PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie eine GF4 Ti 4400 mäßig übertakten?


Mephisto
2002-04-27, 16:25:46
Was sind Eurer Meinung nach realistisch erreichbare, ohne Zusatzkühlung ungefährliche Frequenzen für eine GF4 Ti 4400 (Referenzdesign)?
Standardcoretakt ist 275 MHz, Standardspeichertakt 550 MHz (DDR).
Vielen Dank!

Quasar
2002-04-27, 16:35:13
Wirklich ungefährlich sind nur 275/"550".

Realistisch erreichbar sind 290-300/"575"-"625"

ccb100
2002-04-27, 17:06:24
Hallo,

warum eigentlich? Die hat doch auch so genug Feuer? :)

Gruss,
Ccb

Gohan
2002-04-27, 17:16:01
Siehe mal in meiner Sig den Link, wie Übertakte ich meine Grafikkarte ;)

Mephisto
2002-04-27, 18:27:07
Vielen Dank an alle! Es stimmt, die Frage, warum noch übertakten, ist berechtigt. Ein Grund mag sein , daß man vielleicht nicht möchte, daß die Leutemit dem günstigeren Modell die gleiche Leistung wie man selbst für deutlich weniger Geld erreichen. ;)
Also müssen alle übertakten! :)
Im Moment läuft meine Sparkle bei Core 290 (275), Speicher 610 (550) MHz. Core 295 war zuviel, da hatte ich Einfrierer.

aths
2002-04-27, 22:05:58
Ich persönlich lasse HW prinzipiell nicht am Limit laufen, um ihre Lebenszeit nicht unnötig drastisch zu verkürzen. Der Monitor fährt in 1024x768 mit 85 Hz (obwohl er 118 Hz schaffen würde), die Graka würde bei 310/"730" problemlos laufen (noch nicht höher getestet) aber ist auf 300/"714" gestellt.

Focusfetischist
2002-04-28, 18:14:39
Meine ASUS 8440 läuft problemlos mit 310/640
ohne irgentwelche Extrakühlung und das jetzt
schon seit einem Monat.

Mephisto
2002-04-29, 11:02:23
Originally posted by Focusfetischist
Meine ASUS 8440 läuft problemlos mit 310/640
ohne irgentwelche Extrakühlung und das jetzt
schon seit einem Monat. Wow, das sind ja Werte! :bier:
Leider hatte ich mit meiner GF2 GTS mit den Detonatoren ab 23.11 Stabilitätsprobleme. Für meine neue Ti4400 habe ich jetzt den 28.32 installiert und muß jetzt vorsichtig probieren, was ich meinem System insgesamt zumuten kann.
Die Karte frisst auch mehr Strom bei höheren Takten, was bei Systemen an der Grenze auch die Stabilität beeinträchtigen kann.

evilernie
2002-05-09, 00:47:08
Originally posted by Mephisto

Im Moment läuft meine Sparkle bei Core 290 (275), Speicher 610 (550) MHz.

die Sparkle Gf4 Ti 4400?

Wenn ja, 3,6ns Speicher? In einigen Zeitschriften steht 4ns, was wohl nicht seien kann. Auf der Homepage von sparkle steht ViVo. Stimmt das?

Unregistered
2002-05-09, 00:51:42
Die BGA-Speicherchips (Samsung, 3.6ns) der MSI GF4Ti4400 werden unübertaktet doch schon recht warm/heiss (Finger kann man ruhig stundenlang drauflassen, wenn man wöllte ;) ).
Ist das normal? Ich dachte die BGA Chips werden nicht sooo warm/heiss?

Unregistered
2002-05-09, 19:28:37
Originally posted by Unregistered
Die BGA-Speicherchips (Samsung, 3.6ns) der MSI GF4Ti4400 werden unübertaktet doch schon recht warm/heiss (Finger kann man ruhig stundenlang drauflassen, wenn man wöllte ;) ).
Ist das normal? Ich dachte die BGA Chips werden nicht sooo warm/heiss?

*bump*

Dunkeltier
2002-05-09, 19:36:37
Auf wieviel haste denn deinen Focus übertaktet? :D

StefanV
2002-05-09, 19:57:39
Originally posted by Mephisto
Wow, das sind ja Werte! :bier:

Nix, was man nicht auch mit einer RADEON 8K5 mit TSOP RAM schaffen würde *eg*

Die RAdeons mit BGA RAM gehen da wohl 'etwas' weiter (3,3ns) *eg*

Magnum
2002-05-09, 21:43:14
Originally posted by Focusfetischist
Meine ASUS 8440 läuft problemlos mit 310/640
ohne irgentwelche Extrakühlung und das jetzt
schon seit einem Monat.

WOW! Echt! Ich hab bei meiner bei 290/600 aufgehört und nicht weiter getestet! Aber das sind jetzt echt mal Werte zum Träumen!