Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 GT zerstört?
Hallo Gemeinde,
Nach 3,5 Monaten Spaß mit meiner 6800 GT von Inno3D hats nun ein Ende ;( . Mitten im Spiel (CoD) schaltet sich der Monitor aus, und das wars!! Alles mögliche ausprobiert (Bios reset, Karte ausgebaut, Anschlüsse und Kühlung gecheckt, etc.) aber es kommt kein Signal mehr am Monitor an. GPU und Speicher waren nur moderat übertaktet (415/1130Mhz) hatte auch nie Probleme mit Temps oder Bildfehlern; einfach "Peng" Monitor aus und Ende *heul*.
Bitte um Tips und Beileidsbekundung
cu, pock
edit: Konnte den PC mit Hilfe einer pci-graka wieder booten und das Originalbios auf die GT zurückflashen !! Das hat mein totgeglaubtes Schmuckstück wieder zum Leben erweckt!!!
Dies zur Info, geht im gesamten Thread etwas verloren..
@minisale: Danke für den Tip!!
cu, pock
Elrood
2004-11-15, 09:44:31
Ich nehme an, Du hast nun eine andere GraKa drin und es geht alles?
Wenn ja: mein herzliches Beileid! :frown:
Tjell
2004-11-15, 10:27:37
Nunja, 415/1130 kann man nicht gerade "moderat übertaktet" nennen.
Wenn es den Chip dahingerafft haben sollte, fällt das wohl in die Kategorie à la "Sudden Northwood Death Syndrome".
Mumins
2004-11-15, 10:51:39
Mir ist meine Galaxy gestern auch abgeraucht. War kurz im Wohnzimmer, dann zurück schwarzer Bildschirm, Karte tot. War während Windows Betrieb, also ohne Last. Das ist die dritte, wobei die ersten beiden direkt beim ersten Einbau nen Defekt hatten. Kann mir nur recht sein, da ich nun den Kauf wandeln kann und mein Geld wieder bekomme.
DeepBlue
2004-11-15, 10:59:35
Und woher holt ihr euch ne neue?
Meine MSI 6800 GT ist auch am wochenende kaputt gegangen :mad:
...hab jetzt wieder meine alte "gute" Ti 4200 drinne, aber zocken möcht ich damit nimmer *schluchz*
"moderat übertaktet" weil die 6800GT aufwendig wasserkühlt war und auch mit höheren Taktraten stabil lief. Habe aber aus Sicherheitsgründen den niedrigeren Takt gewählt; wie gesagt: nie Probs mit Temp oder Bildfehlern...
Die Symptome lassen doch auch eher auf einen defekt der Spannungswandler oder sonstiger Bauteile schließen, als auf Hitzetod der GPU, oder ???
cu, pock
Tjell
2004-11-15, 11:05:00
Ouha. :eek:
Vielleicht sollte ich doch wieder auf Standardtakt stellen...
//NACHTRAG
Da scheint Kühlung nicht alles zu sein. *gulp* :frown:
DeepBlue
2004-11-15, 11:10:43
wir können hier ja schon fast einen gedenkthread aufmachen 3 karten an einem wochenende das ist doch was :D
Tjell
2004-11-15, 11:13:10
...hab jetzt wieder meine alte "gute" Ti 4200 drinne, aber zocken möcht ich damit nimmer *schluchz*
"moderat übertaktet" weil die 6800GT aufwendig wasserkühlt war und auch mit höheren Taktraten stabil lief. Habe aber aus Sicherheitsgründen den niedrigeren Takt gewählt; wie gesagt: nie Probs mit Temp oder Bildfehlern...
Die Symptome lassen doch auch eher auf einen defekt der Spannungswandler oder sonstiger Bauteile schließen, als auf Hitzetod der GPU, oder ???
cu, pock
Also bei welchen Taktraten hat sich denn nun Deine wassergekühlte GT verabschiedet? Welchen Kühler hast Du verwendet? Einen Komplettkühler?
Die GPU wird garantiert nicht wegen den Temperaturen abgenippelt sein, sondern deswegen:
Auch die Lebenserwartung der übertakteten Bauteile kann (mitunter signifikant) sinken. Übertaktete Systeme können instabil werden und (Rechen-) Fehler produzieren, die Software abstürzen lassen. Durch einen höheren Takt und vor allem erhöhte Spannung wird die Elektronenmigration begünstigt, was als Sudden Northwood Death Syndrome bekannt wurde.Dieses Problem betrifft nicht nur CPUs.
...Takt lag zuletzt bei 415/1130Mhz gekühlt mit Cool-Matic von Innovatek (speziell für NV40), damit wird die GPU, Speicher und Spannungswandler komplett abgedeckt.
Ich hatte vor einigen Wochen den im hiesigen Forum vielfach besprochenen Volt-Mod auf 1,4V im 3D-Betrieb ausgeführt :|
Wahrscheinlich hat das gefummel zum Exidus geführt....
Mein Tip an alle Modder: schnell wieder zurück auf Standardspannung, denn die paar Prozent mehr Leistung sind den Totalverlust nicht wert *heul, jammer*
cu, pock
Also bei welchen Taktraten hat sich denn nun Deine wassergekühlte GT verabschiedet? Welchen Kühler hast Du verwendet? Einen Komplettkühler?
Die GPU wird garantiert nicht wegen den Temperaturen abgenippelt sein, sondern deswegen:
Dieses Problem betrifft nicht nur CPUs.
Ja diese Erfahrung muss man wohl erst mal am eigenen Leib gemacht haben, damit man erkennt, daß es sich nicht lohnt seine Hardware für ein paar Prozent mehr im Benchmark abnippeln zu lassen.
PS: Auch die Spannungswandler, Elkos usw. werden durch die höhere Stromaufnahme bei höherem Takt mehr belastet, die hilft auch eine tolle Wasserkühlung wenig.
Tjell
2004-11-15, 11:51:08
Also von Volt- und BIOS-Mods habe ich noch nie was gehalten (was teure Grafikkarten angeht), denn die Grafikkarte kann man komplett abschreiben, schließlich wird die Karte ja zu Garantiezwecken eingeschickt. Bei der Fehlerprüfung wird schnell das gemoddete BIOS auffallen.
Ich grübele dennoch, ob ich trotz Komplett-Wakü (also auch Spannungswandler) meine "nur" übertaktete GT wieder zurücksetze.
Oh man.
Elrood
2004-11-15, 12:19:28
Gibts auch Berichte von gestorbenen nu's? Ich hab meine ja auch nicht grade wenig übertaktet, und nun mach ich mir schon Gedanken!
Tjell
2004-11-15, 12:55:23
Gibts auch Berichte von gestorbenen nu's? Ich hab meine ja auch nicht grade wenig übertaktet, und nun mach ich mir schon Gedanken!
Schau mal nach Mumins Beitrag - und dann in seine Sig.
Erster hier dokumentierter Todesfall einer 6800 im "Normalbetrieb".
//NACHTRAG
Sie lief knapp über Deinen Taktraten: 415/850.
mustrum
2004-11-15, 13:03:47
Genau deshalb kommt mir nun eine ULTRA ins Haus.
Praktisch jede GT packt ULTRA Takt aber so wies ausschaut rauchen extrem viele Karten ab. Sie vertragens wohl doch nicht so gut wie manch einer denkt.
DeepBlue
2004-11-15, 13:05:01
jap ich hole mir auch ne ultra wenn es die wieder gibt. hat jemand infos ab wann neue verfügbar sein werden?
Elrood
2004-11-15, 13:35:31
Schau mal nach Mumins Beitrag - und dann in seine Sig.
Erster hier dokumentierter Todesfall einer 6800 im "Normalbetrieb".
//NACHTRAG
Sie lief knapp über Deinen Taktraten: 415/850.
Ah. Aber diese Karte lief ja mit 16 Pipes, ich denke das ist schon noch ein signifikanter Unterschied zu meinen Standard 12.
Mumins
2004-11-15, 13:50:03
Hab mir jetz übergangsweise ne X800SE geholt. Das Teil ist in NFSU2 genauso schnell wie meine Galaxy, ja sogar etwas smoother, da die FPS nie so stark in den Keller gehen.
Meine Galaxy lief eigentlich recht selten auf 415/850 , nur für Benches. Normalerweise waren 390/825, unter Windows 350. Zudem is die Karte nicht unter Last verreckt, bei Galaxy wundert mich aber nichts mehr. Mit der Karte lässt sich der Rechner gar nicht mehr starten, der Lüfter läuft kurz an, Bildschirm schwarz und nichts tut sich.
DeepBlue
2004-11-15, 13:57:44
Hab mir jetz übergangsweise ne X800SE geholt. Das Teil ist in NFSU2 genauso schnell wie meine Galaxy, ja sogar etwas smoother, da die FPS nie so stark in den Keller gehen.
Meine Galaxy lief eigentlich recht selten auf 415/850 , nur für Benches. Normalerweise waren 390/825, unter Windows 350. Zudem is die Karte nicht unter Last verreckt, bei Galaxy wundert mich aber nichts mehr. Mit der Karte lässt sich der Rechner gar nicht mehr starten, der Lüfter läuft kurz an, Bildschirm schwarz und nichts tut sich.
das kenne ich meine msi machte das gleiche ;)
naBaend
2004-11-15, 14:57:12
Hui. Um satte ~18,57% (ich musste es mal nachrechnen um es zu verdeutlichen) übertaktet ist nicht gerade moderat übertaktet!
Die Karte muss sich so gefühlt haben, als ob du mit dem Kopf im Backofen, und den Füßen im Kühlschrank steckst. Trotz angenehmer Durchschnittstemperatur (nicht ganz; ist ja nur eine Analogie) überlebt man das wohl nicht lange.
StrikerLuxx
2004-11-15, 15:03:07
Tja da hab ich kein Mitleid! Wer ne 6800 GT noch übertaktet also der :crazy2: ! Man Man Man! :uponder: :uhammer:
StrikerLuxx
Franzbrandwein
2004-11-15, 15:06:27
Nem Kumpel von mir ist am Weekend ( Freitag) auch seine Inno3D 6800 Gt wech geraucht die gleichen Symptome wie bei euch! :| Da bin ich aber froh das ich meine noch getauscht habe gegen ne X800Pro! Ich denke das liegt echt am übertakten der Karte das kann der NV40 wohl gar nicht leiden und bedankt sich denn auf seine Weise! Er holt sich jetz auch ne x800Pro weil wozu ne 6800 GT überhaupt übertakten hmm... :confused: :uponder: :frown: :|
Dr.Suicide
Soviel zum Thema: "Praktisch alle GTs machen ULTRA-Takt mit".
Selbst schuld sag ich da nur wer so krank ist!
mal ne frage am rande gibet auch ein paar 6800gt die auf standart takt abgeraucht sind ???
Tjell
2004-11-15, 15:29:13
mal ne frage am rande gibet auch ein paar 6800gt die auf standart takt abgeraucht sind ???
Wenn, dann wäre das vollkommen egal -> Garantie.
das mit der garantie is mir schon klar es geht eigendlich nur um die produkt zuverlässigkeit!
mir geht es darum das nvidia mit biegen und brechen eine karte auf den markt schmeißen wollte obwohl das das produkt nicht ausgereift ist !
was nütz mir eine teure karte die nicht halbahr ist !
ich habe auch eine 6800gt (nicht oc) und spiele "nicht" mit dem gedanken mir die nächsten jahre eine neue zu kaufen. somit ist die karte für die nächste 2/3jahre fest in meinem pc eingeplant.
wenn so ein dingen schon nach ein paar wochen abraucht ist das scheiße !
bei einer alten gf3 oder gf4 oder gf5 wahr das übertakten mehr oder weniger kein problem. es wahr genug leistungsreserven vorhanden.
das heist das nvidia genug luft nach oben hatte. wenn neue karte so schnell sterben ist nach oben keine luft mehr das heist die gpu ist jetzt schon knapp an seiner grenze.
das ist meiner vermutung !!!!
Mosjoe
2004-11-15, 15:47:15
Also ich muss auch sagen, dass ich kein Mitleid habe mit den Leuten, die sich sündhaft teure Karten holen und diese dann durch den Betrieb außerhalb ihrer Spezifikationen unbrauchbar machen. Das einzigste Mitleid gilt der armen Karte, die überhaupt nichts dafür kann (R.I.P.).
Gerade dieses Bios-Zerflashe, das hier an den Tag gelegt wird, ist echt der Hammer.
DeepBlue
2004-11-15, 15:47:29
also meine karte hielt 2 monate
DeepBlue
2004-11-15, 15:48:08
Mir reichte die karte schon im GT takt :D
Ri*g*g*er
2004-11-15, 16:23:41
Öhm,
also ich kann auch nicht nachvollziehen wie man ne GT noch übertakten kann.
Das Teil hat schon so mehr als genug Power unter der Haube.
Nur für so´n paar olle Benchmark Programme nee DANKE.
Meine Original GeForce III verrichtet noch heute Ihren Dienst in meinem 2. Rechner und man kann immer noch gut mit Ihr zocken.
Hab ich auch nie übertaktet und die hat damals noch 1000,00 DM gekostet *g*
Dagegen sind ja 400,00 € von heute nix.
Mfg
Ri*g*g*er
itsme
2004-11-15, 16:25:40
Kurzer Einwand gegen die Panikmache bez. VMod:
Da anscheinend alle Karten im Windows- (also 2D) Betrieb abgeraucht sind, geschah dies also bei einer Betriebsspannung von 1,1V. Somit wurden die meisten eurer Karten unter anbetracht der Speichertaktfrequenz in jenem Moment mit Unterspannung betrieben. Dies ist für elektronische Bauteile wesentlich schlimmer als eine minimale Anhebung der Betriebsspannung (welche sich nebenbei bemerkt bei 1,4V durchaus noch im Tolleranzbereich der Wandler befinden dürfte), da sie unverhältnismässig hoch erhitzen. Ich werde meine Karte weiterhin im 3D mit 1,4V betreiben, jedoch die Übertaktung dynamisch gestalten.
Elrood
2004-11-15, 16:26:18
Hat die echt 1000 DM gekostet? Scherz oder?
Ich war einer der ersten die eine Geforce DDR gekauft haben (von creative) und hab 500 DM bezahlt...dachte das wäre schon teuer gewesen...
Tjell
2004-11-15, 16:29:54
Hat die echt 1000 DM gekostet? Scherz oder?
Ich war einer der ersten die eine Geforce DDR gekauft haben (von creative) und hab 500 DM bezahlt...dachte das wäre schon teuer gewesen...
Leadtek Winfast GeForce 2 Ultra DDR: zur Markteinführung für schlappe 1300 DM (UVP). Klick mich (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/leadtek/winfastu.htm). :cool:
Die Schmerzgrenze für viele Wohlstandskiddies ist einfach immer weiter in die Höhe geschossen, beschweren sich dann aber über die Preise. Aber Grafikkarten werden ja immer teurer -> LOL!
Eraser 87
2004-11-15, 16:30:47
Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, gerade mit Wakü, wenn man die Spannung und auch den Takt in 2D und 3D gleich lässt, meine GT läuft immer mit 400/1200 bei 1,4V, Innovatek cool-matic. Bisher keine Probleme
MechWOLLIer
2004-11-15, 17:09:39
Aber die Schwankungen sollten wirlklich kein problem darstellen. Es ist ja weder so, dass sie ständig auftreten, noch dass die maximal Spannung deutlich über der minimal Spannung liegen würde.
Das die Karte in 2D abgeraucht ist, stellt nichts zu Sache. Es kanngut sein, dass die Karte durch die erhöhte Spannung unter 3D eine MAcke abbekommen hat, und sich die Karte dann in 2D irgendwann deshalb verabschiedet hat. Unter 3D wäre das eventuell noch früher geschiehen.
Spasstiger
2004-11-15, 17:30:23
Da lobe ich mir doch den Pipeline-Mod auf GeForce 6800 NU Karten. Genug Speed, ohne übertakten zu müssen.
AMD Sepp
2004-11-15, 17:41:20
Genau deshalb kommt mir nun eine ULTRA ins Haus.
Praktisch jede GT packt ULTRA Takt aber so wies ausschaut rauchen extrem viele Karten ab. Sie vertragens wohl doch nicht so gut wie manch einer denkt.
Da reicht auch die Gainward GT GS! Die raucht sicher nicht ab!!!!!!! Und wenn, dann hat die Firma Gainward ein Problem mehr am Hals! ;)
Da lobe ich mir doch den Pipeline-Mod auf GeForce 6800 NU Karten. Genug Speed, ohne übertakten zu müssen.
Na Klasse. Und du meinst durch die durch die 4 Pipes mehr werden die Bauteile auf der Karte nicht mehr belastet?! Die haben dadurch auch mehr Streß.
Nicht umsonst haben andere Karten auch ein anderes Layout.
Elrood
2004-11-15, 19:19:21
Ich hab eben wieder auf default eingestellt. Also 325/700 (hatte 2D und 3D auf 400/850)
Kann mir jemand sagen, wieso die Temperatur gleich um 7 Grad nach oben geht?
also von 48 auf 55?
Das erinnert mich an den Thread "Ist untertakten schädlich?" .... Ich hab keinen Plan, also wenn ich Stuss laber, bitte nicht übel nehmen: Kann es sein, das der "normale" Takt des nv40 über den 325 liegt und es besser ist ihn zu übertakten?
Bitte nicht steinigen! :)
MechWOLLIer
2004-11-15, 19:37:34
Dieses Phänomen ist bekannt und man kann es nicht wirklich erklären. Generell kann man sagen, dass der NV40 ab 350Mhz unter 2D anfängt kälter zu werden als bei kleineren Taktraten. Warum? Wer weiß. Vielleicht greifen gewisse Stromsparmaßnahmen des NV40 erst ab 350Mhz.
Majestic
2004-11-15, 21:04:48
Was soll an dem Phänomen so besonderes sein. Manche Karten gehen halt kaputt mit oder ohne OC. Das hat nichts mit Nvidia oder ATI zu tun das ist einfach so... Ich denke nicht das die Karte durchs OC abgeraucht sind sondern einfach durch nen versteckten Mangel an den Karten. Mit diesen Biosmods hatte ich persönlich schon bei meiner FX5900@FX5950U so manche schlaflose Nächte, weil das schon ein etwas größerer Eingriff in die Hardware ist als pures OC...
Hi Leute, meine GT ist wieder von den Toten auferstanden !!
Wollte das gute Stück schon einpacken und zu Innovision schicken, da ist mir in meinem Gerümpel eine alte Pci-Graka aufgefallen *pling*. In die Kiste eingebaut, GT auch wieder rein, und das alte Bios das ich gesichert hatte wieder draufgebügelt..... und siehe da - mein gutes Stück ist wieder zum Leben erweckt *freu* Hat die ersten Doom-Tests gut überstanden und läuft jetzt schön sauber mit Standartspannung und -takt.
Das wird mir in jedem Fall eine Lehre sein :D
Vielen Dank für die Tips und euer Beileid
cu, pock
Elrood
2004-11-15, 22:09:51
Hehe, tja...totgesagte leben eben doch länger. Oder wie war das? "Die Gerüchte über meinen Tod waren stark übertrieben." :biggrin:
Franzbrandwein
2004-11-15, 22:10:59
Hi Leute, meine GT ist wieder von den Toten auferstanden !!
Wollte das gute Stück schon einpacken und zu Innovision schicken, da ist mir in meinem Gerümpel eine alte Pci-Graka aufgefallen *pling*. In die Kiste eingebaut, GT auch wieder rein, und das alte Bios das ich gesichert hatte wieder draufgebügelt..... und siehe da - mein gutes Stück ist wieder zum Leben erweckt *freu* Hat die ersten Doom-Tests gut überstanden und läuft jetzt schön sauber mit Standartspannung und -takt.
Das wird mir in jedem Fall eine Lehre sein :D
Vielen Dank für die Tips und euer Beileid
cu, pock
Schön wenn es dir ne Lehre war! ;) Laß den scheiß mit anderen Bios Versionen rauf zu flashen oder gar übertakten,des kannste immer noch machen wenn die Karte nur noch 20 euros Wert ist! ;) Ich bin dennoch Ati Fan! ;D :D :biggrin: :biggrin:
Dr.Suicide
Majestic
2004-11-15, 22:18:31
Hi Leute, meine GT ist wieder von den Toten auferstanden !!
Wollte das gute Stück schon einpacken und zu Innovision schicken, da ist mir in meinem Gerümpel eine alte Pci-Graka aufgefallen *pling*. In die Kiste eingebaut, GT auch wieder rein, und das alte Bios das ich gesichert hatte wieder draufgebügelt..... und siehe da - mein gutes Stück ist wieder zum Leben erweckt *freu* Hat die ersten Doom-Tests gut überstanden und läuft jetzt schön sauber mit Standartspannung und -takt.
Das wird mir in jedem Fall eine Lehre sein
Vielen Dank für die Tips und euer Beileid
cu, pock
Na da haste aber Schwein gehabt. :cool:
Ich bin dennoch Ati Fan! ;D :D :biggrin: :biggrin:
Und was hat das mit dem Thema zu tun.... (nur mal so nebenbei!)
:rolleyes:
Franzbrandwein
2004-11-15, 22:24:51
Na da haste aber Schwein gehabt. :cool:
Und was hat das mit dem Thema zu tun.... (nur mal so nebenbei!)
:rolleyes:
Genau das ich drauf gewartet habe das sich daran einer hochzieht so wie du! ;D Einer muß ja drauf anspringen ! Woher wußte ich das nur! :rolleyes: :tongue:
Dr.Suicide
Spasstiger
2004-11-15, 23:03:48
Na Klasse. Und du meinst durch die durch die 4 Pipes mehr werden die Bauteile auf der Karte nicht mehr belastet?! Die haben dadurch auch mehr Streß.
Nicht umsonst haben andere Karten auch ein anderes Layout.
Davon kann man die Karte aber nicht schrotten. Wenn die 4 ohnehin eigentlich als defekt anzusehende Pipelines dann wirklich den Abgang machen, kann man die Karte immer noch problemlos innerhalb der Spezifikation laufen lassen.
Immer diese Nörgler, die sich unnötig über andere aufregen müssen. Jeder, der hier seine 6800 GT übertaktet hat und sie dadurch ins Nirvana geschickt hat, nimmt sein Schicksal mit Fassung. Nur die Nörgler müssen trotzdem auf den Leuten rumhacken.
Hat die echt 1000 DM gekostet? Scherz oder?
Ich war einer der ersten die eine Geforce DDR gekauft haben (von creative) und hab 500 DM bezahlt...dachte das wäre schon teuer gewesen...Eine der ersten GeForce DDR kam von Elsa mit 649,- Märkern (ja, DM, nicht € ;-)... dann die GeForce3 - ebenfalls von ELSA (war sogar die günstigste) für 879,- Kuller (ebenfalls DM).
Dann mein 'Testkauf' von FX5200 (100€) und R9500np (200€) und der darauf folgende 'Realkauf' einer FX5900nU von MSI, die mit dem Sonnenkühler, für 316€ (war ein regelrechtes Schnäppchen oder auch die teuerste 'Anschaffung' nach Voodoo-Zeiten... wie man das auch immer sehen will ;-) und die R9800p ist mir so in die Hände gefallen...
...und seither warte ich auf was 'Vernünftiges'.
Razor
P.S.: die GeForce3 wurde durch die passive FX5200 ersetzt (letztere ist in jeder Hinsicht besser), welche in meinem HTPC werkelt und die R9500 wurde verschenkt... (GeForceDDR/3 von Elsa wurden 'eingelagert' und die Diamond Viper 550 = TNT hab' ich auch noch ;-)
Davon kann man die Karte aber nicht schrotten. Wenn die 4 ohnehin eigentlich als defekt anzusehende Pipelines dann wirklich den Abgang machen, kann man die Karte immer noch problemlos innerhalb der Spezifikation laufen lassen.
Immer diese Nörgler, die sich unnötig über andere aufregen müssen. Jeder, der hier seine 6800 GT übertaktet hat und sie dadurch ins Nirvana geschickt hat, nimmt sein Schicksal mit Fassung. Nur die Nörgler müssen trotzdem auf den Leuten rumhacken.
Du hast es scheinbar nicht verstanden. Die Elektronik-Bauteile wie Kondensatoren, Widerstande Spannungswandler usw. werden durch die erhöhte Leistungsaufnahme stärker belastet als vorgesehen. Auch werden diese wärmer und dadurch evtl außerhalb ihrer Spezifikation betrieben. Und gerade bei den Strömen die inzwischen erreicht werden nähert man sich den Grenzen. Wenn dann noch sogenannte Spannungsmods dazukommen...
Das hat überhaupt nichts mit der Zerstörung der Die durch Sudden Death Syndrom zu tun.
Auch wenn du noch keine Erfahrung damit gemacht hast, ich habe schopn einige Karten gesehen die, mit normalen Tools übertaktet, innerhalb eines Jahres (TNT2, GF1, Radeon256, GF3Ti200 usw.) plötzlich gestorben sind. Klar kann man jetzt sagen, die wären eh verreckt. Nur machen es die meisten in der Spez. betriebenen Komponenten mehrere Jahre ohne zu mucken.
Elrood
2004-11-16, 11:16:56
Dieses Phänomen ist bekannt und man kann es nicht wirklich erklären. Generell kann man sagen, dass der NV40 ab 350Mhz unter 2D anfängt kälter zu werden als bei kleineren Taktraten. Warum? Wer weiß. Vielleicht greifen gewisse Stromsparmaßnahmen des NV40 erst ab 350Mhz.
Wäre es dann nicht besser den Chip bei 350 MHz laufen zu lassen? Dann wäre 325 doch eher so ein Untertakt, oder?
Ich habe eine Gainward 2400 Ultra, ich hab auch mit Omniextreme die
Spannung auf 1.4 Volt erhöht und komme jetzt auf 415 / 1130.
Ich bin am überlegen, ob ich wieder runterfahre.
Übrigens, ich habe auch schon gehört, dass der Speicher kaputtgehen kann,
im Falle x800 pro @ xt, wenn er weit über 500 bzw 1000 mhz betrieben wird.
Stimmt das ?
oh man ... also so wie ich das hier sehe sind zwei drittel der hier postenden "pseudoexperten" die ihre hardware immer noch mit menschlichen eigenschaften sehen (z.B. der backofenvergleich).
Hardware ist seelenlos und funtzt oder funtzt nicht ... nur mal zu info !
Auch diese Panikmache wegen OC find ich einfach nur lächerlich ! Bauteile haben einfach eine gewisse tollerant bzw. sind besser als für was sie gebaut wurden ... und da greift OCen indem man dieses Mehrpotential auslotet. Nicht mehr und nicht wehniger ! Elektromigration wird dabei meiner meinung nach auch nur bedingt gefördert! Nimmt euch den P4 ... der hat mitlerweile ne Taktsteigerung von werksseitigen >2Ghz hinter sich ... und die Topmodelle werden im normalbetrieb auch nicht früher sterben als die ersten. Komisch ... eigentlich müsste doch ein P4 3,8Ghz viel mehr migrieren wie ein P4 2Ghz oder ?!
Auch die Biosmods sehe ich nicht kritisch ... habt ihr euch schon mal ein paar messergebnisse an euren verschiedenen anliegenden spannungen im PC angeschaut ? Da schwankts auch teilweise gewaltig ohne probleme ! Oder misst mal das ach so tolle hausstromnetz nach ... was da teilweise für Müll ankommt ist nicht mehr feierlich. und trotzdem funtzt alles !?!
Mir persönlich ist bisher nur eine graka durch n Vmod abgeraucht ... und da hab ichs einfach übertrieben indem ich den ram von 3,4V auf 4,2V hochgedrecht hab wobei sich dann der spannungswandler verabschiedet hat. Scheiße gelaufen aber ich hab meine aktuelle Graka (R9800se) auch wieder n mod verpasst!
Und soll ich euch was sagen ?! Die GPU hab ich in dem sinne nur um 0,5V overvoltet obwohl ich die spannung von 1,5V auf 1,7V angehoben hab. Warum ? Weil die 9800Pro karten default 1,65V kriegen! Komisch ... dabei wird von ati nur ein Chip gebaut ... der 350er ... also sollten doch alle gleich sein oder ?! Sind sie auch, nur wenn n Chip durch den "Speedtest" auf Pro niveau fällt kommt er woanders hin wo der Takt niedriger sein kann und die komplette serie wird mit wehniger spannung betrieben weil low kost karten eben auch kühlertechnisch low kost sein müssen. Genauso isses mit euren GF6 karten auch !
Es ist IMMER der gleiche NV40 der da verbaut wurde und generell wurde jeder dieser NV40 GPUs mit dem Ziel gebaut möglichst eine Ultra-Karte versorgen zu können.
Denkt mal drüber nach !
Wenn man sich die Situation anschaut wird man schnell feststellen das das Problem woanders liegt!
Und zwar an nem generellen "Fehler" den Nvidia da anscheinend gemacht hat ... man schaue sich nur die Fehlerrate (nicht übertakteter) 6800le karten der ersten generation an die alle reihenweise fehler aufwiesen.
Ein wehnig drängt sich mir in diesem Moment der vergleich Nvidia->Opel auf ... gute/sehr gute produkte scheiße gebaut.
Naja ... lasst das mal auf euch wirken und überlegt mal was ihr hier teilweise für Müll verzapft.
Für anmerkungen/kritik/etc. stehe ich euch zwar gern zur verfügung ... aber nicht hier. Dann müsst ihr schon nach "Henro" im OCinside-Forum schauen ;)
oh man ... also so wie ich das hier sehe sind zwei drittel der hier postenden "pseudoexperten" die ihre hardware immer noch mit menschlichen eigenschaften sehen (z.B. der backofenvergleich).
Hardware ist seelenlos und funtzt oder funtzt nicht ... nur mal zu info !
Auch diese Panikmache wegen OC find ich einfach nur lächerlich ! Bauteile haben einfach eine gewisse tollerant bzw. sind besser als für was sie gebaut wurden ... und da greift OCen indem man dieses Mehrpotential auslotet. Nicht mehr und nicht wehniger ! Elektromigration wird dabei meiner meinung nach auch nur bedingt gefördert! Nimmt euch den P4 ... der hat mitlerweile ne Taktsteigerung von werksseitigen >2Ghz hinter sich ... und die Topmodelle werden im normalbetrieb auch nicht früher sterben als die ersten. Komisch ... eigentlich müsste doch ein P4 3,8Ghz viel mehr migrieren wie ein P4 2Ghz oder ?!
Auch die Biosmods sehe ich nicht kritisch ... habt ihr euch schon mal ein paar messergebnisse an euren verschiedenen anliegenden spannungen im PC angeschaut ? Da schwankts auch teilweise gewaltig ohne probleme ! Oder misst mal das ach so tolle hausstromnetz nach ... was da teilweise für Müll ankommt ist nicht mehr feierlich. und trotzdem funtzt alles !?!
Mir persönlich ist bisher nur eine graka durch n Vmod abgeraucht ... und da hab ichs einfach übertrieben indem ich den ram von 3,4V auf 4,2V hochgedrecht hab wobei sich dann der spannungswandler verabschiedet hat. Scheiße gelaufen aber ich hab meine aktuelle Graka (R9800se) auch wieder n mod verpasst!
Und soll ich euch was sagen ?! Die GPU hab ich in dem sinne nur um 0,5V overvoltet obwohl ich die spannung von 1,5V auf 1,7V angehoben hab. Warum ? Weil die 9800Pro karten default 1,65V kriegen! Komisch ... dabei wird von ati nur ein Chip gebaut ... der 350er ... also sollten doch alle gleich sein oder ?! Sind sie auch, nur wenn n Chip durch den "Speedtest" auf Pro niveau fällt kommt er woanders hin wo der Takt niedriger sein kann und die komplette serie wird mit wehniger spannung betrieben weil low kost karten eben auch kühlertechnisch low kost sein müssen. Genauso isses mit euren GF6 karten auch !
Es ist IMMER der gleiche NV40 der da verbaut wurde und generell wurde jeder dieser NV40 GPUs mit dem Ziel gebaut möglichst eine Ultra-Karte versorgen zu können.
Denkt mal drüber nach !
Wenn man sich die Situation anschaut wird man schnell feststellen das das Problem woanders liegt!
Und zwar an nem generellen "Fehler" den Nvidia da anscheinend gemacht hat ... man schaue sich nur die Fehlerrate (nicht übertakteter) 6800le karten der ersten generation an die alle reihenweise fehler aufwiesen.
Ein wehnig drängt sich mir in diesem Moment der vergleich Nvidia->Opel auf ... gute/sehr gute produkte scheiße gebaut.
Naja ... lasst das mal auf euch wirken und überlegt mal was ihr hier teilweise für Müll verzapft.
Für anmerkungen/kritik/etc. stehe ich euch zwar gern zur verfügung ... aber nicht hier. Dann müsst ihr schon nach "Henro" im OCinside-Forum schauen ;)
Dir ist aber auch schon aufgefallen daß eine Grafikkarte aus mehr besteht als nur dem CHiP?!
Und bezüglich deiner positiven Erfahrungen, die kann leider nicht jeder 100% tig teilen. Und wart mal noch nen Jährchen mit der von Dir aufgeführten Hardware, so alt kann das Zeug ja noch nicht sein.
Auch neuere Prozessoren und fertigungsverfahren sind näher am Limit, gerade daher treten ja solche Probleme wie Elektronenmigration auf. Und eventuelle großzügige Bauweise ist dazu da, um eben diese von Dir aufgeführten Toleranzen auszugleichen. Diesen benötigten Puffer gibts dann nicht mehr.
"Und soll ich euch was sagen ?! Die GPU hab ich in dem sinne nur um 0,5V overvoltet obwohl ich die spannung von 1,5V auf 1,7V angehoben hab."
Wenn ich solche Sätze dann lese kann ich schon nicht mehr lachen. Auch wenn ich weiß das du 0,05 V meinst ist so ne Denkweise selten doof.
Wenn man sich natürlich immer die neueste Hardware zieht bekommt man nicht die langen Gesichter von denen mit, denen man das Zeug dann angedreht hat.
minisale
2004-11-16, 13:11:34
@pock:
würde es toll von dir finden, wenn du deinen ersten Post so editierst, dass man gleich sehen kann, dass die Karte wieder läuft bei dir. Leider geht das während des Threads etwas verloren, so dass ein falscher Eindruck entsteht.
@Gast aka henro:
bin ganz deiner Meinung, hab mich nur nicht getraut diese hier zu äussern.
TrilliTralli
2004-11-16, 15:40:14
Also mir ist auch letzten Freitag meine 6800Gt von Leadtek einfach beim surfen abgenippelt. Ich surfe nur so nen bisschen und suche nen paar Sachen für die schule zusammen und auf einmal zack, der ganzen Bildschirm wird von bunten Pixeln überfluttet und das wars. Man sah nichts mehr. Komischer Weise habe ich aber bei Bootvorgang immer nen normales Bild, erst wenn der Windowslogin Bildschirm kommen sollte, kommt wieder die bunte Farbenflut. Auch wenn man vorher den VGA-Modus beim booten aktviert, kann man sogar auf den Desktop. Gebracht hats zwar nichts und die Karte ist wieder beim Händler, nur jetzt darf ich erstmal warten bis die neue kommt...
MechWOLLIer
2004-11-16, 17:35:26
Wäre es dann nicht besser den Chip bei 350 MHz laufen zu lassen? Dann wäre 325 doch eher so ein Untertakt, oder?
Temperaturmäßig sicherlich(falls die Vermutung immer auftritt), aber es kann halkt gut sein, dass ein Chip diese Taktrate nicht mitmacht.
Majestic
2004-11-16, 19:57:45
Genau das ich drauf gewartet habe das sich daran einer hochzieht so wie du! ;D Einer muß ja drauf anspringen ! Woher wußte ich das nur! :rolleyes: :tongue:
Dr.Suicide
Hmmm, muß ich den Sinn deines Postings verstehen? War nur ne Frage was dein Statement mit dem Thema zu tun hat....:rolleyes:
Vidarius
2004-11-28, 02:38:28
Also mir ist auch letzten Freitag meine 6800Gt von Leadtek einfach beim surfen abgenippelt. Ich surfe nur so nen bisschen und suche nen paar Sachen für die schule zusammen und auf einmal zack, der ganzen Bildschirm wird von bunten Pixeln überfluttet und das wars. Man sah nichts mehr. Komischer Weise habe ich aber bei Bootvorgang immer nen normales Bild, erst wenn der Windowslogin Bildschirm kommen sollte, kommt wieder die bunte Farbenflut. Auch wenn man vorher den VGA-Modus beim booten aktviert, kann man sogar auf den Desktop. Gebracht hats zwar nichts und die Karte ist wieder beim Händler, nur jetzt darf ich erstmal warten bis die neue kommt...
war bei mir letzten Sonntag 1:1 - wenn kein Treiber installiert ist rennt alles super, aber sobald der treiber installiert und dann initiallisiert wird - pixelhaufen.
Entweder Speicher oder Spannungswandler - wobei ich zu Fehler beim Wandler tendiere!
hm, ich weiss nicht was ihr habt, ich hab die gainward 6800GT Gose like hell
ich habe sie mir direkt gekauft wo sie auf dem markt kahm, und sie läuft und läuft und macht kein ärger, ich denke einfach mal das bei euch die karten nicht wegen oc abgeraucht sind sondern weil ihr einfach pech hattet.
Seraphimkrieger
2005-01-09, 15:59:34
Also mir ist meine erste GT nach dem Einbau des Silencers abgenippelt.Und zwar ist en Spannungswandler durchgeschmort.Ich höre schon öfters aus dem Umfeld, dass einige Karten abrauchen.NAch Nachfrage bei MIxcomputer sagte man mir, dass die 6800 reihe eine der höchsten Rücksenderaten (aus Defekt) habe die jemals bei einer grafikkarte passiert ist.
Zum Glück hab ich noch eine X800 daheim.Die zicken generell da weitaus weniger rum.( Btw. Nach Nachfrage bei ALternate wurde mir das auch bestätigt.Allerdings warum kann man nicht sagen weil jedesmal andere Sachen kaput sein.Allerdings recht oft erwischt es die Spannungswandler.)
Ich finde die KArte zwar technsich gesehen echt ok.Aber das war die letzt Karte von Nvidia die ich mir zugelegt habe.Allerdings nicht weil sie technisch schelcht wäre sondern wegen der Politik von Nvidia.(Ich sage nur Hardwarebeschleunigung... und kostenpflichtiger DVD Decoder SAUEREI )
:P
Ansonsten sit die karte nicht viel schlechter als die X800 bis auf das mir die ATI Treiber um Welten besser gefallen und weniger Probs machen.
Allerdings Far Cry mit HDR rockt die Bude.Wie gesagt von den Fähigkeiten sind die 6800 er echt ok.( Nur leider hat sich genau das bewahrheitet was ATI gesagt hat.Es gibt noch nicht ein einziges Spiel das Nutzen aus PS 3 nehmen würde (Far Cry zieht aus 2.B genau soviel Nutzen.)
ALso wars definitiv en Papiertiger.Hab ich ja von Anfang an gesagt.Aber ich motze nicht zuviel sonst reißt mir Razor wieder den Kopf ab.Der liebt ja bedingungslos NVIDIA. ;D
Majestic
2005-01-09, 16:15:46
Also mir ist meine erste GT nach dem Einbau des Silencers abgenippelt.Und zwar ist en Spannungswandler durchgeschmort.Ich höre schon öfters aus dem Umfeld, dass einige Karten abrauchen.NAch Nachfrage bei MIxcomputer sagte man mir, dass die 6800 reihe eine der höchsten Rücksenderaten (aus Defekt) habe die jemals bei einer grafikkarte passiert ist.
Kein Wunder wenn alle so unqualifiziert an ihren Karte rumpfuschen..... :ulol3: Dann wunderts mich gar net das so viele Karten als defekt zurück gehen. Das dürfte sich seit bekannt ist das man die LE´s und NU´s freischalten kann bestimmt noch verdoppelt haben.... ;D
Seraphimkrieger
2005-01-09, 16:22:34
Stimmt.Allerdings war nicht der Silencereinbau des Problem.Es war laut Hersteller einer Zufall, dass just da der Spannungswandler hinüber war.
Allerdings gibt es bei Modversuchen kein Geld mehr.Das läßt sich feststellen.
Behaupten sie mal zumindest.
Nur seltsamerweiße kann man die X800 er auch gut modden.Und da gehen seltsammerweise nicht mal 1/3 soviel zurück.(Laut Alternate) :|
[FKS]qwertzu
2005-01-09, 16:40:26
toll zu sehen, wie ein klassiker wie standarTTTTT immer wieder von übertaCKtern zitiert wird. beratungsresistent.
Thanatos
2005-01-11, 16:27:54
Nem Kumpel von mir ist am Weekend ( Freitag) auch seine Inno3D 6800 Gt wech geraucht die gleichen Symptome wie bei euch! :| Da bin ich aber froh das ich meine noch getauscht habe gegen ne X800Pro! Ich denke das liegt echt am übertakten der Karte das kann der NV40 wohl gar nicht leiden und bedankt sich denn auf seine Weise! Er holt sich jetz auch ne x800Pro weil wozu ne 6800 GT überhaupt übertakten hmm... :confused: :uponder: :frown: :|
Dr.Suicide
Mal so am Rande........
Wenn er übertaktet hat dann "darf" die Karte ruhig abrauchen, sie dürfte das eigentlich schon 1mhz über dem standart Takt, wenn man es sehr übertrieben schildert.Denn alles über diesem Wert ist nicht vorhergesehen.
Nicht das man mich jetzt hier für so ne art Moralapostel hält, ich übertakte auch :udevil:
Tja mir ist auch erst kurz vor Weihnachten eine 6800er verreckt keine GT scheinbar rafft es beim Übertakten die Bauteile auf den Karten dahin !
Da helfen auich keine "aufwendigen" Waküs etc.
Bei mir hat sich einfach der Pc ausgeschaltet danach ging nix mehr mit der Graka.
P.s nun habe ich mir ne Radeon zugelegt mal schauen wie lange die durchhält ;).
gruntzmaker
2005-01-12, 16:02:56
Also meine Asus läuft noch *freu*
Liegt aber auch ein wenig daran, dass ich nie höher als 380/380 bzw 380/400 gehe, denn seitdem mir schon mal ne 4600 abgeraucht ist (war ne MSI im Übrigen) bin ich beim ocen doch etwas vorsichtiger geworden. Naja aber ich will jetzt nicht so auf den Nerven der anderen herumreiten, die man nur bedauern kann, das ist halt echt blöd, scheint so als ob ne Menge Chips bereits an ihren verträglichen Grenzen laufen, auch wenns kaum auffällt.
Übertakten ist manchmal halt ein wenig merkwürdig, ich sprech da aus Erfahrung ;)
ihr macht mir ja richtig angst ...
hab mir gerad ne gainward 6800 glh zugelegt.
läuft seit 4 wochen.
einzige sorge sind die hohen temps. im 3d bei unreal oder
lock on so knapp über 70 grad.
die standardlüfter von gainward sind einfach sch ....
steige jetzt auf ne wakü um.
reserator und das gute teil für den nv40 von innovatek.
bin gespannt.
aber ich hatte noch nie probleme mit grakas.
meine letzte war ne fx 5700 256mb.
die war klasse.
oki
cu
andi aus kiel
The_Invisible
2005-04-14, 21:04:01
Tja mir ist auch erst kurz vor Weihnachten eine 6800er verreckt keine GT scheinbar rafft es beim Übertakten die Bauteile auf den Karten dahin !
Da helfen auich keine "aufwendigen" Waküs etc.
Bei mir hat sich einfach der Pc ausgeschaltet danach ging nix mehr mit der Graka.
P.s nun habe ich mir ne Radeon zugelegt mal schauen wie lange die durchhält ;).
gerade die silencer und waküs sind da gefährlich da die karte dann keinen luftstrom mehr bekommt für die restlichen bauteile
am besten wär da der Zahlman V700Cu/AlCu, bläst über die ganze karte und ist extrem leise, bin sehr zufrieden damit
mfg
Scoff
2005-04-19, 12:30:48
Bei meiner ist vor ein paar Tagen der Lüfteranschluss verreckt. Kabel hab ich dann aufs Board gequetscht und jetzt dreht der kleine Brüllmaster sich wieder.
Habe den Lüfter mit Speedfan immer auf 50% zu laufen. Karte ist keinen Monat alt...
OCPerformance
2005-04-19, 17:39:14
es geht auch ne Wakü + 120Lüfter im Seitenteil für die Spannungswandler
dann wird die Karte insgesamt mit luft versorgt ;)
Majestic
2005-04-19, 17:53:09
Die Hersteller scheinen, wenn man das so hört echt unter enormen Kostendruck zu stehen. Wenn die Karten bei manchen so schnell abrauchen scheinen ja billigst Teile auf verbaut worden zu sein. Mein GT (PNY) lief 6 Monaten mit Wakü und extrem OC ohne Probs....
OCPerformance
2005-04-19, 18:20:47
manchmal glaub ich ehrlich es ist bei den 6800 karten glücksache :( ob sie OC hält oder nicht.
da auch schon karten abgeraucht sind die von guten Herstellern sind :(
WitchBladePL
2005-04-19, 19:31:41
Tach auch,
ich möchte au mal meinen Senf dazu geben!!!
Ich hatte mir auch schon überlegt meine XFX6800GT mit dem Zalman auszurüsten, da mir der lüfter immo viel zu laut ist und wenn ich mir eure Posts so ansehen habe ich mir von vornherein schon die richtigen Gedanken zwecks umbau gemacht.
Nähmlich: Wie kühle ich nach dem umbau die weiteren bauteile vernüftig (ausgenommen Ram und chip), ich denke mir mal die Standart Kühler bedecken nicht um sonst eine so große masse an Bauteilen, und die Spannungswandeler sind bestimmt nicht umsonst zusätzlich mit einem Kühlblock versehen.
Wenn ich mir den Silencer so anschaue erachte ich ihn nicht als das Optimum zum Kühlen einer High Karte. Die Technik an sich ist nicht schlecht auch die Kühlleistung steht ausser frage, aber was ich schon an meinem altzen silencer gehasst habe war das man rings um die DIE und Speicher weiter keine vernüftigen Kühler anordnen kann weil er einfach allen überdeckt.
Der Zalman ist mir da persöhnlich lieber, er lässt einem viel platz um die Bauteile mit (vernüftigen) Kühlern zu versehen, ich weis das die Ramkühler des Zalman etwas zu schwach für eine GT sind aber das kann man dann ja getrost verbessern Platz ist da.Auch der Luftstrom bläst schön über alle umliegenden Bauteile drüber womit Spannungswandler Zwangsläufig nicht Schlechter gekühlt werden als beim Reference. Klar gibt es am Zalman bestimmt auch einiges zu bemeckern aber es ist halt mal meine Meinung.
Zu den übertaktern möchte ich auch noch etwas los werden auch wenns nicht gerade passt aber ich finde es sollte keiner schreien der seine karte umbaut und dann noch mit, sagen wir mal so, fast Ultra takt fährt ala 413/1150. Es gibt immer eine Toleranzgrenze um Karten effektiv laufen zu lassen aber wers übertreibt muss eben mit leben seine alte Geforce3 wieder aus dem Schrank zu holen.
Na ja und die Vcore Modder hab ick so wieso gefressen.
Hoffe hab euch nich all zu sehr gelangweilt aber ich denke es gibt mehrere die diese meinung (nicht über das Kühler Design sondern über das Umbaun und takten) vertreten.
Es soll jedem seine Karte umgetauscht werden die von anfang an oder durch wirklich MODERATES TAKTEN zerschossen ist, hab ich nichts dagegen.
Gruß WBPL
PS: Meint ihr nicht das bei all den eingesendeten Karten auch viele dabei sind wo nur der PipeMod nicht gefunzt hat, hab da so ne 9800se in Erinnerung und ne 9500@9700 da war das doch auch shon Modern.
BeCreative
2005-04-19, 20:09:10
Meine Gainward 6800GT GS ist auch abgeraucht nach dem ich Volt Mod gemacht habe... rate niemanden dazu.
Bekomme sie aber umgetauscht, morgen endlich *freu*
OCPerformance
2005-04-19, 20:55:02
auf wieviel hattest du das Voltmod den gemacht auf 1,7v mehr oder weniger?
Voltmod per Bios oder per kabel und Poti?
BeCreative
2005-04-19, 22:40:22
auf wieviel hattest du das Voltmod den gemacht auf 1,7v mehr oder weniger?
Voltmod per Bios oder per kabel und Poti?
Hmm ? Wenn du versuchst witzig zu sein - du bist es nicht. Sollte ich es missverstanden haben oder die Fragen ernst gemeint waren - sry.
Es war ein Bios Flash, das Bios war original, nur die Spannung wurde dort geändert ( empholen wurde es mir sogar von einem aktiven Forum User hier :-D )
Da viele GS Karten 1.4 Volt nicht vertragen haben, wurde mir halt zu 1.3 geraten, hätte bei sehr vielen geklappt, bei mir hats nicht.
del_4901
2005-04-19, 23:05:40
...Takt lag zuletzt bei 415/1130Mhz gekühlt mit Cool-Matic von Innovatek (speziell für NV40), damit wird die GPU, Speicher und Spannungswandler komplett abgedeckt.
Ich hatte vor einigen Wochen den im hiesigen Forum vielfach besprochenen Volt-Mod auf 1,4V im 3D-Betrieb ausgeführt :|
Wahrscheinlich hat das gefummel zum Exidus geführt....
Mein Tip an alle Modder: schnell wieder zurück auf Standardspannung, denn die paar Prozent mehr Leistung sind den Totalverlust nicht wert *heul, jammer*
cu, pock
Tja die gute alte Elektronenemigration, ich habe schon vor einem Monat davor gewarnt, als meine 5900 das zeitliche gesegnet hat. Die VoltMods sind einfach nicht das wahre, wenn ihr OCen wollt bis zum Wahnsinn, dann holt euch nen Kompressor und versucht es ohne Volt-Mod.
gerade die silencer und waküs sind da gefährlich da die karte dann keinen luftstrom mehr bekommt für die restlichen bauteile
am besten wär da der Zahlman V700Cu/AlCu, bläst über die ganze karte und ist extrem leise, bin sehr zufrieden damit
mfgHab ich mir auch zugelegt. Das Teil überzeugt außerordentlich. Und das Bios hab ich mittlerweile auch ausgetauscht. Meine Karte läuft als Ultra mit 1,4V-Einstellung im Bios. Und wenn sie abraucht, hab ich halt Pech gehabt. No Risk, no Fun! :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.