Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel 845D: maximale CPU?
Unfug
2004-11-04, 10:24:57
hallo und einen guten morgen,
mein schwager hat ein Medion PC (intel 2,0 , g4mx) mit Intel 845D Chipsatz.
Wisst ihr welche Maximale CPU da reinpasst.
Ich glaub das ist noch so einer mit 133/166mhz.
danke
stav0815
2004-11-04, 10:42:10
kann es sein dass ein 3,06 mit 533Mhz das maximale ist?
LOCHFRASS
2004-11-04, 11:04:20
Offiziell geht nur FSB 400, 533 macht der 845D aber auch ohne weiteres mit. Die groesste sinnvolle zu verwendende CPU waere ein P4 3,06. Sofern PCI/AGP-Fix und PC3200 RAMs vorhanden sind, koennte man auch nen FSB 800 P4 versuchen, aber nicht jeder 845D schafft 200 MHz. Fuer HT braeuchte das Board ein BIOS-Update.
Schrotti
2004-11-04, 11:04:24
Ja der 3,06er Pentium 4 ist das maximum.
Mfg Schrotti
Unfug
2004-11-04, 12:01:38
meine güte, doch so hoch. na das ist ja super.
zur Zeit läuft PC2700 im Speicher (glaubich).
bei derr CPU wahl muss ich da beachten, dass es ein Northwood ist??
Oder kann es auch ein Prescott sein (mit dem E/0 Stepping`)=???
captainsangria
2004-11-04, 12:25:13
hallo und einen guten morgen,
mein schwager hat ein Medion PC (intel 2,0 , g4mx) mit Intel 845D Chipsatz.
Wisst ihr welche Maximale CPU da reinpasst.
Ich glaub das ist noch so einer mit 133/166mhz.
danke
hallo
meiner schwiegerleute haben den gleichen (leider immer noch) und offiziell laut Medion geht da max. ein 2,4er rein.
smoe82
2004-11-04, 12:31:41
meine güte, doch so hoch. na das ist ja super.
zur Zeit läuft PC2700 im Speicher (glaubich).
bei derr CPU wahl muss ich da beachten, dass es ein Northwood ist??
Oder kann es auch ein Prescott sein (mit dem E/0 Stepping`)=???
Theoretisch dürfte auch Prescott gehen. Allerdings ohne die voll FSB-Bandbreite und wahrscheinlich auch ohne HT. Würde sich also nicht wirklich lohnen.
Dann lieber einen 2,6er Northwood und den noch ein wenig übertakten. Die sind heute sehr stabil und ausgereift. Da kommst Du locker auf 3 Ghz!
Unfug
2004-11-04, 12:33:21
wahrscheinlich Marketing (damit man den neuen kauft).
Also ich gehe davon aus, daß die ganzen Leute hier mehr Ahnung haben *G*.
Ich werde das aber natürlich mal testen mit so ner dicken CPU und dann bescheid sagen, ob es geklappt hat.
captainsangria
2004-11-04, 14:51:43
wenn du das testest, schickst mir ne PM ?? hier oben schau ich nicht so oft rein !!
thx
PS: OC ist bei uns bis knapp 2,4GHz gegangen mit softFSB (oder so ähnlich, aber irgendwas ist dann ausgestiegen)
Unfug
2004-11-04, 16:27:15
mach ich.
ich kann aber erst am Samstag testen, dann hab ich Zugriff auf sämtliche Cpu´s.
ich schick dir dann meinen erfolg/nicht erfolg
captainsangria
2004-11-16, 11:34:22
gibts da schon was neues ??
Madkiller
2004-11-16, 15:13:29
Sowas bitte immer in den Hilfe-Foren erstellen. :)
*move*
Müste nicht auch der neue Intel Celeron D 345 mit 3.06GHz Sockel 478 laufen ?
http://www.geizhals.at/deutschland/a105480.html
(Wird bestimmt bald auch günstiger...)
StefanV
2004-11-16, 23:44:39
NEIN!!
Das geht nicht.
ich konnte leider noch nicht testen, da das gerät nicht in meinen händen ist. ich hoffe allerdings dass sich das bald mal ändert *G*
mfg
unfug
StefanV
2004-11-17, 11:12:27
Mal festhalten, was in deinem Board 100%ig läuft:
Alle CPUs mit Northwood und Willamette Core und 100MHz FSB
Was gehen sollte:
Nordwald mit 133MHz FSB
Was vielleicht, mit Glück gehen könnte:
Nordwald mit 200MHz FSB.
Was auf keinen Fall geht:
Jede CPU mit Prescott Kern (ie Sellerie-D, P4E usw).
Was du auf keinen Fall nehmen solltest:
Jegliche Sellerie CPU.
Hört sich an wie S423: dann ist 2000 max. :wink:
Er sollte eher Geld für ne gute Graka und 512mb ram spendieren.
StefanV
2004-11-17, 13:38:32
Hört sich an wie S423: dann ist 2000 max. :wink:
Er sollte eher Geld für ne gute Graka und 512mb ram spendieren.
Gibt AFAIK kein i845D Board für S423 ;)
Nur RDRAM und der i845 Dreck mit SDR-SDRAM...
captainsangria
2004-11-17, 15:05:20
fsb133-er SOLLTEN gehen, oder gehen SICHER ??
Gibt AFAIK kein i845D Board für S423 ;)
Nur RDRAM und der i845 Dreck mit SDR-SDRAM...
Recht so ...
Wird dieser gewesen sein:
http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,2108139,00.htm
Kann er hier das neuste bios holen:
http://www1.medion.de/downloads/
Trotzdem:
-neue graka
-512mb
Schau mal hier:
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=193&Seite=CPU
2.6 - 400 ist sehr selten, und teuer (wuste garnicht von dessen Existenz)
Cpu upgrade bringt nicht viel :wink:
Zerus
2005-12-31, 14:23:31
Kann ich in einen 845D einen Celeron D reinbauen??
StefanV
2005-12-31, 15:19:57
Kann ich in einen 845D einen Celeron D reinbauen??
Hast du mein Posting (#16) gelesen?! :|
Mal festhalten, was in deinem Board 100%ig läuft:
Alle CPUs mit Northwood und Willamette Core und 100MHz FSB
Was gehen sollte:
Nordwald mit 133MHz FSB
Was vielleicht, mit Glück gehen könnte:
Nordwald mit 200MHz FSB.
Was auf keinen Fall geht:
Jede CPU mit Prescott Kern (ie Sellerie-D, P4E usw).
Was du auf keinen Fall nehmen solltest:
Jegliche Sellerie CPU.
LOCHFRASS
2005-12-31, 15:37:39
Kann ich in einen 845D einen Celeron D reinbauen??
Mit Pin-Mod (http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=7167) gehts vielleicht.
Melkor
2005-12-31, 15:41:46
Mit Pin-Mod (http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=7167) gehts vielleicht.
Wenn hier jemand nachfragt welche CPU er verwenden kann ist er wohl kaum in der Lage sowas durchzuführen...zumal es Schwachsinn ist, da sollte man sich lieber ein neues Board zulegen, die Medion Dinger sind eh scheiße....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.