Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTP-Zugriff lahmt per FTP-Client, nicht aber per web-ftp.
Tech_FREAK_2000|GS
2004-11-11, 16:23:08
Hallo,
ein Bekannter von mir hat einen VrootServer von Server4u.
darauf läuft derzeit Fedora Core1 mit den Standard Server Sachen.
Wie Apache, SSH usw.
Das Problem ist nun, sobald wir uns mit einem Software FTP Clienten einloggen wollen, braucht er entweder relativ lange oder er gibt uns gleich nen Timeout beim Warten auf die Willkommensmeldung vom Server.
(das ist noch weit vor dem Directory Listing...)
Er lahmt also ziemlich vor sich hin...
loggen wir uns Allerdings über www2ftp.de oder ähnliches ein, geht es ziemlich fix und wir sind drin.
Wir haben keine Downloads oder Ähnliches laufen was das erklären könnte.
Jemand eine Idee?
domineushanas
2004-11-12, 02:39:52
Hallo,
waehre hilfreich einen tracepath oder ping output zu sehen...
und mit andererem DNS?
pasv mode im ftp client aktivieren. Eine Port range angeben für pasv mode transfers im ftp client, sitzt ihr hinter einem Nat router die pasv mode port range als port Range im router forwarden. Ihr sitzt hinter nem router ? wenn ja, welcher. Habt ihr nen Linksys könnte das das prob sein.
bye
Hallo,
ein Bekannter von mir hat einen VrootServer von Server4u.
darauf läuft derzeit Fedora Core1 mit den Standard Server Sachen.
Wie Apache, SSH usw.
Das Problem ist nun, sobald wir uns mit einem Software FTP Clienten einloggen wollen, braucht er entweder relativ lange oder er gibt uns gleich nen Timeout beim Warten auf die Willkommensmeldung vom Server.
(das ist noch weit vor dem Directory Listing...)
Er lahmt also ziemlich vor sich hin...
loggen wir uns Allerdings über www2ftp.de oder ähnliches ein, geht es ziemlich fix und wir sind drin.
Wir haben keine Downloads oder Ähnliches laufen was das erklären könnte.
Jemand eine Idee?
Techy@AFA_Maßnahme
2004-11-12, 09:17:04
pasv mode im ftp client aktivieren. Eine Port range angeben für pasv mode transfers im ftp client, sitzt ihr hinter einem Nat router die pasv mode port range als port Range im router forwarden. Ihr sitzt hinter nem router ? wenn ja, welcher. Habt ihr nen Linksys könnte das das prob sein.
bye
haben wir schon versucht, ohne Erfolg. Es sieht zudem nicht so aus als wären das die üblichen Probleme mit dem passiven Modus. (Da hängt er ja wenn er die Verzeichnisliste abrufen soll)
ping und tracepath gibts wenn ich zuhause bin.
Grüße
Techy
Tech_FREAK_2000|GS
2004-11-12, 17:40:54
Ping *******2.vserver.de [62.75.***.**] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.75.***.**: Bytes=32 Zeit=71ms TTL=57
Antwort von 62.75.***.**: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=57
Antwort von 62.75.***.**: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=57
Antwort von 62.75.***.**: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=57
Ping-Statistik für 62.75.163.72:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 70ms, Maximum = 71ms, Mittelwert = 70ms
Routenverfolgung zu *******2.vserver.de [62.75.***.**] über maximal 30 Abschnit
te:
1 <10 ms 10 ms <10 ms 192.168.200.1
2 60 ms 70 ms 60 ms 217.5.98.142
3 50 ms 60 ms 60 ms 217.237.156.98
4 70 ms 60 ms 70 ms h-eb1.H.DE.net.DTAG.DE [62.154.49.166]
5 60 ms 70 ms 60 ms DTAG.HAN-7-pos210.de.lambdanet.net [217.71.111.5
7]
6 70 ms 60 ms 70 ms DUS-2-pos710.de.lambdanet.net [217.71.105.126]
7 70 ms 70 ms 60 ms DUS1-5029.de.lambdanet.net [217.71.104.30]
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 70 ms 70 ms 60 ms *******2.vserver.de [62.75.***.**]
Ablaufverfolgung beendet.
Birdman
2004-11-12, 18:12:09
hängt er vor allem sehr lange beim connecten?
Wenn ja, dann ist daran sicher die Identd Funktion schuld. Schalte dies bei deinem FTP-Server mal aus. (inetd config oder direkt, je nachdem welchen du verwendest)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.