HH2k
2004-11-05, 16:49:37
Tach zusammen!
Ich dreh hier bald durch mit dem blöden Board! :mad:
Folgendes: Ich habe meinem Vater einen neuen Rechner zusammengebaut. Mainboard: Asus P4P800-E deLuxe. Soweit ist alles ok - das Mainboard macht was es machen soll. Außer am USB 5, 6, 7 und 8. Das sind die Anschlüsse, die man eigentlich mit der PCI-Blende hinten verbinden soll. Da mein Dad aber nicht immer hinter den Rechner kriechen will um seine PowerShot A70 anzuschließen, hat er sich vor einiger Zeit eine 3.5" Blende mit einem FireWire und zwei USB-Anschlüssen geholt. Diese liefen bis letzte Woche noch einwandfrei auf seinem alten Board (AsRock K7S8X-E). Jetzt, mit dem neuen Mainboard kommt einfach nichts an den Anschlüssen an. Weder werden Laufwerke, Sticks, Kameras usw. erkannt, nicht einmal das tolle bleuchtete USB-Kabel leuchtet (an den hinteren Ports leuchtet es).
Dachte zuerst an falsche Verkabelung - also Handbuch raus und Pin-Belegung vom Mainboard mit denen der Kabel verglichen: passt alles! Ok, ab ins Bios. Da ich (habe ein P4C800 deLuxe) es von meinem Bios kenne, das man diese Ports (5, 6, 7 und 8) im Bios ein- und ausschalten kann .... aber was muss ich sehen? Die Option ist nicht einmal vorhanden. Nur ob's USB 1.1 oder 2.0 sein soll (hab ich auch getestet, ohne Erfolg), ob Sie an oder aus sind (ja, sie sind an :D ) und den Legacy-Device Support (habe ich auch beide Stellungen gestestet). Und ja, ich habe das aktuellste Bios geflasht ;)
Bin ich blond? :crazy: Wie bekomme ich die §$'**"=!" USB-Ports zum laufen? Kann es sein, das die im Bios aktiviert werden müssen (so wie beim P4C800 deLuxe) und die Jungs von Asus das vergessen haben? :uclap:
Ich dreh hier bald durch mit dem blöden Board! :mad:
Folgendes: Ich habe meinem Vater einen neuen Rechner zusammengebaut. Mainboard: Asus P4P800-E deLuxe. Soweit ist alles ok - das Mainboard macht was es machen soll. Außer am USB 5, 6, 7 und 8. Das sind die Anschlüsse, die man eigentlich mit der PCI-Blende hinten verbinden soll. Da mein Dad aber nicht immer hinter den Rechner kriechen will um seine PowerShot A70 anzuschließen, hat er sich vor einiger Zeit eine 3.5" Blende mit einem FireWire und zwei USB-Anschlüssen geholt. Diese liefen bis letzte Woche noch einwandfrei auf seinem alten Board (AsRock K7S8X-E). Jetzt, mit dem neuen Mainboard kommt einfach nichts an den Anschlüssen an. Weder werden Laufwerke, Sticks, Kameras usw. erkannt, nicht einmal das tolle bleuchtete USB-Kabel leuchtet (an den hinteren Ports leuchtet es).
Dachte zuerst an falsche Verkabelung - also Handbuch raus und Pin-Belegung vom Mainboard mit denen der Kabel verglichen: passt alles! Ok, ab ins Bios. Da ich (habe ein P4C800 deLuxe) es von meinem Bios kenne, das man diese Ports (5, 6, 7 und 8) im Bios ein- und ausschalten kann .... aber was muss ich sehen? Die Option ist nicht einmal vorhanden. Nur ob's USB 1.1 oder 2.0 sein soll (hab ich auch getestet, ohne Erfolg), ob Sie an oder aus sind (ja, sie sind an :D ) und den Legacy-Device Support (habe ich auch beide Stellungen gestestet). Und ja, ich habe das aktuellste Bios geflasht ;)
Bin ich blond? :crazy: Wie bekomme ich die §$'**"=!" USB-Ports zum laufen? Kann es sein, das die im Bios aktiviert werden müssen (so wie beim P4C800 deLuxe) und die Jungs von Asus das vergessen haben? :uclap: