Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine aufrüst aktion


redson
2004-11-07, 18:35:36
uraltes mb

undzwar ist es ein asus p3b-f

der rechner ist auch nicht mehr der schnellste.

inwiefern kann ich ram aufrüsten. geht bestimmt nur sdram oder? oder schon ddr.

was könnte man für ne cpu rauf machen.
jetzt ist nen intell 2 drauf im moment 400 mhz oder ähnliches.

arbeitsspeicher ist sehr knapp mit 128 mb für xp.

es soll aber jetzt noch nen 512 folgen entweder sd oder ddr.

cpu geht nicht höher zu takten. was würdet ihr empfehlen.

ist kein spielerechner. sollte aber "flott" berechnungen und so vornehmen können.

br
2004-11-07, 18:58:28
..

r00t
2004-11-07, 21:01:42
slot 1 cpus wirst du in online shops nich mehr wirklich finden.. schau mal bei ebay vorbei da bekommt man die schon relativ günstig..und eventuell sogar passiv gekühlt wenn dus leise willst :D

BNO
2004-11-07, 22:37:27
Alternativ wäre noch die möglichkeit nen FCPGA Pentium III mittels Adapte rzu betreiben. Hatte so nen Celeron 533Mhz vor 4 Jahren auf nem Board laufen und das ging recht ordentlich. Die Adapter gibts glaube ich sogar noch bei ALTERNATE. Weiß es aber nicht genau.

redson
2004-11-11, 07:02:32
würde diese cpu auch gehen?

ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=87047&item=6720909685&rd=1)

MechWOLLIer
2004-11-11, 18:04:06
Sollte imo auch passen, bin mir aber nicht sicher(lang lang ists her:))
Auf jeden fall bräuchtest du die neueste Biosversion.

redson
2004-11-17, 20:31:48
kleine frage

Eigenschaften des Speichers:
- 168pin SD-RAM
- 133 MHz Taktfrequenz (PC133)
- abwärtskompatibel zu PC100
- 7,5 ns Zugriffszeit
- 512 MB Datenvolumen
- doppelseitig bestückt
- 16 Speicherchips pro Riegel

so das soll der speicher können.

aber leider steht im bios und windows mit aida32 nicht mehr als 256mb speicher.

nehme ich die beiden 64 mb speicher raus sind es mit dem großen immer noch nur 256 mb.

was ist das denn? gibt es im bios noch irgendeine funktion mehr speicher freizuschalten.

Corny
2004-11-17, 20:38:07
Die CPU bei Ebay sollte gehen!

der Speicher allerdings nicht. Das P3B-F hat einen Intel BX chipsatz wenn ich mich noch recht erinnere.

dieser kann max 256MB-Module ansprechen. und hier auch wieder nur double sided Module (diese sind auf beiden seiten mit speicherbausteinen bestückt)
wenn ich mich auch noch recht erinnere hat das Board 4 RAM steckplätze, macht also insgesamt 1GB, das ist dann auch die grenze vom BX-Chipsatz.


also such dir bei ebay oder sonstwo doppelseitig bestückte SD-RAM speicher mit je 256MB. am besten PC133, damit kannst dann auch problemlos übertakten, der BX chipsatz macht locker 133Mhz FSB mit, allerdings wird dabei der AGP Takt auf 89Mhz übertaktet! macht nicht jede karte mit!
für den PCI Bus sollte das Asus board ncoh den richtigen Teiler liefern können....

redson
2004-11-17, 20:45:42
nur warum werden wenn die beiden anderen speicher mit drin sind auch nur 256 mb angezeigt.


ist klar aus den
512 wird nen 256

aber der 64 und der andere 64. warum werden da nicht noch mal 128 addiert.
das schnall ich irgendwie nicht

Corny
2004-11-17, 21:49:16
einen 512er frisst das board normal garnicht, wenn ich mich recht erinnere.


oder zeigt der mit dem 512er alleine auch was an?

redson
2004-11-17, 21:52:14
ja 256 mb

Corny
2004-11-18, 11:40:21
achso, und wenn du dann noch die 2 64er dazu baust dann hat er trotzdem nur 256MB...

könnte am unterschiedlichen speicher liegen, obwohl da der BX eigentlich nicht besonders wählerisch ist. meiner hat damals echt alles gefressen.

versuchs am besten mal mit mindestens einem 256er Modul

Gortha
2004-11-18, 11:45:52
Der CHipsatz kann diese Hohe Speicherdichte nicht.

Du kannst maximal einen Riegel mit 256 MBRam und 16 Chips verbauen.

Ich empfehle dir hier einen Infineon 3rd 256 MB-Ram SDRAM-Riegel CL2 mit 16 Chips.

MfG
Gortha

Schwarzmetaller
2004-11-18, 12:01:55
Die Ram-Tipps sehen schon recht gut aus....das ASUS P3B frisst soziemlich alles an Prozessoren,was man ihm vorwirft. D.h. Slot1 oder FCPGA CPUs auf Slot 1 Adapter...mein Vorschlag: 2x256 MB SD-Ram+Slot1-FCPGA-Adapter+Celeron Tualatin 1200-1400 oder nen P3 Tualatin 1,13 GHz...wird momentan bei Ebay als NEuware mit Garantie für 53 Euro angeboten.

MFG
Schwarzmetaller

Edit:
FCPGA-Slot1 Adapter gibts ab ca 5 Euro bei Ebay
Billigere Variante zu o.a. Lösung:
FCPGA Adapter -> 5 Euro
Celeron 533~766 -> ca 10-20 Euro
256 MB SDRAM -> ca 25 Euro

Und dem Celeron 100 MHz FSB verpassen..geht nach eigener Erfahrung (habs schon mit 333er,366er, 466er, 566er, 633er und 733er probiert) mit 90% aller FCPGA Celerons ab 333 bis 766 MHz, alles was drüber ist, sind FSB100 Celerons.
D.h. mit nem 533er Celeron sollten 800 MHz drin sein
mit nem 766er (rel. selten) 1150 MHz .

redson
2004-11-28, 12:39:57
toll hatte schon bestellt gehabt bevor ihr geschrieben hattet mist.

jetzt hab ich 2 x 256 mb

Kapazität: 256MB
Bauart: 168 Pin DIMM
Taktfrequenz (BUS): 133 MHz
CAS Zugriffszeit: CL3
Speichertyp: PC133
abwärtskompatibel zu PC100 / PC66

und hier ist genau das gleiche problem wie bei dem 512.

er halbiert den arbeitsspeicher anscheinend wieder.

bios update gemacht.
einzeln hochgefahren. aber trotzdem nur die hälfte. über aida32 getestst und auch hier die hälfte.
wodran sollte es denn jetzt liegen???
:-(