Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard vom 1995 hin?
Vobis Highscreen
2004-11-04, 12:30:06
Hi,
ich wollte das alte Vobis Highscreen starten. Es konnte Bootvorgang starten, bis eine Meldung kam DISK BOOT FAILURE PLEASE INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER!
Hab altes Festplatte Maxtor und IBM ins neue PC eingebaut und Cylinder, Head und Sector abgeschrieben und wieder ins alte PC eingebaut und im BIOS die Zahlen eingegeben. Leider kommt immer Fehlermeldungen. Hab CD-ROM Laufwerk die IDE-Kabel und Stromstecker abgezogen. Auch nichts half. Wieder Kabel vom Festplatte umgedreht und gesteckt. Nichts wird erkannt.
Kann sein dass Mainboard hin ist? System: 80 MHz, 4 MB RAM, VideoSeven7 Grafikkarte
hört sich eher so an, dass auf der Festplatte kein bootfähiges Betriebsystem drauf ist
leg' mal eine bootfähige Diskette rein
Rainer
Hab Win ME-Bootdiskette gelegt. Aber Festplatte konnte nicht erkannt werden. C:\ ist ein RAM-DISK. Auch CD-Laufwerk wird nicht erkannt. Werde mit Win95-Bootdisk versuchen
smoe82
2004-11-04, 13:54:49
Hab Win ME-Bootdiskette gelegt. Aber Festplatte konnte nicht erkannt werden. C:\ ist ein RAM-DISK. Auch CD-Laufwerk wird nicht erkannt. Werde mit Win95-Bootdisk versuchen
Wie kann c:\ eine Ramdisk sein? Ich war immer der Meinung, daß erst das Betriebssystem eine Ramdisk zur Verfügung stellen kann.
Was ist das denn genau für ein BIOS?
Wenn die Diskette auch nicht geht, stimmt vielleicht die Boot-Reihenfolge nicht.
Oder hat die Disk gebootet und hat Dir als LW c:\ eine Ramdisk angezeigt? Dann ist das wohl auf der Diskette so eingestellt.
Hat die Festplatte Strom? Leuchte die Lämpchen? Ist der ATA-Stecker richtig dran? Ist sie Master oder Slave?
Wie kann c:\ eine Ramdisk sein? Ich war immer der Meinung, daß erst das Betriebssystem eine Ramdisk zur Verfügung stellen kann.
wenn Du mit einer Win9x Diskette bootest legt der auf den ersten freien Buchstaben eine Ram-Disk mit ein paar Dos-System-Tools drauf. Wenn keine Festplatte da ist, wird die Ram-Disk eben C: !
Wenn die Diskette auch nicht geht, stimmt vielleicht die Boot-Reihenfolge nicht.
die Diskette geht offensichtlich
Oder hat die Disk gebootet und hat Dir als LW c:\ eine Ramdisk angezeigt? Dann ist das wohl auf der Diskette so eingestellt.
siehe oben
Hat die Festplatte Strom? Leuchte die Lämpchen? Ist der ATA-Stecker richtig dran? Ist sie Master oder Slave?
wird die Festplatte im BIOS erkannt (HD autodetect ??)
Rainer
Vobis Highscreen
2004-11-04, 14:32:23
Ich habe so gemacht.
1. Altes Festplatte IBM 324 MB aus dem alten PC herausgenommen und ins neues PC eingebaut.
2. Neues PC eingeschaltet und Entf-Taste gedrückt, um ins BIOS zu gelangen.
3. IDE 1 Festplatte ausgewählt und Cylinder, Head und Sector abgeschrieben.
4. Noch mal Neustart, ob Festplatte hochfährt. Ja, es fährt ganz normal hoch. Windows 98 Logo war zu sehen. Alles scheint in Ordnung. PC wieder aus
5. Festplatte IBM raus und ins altes PC rein.
6. PC hochfahren und ins BIOS gehen, um Cylinder, Head und Sector per Hand einzugeben.
7. PC neustarten, Dann kommt Disk Boot Failure...
8. PC aus, IDE Kabel am Festplatte umdrehen und hochfahren
9. Wieder Disk Boot Failure
10. Altes Festplatte Maxtor wie siehe 1. Auch in neue PC Ordnung. Alte PC nicht.
Bootreihenfolge C, A
Diskettenlaufwerk LED nicht Dauerlicht, arbeitet aber einwandfrei
3. IDE 1 Festplatte ausgewählt und Cylinder, Head und Sector abgeschrieben.
6. PC hochfahren und ins BIOS gehen, um Cylinder, Head und Sector per Hand einzugeben.
hat das BIOS in dem alten PC irgendwo eine Option mit "HD Autodetect", oder "Detect IDE Devices" oder so was ähnliches ??
Es kann vorkommen, dass zwei verschiedene BIOSe für Cylinder, Head und Sector unterschiedliche Werte ermitteln => wenn man die Werte von BIOS 1 in BIOS 2 einträgt, dann funktioniert es nicht
Rainer
nemesiz
2004-11-04, 15:15:31
ich tippe aufs kabel... versuche ein anderes kabel
hab hier noch en intel hx board von asus 1996 und nen k6-3 rennen.. kei probleme.
also so schnell gehen chips usw nid putt. aber bei kabel hatte ich des schon öfters..wieso auch imemr
uhm, andere Frage:
wenn das CD-ROM angeschlossen ist und von Diskette gebootet wird, wird dann das CD-Laufwerk erkannt ??
Wenn ja, scheint das Board OK zu sein, wenn nicht kann es schon sein, dass der IDE-Controller nicht mehr funktioniert
Rainer
wie gross ist denn di hd? evtl ist die zu gross für das system und wirde deshalb net erkannt
smoe82
2004-11-04, 15:34:55
wenn Du mit einer Win9x Diskette bootest legt der auf den ersten freien Buchstaben eine Ram-Disk mit ein paar Dos-System-Tools drauf. Wenn keine Festplatte da ist, wird die Ram-Disk eben C: !
die Diskette geht offensichtlich
siehe oben
wird die Festplatte im BIOS erkannt (HD autodetect ??)
Rainer
Sorry, da hab ich wohl nicht richtig gelesen.
Es könnte eigentlich nur am Kabel und an den BIOS Einstellungen liegen. Wenn bei mir das Kabel falsch herum dran ist, dann leuchtet die Lampe der Festplatte ständig.
@-Rob-
Mein HDD Maxtor ist 2 GB groß. Wurde ja schon vor PC-Kauf eingebaut wie im Vobis-Angebot stand
@No.3
Ja, mein BIOS hat Autodetect. Hab nochmal getestet und entdeckt. Nur D wird Festplatte erkannt, obwohl CD-Laufwerk angeschlossen oder nicht. C, E und F Null MB
Mit Bootdiskette gebootet:
Festplatte und CD-Laufwerk angeschlossen -> CD-Laufwerk nicht erkannt
CD-Laufwerk angeschlossen und HDD nicht angeschlossen -> CD-Laufwerk erkannt
hmm, jetzt wird es dann doch "ungemütlich":
das ist sehr seltsam und meine Ideen gehen langsam aus
überprüfe noch einmal ob die Einstellungen an den Geräten bezüglich Master und Slave korrekt gesetzt sind - bzw noch besser, stelle HD und CD auf jeweils Master und schließe HD an den Primary und CD an den Secondary IDE-Kanal an, geh ins BIOS, AUTODETECT und noch einmal starten - wenn es wieder Fehler gibt Primary und Secondary jeweils vertauschen und noch mal von vorne.
Wenn es dann immer noch nicht geht, würde ich von einem Hardwareschaden am Controller ausgehen
Rainer
Nur IDE1 erkennt HDD. IDE2 nicht.
Ich kann CD-Laufwerk nicht wegmachen, weil Schrauben mit Sekundenkleber? festgeklebt wurde.
Ich kann CD-Laufwerk nicht wegmachen, weil Schrauben mit Sekundenkleber? festgeklebt wurde.
die Kabel kannst Du aber bestimmt umstecken ??
wenn IDE1 das CD-ROM erkennt und IDE2 nicht, dann scheint der "nur" der zweite IDE-Kanal kaputt zu sein
Rainer
StefanV
2004-11-04, 17:59:15
Nur IDE1 erkennt HDD. IDE2 nicht.
kommt vor, bei solch alten Teilen...
Ists ein Controller mit eigenem BIOS??
Vobis Highscreen
2004-11-04, 20:36:19
kommt vor, bei solch alten Teilen...
Ists ein Controller mit eigenem BIOS??
Mein Board ist ein 486-GIO-VT2
Hab kein Controller
IDE1 und 2 ist mit Board fest verbunden.
Vobis Highscreen
2004-11-04, 20:36:49
kommt vor, bei solch alten Teilen...
Ists ein Controller mit eigenem BIOS??
Mein Board ist ein 486-GIO-VT2
Hab kein Controller
IDE1 und 2 ist mit Board fest verbunden. Handelt sich um Socket 3.
Mein Board ist ein 486-GIO-VT2
Hab kein Controller
IDE1 und 2 ist mit Board fest verbunden. Handelt sich um Socket 3.
ok, ganz langsam zum Mitschreiben:
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte geht nicht !??
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte funktioniert !??
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM geht nicht !??
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM funktioniert !??
Rainer
smoe82
2004-11-05, 12:30:05
ok, ganz langsam zum Mitschreiben:
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte geht nicht !??
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte funktioniert !??
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM geht nicht !??
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM funktioniert !??
Rainer
Daraus folgt: IDE1 ist defekt. Allerdings sehr seltsam, da ja von einem Controller verwaltet. Wenn Du nur 2 Geräte hast, dann schließ sie halt beide am IDE2 an. Ist nur ungünstig, da der langsamere Übertragungsmodus für bei gilt. Also der vom CDROM.
Oder Du kaufst Dir für ein paar euro eine einfache Controllerkarte. Gibts für ISA und PCI und ist recht billig (ab 9,95Euro). Dann müßte alles gehen.
Vobis Highscreen
2004-11-05, 14:52:56
ok, ganz langsam zum Mitschreiben:
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte geht
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zur Festplatte => Festplatte funktioniert nicht
- von IDE1 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM geht
- von IDE2 auf dem Board geht ein Kabel zum CD-ROM => CD-ROM funktioniert nicht
Rainer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.