Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K7N2 Delta Hilfe zum Übertakten
luder370
2004-11-05, 09:36:39
Hallo Leute,
ich habe das MSI Board K7N2 Delta und wollt mal wissen wie und was ich aus dem Teil noch so alles rausholen kann.Da ich auf diesem Gebiet noch ein totaler Anfänger bin währe es super wenn Ihr mir "leicht verständliche" Tipps geben könnt!
An dem board direkt kann man jetzt nichts an performacne rausholen, außr den fsb erhöhen, was im prinzip die anderen komponenten ram und cpu auch außerhalb der speziifikationen betreiben würde.
Was haste denn fürn cpu drauf und was für ram, das könnte man mit dem board nämlich übertakten.
luder370
2004-11-06, 18:40:14
Ich hab ein AMD Athlon 3200+ Quantispeed 2,2 Ghz,Ram 2x512MB DDR 400 Cl 2.5 Kingston.
Hmm naja, da könnte man ja versuchen zu ocen.
Entweder über den FSB in kleinen schritten hoch gehen. Da würde dann alles oced, cpu, chipsatz und ram.
Wenn du da irgendwo auf probleme stößt können die halt von allen drei sachen kommen, evnt CPU, die kann man prinzipielle ausschließen, wenn man die spannung erhöht und dann immer noch nicht emhr geht. Oder vom Ram, den kann man im prinzip ausschleißen, wenn du da halt auch die spannung erhöhst und dei timings zurückschraubst. Wenn das nix hilft, dann kann man im prinzip davon ausgehen das es der chipsatz ist, da kommt man meist mit ner spannungserhöhung auch weiter nur kann das board das afaik nicht.
Beim spannungerhöhen sollet man vorsichtig sein udn nicht zuweit gehen, bei der CPU maximal 1,8-1,85V unter guter kühlung, beim ram sollten 2,8 oder 2,9V nicht das problem sein.
Du könntest auchprobieren nur die CPU über den multiplikator zu ocen, geht allerdinsg nur wenn deu unlocked ist, dann dürften die probleme beim ocen nur daher kommen.
MaiKi
2004-11-06, 19:59:57
habe das selbe board und hab da ma ne frage...
wenn ich die cpu unlocke kann ich aber immernoch nicht den multiplikator im bios ändern oder?
also muss ich dann alles per "malen nach zahlen" auf der cpu machen oder?
Naja, eigentlich dürfte das board beim multiverstellen nur nen problem haben bei superlocked cpus.
Die man zwar auch per mobilemod ulocken kann, dieser funzt allerdings nicht aufm nforce2.
luder370
2004-11-07, 13:48:08
Alles klar dann werd ich mich mal bei machen und ein paar sachen ausprobieren und testen :smile:
Alles klar dann werd ich mich mal bei machen und ein paar sachen ausprobieren und testen :smile:
Aber pass speziell bei ner spannungerhöhung bei der CPU auf. Die dinger werden dadurch richtig warm. An deiner stelle würde ich schluss machen, wenn die CPU so an dei 65°C kommt.
luder370
2004-11-07, 16:28:23
Alles klar danke für den Tip,mit Gewalt möcht ich ja auch nichts versuchen,nicht das vielleicht noch was kaputt wird dann.Aber ich dachte mir ein paar Reserven können nicht schaden.Man sieht das ja ganz deutlich an solchen Spielen wie Far Cry,Doom3,Need for Speed Underground2 und ich hoffe das ich bald mein vorbestelltes Driver3 und Half Life2 bekomme :|
D!NO_2003
2004-11-07, 17:09:51
Beim spannungerhöhen sollet man vorsichtig sein udn nicht zuweit gehen, bei der CPU maximal 1,8-1,85V unter guter kühlung, beim ram sollten 2,8 oder 2,9V nicht das problem sein.
Du könntest auchprobieren nur die CPU über den multiplikator zu ocen, geht allerdinsg nur wenn deu unlocked ist, dann dürften die probleme beim ocen nur daher kommen.
msi hat maximal 1.8vcore und 2.7vdimm nb spannung?! vergess es
und multiplikator..msi übernimmt die meisten falsch..also oc is schwirig mit dem board zumal man jeden mal wenn oc fehlschlägt das cmos löschen muss... -.-
msi hat maximal 1.8vcore und 2.7vdimm nb spannung?! vergess es
und multiplikator..msi übernimmt die meisten falsch..also oc is schwirig mit dem board zumal man jeden mal wenn oc fehlschlägt das cmos löschen muss... -.-
Ja, war eher allgemein gemeint mit den spannungen, aber afaik gibts modbiose mit denen man noch nen bischen weiter gehen kann.
Ich hatte das board ja auch selber und hab es eben unter anderem aus diesen grünen abgestoßen.
luder370
2004-11-16, 19:09:49
Okay danke Leute,das hat sich jetzt eh erledigt da ich das Bord zerschossen habe.Ich bin beim MSI Bord geblieben hab mir aber den Nachfolger K7N2 Delta2 angeschafft und bin super zufrieden da ich jetzt unter anderem den FSB direkt im Windows verstellen kann.Ja und nebenbei hat es ja auch schon 1GB Lan,digitale Soundaus- und Eingänge und so.War zwar nicht geplant so aber so hatte es auch was gutes.Trotzdem an alle dank die mir geschrieben und Ihre Tipps verraten haben!
vBulletin®, Copyright ©2000-2024, Jelsoft Enterprises Ltd.