PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Socket 478 Mainboard welches ist das beste?


Jedi-X
2004-11-08, 10:26:08
Welches sind gute Socket 478 Mainboards ?
Habe da ein paar aufgelistet welches ist das beste ?
GIGABYTE GA-8KNXP
ASUS P4C800 Deluxe
ABIT IC7-MAX3
Kann auch eine andere Marke sein. Muss aber Socket 478 sein.

Habe jezt das Gigabyte 8IK1100 rv2.0
bin zufrieden nur möchte ich einen 2. PC und da ich den P4 Prozessor 3.0gb socket 478 habe will ich auch ein solches Mainbord kauffen.

[dzp]Viper
2004-11-08, 10:30:28
wenn du mit deinem momentanen Gigabyte zufrieden bist (ist ja die kleine version) dann würde ich dir auch raten bei dem zu bleiben.

1. kennst du dich damit aus
2. ist dies ein super Board

Die 3 boards nehmen sich nicht viel - ist also geschmackssache welches du nimmst. Aber wie gesagt - du hast bereits ein Gigabyte und kennst dich damit aus - also würde ich dabei bleiben und keine experimente waagen...

Jedi-X
2004-11-08, 10:46:58
Ja und wie ist es mit dem Overclocking im Bios ?

Bei meinem jetzigen Mainboard kann ich nichts verändern da der PC nicht mehr startet und ich die Batterie auf dem Mainboard jedes mahl rausnehmen muss um zu resetten.

Welches eignet sich besser ?

SeW2k2
2004-11-08, 15:15:35
Also ich hab jetzt 2 x das ASUS P4P800 E Deluxe durch sind mir beide ohne zu takten kaputt gegangen kann auch pech sein.

1 x mal ASUS P4C800 Deluxe was bei mir fehler mit den PS2 anschluss macht.

Aber jetzt versuche ich nochmal das ASUS P4C800E Deluxe und hoffe das damit alles klar geht!!

Ich bin irgendwie ASUS Fan!!

Aber gehört hab ich das das ABIT IC7 auch sehr gut sein soll.
Wissen tuhe ich das nicht.

schnoppel
2004-11-10, 21:31:13
Nimm das P4C800-E Deluxe! Aus meiner Sicht mit das beste, wenn nicht gar das BESTE Board für den P4. Ist auch prima ausgestattet, 8xUSB 2.0, Firewire, guter Onboard Sound von Soundmax (nutze allerdings die Audigy 2 :biggrin: ) Intel Lan, Dual Raid; 4 SATA Ports für Raid 0+1 und last not least SATA Intel Raid Onboard via Southbrige!!
Ich habe 4 Platten in dem Teil (1X SATA Raid 0 am Intel und 1X IDE Raid 1 am promise Raid). Die Kiste geht mit einem 3er Prescott ab wie Schmidt´s Katze. Was ich am meisten schätze, ist die herausragende Stabilität!!!

Digger
2004-11-11, 10:49:54
Hmmm, also ich finde die Empfehlung [dzp]Viper absolut logisch und von daher auch sinnig.

Ansonsten würde ich Die wohl auch das P4C800-E deluxe empfehlen oder das P4P800-E deluxe, wobei vom Preisleistungsverhältnis eher das zweitgenannte das bessere ist.

Bezüglich des P4P800habe ich andere Erfehrungen gemacht als schnoppel. Ich habe auch schon diverse P4P800 (deluxe und nondeluxe) verbaut und selber besessen und davon hat nur eins seinen Geist aufgegeben... und das habe ich wahrscheinlich selber "kaputt gespielt". :D

Ansonsten ist das P4C800-E wohl wirklich mit das beste 478er Board. Den Onboard-Sound finde ich allerdings alles andere als gut. Wobei das imho auf alle Onboard-Sounds zutrifft, mit Ausnahme dem des Nforce2.

StefanV
2004-11-11, 11:56:26
Welches sind gute Socket 478 Mainboards ?
Habe da ein paar aufgelistet welches ist das beste ?
GIGABYTE GA-8KNXP
ASUS P4C800 Deluxe
ABIT IC7-MAX3
Kann auch eine andere Marke sein. Muss aber Socket 478 sein.

Habe jezt das Gigabyte 8IK1100 rv2.0
bin zufrieden nur möchte ich einen 2. PC und da ich den P4 Prozessor 3.0gb socket 478 habe will ich auch ein solches Mainbord kauffen.
von den 3en würd ich das ABIT nehmen...

ASUS mag ich nicht soo sehr und Gigabyte bekommt irgendwie keine brauchbare Spannungsversorgung hin (beim 8IHXP nichtmal für den Speicher)...

DweF
2004-11-11, 12:21:40
hy,

kann hier digger & schnoppel nur zustimmen. hab selber eins, geht wie´n porsche, macht keine probleme und die ausstattung ist top.

p4p800 hatte ich selbst und würde es nicht unbedingt empfwehlen, da es nach 2 wochen den geist aufgab (wie bei digger, soweit ich mich erinnere).

mfg

Eraser 87
2004-11-11, 15:24:48
Ich hatte erst das P4P800 Deluxe und jetzt das IC 7 MAX3, kann das Abit nur empfehlen, hat meiner Meinung nach eine bessere Stromversorgung. Einziger nachteil ist, dass du keine seriellen Anschlüsse mehr hast (wegen der Otes Kühlung) und nur 2 IDE Anschlüsse ( dafür aber 6 Sata). Bin von der Stabilität und Overclocking her sehr zufrieden, wobei ich bis ich mein P4P800 geschrottet habe auch keine Probleme damit hatte.

Sam
2004-11-11, 15:45:50
Zuhause habe ich zwei P4P800.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Die Bretter sind einfach Klasse.
Ansonsten schließe ich mich Digger an.

Gruß
Sam

Jedi-X
2004-11-11, 15:53:11
@ALLE

Danke. Jezt habe ich mir doch mahl das Gigabyte gekaufft. So wie es Viper schrieb. Mit dem Gigabyte bin ich jezt immer gut gefahren. Und nächstes Jahr werde ich sehen ob ich auf die neuen Board umstelle.
Das Abit fand ich auch sehr gut nur es fehlen die ide Anschlüsse. Will ja nur das Board tauschen um mit dem jetzigen und die vielen Ersatzteile die bei mir rumliegen einen anderen pc zusammen zu bauen.

Vielen Dank


CLSOED