Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i got him!!! P4EE/ES 3.4GHz
Nutella
2004-11-06, 18:38:46
Juhu jubel...eben habe ich meinen kleinen Traum abgeholt.
Einen Intel P4 Extreme Edition ES :biggrin: da werd ich gleich mal das benchen anfangen ;)
nen Herzlichen :)
Aber...
Nicht bisschen viel VCore?
Nutella
2004-11-06, 18:45:09
naja ich habe gerade mal ein wenig mit der vcore herumgespielt...wenn ich den Multi auf 12 setze und den FSB auf 300 läuft das Sys mit 1,6vcore aber sobald ich versuche ihn auf über 3,9GHz zu bringen (mit nem Multi von 15-16) will er unbedingt 1,75-1,8vcore haben. Die Temps sind absolut im grünen Bereich ich habe unter Last 49 und im idle 36-38. Zimmertemp ist 23.
Bandit666
2004-11-06, 19:08:11
Wo haste das Teil her?
Normal gekauft?Oder war er besonders günstig?
mfg
Nutella
2004-11-06, 19:11:47
Gestern bei eBay gesehen, angerufen und heute abgeholt ;)
mann,
gratulation!!
was haste bezahlt?
mfg
dildo4u
2004-11-06, 19:31:12
ziehmlich schlechte cpu von OC her so viel saft würde ich erst mit einer Kompressor kühlung geben.
Nutella
2004-11-06, 19:41:28
ziehmlich schlechte cpu von OC her so viel saft würde ich erst mit einer Kompressor kühlung geben.
vom OCen geht noch mehr aber mein Speicher macht schlapp...ich werde mir mal die Tage ein paar schöne Corsairs zulegen. Bei dem ich das Teil gekauft habe konnte ich selber an seinem Rechner noch ein paar Test laufen lassen und er hatte eigentlich so ziemlich das gleiche Sys bis auf den Speicher und da ging 4,5GHz mit FSB 266 und Multi bei 17.
Also ein wenig platz nach vorn is da noch ;)
onkel2003
2004-11-06, 20:20:13
also ich hatte da nur 1 3,4 ES gesehn, der 999 euro kostet. autsch. sag ich da mal ;-)
sind die 3,9 Stabil ?
wobei es recht viel vcore ist, solte es die 1000 euro cpu sein, naja würde es ihr nicht grade antun, geht sie drauf war es das. ;-)
also max habe ich 1,70 versucht, komme auf 4 Ghz, aber nicht stabil, daher würde so eine fette cpu, zumindestens mit 3,9 Ghz nicht wirklich lohnen, es sei man hat ein kompressor. ;D
LOCHFRASS
2004-11-06, 23:43:05
Ich waere froh, wenn ich so viel Saft draufgeben koennte, mein 3,0C haengt an 3,6 fest, geh ich mit der VCore hoeher als 1,55V, schmiert die Kiste ab -> f**k LC-Power... :ugly: :ugly2:
vom OCen geht noch mehr aber mein Speicher macht schlapp...ich werde mir mal die Tage ein paar schöne Corsairs zulegen. Bei dem ich das Teil gekauft habe konnte ich selber an seinem Rechner noch ein paar Test laufen lassen und er hatte eigentlich so ziemlich das gleiche Sys bis auf den Speicher und da ging 4,5GHz mit FSB 266 und Multi bei 17.
Also ein wenig platz nach vorn is da noch ;)
mit ner wakü 4.5 ghz?
:rolleyes: öhm glaub ich nicht
Nutella
2004-11-07, 11:54:31
mit ner wakü 4.5 ghz?
:rolleyes: öhm glaub ich nicht
stimmt er hatte noch ein peltier zwischen cpu und wakü + ein vmod auf dem Abit board, das waren die unterschiede. ach und Corsair Twinx 1024MB 4000PRO...
@onkel2003 er stand mit 900 drin noch 2 Tage laufzeit und kein Gebot...ich habe ihn für weniger bekommen, da der gutste Geldnot hatte ;D
StefanV
2004-11-07, 12:07:54
Juhu jubel...eben habe ich meinen kleinen Traum abgeholt.
Einen Intel P4 Extreme Edition ES :biggrin: da werd ich gleich mal das benchen anfangen ;)
EM64T fähig?
Chrisch
2004-11-07, 12:12:28
stimmt er hatte noch ein peltier zwischen cpu und wakü + ein vmod auf dem Abit board, das waren die unterschiede. ach und Corsair Twinx 1024MB 4000PRO...
ich glaub ich weiß wo deine CPU her kommt *gg*
von Cesare aus Luxemburg vielleicht?! Passt nämlich 100% ;)
Gruß
Chris
lyzerak
2004-11-07, 12:35:29
vom OCen geht noch mehr aber mein Speicher macht schlapp...ich werde mir mal die Tage ein paar schöne Corsairs zulegen. Bei dem ich das Teil gekauft habe konnte ich selber an seinem Rechner noch ein paar Test laufen lassen und er hatte eigentlich so ziemlich das gleiche Sys bis auf den Speicher und da ging 4,5GHz mit FSB 266 und Multi bei 17.
Also ein wenig platz nach vorn is da noch ;)
Oder du kaufst dir die A-Data ;D Die rocken!
Hab auch welche laufen 2.9V @3-4-4-8 (304Mhz) Jedoch keine schärferen Timmings möglich.
edit: 1:1 Wohlbemerkt
lyzerak
2004-11-07, 12:36:15
SCHEISSE Doppelpost sorry!
onkel2003
2004-11-07, 13:09:18
EM64T fähig?
Sockel 478. ;-)
will er unbedingt 1,75-1,8vcore haben.
Wetten wir, ob du ihn noch dieses Jahr über den Jordan bringst oder erst nächstes? :D
Chrisch
2004-11-07, 13:38:38
Wetten wir, ob du ihn noch dieses Jahr über den Jordan bringst oder erst nächstes? :D
EE´s können diese VCore haben ;)
Gruß
Chris
Denniss
2004-11-07, 23:27:08
EE´s können diese VCore haben ;)
Gruß
Chris
Quark - alles ab 1.75V ist gefährlich für einen Nortwood-Kern .
Stichwort "Elektronenmigration"
Quark - alles ab 1.75V ist gefährlich für einen Nortwood-Kern .
Stichwort "Elektronenmigration"
gilt das auch für einen gallatin-kern? der EE ist ja kein northwood. :confused:
stimmt er hatte noch ein peltier zwischen cpu und wakü + ein vmod auf dem Abit board, das waren die unterschiede. ach und Corsair Twinx 1024MB 4000PRO...
@onkel2003 er stand mit 900 drin noch 2 Tage laufzeit und kein Gebot...ich habe ihn für weniger bekommen, da der gutste Geldnot hatte ;D
kein wunder das er geldnot hatte :biggrin: wenn er sich nen pelztier auf das teil packt. da brauch er doch mindestens nen 230 watt pelztier damit sich das lohnt. naja wenn du schon so eine cpu hast dann brauchste aber auch ne kompressorkühlung sonst lohnt sich das teil ja gar net, vor allem wenn das teil schon 4.5ghz stabl nur mit nem pelztier packt muss das til mit nem kompressor ja ownen ohne ende ;) btw meine kompressorzeit endet diese woche. einfach keine zeit mehr. :( war aber ne schöne zeit mit dem teil. werde mich also aus dem extremebereich abmelden und anderen die chance geben mir nachzueifern (also spass an sehr hohen takraten zu haben) zum abschluss die höchste mhz anzahl die ich wohl ne ganze lange zeit lang nciht mehr erreichen werde:
http://people.freenet.de/robby-s/1.JPG
Chrisch
2004-11-08, 10:18:26
gilt das auch für einen gallatin-kern? der EE ist ja kein northwood. :confused:
genau das isses, aber es gibt ja immer wieder leute die alles besser wissen müssen :rolleyes:
genau das isses, aber es gibt ja immer wieder leute die alles besser wissen müssen :rolleyes:
der gallatin ist aber nen xeon im grunde genommen. und der sollte nix anderes sein als nen nortwood mit 2mb cache
Chrisch
2004-11-08, 11:29:05
der gallatin ist aber nen xeon im grunde genommen. und der sollte nix anderes sein als nen nortwood mit 2mb cache
die gallatin machen aber einiges an VCore mehr mit als "normale" Northwoods ;)
Gruß
Chris
die gallatin machen aber einiges an VCore mehr mit als "normale" Northwoods ;)
Gruß
Chris
er skaliert wesentlich besser mit höherer vcore. auch habe ich schon lange kein sdns syndrom mehr gesehen. also ich denke ma es wird immer die cpus halten mehr aus als man denkt. hatte damals auch nen barton im betrieb mit 2.25v. und der lebt immer noch also wayne ;)
StefanV
2004-11-08, 11:45:23
auch habe ich schon lange kein sdns syndrom mehr gesehen.
Betrifft das nicht eigentlich nur die B0 Nordwals und nicht die C1 und D1 Nordwals?!
Betrifft das nicht eigentlich nur die B0 Nordwals und nicht die C1 und D1 Nordwals?!
genau das meinte ich damit als ich sagte: ich habe lange keine sdns mehr gesehen ;) die leute haben immer angst dass ihre p4s sofort abrauchen aber häufig ist dies völlig unsinnig. mir persönlich ist noch keine cpu an zuviel vcore verreckt und man siehts auch an maccis tests. der hat durch nen prescott!!!! 1.95v durchgejagt. also wenn das nciht viel ist dann weiss ich auch nciht.
onkel2003
2004-11-08, 16:19:38
was ist den so das Maximum an vcore bei WK, und Luftkühlung.
also 4 Ghz laufen bei mir teils mit 1,675 Vcore, mehr habe ich noch nicht versucht.
man hört viel, der P4 NW soll nicht mehr viel über 1,70 bringen, ist da was dran oder nur Gerede. ?
mache die tage WK bei mir rein, dann sollte zumindest in sachen temps, keine Probs mehr da sein, sollte ich vielleicht doch mal über 1,70 Vcore versuchen ;D
wobei ich eigentlich bei 4 Ghz und 1,675 vcore, nicht wirklich probs habe mit temp, ok in langer last vielleicht, aber das habe ich sowieso nicht geschafft, groß in last zu testen, aber über 1,70 würde ja vielleicht doch was bringen.
Joker (AC)
2004-11-10, 07:37:47
Alle Achtung zum 3.4 ES...... :up:
2 Stk 3.2 EE hab ich selber......kam aber noch nie auf die Idee, mehr als 1.75
Volt zu geben (mit Drop-Mod auf Vapo EX~4.2 )
Der 2. geht ~3.75-3.8 mit WaKü.....eingestellt aber bei 3.6/1.55 Volt.
Pauschal-Aussagen....."der hält aber mehr aus..." kann ich nix abgewinnen- ist halt keine 60 EUR CPU. :|
Viel Glück beim OCen.........
mfg
PS: Pic1-WaKü EE,
Pic2-Vapo EE.......
DjDino(Dominik Toth)
2004-11-11, 16:42:01
@Nutella Würde aufpassen mit zu hohen Taktungen.Der P4 3.4EE hat eine TDP von satten 103Watt,damit sind die Spannungswandler auf dem P4C800 Deluxe schon ziemlich am Limit, das Board hat nur eine eher schwache 3Phasen x 2 30Ampere(iD)-Mosfet-Stromversorgung (http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/mosfets.gif) für die CPU ist damit auch nur ein FMB 1.0-Board.Intel schreibt für CPUs ab ~ 100Watt TDP sogar ein FMB 1.5-dEsign vor, was heist : 91Ampere iMAX mit empfohlener 4phasiger Stromversorgung.
"The voltage thermal regulator design (VR_TDC) recommendations were increased from 68A to 80A. The currently enabled PSC FMB1 heat sinks are sufficient when matched to Ta =38 oC chassis Intel claims. This document also shows that the Icc MAX is increased from 78A to 91A while the Power TDP is increased from 89W to 103W. The Max Tc is increased from 69C to 74C. This means that even pre-silicon Prescott was going to have 89W heat dissipation."
Quelle : Intel.
Übertaktest du den P4EE dann auch noch so irre bist du schnell bei einer Watt-Anzahl die dein Board nicht wirklich auf Dauer verkraften könnten. Und Passiv-Kühlkörper auf die Mosfests --> vergiss es, hilft praktisch fast gar nicht da es SMD-Mosfets sind welche die Kühlfläche zum Board nach unten montiert haben(dient auch als Cooling-Area) - papst du da Kühlkörper drauf dämmt das Plastik/Keramikmaterial zu viel -> kaum effektiv-industriell nicht wirklich dafür ausgelegt.Ich kenne mich mit sowas aus da ich mich gut informiert habe und selber mal mit stabilisierten Netzgeräten gebastelt habe (100HZ-Gleichrichter + Elko mit linearen Spannunsgwandlern meist...war auf der HTL ne Zeit lang Nachrichtenelektronik machen)
Wenn du das zu lange übertreibst kanne es gut und geren sein das die die abrauchen oder so heis werden das die Lötstellen,Kupferbahnenlayout vom Board dir weggesängt wird.
Besorg dir erstmal nen gescheites Board mit 4phasigen FMB 1.5 wie z.b. dem Abit IC7 Max3 oder eines mit stärkeren Mosfets wie z.b. P4C800-E Deluxe Revision 2 mit 9 Stück 50Ampere Mosfets...sonst bootet irgendwann mal dein schönes Board nicht mehr weil eines der Mosfets sich vertschüsst hat (halten bei diesem Typ bis zu 170°C aus aber das a)nicht ewig und b)ist das tödlich fürs Board-PCB)
Aja, bist nicht der einzige der seinen "Traum" abgehollt, hat, hab auch einen 3.4EE-ES :D : http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=DjDino#cpu
(bei Ebay für 620€)
lg
Schrotti
2004-11-12, 13:41:14
Quark - alles ab 1.75V ist gefährlich für einen Nortwood-Kern .
Stichwort "Elektronenmigration"
So schauts aus.
Ich würd nicht über 1,7V gehen.
Mfg Schrotti
Denniss
2004-11-13, 01:31:32
Bei einer Bastel-CPU für ein paar Euro kann man das massive Overvolten ja probieren - ein Schaden ist da nicht so schlimm .
Wenn mir dabei aber eine viele hundert Euro teure CPU abraucht würde ich mich doch gewaltig in den Hintern kneifen .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.