PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1,4Ghz TB @1,61Ghz Temperatur normal?


Knubi
2001-06-14, 15:41:50
Hi Leute,
Habe mir einen Athlon 1400Mhz in der C Variante zugelegt.
Also Kühler dient ein "Kanie Hedgehog mit 80mm Papst Lüfter (1,1W) und einen Lufttrichter von 80 auf 60mm. Das Board ist ein Asus A7V133A mit Bios Version 1.06 Beta1. Ohne Probs läuft der Proz in der Einstellung 12x133 (wobei das Board den FSB auf 134 setzt) somit mit 1610Mhz. Aber das Ding wir Trotz Kühler, spezial Netzteil (431W 2x Lüfter saugend) und aktiver Gehäusekühlung ganz schön warm.
Hier die Werte:
in Ruhe: 49°C
in normal Betrieb: 50-51°C
in Volllast: 58-59°C

Die Spannung setzt das Board automatisch auf 1.87V (Sandra Anzeige) unter Windows 98.

Meint Ihr das geht auf dauer gut??? Abstütze gibt es keine weder beim Benchen noch beim Spielen.

Tschaui

skar
2001-06-14, 15:48:34
Unter 60°??? Respekt.

Solange du da bleibst, ist das denke ich kein Problem.

Voodoo3Killer
2001-06-14, 20:57:32
Originally posted by Knubi
...spezial Netzteil (431W 2x Lüfter saugend) und aktiver Gehäusekühlung...

:D aktive Gehäuse Kühlung :D

:D spezial Netzteil :D

Thowe
2001-06-14, 21:04:18
Alles bei Volllast unter 65 Grad ist ok

Knubi
2001-06-14, 22:04:16
Danke, leider habe ich jetzt festgestellt, das der Proz noch nicht ganz stabil bei 1600Mhz läuft, und gerade das bei dem Spiel "Wer wird Millionär" (zockt immer meine Freundin). Irgendwann hängt er sich immer auf, obwohl er bei getesten 1610Mhz unter 3DMark 2000/1 in 3 Durchläufen keine Probleme zeigte. Bei einem Takt von 1533 gibs in dem Spiel null Probleme. Was meint Ihr, was kann man tun oder woran könnte es liegen?
Thanks

Thowe
2001-06-14, 22:27:41
Timing

Oder Proz mag doch nicht so ganz.

Voodoo3Killer
2001-06-14, 22:33:34
:D "Wer wird Millionär?" Die neue Herausforderung für Ihre CPU :D

ow
2001-06-15, 09:54:47
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube anzunehmen, eine uebertaktete CPU, die 3DM2k fehlerfrei absolviert, waere auch absolut stabil. Sie ist nur scheinbar stabil.


btw: ueber die ganzen Klagen zum VIA SB Bug kann ich nur lachen, denn selbige Effekte zeigen oftmals auch uebertaktete "bug-freie" scheinbar stabile Systeme.

Also: Wer Instabilitaeten oder Datenverlust bei uebertaktetem System feststellt, der braucht ueber irgendwelche Bugs das Maul nicht aufzureissen!!

Voodoo3Killer
2001-06-18, 13:59:49
Originally posted by ow
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube anzunehmen, eine uebertaktete CPU, die 3DM2k fehlerfrei absolviert, waere auch absolut stabil. Sie ist nur scheinbar stabil.

Dieser Meinung bin ich auch!!