Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche ein Bios von Referenzdesign des K7S5A


Dunkeltier
2002-04-27, 13:42:09
Wenn es ein Board ähnlich dem meinigen gibt, ist es ja so ein Referenzboard von SIS. Und könnte ich mir nicht deren Bios (was ein paar OC-Optionen mehr bietet) mir reinflashen?

Oder gibt es zumindest ein neueres Bios ("gehackt"), welches mir die Einstellung des VCORE und des FSB bietet?

Und wieso startet mein Rechner nicht, wenn ich dem eine Wake up time einprogrammiere. Früher bei allen anderen Boards hat es auch geklappt.

Mot
2002-04-27, 14:53:17
Zu neuen Bios-Entwicklungen kann ich dich nur hierhin verweisen => http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=27

Der Ursprung des OC-Bios für's K7S5A. Mittlerweile wird an der Version mit 110/110, 142/142, 147/147 gearbeitet. Wird aber wohl noch etwas dauern.
Die derzeitigen OC-Versionen bieten die Standard-Sachen + 112/112, 124/124, 138/138, 150/150, 166/166.

Zum Multi per Software (Bios, AMD-PowerNow etc.) ist noch nichts in Sicht und das wird es wohl auch nicht geben. Zur Vcore kann ich nichts sagen, damit wurde sich noch nciht ausgiebig beschäftigt (zumindest in öfftnlicher Form) aber vielleicht ist auch da schon was in der Entwicklung ;)

Das Bios mit den erweiterten FSB-Einstellungen wird es wohl nächste Woche oder so geben, je nachdem wieviel Zeit der Entwickler hat :)

Zur Wake up time kann ich nix sagen, was genau meinst du damit eigentlich?

Andere OC-Bios'e gibt es nicht, bzw. bieten sie höchstens die Funktionen die die Bios'e für's K7S5A auch bieten. Bei weiteren Fragen, hier melden :)

Unregistered
2002-04-27, 16:36:34
Originally posted by Black Cow
Wenn es ein Board ähnlich dem meinigen gibt, ist es ja so ein Referenzboard von SIS. Und könnte ich mir nicht deren Bios (was ein paar OC-Optionen mehr bietet) mir reinflashen?

Oder gibt es zumindest ein neueres Bios ("gehackt"), welches mir die Einstellung des VCORE und des FSB bietet?

...

Eagletec? www.k7s5a.de.cx (links oben M830LR-Bios...)
Bios kannste mit K7s5a Bios flashen,ausser der Name is fast
(andere kondensatoren)alles gleich.Nur mit der V-core gibts nur
ein Löt-mod oder musst Cpu überbrücken.

Unregistered
2002-04-27, 16:38:34
oder auch umgekehrt :D

Dunkeltier
2002-04-27, 16:41:36
Originally posted by Mot
Zu neuen Bios-Entwicklungen kann ich dich nur hierhin verweisen => http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=27

Der Ursprung des OC-Bios für's K7S5A. Mittlerweile wird an der Version mit 110/110, 142/142, 147/147 gearbeitet. Wird aber wohl noch etwas dauern.
Die derzeitigen OC-Versionen bieten die Standard-Sachen + 112/112, 124/124, 138/138, 150/150, 166/166.

Zum Multi per Software (Bios, AMD-PowerNow etc.) ist noch nichts in Sicht und das wird es wohl auch nicht geben. Zur Vcore kann ich nichts sagen, damit wurde sich noch nciht ausgiebig beschäftigt (zumindest in öfftnlicher Form) aber vielleicht ist auch da schon was in der Entwicklung ;)

Das Bios mit den erweiterten FSB-Einstellungen wird es wohl nächste Woche oder so geben, je nachdem wieviel Zeit der Entwickler hat :)

Zur Wake up time kann ich nix sagen, was genau meinst du damit eigentlich?

Andere OC-Bios'e gibt es nicht, bzw. bieten sie höchstens die Funktionen die die Bios'e für's K7S5A auch bieten. Bei weiteren Fragen, hier melden :)


Mit dem Power On: Du gehst ins Bios und stellst eine Zeit ein an dem der Rechner jeden Tag automatisch sich hochfährt. Die Funktion vermisse ich richtig, früher gings mit allen Boards...heutzutage mit dem K7S5A nicht mehr. ;(

Mot
2002-04-28, 14:16:08
Oh, wusste ich gar net das es sowas mal gab', hört sich aber durchaus interessant an. Mal sehen ob ich dazu noch was finde...