Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funzt C'n'Q mit übertakteter CPU und manuell erhöhter V-Core noch?
Plage
2004-11-11, 16:45:19
Frage: wenn ich die CPU übertakte (z.B. auf 2,4GHz) und den V-Core dafür anhebe, geht Cool'n'Quiet dann noch?
Hello :)
bis zu nem gewissen Punkt soweit ich weiss ja .. irgendwann ist aber dann Schluss.
Gandharva
2004-11-11, 17:40:43
bei mir hat c'n q ab 2300mhz cpu-takt probleme gemacht.
Plage
2004-11-11, 17:43:55
bei mir hat c'n q ab 2300mhz cpu-takt probleme gemacht.
was für probleme?
Gandharva
2004-11-11, 17:54:51
was für probleme?
BSsOD
Plage
2004-11-11, 18:11:58
BSsOD
wie? :confused:
Gandharva
2004-11-11, 20:07:45
wie? :confused:
BLUE SCREENS OF DEATH
Modulor
2004-11-11, 20:21:23
CnQ scheint die VCore immer nur um 0,4V runter zu regeln. Wenn ich 1,5V VCore einstelle gehts auf 1,1V, bei 1,6V VCore werden es mit CnQ 1,2V, bei 1,7V werden 1,3V draus. CnQ funktioniert bei meinem 3500+ auch bei meinem maximalem OC-Test mit 2475MHz bei 1,55V VCore problemlos.
BK-Morpheus
2004-11-11, 20:50:55
Sorry, für OT:
Wieviel Referenztakt machen eure S939 System denn mit?
220 MHz (2420 MHz mit 11er Multi für einen A64 3500+, Speicher synchron).
Der HT-Multiplier spielt dabei allerdings bei 5x (1100 MHz) nicht mit (PRIME-Fehler nach einiger Zeit), steht deshalb auf 4x (880 MHz).
Gandharva
2004-11-11, 21:06:23
Sorry, für OT:
Wieviel Referenztakt machen eure S939 System denn mit?
1:1 hab ich bis jetzt 260mhz stabil am laufen gehabt (mit 1T disabled). leider konnte ich sonst noch nix testen, da ich im mom noch immer kein gehäuse und nt habe. *grrr*
Modulor
2004-11-11, 22:51:18
Sorry, für OT:
Wieviel Referenztakt machen eure S939 System denn mit?
225 MHz mit PC3200 Twinmos CL2,5
StefanV
2004-11-11, 23:04:20
Frage: wenn ich die CPU übertakte (z.B. auf 2,4GHz) und den V-Core dafür anhebe, geht Cool'n'Quiet dann noch?
Nein
Bei meinem Gigabyte ist die Spannung fest, wenn man sie ändert..
Von board zu board unterschiedlich.
Bei machen funzt coolnquiet bei verändertem vcore nicht mehr, z.B. bei dem von paynie oder meinem asrock. Die kennen wohl nru dei zwei stufen 1,1 und 1,5V.
Es gibt aber auch andere, die pauschal dann 0,4V runter gehen.
Neotronic
2004-11-12, 10:14:11
Also bei meinem Board funktioniert es auch übertaktet einwandfrei. Vcore wird halt um 0.4 gesenkt und der multi geht auf 5 runter...
BK-Morpheus
2004-11-12, 12:01:33
Hab ich wohl eher schlechte chancen oder gut, dass ich nen S939 A64 3000+ (Multi 9) mit nem Reftakt von 265 betreiben kann (RAM aber nich synchron, da nur PC400), oder machte der Prozzi/das Board das eher nicht mit?
Gandharva
2004-11-12, 12:31:33
Hab ich wohl eher schlechte chancen oder gut, dass ich nen S939 A64 3000+ (Multi 9) mit nem Reftakt von 265 betreiben kann (RAM aber nich synchron, da nur PC400), oder machte der Prozzi/das Board das eher nicht mit?
mit dem abit, asus oder msi brett, könntest du das schaffen vorausgesetzt deine cpu macht mit. allerdings denke ich das du dazu viel glück brauchen wirst eine solche cpu zu erwischen.
würde mir an deiner stelle lieber einen 3200+ holen.
BK-Morpheus
2004-11-12, 12:43:40
mit dem abit, asus oder msi brett, könntest du das schaffen vorausgesetzt deine cpu macht mit. allerdings denke ich das du dazu viel glück brauchen wirst eine solche cpu zu erwischen.
würde mir an deiner stelle lieber einen 3200+ holen.
OK, das denke ich dann nämlich auch...dann brauche ich "nur" 250mhz Reftakt schaffen (ich würde nämlich gerne die 250mhz erreichen, wenn der Prozzi mitspielt) und das könnte mit dem Reftakt beim 3000+ dann knapp werden.
Der 3200+ ist ja auch günstiger geworden, hab ich grad gesehen...AMD hat ja bis Weihnachten ne temporäre Preissenkung gestartet...bei Mindfactory kostet der A64 3200+ S939 180€....das ist nice.
Plage
2004-11-12, 16:43:03
und wie sieht es mit meinem board aus? geht das dann noch?
*kann momentan noch nix austesten, mein ram is absolut scheiße und bei erhöhtem referenztakt riskiere ich, das os zu schrotten :usad:
ich hole mir aber bestimmmt bald besseren ;)
Dunkeltier
2004-11-12, 19:27:52
Frage: wenn ich die CPU übertakte (z.B. auf 2,4GHz) und den V-Core dafür anhebe, geht Cool'n'Quiet dann noch?
Ich habe einen AMD Athlon 64 3000+ (2@2,5 Ghz mit Standard-VCore), und da funktioniert C'n'Q absolut problemlos. Nicht nur das, auch mein HT-Link läuft mit satten 1000 Mhz... ;)
Dunkeltier
2004-11-12, 19:30:18
mit dem abit, asus oder msi brett, könntest du das schaffen vorausgesetzt deine cpu macht mit. allerdings denke ich das du dazu viel glück brauchen wirst eine solche cpu zu erwischen.
würde mir an deiner stelle lieber einen 3200+ holen.
Wozu? Selbst meine Billig-CPU (ein alter Newcastle) macht ohne Spannungserhöhung locker 500 Mhz mehr mit. Wobei der Speicher ebenfalls so schnell läuft... Die Fertigung ist bei AMD mittlerweile so gut, das glaubst du gar nicht.
Dunkeltier
2004-11-12, 19:31:15
und wie sieht es mit meinem board aus? geht das dann noch?
*kann momentan noch nix austesten, mein ram is absolut scheiße und bei erhöhtem referenztakt riskiere ich, das os zu schrotten :usad:
ich hole mir aber bestimmmt bald besseren ;)
Dann setz deinen RAM-Takt (Teiler) runter, von den mehr Mhz profitierst du ja so oder so...
Plage
2004-11-12, 22:22:21
momentan brauch ich die mehr-geschwindigkeit kaum, deshalb lass ich es lieber... (mein ram is mir nich geheuer :usad: ) :biggrin:
ich habe aber vor, mir neuen ram zu leisten ;)
dann wird alles becher...ähm...besser mein ich :rolleyes:
Gandharva
2004-11-12, 22:32:00
Wozu? Selbst meine Billig-CPU (ein alter Newcastle) macht ohne Spannungserhöhung locker 500 Mhz mehr mit. Wobei der Speicher ebenfalls so schnell läuft...
die fertigung ist imo nicht wirklich der ausschlaggebende punkt. man muss einfach glück haben und nen core erwischen der aus der mitte des wafers hergestellt wurde. das sind nämlich die besten.
und nicht jeder ist so ein glückspilz wie du. um eine cpu zu erwischen die mal locker vom hocker 500mhz mehr bei standard v-core macht gehört einfach ne ordendliche portion stuß.
ich schätze mal das im schnitt max. 30-35% der cpus mit gleichem rating das schaffen.
ich habe schon einige aktuelle amd und intel cpus gesehen die bei standard v-core grademal 100-150 mhz mehr bringen.
Die Fertigung ist bei AMD mittlerweile so gut, das glaubst du gar nicht.
AMD soll mal lieber zusehen das sie ihren internen speichercontroller auf trab bringen, damit zukünftig eine bestückung > 1gb nicht zum lottospiel ausartet.
Dunkeltier
2004-11-12, 22:51:22
die fertigung ist imo nicht wirklich der ausschlaggebende punkt. man muss einfach glück haben und nen core erwischen der aus der mitte des wafers hergestellt wurde. das sind nämlich die besten.
Wo steht das geschrieben? Genauso gut kann sich auch am Randbereich ein unverschmutzter, hochwertiger Core befinden.
und nicht jeder ist so ein glückspilz wie du. um eine cpu zu erwischen die mal locker vom hocker 500mhz mehr bei standard v-core macht gehört einfach ne ordendliche portion stuß.
I wo, einfach bestellen und in ein gutes OC-Board einbauen. Das bei mir Anfangs nicht mehr als 2300 Mhz ging, hing an meinen völlig verbuggten BIOS. Deswegen habe ich auch sicherlich die vielen Probleme mit der Geforce 6800 GT gehabt... Im übrigen halte ich nichts von Steppings, speziell selektieren Chips und sonstigen Kram. Entweder es läuft, oder es läuft nicht.
ich schätze mal das im schnitt max. 30-35% der cpus mit gleichem rating das schaffen.
In diesen Forum habe ich aber schon vermehrt Anwender gehört, deren CPUs das gleiche mitmachen. Ich schätze die Quote eher auf 40-60% ein, nur lassen leider viele das Potenzial des Übertaktens ungenutzt.
ich habe schon einige aktuelle amd und intel cpus gesehen die bei standard v-core grademal 100-150 mhz mehr bringen.
Das wäre äußerst eigenartig - sowas trifft vielleicht auf die ersten CPUs im neuen Fertigungsprozess zu die gerade von Band laufen. Aktuell hatte ich sowas mit den Intel Prescott sowie den damalig gerade erschienenden AMD Athlon 64 (Clawhammer, C0-Stepping) erlebt. Die sind natürlich scheiße, da der Fertigungsprozeß noch nicht ganz optimiert ist.
AMD soll mal lieber zusehen das sie ihren internen speichercontroller auf trab bringen, damit zukünftig eine bestückung > 1gb nicht zum lottospiel ausartet.
Wieso? 2x 1 GB geht immer problemlos mit 200 Mhz und einer 1T Command Rate. Das es natürlich an weiteren RAM-Slots hapert, ist ärgerlich aber umgehbar indem man zu größeren Modulen greift.
vBulletin®, Copyright ©2000-2024, Jelsoft Enterprises Ltd.