Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doch wählbarer Multiplikator beim 3,2 Ghz Presscott


Lötbert
2004-11-11, 10:43:42
Hallöchen zusammen,

ich habe es schon im Asus-Bios-Thread weiter unten erwähnt, ich schreibe es hier aber nochmal, da es vielleicht auch für den ein oder anderen interessant ist...

Das neue 1019er Bios für das P4C800E Deluxe bietet ja die Möglichkeit den Multiplikator zu ändern. Nur soll das ja nur mit den allerneuesten Steppings möglich sein. Na, ich hab´s bei meinem "alten" 3,2 Ghz Presscott (Stepping weiss ich leider nicht, CPUZ zeigt mir keins an, aber der Prozzi wurde im April 2004 hergestellt) einfach mal versucht...und siehe da: Es geht!!

Ich habe jetzt einen Multiplikator von 14, den Teiler auf 5:4 eingestellt und den FSB auf 258 hochgesetzt und das Dingen rennt wie "die-Sau" :biggrin:

Mehr habe ich nicht probiert, die 3,6 Ghz reichen mir auch so vollkommen aus!

Also scheint es auch bei den alten Presscotts zu funktionieren...oder habe ich eine "Wunder-CPU" erwischt?

Einen schönen Tag noch,

wünscht der Lötbert

TB1333
2004-11-11, 16:43:54
Hallöchen zusammen,

ich habe es schon im Asus-Bios-Thread weiter unten erwähnt, ich schreibe es hier aber nochmal, da es vielleicht auch für den ein oder anderen interessant ist...

Das neue 1019er Bios für das P4C800E Deluxe bietet ja die Möglichkeit den Multiplikator zu ändern. Nur soll das ja nur mit den allerneuesten Steppings möglich sein. Na, ich hab´s bei meinem "alten" 3,2 Ghz Presscott (Stepping weiss ich leider nicht, CPUZ zeigt mir keins an, aber der Prozzi wurde im April 2004 hergestellt) einfach mal versucht...und siehe da: Es geht!!

Ich habe jetzt einen Multiplikator von 14, den Teiler auf 5:4 eingestellt und den FSB auf 258 hochgesetzt und das Dingen rennt wie "die-Sau" :biggrin:

Mehr habe ich nicht probiert, die 3,6 Ghz reichen mir auch so vollkommen aus!

Also scheint es auch bei den alten Presscotts zu funktionieren...oder habe ich eine "Wunder-CPU" erwischt?

Einen schönen Tag noch,

wünscht der Lötbert

schaut so aus als hättest du einen ES. Bei normalen Intel CPUs geht der Multi net verstellen.

Fadl
2004-11-11, 17:51:28
schaut so aus als hättest du einen ES. Bei normalen Intel CPUs geht der Multi net verstellen.

Doch. Mit speziellem Bios und einem neuen P4 550 oder 560 kann man den Multi auf 14 setzen. Das es nun auf bei einem 3,2er funktioniert ist wohl neu.
Was für eine CPU hast du denn genau?

TB1333
2004-11-11, 18:03:52
Doch. Mit speziellem Bios und einem neuen P4 550 oder 560 kann man den Multi auf 14 setzen. Das es nun auf bei einem 3,2er funktioniert ist wohl neu.
Was für eine CPU hast du denn genau?

Wenn das wirklich geht, dann ist mir das völlig neu :rolleyes:
Naja, man lernt nie aus :wink:

Hab mich grad noch n bissl informiert.
Das hat scheinbar mit den bald kommenden SpeedStep-Funktionen der Prescotts zu tun.
Das wäre aber dann das F Step. Komisch, dass das auch schon bei den D0 geht.