Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : via treiber
starsnake
2001-06-14, 21:14:29
Hallo,
vielleicht kann mir jemand die folgende Frage beantworten.
Ich habe ein asus a7v mit athlon 1000, 256 MB.
Treiber ist der 4in1 4.29
Gibt es einen Grund auf 4.31 umzusteigen, wenn alles soweit gut läuft ?
Wenn ja, wie.
Einfach das Setup starten im Betrieb oder die alten vorher runter.
Ich finde in meinem software kasten die treiber seltsamerweise nicht, obwohl da so eine ISdel usw. dabei war.
Danke
Henning
Zitrone
2001-06-14, 21:24:52
Lass es wie es ist, wenn du keine Probs hast...
Die Via-Treiber lassen sich über die Installation auch deinstallieren. Dabei musst du die gleiche Version verwenden. Deinstall von 4.29 also mit 4.29 und danach den neuen drauf...
...but "Never changes..."
Der hauptvorteil des 4.31 Treibers ist eine möchtegern-Behebung des Via 686B Bugs. Die soll aber bei Boards mit schon gefixten BIOS eher schlechter sein.
Also, wenns läuft: Never change a running system...
starsnake
2001-06-15, 03:03:40
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hatte mir das eigentlich auch schon so vorgenommen, nur habe ich in diesem viatechhardwareforum gelesen, dass man die neuesten 4in1 immer haben sollte, auch wenn eigentlich keine Probleme bestehen.
Der AGP Treiber viagart.vxd ist eh wieder dieselbe version.
Bis denne
Henning
Originally posted by starsnake
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hatte mir das eigentlich auch schon so vorgenommen, nur habe ich in diesem viatechhardwareforum gelesen, dass man die neuesten 4in1 immer haben sollte, auch wenn eigentlich keine Probleme bestehen.
Henning
Was ist denn das fuer ne Aussage??
Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich eben welche oder wie?? *kopfschuettel*
Never change a running system.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.