie gesagt, meine Sichtweise ist die von jemanden, der [B]nur[\B] HL2 als SP-Game daddeln will und den CS:S nicht im geringsten interessiert....(und da gibts mehr als nur mich).
Der "logische Fortschritt" in meinem Posting war auch eher auf die gesamte Spielebranche bezogen, als rein nur auf Steam. Das ist in der Hinsicht halt Vorreiter und muss dementsprechend natürlich auch Schelte einstecken. Ich find das Konzept von der Softwareverteilung und Gaming-on-demand einfach wegweisend, auch wenns wie erwähnt natürlich noch mit diversen Startschwierigkeiten zu kämpfen hat.
ShadowXX
2004-11-04, 16:41:17
Der "logische Fortschritt" in meinem Posting war auch eher auf die gesamte Spielebranche bezogen, als rein nur auf Steam. Das ist in der Hinsicht halt Vorreiter und muss dementsprechend natürlich auch Schelte einstecken. Ich find das Konzept von der Softwareverteilung und Gaming-on-demand einfach wegweisend, auch wenns wie erwähnt natürlich noch mit diversen Startschwierigkeiten zu kämpfen hat.
Das es früher oder später dazu kommen wird ist auch mir bewusst....nur möchte ich diesen Augenblick gerne so lange es geht hinauszögern...
Mir geht es auch mehr gegen den Strich, dass man ein im Laden gekauftes Spiel noch im I-Net freischalten muss...wenn ich von vornherein ein Game im I-Net kaufe, weiss ich von vornherein, worauf ich mich einlasse....
Und wie gesagt....wenn ich mich für den MP-Part (also CS:S) bei Valve registrieren müsste, hätte ich auch keine Probs damit...(da würde ich sogar einen Sinn drin sehen...)
jay.gee
2004-11-04, 17:49:04
das ist dann der kleine Unterscheid zwischen unseren Ansichten ;)
ich denke ..im grundgedanke...sind wir uns ja in den meissten fällen einig. *kam in der diskussion vielleicht nicht immer gut rüber*
Denn ich denke, dass Valve mit den Mods vorranging Geld verdienen wollte/ musste.
Das ist mir aber erst im nachhinein klar geworden, denn damals habe ich mich tierisch darüber gefreut, dass CS einen so guten Support bekommt und meinen Kumpels erzählt, wie toll CS ist, welche dieses daraufhin gekauft haben.Aber man muss ganz klar festhalten, dass mit der eingliederung der CS-Entwickler, die Entwicklung von CS aufgehört hat und das Spiel auf Massenkompabilität getrimmt wurde.
Kannst du dich noch an die Testmap mit Fahrzeugen erinnern? Ich weiß nicht, welche Beta das war - in den Finals habe ich diese Idee nie wieder gesehen...
cs hat die ganzen jahren einen support erfahren....der in der ganzen spieleindustrie seines gleichen sucht. das spiel wurde immer weiter entwickelt...und weiter optimiert. ob man nach beta 5.2 hätte aufhören sollen.....ist geschmacksache. m4 ohne zoom.....unterbinden von strafejumps und banjohopping ect. haben cs für mich erst zu einem spiel gemacht....das man unter wettkampfbedingungen (eSports) spielen kann. diese veränderungen kamen erst im nachhinein.
dass valve das potential erkannt hat....finde ich legitim...und dass der kommerzielle erfolg viele nachteile hatte....steht ausser frage. aber das liegt nicht am gameplay von cs.......sondern an den leuten, die dazugestossen sind.
der support wurde immer gewehrleistet.......und hat nie aufgehört.
für viele ist cs heute nicht mehr das....was es einmal war. aber das schliesse ich vielmehr auf die negativen veränderungen innerhalb der community.
die map die du meinst...heisst siege. in einer siege - testmap wurde wirklich einmal ein gepanzertes vehikel integriert. dazu muss man allerdings sagen, dass man technisch damals noch nicht wirklich soweit war......und dass es von der community nicht angenommen wurde. der panzer war in etwa so verrufen.....wie heute das schild. ich glaube echte csler....würden sich nie ein schild kaufen ;) *obwohl es vom gameplay eine bereicherung gewesen wäre*
ps: ich habe cs 5-6 jahren kostenlos gespielt!!!
Das ist auch so ein Problem; einerseits wirfst du "den Deutschen" Tatenlosigkeit vor andererseits gibst du dich kampflos deinem vermeintlichem Schicksal hin.
Ich sehe durchaus die Visionen der Content Industrie, und sehe ebenfalls, dass Valve "nur" ein Vorreiter ist, bloß sehe ich am beispiel Englang/ Musik-CDs, dass diese Visionen ebensoleicht zerplatzen können, wenn die Verbraucher nur ihren Unmut zeigen.
ich war auch gegen den irak-krieg....verhindern hätten ihn nur wirtschaftsgiganten aus der industrie gekonnt......und nicht der bauer des 21.jahrhundert ;) *noway*
nein....mal im ernst:
ich rede eigentlich nicht von tatenlosigkeit.....und noch verspüre ich keinen drang etwas verändern zu müssen. mir ist bewusst....das steam gefahren mit sich gebracht hat. aber dazu habe ich ja schon öffters gesagt dass das grundprinzip von steam schon längst in vielen anderen softwareanwendungen auf unseren rechnern zu beobachten ist.
novalogic und ubi.com mit ihrer loginfunktion. anticheat-software diverser games.....die keine andere funktion haben....als ordner zu checken ;)
ich meine keine cheatblocker wie zb. VAC !!!
und selbst vac konnte im laufe des letzen jahres erstaunliche statistiken über cheats loggen. *wenn meine quellen richtig sind*
hardwarescann ist keine zukunftsvisison...sondern wird schon praktiziert. wer bei jotr beim cheaten erwischt wird.....der kann sich einen neuen rechner kaufen wenn er jotr weiter spielen möchte.
windowsupdate,mediaplayer,SP², crack.exe-dateien, was ist in einer bindatei?,usw. usw. usw. ist es nicht egal ob ich eine autoupdatefunktion nutze....oder eine software manuell patche? den inhalt eines patches kenne ich so oder so nicht wirklich. *sehe ich das falsch?*
gefahren als spyware geoutet zu werden....beinhalten beide methoden!!!
valve macht diese art halt etwas spzifischer auf sich getrimmt.....und es wird vielen usern zum 1.x richtig bewusst.
bei jotr-spielern habe ich eine diskussion wie diese hier nicht entdecken können. wobei die kernproblematik eigentlich die gleiche sein müsste.
und das ist der punkt....wo ich die relation gegeneinander abwerte.
die relation welche gefahren sich für mich ergeben. sind diese gefahren überschaubar? möchte ich auf jotr und den multiplayerpart von hl² verzichten.....um gefahren aus dem wege zu gehen? nein...möchte ich nicht....bis jetzt auf jeden fall noch nicht. weil die gefahren individuell für mich überschaubar sind.
und aus prinzip etwas boykotieren......nur weil es gefahren mitbringt....möchte ich eigentlich auch nicht. viele fragen sich was für steam spricht......andere fragen sich halt was gegen steam spricht.
die frage ob es kundenfreundlich ist...brauchen wir doch nicht diskutieren.
aber stellt es für mich persönlich ein problem da....mich kurz zu reggen wenn ich hl² installieren möchte? nicht wirklich......und da ich in etwa weiss, was mich in den nächsten monaten und jahren online-technisch auf der steamplattform erwarten wird.....weiss ich auch dass ich diese game-epoche sicherlich nicht verpassen möchte ;)
ich weiss dass der gechmack vieler gamer unterschiedlich ist. persönlich habe ich einen gewissen anspruch was games angeht...
aus meiner sicht sind im gamebizz nicht viele leute in der lage meinen anspruch zu decken......allerdings zähle ich die valve-posse einfach mal dazu.
die gefahr diese next-generation epoche zu verpassen......wäre für mich ein grösseres problem, als die gefahren die steam mitbringt. in diesem speziellen fall bin ich kein prinzip-mensch. denn wenn ich konsequent nach prinzip handeln würde.....und ihr das von euch behauptet, dann müssten wir die rechner ab morgen aus lassen. da nützen defintiv auch der neue firefoxkanditat, eure updates für virenscanner, eure firewall, das SP² oder euer spybot usw usw. nichts ;)
DanMan
2004-11-04, 17:58:13
Ein Problem z.B., das mich von Steam fernhält ist, dass es sich im Hintergrund ohne mich zu Fragen irgendwelche Caches runterläd für Spiele, die ich vllt. garnicht spiele. Ich hab nämlich einen Volumen-basierten Internettarif, und da kann ich sowas garnicht gebrauchen.
Ich brauche kein Auto Update. habe nirgends auf meinem PC Auto Update aktiviert.Komme gut zurecht nötige Patche selbsständig runterzuladen.
Zudem gibts Spiele, da klickt man dann einfach beim Startbildschirm auf einen Link und wird mit der Homepage und des Entwicklers verbunden und kann sogar direkt den aktuellesten Patch anwählen zum downloaden.
Das sind 2 Klicks um den Patch downzuloaden und einer ums zu installieren.
CS geht mir völlig am Hintern vorbei, also ist automatisch Server finden für mich völlig sinnlos.
Fazit: Für mich als Spieler hat Steam absolut null Vorteile.Ich brauche es absolut nicht.
Jetzt sollte normalerweise jeder sagen: Wenn du Steam nicht brauchst, installier es doch einfach nicht.
Tja, genau das will ich ja und Valve hindert mich dran.
Wer keine Lust auf Steam hat oder es nicht brauch, der sollte es sich einfach nicht draufmachen müssen.
Wenn zB jay/gee Steam für genial hält, für das absolut geilste, dann ist das seine Sache. Es sei ihm gegönnt.
Aber wer Steam für beschissen ,für überflüssig oder für den Anfang einer Spyware hält, der sollte gefälligst auch entscheiden dürfen, das es nicht auf seinen PC installiert wird.
Und das verwehrt einem Valve, wenn man HL2 spielen will.
Und der Grund, warum das verwehrt wird, dürfte in Zukunft viele Spieler nicht erfreuen.Den eins ist sicher, dem Kundenzuliebe hat Valve sicherlich nicht die Steampflicht eingeführt.
Mehrpack
2004-11-04, 18:18:57
...
die gefahr diese next-generation epoche zu verpassen......wäre für mich ein grösseres problem, als die gefahren die steam mitbringt. in diesem speziellen fall bin ich kein prinzip-mensch. denn wenn ich konsequent nach prinzip handeln würde.....und ihr das von euch behauptet, dann müssten wir die rechner ab morgen aus lassen. da nützen defintiv auch der neue firefoxkanditat, eure updates für virenscanner, eure firewall, das SP² oder euer spybot usw usw. nichts ;)
hi,
schon klar, aber ich ziehe nunmal eben auch ne grenze der kompromissbereitschaft mit meinen prinzipen und onlineaktivierung geht mir nunmal persönlich so gegen meine prinzipen das ich da keinen kompromiss für mich finde.
genauso wie die sache mit dem handbuch.
alles muss nunmal eine grenze haben, ich ziehe diese da.
ein anderer wo anders, aber das ist ja auch ein anderer mensch.
mir ist auch klar das das internet kein anyonmes medium ist und das alles was ich tute von väterchen staat bzw der telekom, obwohl sie noch nicht dazu verpflichtet ist, geloggt und gespeichert wird für nen halbes jahr.
genauso wie man dank cookies jemanden realtiv gut identifizieren kann.
aber wie gesagt alles sollte eine grenze haben und meine liegt eben da, genauso wenig wie ich mit 2 jahren vorratsspeicherung einverstanden bin oder wirklich eindeutiger nicht mehr deaktivierbarer identifizierung von personen im internet.
ich finde nunmal aktivierung als falscher weg.
klar usb-sticks bzw sind auch die allheilslösung aber ich versteh bis heute noch net so ganz, wenn es microsoft nur um die reine aktivierung = 1 kopie pro rechner, man nicht auf einen usb-stick gesetzt hat.
a) hätte man das als sicherheitsfeature verkaufen können (stick abziehn und schon fährt xp runter bootet nicht = rechner gesichert)
b) hätte man sich fragen zur rechtssicherheit und kosten für aktivierungswebserver und telefon sparen können
c) wären die kosten bei so einer grossen produktauflage von speziellen usb-sticks auch meiner meinung nach nicht so hoch
d) imho wäre auch die knackbarkeit geringer gewesen.
aber microsoft hätte so nie eine kontrolle über den authorisierungsprozess und ich denke da setzt man eben an, weil man eben weiterdenkt.
und imho kann man eben auch ähnliche strukturen bei valve sehn.
klar im prinzip mache ich mir über sachen gedanken die eventuell niemals eintreten werden.
aber ich bin nunmal ein mensch der viel nachdenkt und sich über potenzielle gefahren gedanken macht um diese früh zuerkennen und nach möglichkeit diese zu umgehn/verhinden.
nungut ich mach mir nicht nur über gefahren gedanken sondern denk allgemein viel nach.
wenn ich mich recht errinnere gibts dafür die bezeichung kopfmensch.
ein mensch der viel denkt.
während es ja auch noch bauchmenschen gibt, die entscheidung mehr aus dem bauch bzw gefühlsmässig diese fällen.
naja ich bin jetzt etwas weit vom thema abgekommen *g*
Mehrpack
Kamikaze
2004-11-04, 18:39:13
Fazit: Für mich als Spieler hat Steam absolut null Vorteile.Ich brauche es absolut nicht.
Jetzt sollte normalerweise jeder sagen: Wenn du Steam nicht brauchst, installier es doch einfach nicht.
Tja, genau das will ich ja und Valve hindert mich dran.
Wer keine Lust auf Steam hat oder es nicht brauch, der sollte es sich einfach nicht draufmachen müssen.
Aber wer Steam für beschissen ,für überflüssig oder für den Anfang einer Spyware hält, der sollte gefälligst auch entscheiden dürfen, das es nicht auf seinen PC installiert wird.
Und das verwehrt einem Valve, wenn man HL2 spielen will.
Und der Grund, warum das verwehrt wird, dürfte in Zukunft viele Spieler nicht erfreuen.Den eins ist sicher, dem Kundenzuliebe hat Valve sicherlich nicht die Steampflicht eingeführt.
aber genau das kann man valve doch nicht vorwerfen!
sie haben hl2 entwickelt, sie verkaufen es, dann können sie auch entscheiden wer es spielen darf und wer nicht!
und wenn es eben in ihren sinne ist, dass hl2 nur in verbindung mit steam läuft, dann ist es eben so!
ob man hl2 spielt oder nicht, ist dann jedem selbst überlassen, aber deswegen in valve/steam den teufel zu sehen ist einfach unangebracht... ;)
für mich als durchschitszocker (mit breitbandanbindung) hat steam einfach den vorteil, dass ich mich nicht um updates kümmern muss, und ich immer sehe wann und wo freunde von mir online spielen!
dafür gehe ich gerne das risiko ein "auspioniert" zu werden, weil es mir eigentlich völlig egal ist, ob nun jemand weiss was für eine graka ich habe und welches os drauf! - aber das muss, wie oben schon gesagt, jeder für sich entscheiden, aber dann auch die, in diesem fall wohl bitteren konsequenzen tragen und hl2 eben nicht legal spielen! :)
Also zu Steam
Pro
+ Fliesend Updates
+ Platform für viele Spiele
+ Server Browser + chat unter einem Dach
Contra
- Lahm
- Der Grundstein für Pay to Play
- Fast volle Kontrolle über den User
- Spionage/Werbegespamme
- Instabil, eigentlich noch Beta Stadium
- Das ende der "Hardware" Spiel
- Der Wegfall von Publisher und Zwischenhänderl (is eigentlich ja ganz gut geht bei Steam aber nur zu gunsten von Valve aus da Steam Spiele genauso teuer sind wie DVD Spiele NUR das HL² in der Box NOCH MEHR kostet als ein normales Spiel.
- Lahm
Bei mir nicht
- Der Grundstein für Pay to Play
Eigentlich sollte vorm Spielen immer das Kaufen stehen oder?
- Fast volle Kontrolle über den User
hö?
Werd ich zum Cyborg dann?
- Spionage/Werbegespamme
Spionage ist nichts als pure Unterstellung.
Die Werbung hält sich eigentlich sehr sehr in Grenzen.
Guck dir mal ICQ an. DAS ist Werbung.
- Instabil, eigentlich noch Beta Stadium
Kann ich auch nicht nachvollziehen...
Läuft sauber bei mir.
- Das ende der "Hardware" Spiel
Ende der Hardware?
hä?
- Der Wegfall von Publisher und Zwischenhänderl (is eigentlich ja ganz gut geht bei Steam aber nur zu gunsten von Valve aus da Steam Spiele genauso teuer sind wie DVD Spiele NUR das HL² in der Box NOCH MEHR kostet als ein normales Spiel.
Manche Spiele waren halt schon immer etwas teurer...
Kamikaze
2004-11-04, 20:17:57
- Fast volle Kontrolle über den User
das verstehe ich nicht!
wie sollte valve durch steam die kontrolle über den user oder dessen pc erhalten?
sie können doch höchstens dafür sorgen, dass ihre spiele nur via steam zum laufen gebracht werden können, oder sehe ich da was falsch?
wenn dem so ist, dann is der kritikpunkt daoben nicht nur ein bisschen übertrieben! ;)
das verstehe ich nicht!
wie sollte valve durch die steam die kontrolle über den user oder dessen pc erhalten?
sie können doch höchstens dafür sorgen, dass ihre spiele nur via steam zum laufen gebracht werden können, oder sehe ich da was falsch?
wenn dem so ist, dann is der kritikpunkt daoben nicht nur ein bisschen übertrieben! ;)
Naja...Sie können auch dafür sorgen, das Spiele eben nicht über Steam zum laufen gebracht werden können....
Und inwieweit es Valve damit möglich wäre Code auf den Rechner zu bringen und diesen auch auszuführen, ist auch noch nicht wirklich vom Tisch.
Nur weil Sie es bis jetzt nicht machen, heisst es noch lange nicht, dass dies noch kommen kann.
Wobei ich nicht davon ausgehe, das Valve es beim Test "HL2" zu weit treiben wird....was die Zunkunft bringt, muss man sehen.
Hempster
2004-11-04, 20:35:37
Bei mir nicht
Eigentlich sollte vorm Spielen immer das Kaufen stehen oder?
hö?
Werd ich zum Cyborg dann?
Spionage ist nichts als pure Unterstellung.
Die Werbung hält sich eigentlich sehr sehr in Grenzen.
Guck dir mal ICQ an. DAS ist Werbung.
Kann ich auch nicht nachvollziehen...
Läuft sauber bei mir.
Ende der Hardware?
hä?
Manche Spiele waren halt schon immer etwas teurer...
*unterschreib*
Beim letzten Punkt fehlt das wichtigste Argument: Valve darf das Spiel nicht günstiger über Steam anbieten, selbst wenn sie wollten. Die günstigste Version (Bronze) bei Steam muss genau so viel kosten wie die günstigste Version im Laden (49.95$). Das steht im Vertrag mit VU. Aus dem gleich Grund darf Valve das Spiel erst freischalten, wenn es in den Läden erscheint.
Naja...Sie können auch dafür sorgen, das Spiele eben nicht über Steam zum laufen gebracht werden können....
Sie sind mit dem Verkauf des Spiels eine vertragliche Bindung eingegangen.
Da können sie nicht einfach Spiele sperren.
Werden sie auch nicht tun.
Und inwieweit es Valve damit möglich wäre Code auf den Rechner zu bringen und diesen auch auszuführen, ist auch noch nicht wirklich vom Tisch.
Genausogut wie die Hersteller von Messengern, Antivirensoftware etc..
Warum auf einmal bei Steam das Geschrei?
Ich erinnere mich nicht, dass beim Battlenet mit den Autoupdates je irgendjemand so rumgeflennt hätte.
Aber es ist momentan ja cool Valve als das personifizierte Böse darzustellen. :rolleyes:
Crazy_Bon
2004-11-04, 20:49:54
Ein Problem z.B., das mich von Steam fernhält ist, dass es sich im Hintergrund ohne mich zu Fragen irgendwelche Caches runterläd für Spiele, die ich vllt. garnicht spiele. Ich hab nämlich einen Volumen-basierten Internettarif, und da kann ich sowas garnicht gebrauchen.Nö, Steam hat bei mir nur das runtergeladen, was ich wollte (HL1, HL2-Preload, CS, CS:S).
Es stehen mir noch andere Mods zum Download zur Verfügung wie Codename Gordon, TFC, DoD, DMC, OppF und Ricochet und diese wurden nicht automatisch und ungefragt runtergeladen.
Contra
- Lahm
- Der Grundstein für Pay to Play
- Fast volle Kontrolle über den User
- Spionage/Werbegespamme
- Instabil, eigentlich noch Beta Stadium
- Das einloggen kann einige Sekunden dauern, das stimmt.
- Ich werde kontrolliert?
- Ich habe noch nie Werbung auf Steam gesehen und auch hat noch niemand Steam der Spionage überführen können.
- Korrekt, im Betastadium war es unstabil, aber jetzt schon lange absolut rockstable.
Kamikaze
2004-11-04, 20:55:50
Naja...Sie können auch dafür sorgen, das Spiele eben nicht über Steam zum laufen gebracht werden können....
verstehe ich nicht ganz, valve kann doch per steam nur spiele kontrollieren, die auch von valve stammen!?! - und das ist doch ihr gutes recht, wem das nicht passt, muss diese software ja nicht nutzen... ;)
MadMan2k
2004-11-04, 21:16:10
der support wurde immer gewehrleistet.......und hat nie aufgehört.
für viele ist cs heute nicht mehr das....was es einmal war. aber das schliesse ich vielmehr auf die negativen veränderungen innerhalb der community.
Huhn, oder Ei? ;)
Ich für meinen Teil glaube, dass zwischen beiden starke Interdependezen herrschen.
die map die du meinst...heisst siege. in einer siege - testmap wurde wirklich einmal ein gepanzertes vehikel integriert.
nee, siege kam später - die map die ich meine war wirklich nur einene *testmap* und man konnte dort jeeps fahren.
Und dass Fahrzeuge auch auf den kleinen CS Maps sinn machen würden, sieht man doch sehr gut an ET.
aber zu Steam:
an sich ist für mich die Verschlimmernung der Nutzungsbedingungen Grund genug gegen Steam zu protestieren, aber da nicht alle diese Ansicht teilen, versuche ich mal weitere Krritikpunkte aufzuzählen.
Zunächst einmal ist Steam nicht mit bisherigen Auto-Updates, IM etc. vergleichbar, denn bis jetzt hat dich niemand gezwungen, diese zu benutzen auh bei ubi.com musst du dich nur dann anmelden, wenn du online Spielen willst.
Bei Steam ist dies anders und allein dadurch hat Valve potentiell dutlich größere Macht über den User.
Man könnte diesem z.B. bei einer Neuinstallation freundlich daruaf hinweisen, dass bereits ein Add-On verfügbar ist und wie toll dieses sei.
Dies wäre an sich nichts schlimmes möchte man meinen, doch an dem Vorteil, den Valve dadurch erringt möchte ich teilhaben - beim Privatfernsehen bekomme ich z.B. für dämliche Werbung dämliche Talkshows - bei Valve bekomme ich nichts.
Dies war bis jetzt reine Spekulation, doch dass dies sehr wahrscheinlich ist, sieht man am fehlendem Handbuch und keinerlei Vorteilen bei Online-Kauf.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit den Vertragsvereinbarungen - ich bin mir sicher, dass wenn der Wille da gewesen wäre, man sich problemlos über das Handbuch und über den Onlinevertrieb hätte einigen können.
Dann wäre da noch das Problem der Zentralisierung; man hat zwar einen Spiele-Browser, einen IM und eine TS Möglichkeit in einem Tool vereint, was durchaus bequemer ist, bloß bremst das die Entwicklung auf den einzelnen Sektoren deutlich aus.
Man muss isch nur das Beispiel Windows/ IE angucken.
jay.gee
2004-11-04, 21:46:27
Wenn zB jay/gee Steam für genial hält, für das absolut geilste, dann ist das seine Sache. Es sei ihm gegönnt.
nein kosh....steam ist für mich nicht das genialste der welt...und ich bin auch keiner deiner valve-fanboys auf die du so fixiert bist ;)
ich setze mich einfach nur sachlich mit steam auseinander. und da ich steam schon viele monate nutze.....ist es für mich nichts anderes als irc, icq, oder diverse andere tools die ich beim täglichem umgang mit dem pc nutze.
meine erfahrungen mit steam sind bis jetzt durchweg positiv. in den 1. wochen hatte es wie gesagt einige kinderkrankheiten. in den letzten monaten hatte ich absolut null probleme.....und es läuft absolut fehlerfrei.
die bedenken vieler leute finde ich in ordnung.....und habe auch verständnis.
allerdings ist es doch schwach.....permanent dinge in die welt zu streuen, die einfach nur auf spekulationen beruhen. sollte steam zb. spyware sein....wird steam auch defintiv als spyware geoutet. ich denke schon das valve-software sich dessen bewusst ist. wäre defintiv ein selfkill!!!
ja...es ist richtig dass steam mich an valve bindet....und indirekt abhängig von der plattform steam macht. auf dem 1. blick wirkt es auf mich auch benutzerunfreundlich.......allerdings finde ich es legitim. und das ist der entscheidene punkt. die bindung an steam ist legitim....und wie hier jemand schön formuliert hat.....ist es der "logische fortschritt der spielebranche"
fortschritt muss man in diesem zusamenhang nicht nur poitiv auslegen.....allerdings bewerte ich es halt als wandel der zeit. und jeder der weiter zocken möchte muss sich überlegen wie weit er diesen wandel mitmacht....ob er aufhört zu spielen, oder erst einmal offen für die thematik ist. und da die risiken bis jetzt überschaubar sind....warum sollte ich mich dem wandel verschliessen?
ich will zocken...spass haben.....vom alltag gelegentlich in coole 3d welten abtauchen. warum sollte ich mich dem verschliessen? bis jetzt gibt es keinen grund sich der plattform steam zu entziehen. für mich auf jeden fall keinen logischen grund. denn alle thesen ala Naja...Sie können auch dafür sorgen, das Spiele eben nicht über Steam zum laufen gebracht werden können entziehen sich meiner logik.
warum sollte ein softwareunternehmen sich so ein eigentor schiessen?
das kann man auch auf die aussage steam sei spyware beziehen.
es wird so viel falsches zeug gestreut......und es kann doch nicht sein dass man sich auf grund von spekulationen von IRGENDWELCHEN leuten leiten lässt.....ohne seine eigenen erfahrungen gemacht zu haben.
das einzige logische argument für steam ist für mich den publisher zu umgehen....um mehr geld zu machen. zudem kann man gezielt eigenwerbung für neue produkte betreiben *valve bietet seinen eigenen online-shop*
der wird dann in etwa so wie auf dem screen aussehen. wir könnten jetzt zwar über moralische vor und nachteile auf dem arbeitsmarkt diskutieren die dieser wandel mit sich bringt.....aber das ist ja wohl nicht der grund warum wir diese diskussion haben ;)
warum besonders der letzte aspekt....den hier viele schon genannt haben als nebensächlich abgestuft wird.....und man weiter wüste bösen thesen über steam sucht....ist mir schleierhaft. denn wenn man schon von abzocke redet.......sollten die beiden letzten argumente doch wohl das eigentliche geld bringen. und ich finde diese art der selbstvermarktung völlig legitim. soetwas betreibt manchester united schon seit vielen jahren....und der fc. bayern münchen ist auf einem guten wege als vorreiter auch in deutschland diesen weg zu gehen.
@mehrpack
leute wie dich nennt man detailmenschen....und zu der spezies zähle ich mich auch ;) dabei ist es nebensächlich welchen standpunkt das klare bewusstsein....oder auch das unterbewusstsein vertritt ;)
MadMan2k
2004-11-04, 23:03:46
fortschritt muss man in diesem zusamenhang nicht nur poitiv auslegen.....allerdings bewerte ich es halt als wandel der zeit. und jeder der weiter zocken möchte muss sich überlegen wie weit er diesen wandel mitmacht....ob er aufhört zu spielen, oder erst einmal offen für die thematik ist. und da die risiken bis jetzt überschaubar sind....warum sollte ich mich dem wandel verschliessen?
ich verstehe einfach nicht, dass du nicht versuchst diesen Wandel aufzuhalten, obwohl du doch einsiehst, dass er nicht positiv ist.
Dies ist keine Weltpolitik, dies betrifft dich direkt und du hast auch die Möglichkeit der direkten Rückkopplung; dieser Wandel ist nicht unabdingbar.
Aber auch wenn er letztendlich nicht aufzuhalten sein wird, so kann man doch ruhigen Gewissens ssagen, dass man gekämpft hat.
@gay|jee
Wenn du nicht immer...so dämliche Punkte...in deinen Postings setzen würdest...würde ich sie vielleicht sogar lesen...so aber...ist mir das echt zu blöd...da wird man ja....wahnsinnig...
Sumpfmolch
2004-11-04, 23:26:05
aber das ist ja wohl nicht der grund warum wir diese diskussion haben ;)
doch das ist genau ein wichtiger grund...
mal abgesehen davon, dass der preiskampf der zwischenhändler zu unseren ungunsten auch wegfällt
jay.gee
2004-11-05, 06:41:34
ich verstehe einfach nicht, dass du nicht versuchst diesen Wandel aufzuhalten, obwohl du doch einsiehst, dass er nicht positiv ist.
Dies ist keine Weltpolitik, dies betrifft dich direkt und du hast auch die Möglichkeit der direkten Rückkopplung; dieser Wandel ist nicht unabdingbar.
Aber auch wenn er letztendlich nicht aufzuhalten sein wird, so kann man doch ruhigen Gewissens ssagen, dass man gekämpft hat.
die mechanismen die mal greifen werden *zb. zahlen für online-zocken* sind nebeneffekte bei diesem wandel.....die nicht aufzuhalten sind. das sind negative aspeke....allerdings gibt es doch jetzt noch keinen grund ein spiel deshalb zu boykotieren. das kann ich machen wenn ich zb. nicht bereit bin diesen nächsten schritt mitzugehen. *wahrscheinlich gehe ich aber auch den mit*
zur zeit gibt es für mich einfach keinen grund etwas zu boykotieren!!! habe ich auch deutlich so wiedergegeben ;)
doch das ist genau ein wichtiger grund...
mal abgesehen davon, dass der preiskampf der zwischenhändler zu unseren ungunsten auch wegfällt
sry...aber ich sehe mich nicht als moralapostel auf der wirtschaftsbühne.
über welche wege mich ein produkt erreicht....ist für mich eigentlich nur nebensächlich, und sicher kein grund warum ich steam boykotieren werde ;)
@gast
eigentlich gehe ich auf gastkommentare nicht ein...aber für die reife aussage musst du dich doch nicht extra ausloggen ;)
smallB
2004-11-05, 11:16:40
Genausogut wie die Hersteller von Messengern, Antivirensoftware etc..
Warum auf einmal bei Steam das Geschrei?
Ich erinnere mich nicht, dass beim Battlenet mit den Autoupdates je irgendjemand so rumgeflennt hätte.
Aber es ist momentan ja cool Valve als das personifizierte Böse darzustellen. :rolleyes:
Genau so ist es, und das sehen viele hier nicht ein bzw. ignorieren es..!!!
Genausogut wie die Hersteller von Messengern, Antivirensoftware etc..
Warum auf einmal bei Steam das Geschrei?
Ich erinnere mich nicht, dass beim Battlenet mit den Autoupdates je irgendjemand so rumgeflennt hätte.
Aber es ist momentan ja cool Valve als das personifizierte Böse darzustellen. :rolleyes:
Erstmal muss ich bei Antivirensoftware eigentlich nicht einmal ins Internet. Ich muss nirgends einen Account kreiieren.
Dann benutze ich Anti Vir und ich glaube nicht, das die einfach so die AGP ändern können ohne mich zu informieren.
ICQ benutze ich nicht, IRC ist ähnlich wie bei meiner beschriebenen Antivirsoftware (auch wenn hier niemals online gehen weniger Sinn macht)
Bei IRC muss ich auch keinen festen Account eingehen.
Wenn Valve nicht den Zwangsweg eingegnagen wäre, dann hätte sich auch keiner beschwert.
Nur diese Zwangsmethode,friss oder stirb,das stinkt zum Himmel.
Zudem ist es einfach für viele eine Frechheit, die ihren Spielpc nicht an einem Internet PC haben, die teilweise gar keinen I-Net Anschluss zu Hause haben, weil sie zum telfeonieren ein Handy benutzen und an der Uni oder auf der Arbeit surfen, bei einem Singleplayerspiel Onlinezwnag vorraussetzen.
The Dude
2004-11-05, 13:53:20
Ich kann leider hier noch immer kein "pro" für Steam entdecken. Ich gehe in einen Laden, kaufe ein Spiel, installiere es auf meinem Inet-losen Zockrechner und spiel es. Updates nutze ich nie (außer bei Sacred) und wenn dann kann ich die nicht downloaden weil ich nur mit 56k unterwegs bin. Für mich gibt es keinen Vorteil mit Steam.
Kamikaze
2004-11-05, 14:18:59
Für mich gibt es keinen Vorteil mit Steam.
natürlich gibts es keinen vorteil für dich! auch für jemanden wie kosh wird steam nie einen vorteil bringen, das verlangt auch keiner und akzeptiert jeder!
aber könnt ihr bitte auch mal die mehrheit der gamer akzeptieren, denen die steaminstallation und die zwangsregistrierung sprichwörtlich am arsch vorbeigeht, also kein problem/hürde darstellt?
Sumpfmolch
2004-11-05, 14:39:18
über welche wege mich ein produkt erreicht....ist für mich eigentlich nur nebensächlich, und sicher kein grund warum ich steam boykotieren werde ;)
darf man fragen wie alt du bist und ob du schon einer beruflichen tätigkeit nachgehst ?
natürlich gibts es keinen vorteil für dich! auch für jemanden wie kosh wird steam nie einen vorteil bringen, das verlangt auch keiner und akzeptiert jeder!
aber könnt ihr bitte auch mal die mehrheit der gamer akzeptieren, denen die steaminstallation und die zwangsregistrierung sprichwörtlich am arsch vorbeigeht, also kein problem/hürde darstellt?
Ja, warum regst du dich dann darüber auf?
Du hast keine Nachteile damit,andere aber schon.Hier spricht ja auch keiner, das Valve Steam generell abschaffen soll.
Nur die Zwangssteamnutzen soll weg.
Das ist doch wie mit Raucher und Nichtraucher.
Als Raucher stört dich ein Raum mit 10 Nichtraucher nicht. Du hast keinen Nachteile.
Aber ein Raucher in einem Raum mit 10 Nichtraucher und schon sind die 10 Nichtraucher die dummen.
Aber die Nichtraucher können ja den Raum verlassen oder den Qualm einatmen :rolleyes:
wuschel12
2004-11-05, 14:53:21
Ich kann leider hier noch immer kein "pro" für Steam entdecken. Ich gehe in einen Laden, kaufe ein Spiel, installiere es auf meinem Inet-losen Zockrechner und spiel es. Updates nutze ich nie (außer bei Sacred) und wenn dann kann ich die nicht downloaden weil ich nur mit 56k unterwegs bin. Für mich gibt es keinen Vorteil mit Steam.
Da dein PC keinen Internetzugang hat, ist Steam für Dich nichts. Ist halt so, wer heutzutage kein Inet hat, ist nicht mehr uptodate und muss damit leben, dass man halt nicht mehr alles machen kann.
Ist wie mit den Telefonen mit Wählscheibe, wenn man "die Taste 1 drücken soll", dann läuft das mit einer Wählscheibe halt nicht mehr und man kann alle Funktionen der Telefonanbieter nicht nutzen.
Kamikaze
2004-11-05, 15:51:20
Ja, warum regst du dich dann darüber auf?
ich reg mich nicht drüber auf, das einzige was mich stört ist, dass jeder der in steam auch vorteile sieht, als verblendeter valve fanboy hingestellt wird!
MadMan2k
2004-11-05, 16:15:25
die mechanismen die mal greifen werden *zb. zahlen für online-zocken* sind nebeneffekte bei diesem wandel.....die nicht aufzuhalten sind. das sind negative aspeke....allerdings gibt es doch jetzt noch keinen grund ein spiel deshalb zu boykotieren. das kann ich machen wenn ich zb. nicht bereit bin diesen nächsten schritt mitzugehen. *wahrscheinlich gehe ich aber auch den mit*
darf ich dich interesseshalber fragen, wie du Themen, wie TCPA gegenüber stehst?
Denn dieses bringt auch positive Effekte mit - so dürfte sich die Zahl von Viren vorerst deutlich verringern.
The Dude
2004-11-05, 17:59:42
natürlich gibts es keinen vorteil für dich!
Thanx für die Aufklärung.
aber könnt ihr bitte auch mal die mehrheit der gamer akzeptieren, denen die steaminstallation und die zwangsregistrierung sprichwörtlich am arsch vorbeigeht, also kein problem/hürde darstellt?
Klar.
Fällt mir gerade ein: Für mich hat die Onlineregistrierung doch einen Vorteil. 50 Euro gespart. ;D
jay.gee
2004-11-05, 20:21:06
darf ich dich interesseshalber fragen, wie du Themen, wie TCPA gegenüber stehst?
Denn dieses bringt auch positive Effekte mit - so dürfte sich die Zahl von Viren vorerst deutlich verringern.
das thema TCPA kann man nicht in 3 sätzen diskutieren. wir müssten über konsquezen für freeware diskutieren....was ist raubkopieren definieren usw.
grundsätzlich ist eine überwachung in welcher form auch immer natürlich etwas sehr negatives. ich weiss aber dass die weichen in diese richtung schon längst gestellt sind.
mit longhorn wird sich der kreis ja bekanntlich schliessen. jetzt kann jeder sagen er würde bei winXP bleiben. aber wir wissen doch beide dass man um die zukünftige plattform nicht herumkommen wird. den es wird festgelegte standards geben, um die man nicht herumkommt.
ich weiss das ein monopol nicht wünschenswert ist, aber dieses monopol wird nicht kommen, es ist eigentlich schon lange da. auf dem pc wird man so oder so sehr eingeschränkt sein. *es gibt keine alternativen*
ich prognostiziere daher einen riesen boom auf die übernächste konsolengeneration.
ich möchte noch etwas grundsätzliches loswerden:
ich kann gar nicht nachvollziehen, warum hier viele leute die pro steam sind, als fanboys tituliert werden. die meissten leute die hier pro/steam sind, kommen mit ihren agumenten wesentlich besser rüber als die gegenseite.
ich finde die argumentation der steam-user in sich hat glaubhafter.
fast jedes gegenargument der non-steamer wurde von den steamusern hier wiederlegt. gute argumente, die absolut sachlich gegeneinander abgewertet worden sind, werden von den nonsteamern einfach überlesen, und man bietet überhaupt keine gegenargumente.
man stützt sich weiter auf vermutungen und spekulationen über dinge die technisch machbar wären.
wenn jemand wirklich fragt was steam den kunden für vorteile bringt, dann halte ich entgegen und behaupte: diese leute haben die diskussion überhaupt nicht verstanden.
steamuser werden hier hingestellt, als würde jeder von uns steam super cool finden. dabei haben viele einfach nur kein problem damit, steam auch zu nutzen. da kommen leute und wollen über die moralischen werte beim wegfall des publischers, und dessen auswirkungen auf dem arbeitsmarkt diskutieren ;)
ps: hat trotzdem spass gemacht, mit einigen hier zu diskutieren *sehe euch jetzt teilweise in einem anderen licht* (nicht negativ gemeint)
bei guten diskussionen, kann man nicht immer nur drumherum sabbeln. denn diese diskussion ist keine geschmacksfrage, sondern ein diskussion die von fakten geprägt sein sollte. und da erkennt man schnell wer ahnung hat, und wer nicht*
die frage zu meinem alter beantworte ich nur weiblichen usern ;) aber ich verdiene schon einige jahre meine eigenen brötchen ;) *hoffe die frage ist damit beantwortet*
ps: eine der besten diskussionen, die hier im forum erlebt habe!!!
MadMan2k
2004-11-05, 22:11:29
das thema TCPA kann man nicht in 3 sätzen diskutieren. wir müsten über konsquezen für freeware diskutieren....was ist raubkopieren definieren usw.
grundsätzlich ist eine überwachung in welcher form auch immer natürlich etwas sehr negatives. ich weiss aber dass die weichen in diese richtung schon längst gestellt sind.
mit longhorn wird sich der kreis ja bekanntlich schiessen. jetzt kann jeder sagen er würde bei winXP bleiben. aber wir wissen doch beide dass man um die zukünftige plattform nicht herumkommen wird. den es wird festgelegte standards geben, um die man nicht herumkommt.
ich weiss das ein monopol nicht wünschenswert ist, aber dieses monopol wird nicht kommen, es ist eigentlich schon lange da. auf dem pc wird man so oder so sehr eingeschränkt sein. *es gibt keine alternativen*
ich bin nicht auf deine Argumente eingegangen, weil ich dies noch vorher völlig klar stellen wollte.
Denn wenn man TCPA als unausweichlich hinstellt, dann sind deine Argumente nicht zu entkräften.
Valve ist dann "nur" der erste und Steam das noch bei weitem nicht schlimmste.
Doch gibt es da noch die noTCPA Bewegung, welche mit wachsender Aufklärung zunehmend an Zulauf gewinnt.
Dann gibt es die Industrie, welche nach anfänglicher offenheit TCPA nun umbenennt und dessen Ziele verscheiert.
So ganz fest scheinen die Weichen also doch nicht zu sein ;)
Man muss nur sich nur mit genug Druck entgegenstemmen und dies vor allem konsequent tun, denn man sollte doch folgendes beachten:
HL2 ist wahrscheinlich ein sehr gutes Spiel, aber trotzdem bin ich noch immer bezahlender Kunde und nicht so eine daher gelaufene Crack***** die alles tut, nur um HL2 spielen zu können (dürfen)
für HL2 kann man jetzt ein beliebiges DRM taugliches Produkt einsetzen.
Zumindest ich kann nicht tatenlos dabei zusehen, wie ich zu eben dieser gemacht werde und der PC zu einer reinen Bezahlmaschine verkommt.
Standards werden im Gebrach gesetzt und nicht per Verordnung eingeführt.
Und dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin, zeigen doch die vielen Threads im Linux Foren, welche den Titel "Windows Noob sucht Hilfe" tragen.
Also zu Steam ...
Deine Auflistung ist ne gute Grundlage, ich bin mal so frech und modifiziere die mal ein bisschen:
Pro
+ Fliesend Updates
+ Plattform für viele Spiele
+ Server Browser + chat unter einem Dach
Contra
- der Gau für ISDN-User (wegen der AutoUpdate-Funktion)
- der Grundstein für Pay to Play + Werbegespamme
- Spionage oder so: "Auf ihrem PC ist das Programm *Schafkiller3000* installiert - deinstallieren Sie zuerst diese Programm um Steam wieder starten zu können" (wie aktuelle Software-Kopierschutz-Sperren) oder "Dieses Game kann mit vollen Details in höchster Auflösung nur mit aktueller Hardware der Firma ATI gespielt werden"
- volle Abhängigkeit des User vom SteamServer (bei Ausfall des Servers bzw. bei aufgabe des Steam-Konzeptes -> Server kostet Geld -> Server geht down)
- zu teuer (45€ für ein SteamGame + DSL-Internet + Kein Datenträger, greifbares Handbuch = viel zu teuer wenn man die Vorteile dieses Systems für Valve mal ganz genau betrachtet -> Wegfall von Publisher und Zw.händlern)
- jederzeit Änderungen der Steam-AGBs möglich -> bei nem Spiel aus ner Schachtel ist sowas nicht möglich (in etwa so: Ihre zweijährige Update-Garantie ist abgelaufen - um das Spiel *Ratschipuh" mit allen Updates spielen zu können zahlen Sie bitte jetzt ....")
- kostenlose Mods können einfach ausgesperrt werden - ups, Konkurenz ist in einer monopolaren Welt nunmal nicht erwünscht
???
- Instabil, eigentlich noch Beta Stadium
Bei den heutigen schnellen Wechselzyklen von Hard- und Software ist das kein Wunder.
- Das Ende der "Hardware" Spiel
Hab nicht verstanden was das heissen soll.
- Das Ende der "Hardware" Spiel
Hab nicht verstanden was das heissen soll.
Er meint damit das auch schon von dir angeführte, das man nichts mehr "in der Hand" hat. (Eben keine DVD, keine Verpackung, kein Handbuch)
P.S.
was übrigens schon allein Grund genug ist, nicht über Steam kaufen zu wollen (das soll jetzt keine Kritik an der Software Steam selbst sein oder an welchen, die diesen Vertriebsweg gut finden, sondern ist meine persönliche Meinung)
Was glaubt Ihr, warum sich viele Leute einen Film auf DVD kaufen. Klar, erstmal um ihn zu gucken...aber ein wesentlicher Aspekt dabei ist auch, das man Ihn sich irgendwo in den Schrank stellen kann.
Viele würde sich keine Filme mehr Kaufen, wenn Sie diese nur noch auf Ihrem PC per I-Net ziehen könnten um Ihn dort dann dort zu gucken (damit meine ich jetzt die legale Variante incl. DRM).
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber der "Besitzstolz" fällt weg....und es gibt viele, die aus diesem Grund kaufen.
arcanum
2004-11-06, 01:53:09
@gay|jee
Wenn du nicht immer...so dämliche Punkte...in deinen Postings setzen würdest...würde ich sie vielleicht sogar lesen...so aber...ist mir das echt zu blöd...da wird man ja....wahnsinnig...
es würde reichen... wenn man die punkte einfach durch kommata ersetzt ^^
Blacksoul
2004-11-06, 02:38:54
Ich bin der Meinung, dass die Preise auch ohne die Bindung an VUG gerechtfertigt wären.
Ich meine, ja, Vertrieb etc fällt zwar weg, aber rechnet ihr auch den hohen Traffic, der dann bei Valve entsteht, und die Kontrolle und Administration der Server mit?
Aber ja, ich hab auch lieber die "Hardware" ;)
t.blacksoul.d
BesenWesen
2004-11-06, 03:26:51
P.S.
was übrigens schon allein Grund genug ist, nicht über Steam kaufen zu wollen (das soll jetzt keine Kritik an der Software Steam selbst sein oder an welchen, die diesen Vertriebsweg gut finden, sondern ist meine persönliche Meinung)
Was glaubt Ihr, warum sich viele Leute einen Film auf DVD kaufen. Klar, erstmal um ihn zu gucken...aber ein wesentlicher Aspekt dabei ist auch, das man Ihn sich irgendwo in den Schrank stellen kann.
Viele würde sich keine Filme mehr Kaufen, wenn Sie diese nur noch auf Ihrem PC per I-Net ziehen könnten um Ihn dort dann dort zu gucken (damit meine ich jetzt die legale Variante incl. DRM).
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber der "Besitzstolz" fällt weg....und es gibt viele, die aus diesem Grund kaufen.
Ich würde das eher "Sammlertrieb" nennen :)
Geht mir auch so... besonders mit Musik. So eine stattliche Plattensammlung macht einfach mehr her, als eine mit Mp3s vollgestopfte Festplatte, daher sind für mich diese ganzen Mp3-Plattformen genauso uninteressant wie Steam. Manche bevorzugen ja auch sogar noch Vinyl-Platten, weil die einfach besser aufgemacht sind und das Artwork viel besser zur Geltung kommt.
Schade auch, daß kaum noch Spiele in der Eurobox erscheinen... Spellforce war eines der letzten an die ich mich erinnere und das schöne Cover kam so noch besser rüber. Wir Sammler stehen halt auf sowas :)
Einen Vorteil von Steam sollte man aber btw. auch nicht übersehen: So eine Plattform erlaubt eine gute Produktpflege, Blizzard hat das mit seinem Battlenet ja schon ganz gut vorexerziert. Hoffen wir mal, daß Valve das auch so schön hinbekommt wenn sie uns denn schon ihr Steam aufzwingen.
Jo..."Sammlertrieb" trifft es auch ganz gut.
Und der kann manchmal "lustige" Auswüchse haben:
Ich kenne leute die haben aller Varianten der Star Wars Triologie bei sich zuhause rumstehen, einfach nur "um Sie zu haben".
(VHS, überarbeitete VHS, nochmals überarbeitete VHS und jetzt noch zusätzlich die DVD-Version).
Andere kaufen sich von Games / Comics meherer Varianten, wo der einziege unterschied das Cover ist...
Die Liste könnte man beliebig fortsetzen....
Und genau solchen Leute...und auch den "normalen" Sammlern wird im Prinzip durch den I-Net Vertieb der "Anreiz" des Kaufes weggenommen.
Die einen kaufen dann gar nicht mehr....die anderen steigen auf Kopien um.(Da der unterschied zum Original quasi nicht mehr vorhanden ist.)
Vielleicht sollten sich die Firmen mal nicht nur mit dem Gedanken der Kontrolle und der Gewinnmaximierung auseinandersetzen, sondern auch mal mit der psychologie der Käufer und des Kaufverlangens.
Und mal ehrlich...wenn man die Wahl zwischen 50Euro für eine I-Net Version hat und 50Euro für eine Version in einer hübschen Schachtel, mit DVDs zum anfassen und vielleicht soagr noch einen netten Handbnuch...welches Packet nimmt man eher???
Die I-Net Version müsste schon vorteile bringen, die die "normale" Version nicht hat....dies ist aber zB. bei HL2 nicht gegeben.
Aus diesem Grund, ist es für mich gar keine Frage, welche Version ich bevozuge...
So eine HL2-CE Bxo macht sich nunmal besser auf dem "heimischen Kamin" als ein paar Bits und Byte auf der HDD.
Und glaubt mir Jungs (das ist jetzt an die Jüngeren unter uns gerichtet), eine grosse CD/DVD-Sammlung (Musik/Filme - !Orginale!) kommt bei den Mädchen besser an, als die Aussage: "Auf der Platte hab ich ganz viele MP3s und Film-Rips"
jay.gee
2004-11-06, 13:41:18
die argumente mit der verpackung finde ich ok. da wird vielen leuten sicher was fehlen :) aber mal sehen wie die retail-version aussehen wird, und ob sie in eure sammlung passen wird ;)
das man einen anderen wertebezug zu einem spiel hat, welches man in der hand halten kann, und darüber hinaus vielleicht auch noch eine schöne box hat, steht für mich ausser frage.
allerdings landen die meissten packungen und games bei mir irgendwann im keller :D
das würde ich meiner vinyl-sammlung allerdings nie zumuten :)
da das beispiel ja hier auch genannt wurde *VINYL*
keine frage, es ist schon etwas anderes ob ich an meinen turntabels beatz höre....oder ob ich mir eine mp³ anhöre :rolleyes:
aber da hat ja auch jeder ein anderes werteverständnis.
ein computerspiel bleibt für mich in 1.linie aber nichts anderes als daten :)
....
aber da hat ja auch jeder ein anderes werteverständnis.
ein computerspiel bleibt für mich in 1.linie aber nichts anderes als daten :)
Juppss...und genau diese verschiedene Empfinden erzeugt die extrem auseinandergehenden Meinungen gegenüber Steam.
Ich glaube, das es viele gar nicht um irgendwelche "möglichen" Spyware-Ansätze oder die I-Net Aktivierung (ausser die, die kein I-Net haben natürlich) geht, sondern um das Modell des I-Net-Vertriebs an sich...
Ich sehe bei einigen Sachen durchaus den Vorteil bei Vertrieb über I-Net, sehe aber auch die Nachteil und auch die möglicherweise noch kommenden "gefahren" bzw. neuen "abzockmöglichkeiten". (jetzt nicht direkt (bzw. nur) auf Steam/Valve bezogen)
Das geht weniger gegen Steam und/oder Valve, sondern gegen den gesamten Vorgang an sich...nur Valve bekommt jetzt quasi alles ab, da Sie die ersten sind.
Lasst uns mal sehen, wie es sich weiterentwickelt....
Ich persönlich finde es nicht schön...habe mich allerdings inzwischen, nach der anfänglichen "wut" abgeregt...und mache nun nicht mehr Valve als das alleinige "Übel" dafür verantwortlich.
Insgesamt freue ich mich nun wieder auf HL2 und versuche die negativen Gedanken gegenüber Valve mehr "global" zu sehen.
Mehrpack
2004-11-07, 00:24:34
hi,
in der aktuellen pcgames hardware gings um software bzw half-life 2 über steam und nachbesserung.
und der anwalt hat da gesagt das der gerichtsstand in amerika ist wenn man über valve kauft, sprich steam, und sein recht auf nachbesserung einklagen würden wollen, falls valve dem nicht nachkommt.
da der gerichtsstand da ist, gilt natürlich auch die dortige gesetzeslage im bezug auf geschäftsbedingungen und rechte.
Mehrpack
MadMan2k
2004-11-12, 16:37:01
mal ne frage: theoretisch kann man doch mit einem Steam Account beliebig oft HL2 runterladen, sprich ich lad all meinen 56K Kumpels, von denen einer den Gutschein hat, HL2 runter die können es dann problemlos über Steam aktivieren und spielen?
Insofern wäre Steam ein Vorteil :D
wuschel12
2004-11-12, 16:54:13
mal ne frage: theoretisch kann man doch mit einem Steam Account beliebig oft HL2 runterladen, sprich ich lad all meinen 56K Kumpels, von denen einer den Gutschein hat, HL2 runter die können es dann problemlos über Steam aktivieren und spielen?
Insofern wäre Steam ein Vorteil :D
ja, du kannst so oft wie möglich runterladen, jedoch ist es nur mit einem Account verfügbar, dh. wenn ein Kumpel mit dem Account spielt, können die anderen nicht mit dem selben Account spielen.
Crazy_Bon
2004-11-12, 17:44:09
ja, du kannst so oft wie möglich runterladen, jedoch ist es nur mit einem Account verfügbar, dh. wenn ein Kumpel mit dem Account spielt, können die anderen nicht mit dem selben Account spielen.Nicht ganz, es könnte nur einer online spielen, die anderen offline.
Nicht ganz, es könnte nur einer online spielen, die anderen offline.
Sicher???
Das würde bedeuten, das ich mir zb einen Steamaccount mache, bezahle das Spiel via Steam.
zB 10 kumpels laden sich das Spiel via Steam runter und alle 10 holen sich die Aktivierung über meinen Account?Heisst einmal bezahlt und 10 Leute spielen es ohne im Prinzip eine Raubkopie zu spielen?
Oder kann man es nur einmal aktivieren?
Heisst, ich instlliere es,schalte es frei. habe einen Trojaner drauf ,mache Format C und kann nicht mehr HL2 erneut freischalten??
wuschel12
2004-11-12, 18:47:07
Sicher???
Das würde bedeuten, das ich mir zb einen Steamaccount mache, bezahle das Spiel via Steam.
zB 10 kumpels laden sich das Spiel via Steam runter und alle 10 holen sich die Aktivierung über meinen Account?Heisst einmal bezahlt und 10 Leute spielen es ohne im Prinzip eine Raubkopie zu spielen?
Oder kann man es nur einmal aktivieren?
Heisst, ich instlliere es,schalte es frei. habe einen Trojaner drauf ,mache Format C und kann nicht mehr HL2 erneut freischalten??
Also ganz trivial:
Du installierst Steam, legst einen Account an, gibts den CD-Key von Half-Life 2 unter der Sektion Spiele ein, lädst es runter oder wenn es halt von CD installiert ist nicht und mit Deinem Stamaccount ist Half-Life 2 freigeschaltet und ist spielbar.
Versucht ein anderer Account den gleichen CD-Key einzugeben, so wird das Spiel nicht freigeschaltet und kann nicht gespielt werden, da der CD-Key nur für Deinen Account gültig ist.
Wenn Du Steam erneut installieren musst (weil man evtl sich ein neues System gekauft hat), dann installiert man ein Backup von Steam (ist integriert) oder komplett neu und gibt sein Name und Passwort ein und alle Spiele, die auf dem Account regestriert und freigeschaltet worden sind, sind verfügbar.
Also ganz trivial:
Du installierst Steam, legst einen Account an, gibts den CD-Key von Half-Life 2 unter der Sektion Spiele ein, lädst es runter oder wenn es halt von CD installiert ist nicht und mit Deinem Stamaccount ist Half-Life 2 freigeschaltet und ist spielbar.
Versucht ein anderer Account den gleichen CD-Key einzugeben, so wird das Spiel nicht freigeschaltet und kann nicht gespielt werden, da der CD-Key nur für Deinen Account gültig ist.
Wenn Du Steam erneut installieren musst (weil man evtl sich ein neues System gekauft hat), dann installiert man ein Backup von Steam (ist integriert) oder komplett neu und gibt sein Name und Passwort ein und alle Spiele, die auf dem Account regestriert und freigeschaltet worden sind, sind verfügbar.
Aber meine 10 Kumpels hätten doch den Key und die Accountdaten von mir.
(Nein,habe ich nicht vor, da ich mir gar nicht erst Steam zulege :D).
Also könnten alle das Spiel spielen.
Und das einzige,was man den 10 Leuten vorwerfen könnte, wäre die Key und Steam weitergabe an andere.
Und ist das eine Strafttat??
Ohne Steam hätte ich die DVD ja 10 mal brennen müssen. So hätte jeder ganz legal HL2 über Steam runtergeladen.
Irgendwie ist ersteres eine Straftat ,aber das zweite kommt mir absolut nicht wie eine Straftat vor.
Ist das vielleicht ein Eigentor von Valve?
Nochmals zum besseren Verständnis:
WUsachel, sagen wir du kaufst dir das Spiel über Steam.
Läst dir das SPiel über Steam runter.
Ich lade es mir ebenfalls runter.
Du kreisterst deinen Account,bezahlst das Spiel.
Gibst deinen Steam Key ein und über den Account schlatest du dein HL2 frei.
Schickst mir deine Accountdaten + Key, somit könnte ich auch Hl2 spielen,oder?
jay.gee
2004-11-12, 19:45:07
Aber meine 10 Kumpels hätten doch den Key und die Accountdaten von mir.
(Nein,habe ich nicht vor, da ich mir gar nicht erst Steam zulege :D).
Also könnten alle das Spiel spielen.
Und das einzige,was man den 10 Leuten vorwerfen könnte, wäre die Key und Steam weitergabe an andere.
Und ist das eine Strafttat??
Ohne Steam hätte ich die DVD ja 10 mal brennen müssen. So hätte jeder ganz legal HL2 über Steam runtergeladen.
Irgendwie ist ersteres eine Straftat ,aber das zweite kommt mir absolut nicht wie eine Straftat vor.
Ist das vielleicht ein Eigentor von Valve?
Nochmals zum besseren Verständnis:
WUsachel, sagen wir du kaufst dir das Spiel über Steam.
Läst dir das SPiel über Steam runter.
Ich lade es mir ebenfalls runter.
Du kreisterst deinen Account,bezahlst das Spiel.
Gibst deinen Steam Key ein und über den Account schlatest du dein HL2 frei.
Schickst mir deine Accountdaten + Key, somit könnte ich auch Hl2 spielen,oder?
ja..ist theoretisch machbar. counterstrike spieler verleihen schon heute ihre steam accounts, um freunden das ringen in clanwars zu ermöglichen.
warum sollte es ein eigentor sein? es ist doch das gleiche als wenn man seinen original cd key von spiel xyz weiter geben würde. online-gamer werden das sicher nicht machen ;)
wuschel12
2004-11-12, 19:45:27
Ja, aber der andere kann gleichzeitig nicht spielen.
Aber wo ist der Clou bei Deiner Überlegung? Ist doch jetzt auch, ich kaufe ein Spiel, leihe es meinem Kumpel und in der Zeit kann ich es auch nicht spielen. Ich verstehe Deine Logik nicht.
ice cool69
2004-11-12, 21:16:40
Naja es können alle gleichzeitig offline spielen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre schon ein Hammer.
jay.gee
2004-11-12, 21:51:02
Naja es können alle gleichzeitig offline spielen, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre schon ein Hammer.
was wäre daran ein hammer? :) wenn ich mein farcry an meine freunde weiter gebe, können die das doch auch spielen. wo liegt der unterschied?
MadMan2k
2004-11-12, 22:41:58
was wäre daran ein hammer? :) wenn ich mein farcry an meine freunde weiter gebe, können die das doch auch spielen. wo liegt der unterschied?
der unteschied ist das gleichzeitig - bei der FC CD kann immer nur der Spielen, der die CD hat.
Bei Steam können alle Spielen die sich das Spiel mit dem Account freigeschaltet haben - nur online kann immer nur einer sein.
just4FunTA
2004-11-12, 23:30:59
der unteschied ist das gleichzeitig - bei der FC CD kann immer nur der Spielen, der die CD hat.
Bei Steam können alle Spielen die sich das Spiel mit dem Account freigeschaltet haben - nur online kann immer nur einer sein.
Dann nimm doch als Beispiel UT2004 mit neustem Patch ist das Spiel ja auch ohne CD spielbar, also ist es jetzt nach der Logik von Kosh völlig legal es allen möglichen leuten zu geben. Da man es ja legal installiert hat.
Ziemlich kindliche Gedanken..
jay.gee
2004-11-12, 23:41:45
der unteschied ist das gleichzeitig - bei der FC CD kann immer nur der Spielen, der die CD hat.
Bei Steam können alle Spielen die sich das Spiel mit dem Account freigeschaltet haben - nur online kann immer nur einer sein.
naja mad...mir ging es viel mehr ums prinzip ;) sollte klar sein, dass es rechtlich nicht ok ist den steam account incl. daten cd weiteren personen zukommen zu lassen.
und wenn man bei steam die rechtslage umgehen möchte.....kann man das ja auch zb. auf FC ableiten. der ragdoll patch 1.3 wird im offiziellen forum geduldet, obwohl er nocd funktion bietet ;)
edit/
das beispiel von moka mit ut2k4 wäre passender als FC gewesen :)
MadMan2k
2004-11-13, 12:58:59
Dann nimm doch als Beispiel UT2004 mit neustem Patch ist das Spiel ja auch ohne CD spielbar, also ist es jetzt nach der Logik von Kosh völlig legal es allen möglichen leuten zu geben. Da man es ja legal installiert hat.
irgendwelche Konsequenzen hätte man dadurch jedenfalls nicht zu befürchten, da man schlich nicht feststellen kann, ob es jetzt eine legale oder illegale Installation ist.
Bloß wiegt das ganze bei UT2k4 nicht so stark, da es primär im MP gespielt wird, und man da durch die Weitergabe des Keys auch die Spielbarkeit verliert.
Insofern passt das Beispiel mit FC doch besser... ;)
jay.gee
2004-11-13, 13:58:50
Bloß wiegt das ganze bei UT2k4 nicht so stark, da es primär im MP gespielt
Insofern passt das Beispiel mit FC doch besser... ;)
ich gehe davon aus dass die steamplattform mehr leute online nutzen werden,
als ut2k4,FC,doom³,BF und JOTR zusammen online gespielt werden.
das soll jetzt kein hype sein....sondern würde die statistiken der vergangenheit wiederspiegeln. ich sehe steam daher mehr als mp-plattform.
das von kosh gebrachte beispiel wäre daher wohl besser auf mokas ut2k4 beispiel anzuwenden :)
just4FunTA
2004-11-13, 22:19:43
Das Beispiel ist schon korrekt so wie es ist. ;)
jay.gee
2004-11-16, 22:49:39
tjo....technsich gesehen hat die installation incl. regestrierung ect. bei mir 10 min gedauert ( zur primetime )
finde immer noch nicht soviele kritikpunkte ;)
ps: wg meiner hl² = nextgeneration aussage:
das unterstreiche ich heute einfach mal 3 fach ;)
konkurenzlos das game!!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.