PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Mainboard + unendlichen piepsen = Hilfe!


venenbluten
2004-11-06, 18:54:25
Hallo.

Bin gerade dabei einen zweitRechner zusammen zubauen.

Ich habe die Pins angeschlossen (hoffe sind richtig angeschlossen? Was passiert wenn nicht?) und Rechner gestartet.

Lüfter & Graka laufen an.

HDD's weiss ich nicht. Tastatur hat kurz Strom (kurzes NUm Aufleuchten), CD-Rom hat Strom.
Bildschirm bleibt schwarz.

Was kann das sein?

Ram hatte ich getauscht - brachte kein Erfolg.

Wer ne Idee?

MainBoard: Asus a7v, amd1,3ghz (thunderbird), 2x IBM Pladden
Ram: Teils noname, teils markenname (3Riegel)

Mikkes
2004-11-07, 11:29:05
Unendliches Piepsen? Da gibt es m.E. zwei Möglichkeiten... Speicher oder Netzteil.

Ich schlage einfach mal folgende Vorgehensweise vor (zumindest mache ich das immer so, wenn irgendwas nicht richtig läuft!):

- Nur das nötigste einbauen: Grafikkarte und einen Speicherriegel. Dann sieht man zumindest schonmal ein Bild! Evtl. verschiedene Speicherriegel durchtesten.

- Danach dann eine Festplatte anschließen und langsam nach alles anschließen.

- System installieren.

Ich weiß nicht, ob es bei dem Asus auch so läuft, aber bei meinem alten Abit Board musste der CPU-Lüfter zwingend angeschlossen sein (Gibt da einen Lüfterconnector für CPU). Das wurde später durch ein Bios-Update behoben. Da konnte man dann wählen ob das kontrolliert werden sollte. Selbst wenn der Lüfter sich zu langsam drehte gab es Probleme.

Ich würde mal einen CMOS-Reset machen nur um sicherzugehen, dass dort nicht noch eine Taktung drinne steht, die zu niedrig bzw. zu hoch für den Prozessor ist.

Gruß,
Mikkes

venenbluten
2004-11-07, 15:11:10
mhhh Netzteil kann es nicht sein das ich es aus einem anderen Gehäuse ausgebaut direkt ins neue verbaut habe.
Ram-Riegel ... hatte ich schon alle 3 durch, je ne andere Bank.
Brachte Kein Erfolg --> Bild bleibt schwarz.


Will heute mal die Graka wechseln, ..., obwohl diese auch garantiert nocvh lief.


ps.: Beim CPU-C00ler Einbau ist mir einmal der Schraubendreher abgerutscht.
Man sieht nun auf den winzig kleinen Leiterbahnen quer drüber nen relativ derben Kratzer.
Möglicherweise ist durch meine unfähigkeit das Board im Arsch. :frown: :mad:

D!NO_2003
2004-11-07, 15:16:27
ähm...jap..dau alarm lässt grüssen..ich hoffe es nicht für dich aber das hört sich nicht gut an..

venenbluten
2004-11-07, 15:19:43
Darf man hier VERDAMMTE SCHEISSE schreiben? :confused:

Hat hier wer noch nen ASUS A7V 133 rumliegen und braucht es nicht mehr? Wenn ja bitte bei mir melden. Hätte Interesse dran.

D!NO_2003
2004-11-07, 17:22:11
kannst ja versuchen mit silberlack die leiterbahnen zu flicken..is zwar unwahrscheinlich aber da es ja eh schon platt zu sein scheint...

Plutos
2004-11-07, 18:08:53
Ich würde nicht gleich aufgeben. Ich hab bei der "Kühler-mit-Schraubenzieher-runterhebel"-Methode auch etliche Kratzer auf die Platine meines AV40 gemacht, direkt über ein paar Leiterbahnen neben dem Prozessorsockel und noch mehrere Beinchen eines aufgelöteten Chips (glaube LAN, bin mir aber nicht sicher) übel ramponiert. Läuft aber alles noch :biggrin: .

venenbluten
2004-11-07, 19:13:45
Grakaaustausch brachte kein Erfolg.

bios-reset brachte auch nix.

Frage: Was wäre wenn die CPU im EImer wäre? Was würde anlaufen oder eher nicht? Glaub zwar ned das die im Eimer ist aber wäre ja auch ne Variante.

Und das 3 Ramriegel durch sind mit einmal ist eher unwahrscheinlich.

$ubZero
2004-11-07, 20:04:10
Was wäre wenn die CPU im EImer wäre? Was würde anlaufen oder eher nicht?

:smile: Huhu , ergebniss des gleiche wie bei defektem board- wildes piepen+blackscreen .Piepts es immer im gleichen interval? oder mal kurz mal lang? stehen manchmal angaben im handbuch/support-seite.

Hast den Kühler derb verkanntet beim abrutschen. kann cpu , board oder cpu+board sein. ;)

venenbluten
2004-11-07, 22:37:22
Das piepsen kommt alle ca 3sec.

Der Einbauunfall passierte wie folgt: Beim Einbau meines SLK 800 habe ich die falsche Seite zum runterdrücken gewählt um ihn am Sockel zu befestigen.
Auf der anderen Seite ist eine extra Kerbe für den Schraubendreher.

Bin einmal abgerutscht und nu ist eine Kerbe über ca. 4Leiter.
Direkt neben den Sockel.

C00ler habe ich sorgfältig aufgesetzt, so das ich mal vo aus geh das die CPU noch heile is.
Hab aber keine Möglichkeit dies zu testen.

T86
2004-11-07, 23:19:40
Das piepsen kommt alle ca 3sec.

toll - warum hast du das nich gleich gesagt?

schau mal in dein handbuch von dem bord oder lads dir als pdf und schau nach was der fehler code bedeutet ! :rolleyes:

und ja - es könnte die cpu sein teste mal ne andere oder die cpu auf nem anderen bord ;)


edit:
was heist keine möglichkeit zu testen? hast du keinen AMD rechner mehr?
oder kennst du keinen in deinem bekanntenkreis der nen AMD system hat?
von was für nem rechner hast du denn gepostet?

venenbluten
2004-11-08, 14:43:26
Fehlercode wird wie folgt beschrieben: "No DRAM installed or detected."

--> Speicher ist vollzählig vorhanden, auch ausbau und einzeleinsteckung auf den 3 bänken hat keinerlei Ergebniss gebracht.

Werd mir doch wohl ned den Zugang zur Bank demoliert haben?

@edit:
was heist keine möglichkeit zu testen? hast du keinen AMD rechner mehr?
oder kennst du keinen in deinem bekanntenkreis der nen AMD system hat?
von was für nem rechner hast du denn gepostet?

a) kein Athlon Thunderbird (System) mehr
b) haben alle auch keins ... sonst hätte ich es ja sicher ned geschrieben das ich keine Möglichkeit besitze ^^^
c) Amd64 System (Sockel 754)

Janni555
2004-11-08, 16:26:42
hast du noch anderen speicher oder kannst dir welchen leihen?
dann nimm nur einen riegel und probier alle drei bänke aus

ach ja, vorher mal im bios alles auf auto stellen bzw. weil du ja nicht reinkommst mal cmos reseten

venenbluten
2004-11-10, 15:36:44
Es scheint das ich die Leitung zur Ram-Bank zerstört habe --> neues Board muss her. :mad: