Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4C800-E Neue Bios (1019)
hy,
eine neue bios ist für dieses brett verfügbar.
http://www.asuscom.de/support/News/news.htm
hat jemand eine ahnung welche neuerungen es gibt, konnte nähmlich nichts dazu finden. weder mit live update noch auf asus.com.tw
mfg
Digger
2004-11-05, 18:41:08
Hmmm, keine Ahnung. In der Text-Datei, die auch auf dem ftp-Server zu finden ist, wird auf Asus-Taiwan verwiesen. Da ist aber nichts zu finden...
Hast das Bios schon geflasht?
Kakarot
2004-11-05, 19:12:41
Generell bietet die 1019er Version eine schnellere Laufwerks- und HDDerkennung, was die Bootzeit erheblich reduziert. Stabil und schnell laufen tut es auch, wobei das mein subjektiver Eindruck ist und ich keine Messungen/Benchmarks vorgenommen habe, bis auf Prime95 und burnK7, um die Stabilität zu testen.
dildo4u
2004-11-05, 19:17:25
Mit dem richtigen prozzi kann man mit den bioses ab 1018 den multi ändern!
Kakarot
2004-11-05, 19:23:10
Afaik kann man zusätzlich zum vorhandenen, festen noch 14 als Multiplikator wählen.
dildo4u
2004-11-05, 19:24:22
Afaik kann man zusätzlich zum vorhandenen, festen noch 14 als Multiplikator wählen.
Jup mit einem prescott mit E0 Stepping
minisale
2004-11-06, 00:07:34
bios ist das selbe wie die letzte Beta 04,der Bootverzögerungs-Bug vom 1017 und 1018 sind behoben.
Bei mir höhere OC Werte gegenüber dem 1016, dafür mehr Schwankungen beim Vcore, welche aber das Sys nicht instabiler machen.
Alles in allem seit längerem mal wieder ein gut funzendes Bios, kann es nur empfehlen.
Habe bis jetzt auch noch keine Probleme mit dem Bios festgestellt, scheint sehr stabil zulaufen. Bisher nur zu empfehlen...:)
skanti
2004-11-06, 10:45:50
ich kann es auch nur empfehlen und vor allem bootet mein Rechner endlich schnell
hy,
stimmt, ist mir auch gleich aufgefallen, der post vorgang geht jetzt viel schneller. die raiderkennung kann man jetzt nurmehr auf "quick" oder "normal" stellen, nicht mehr auf sekunden.
kann zufall sein aber "ctiaw" wirft mir auch bessere dursatzwerte aus, als sonst. kann aber beim nächste reboot wieder anders sein :smile: .
mfg
Digger
2004-11-09, 01:03:37
Absolut keine Veränderungen. Bootvorgang geht genauso schnell, wie bereits seit dem 1016er Bios, Vcore-Schwankungen sind auch noch da und Stabilitätsprobleme hatte ich sowieso noch nie weiter.
Jup mit einem prescott mit E0 Stepping
wie das???btw wie will oder besser wie kann man das im Bios einstellen??
D0 Pre.ist vorhanden...
Digger
2004-11-09, 10:15:48
wie das???btw wie will oder besser wie kann man das im Bios einstellen??
D0 Pre.ist vorhanden...Du brauchst aber einen E0.
Lötbert
2004-11-10, 08:19:22
Moin zusammen,
habe es gestern auch geflasht und kann trotz "Uralt- 3,2 GhZ Presscott" den Multi von 16 auf 14 ändern. Ich weiss zwar nicht genau was der Prozessor für ein Stepping hat, ich habe ihn aber schon vor 4 Monaten gekauft. (Herstelldatum April 2004)
Ansonsten, wesentlich schnelleres booten und meine Hyper X kann ich jetzt mit FSB 215 und 2/2/2/5 anstelle von 2/3/3/8 betreiben. Sehr empfehlenswert!
Es grüsst,
der Lötbert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.