PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt mal Butter bei die Fische - UT 2003 & GeForce3


Hilfe suchender
2002-04-29, 02:02:21
Hmm,

Ich frage mich ernsthaft ob meine GF3 (standard, @ 240/540) noch mit den aktuellen GF4 Teilen mithalten kann. Ich will unbedingt Unreal Tournament 2003 kaufen/geniessen.

Dabei kommt es mir aber nicht auf Aniso, oder FSA oder so nen Kram an. Das schalte ich sowieso immer ab.

Ich setze einen XP 1800+ ein. Glaubt ihr die Karte wird's bringen? :|

Unregistered
2002-04-29, 02:30:04
Für 1024x768 dürfte ne Geforce3 ausreichen für 1600x1200 ne Geforce4 Ti4600.

pervert
2002-04-29, 21:29:55
Ohne Aniso/FSAA ist die GF3 doch in allen Varianten Superschnell.

Limiter ist doch bei vernünftigen Auflösungen eher die CPU in aktuellen Shootern.

Aber ein XP1800+ mit aktuellem Board sollte sicher reichen, wenn man "normale" Erwartungen an ein Spiel hat...

Ich würde eher vor Doom 3 zittern! Hallo, GeForce 5?

Arnold
2002-04-30, 01:58:26
Originally posted by Hilfe suchender
Hmm,

Ich frage mich ernsthaft ob meine GF3 (standard, @ 240/540) noch mit den aktuellen GF4 Teilen mithalten kann.

Ich setze einen XP 1800+ ein. :|

eigentlich nicht!!!!!!!!!!!
Wahrscheinlich nicht mal wenn einer nen 1200er Athlon mit ner G4 betreiben würde. Die G4 sind sau schnell

Kai
2002-04-30, 03:32:41
1. Empfehle ich stark auf die Demo/den Test zu warten und

2. Bin ich persönlich davon überzeugt das dein obig genanntes Gespann wohl locker ausreicht um UT 2003 ohne Probleme zu daddeln. Wenn ich mich recht erinnere haben die Giga-Typen mit ner GF2 Ultra gezockt - und geruckelt hat das kein Stück ;)

Kai
2002-04-30, 04:00:27
Hier eine Originalaussage von einem der Epic-Mitarbeiter auf dem offiziellen Forum:

"U2/UT2k3 will just jump for joy if it's riding a GF3/4(Not MX)or Radeon 8500"

Arnold
2002-04-30, 04:11:48
Zum UT2k3 zocken wirds schon langen.

Ich habe weiter oben nicht gemeint das er es nicht spielen kann. Sondern habe gemeint das eine GeForce 3 nicht so schnell ist wie ne GeForce 4. Ist doch richtig.

[UTFC]Slá¥èr
2002-04-30, 10:00:46
Originally posted by Kai
1. Empfehle ich stark auf die Demo/den Test zu warten und

2. Bin ich persönlich davon überzeugt das dein obig genanntes Gespann wohl locker ausreicht um UT 2003 ohne Probleme zu daddeln. Wenn ich mich recht erinnere haben die Giga-Typen mit ner GF2 Ultra gezockt - und geruckelt hat das kein Stück ;)

War das nicht so , dass die da nur in einer Auflösung von 640x480 gespielt haben ? klar dasses da ned ruckelt, also wart ma mal ab, und

@Kai : Du hast schon recht, die Demo wirds zeigen.

Aber ich denke mal das das Gespann von "Hilfesuchender" schon passt.

Xanthomryr
2002-04-30, 11:22:32
Originally posted by Arnold
Zum UT2k3 zocken wirds schon langen.

Ich habe weiter oben nicht gemeint das er es nicht spielen kann. Sondern habe gemeint das eine GeForce 3 nicht so schnell ist wie ne GeForce 4. Ist doch richtig.

Aber nur wenn es keine MX ist.

Kai
2002-04-30, 11:50:53
Originally posted by [UTFC]Slá¥èr


War das nicht so , dass die da nur in einer Auflösung von 640x480 gespielt haben ?

Davon hab ich jetzt nix mitbekommen. Mal nachsehn ... ich glaube aber es war 1024 ...

Kellwolf
2002-04-30, 14:12:28
Denke das eine G3 auch noch länger reicht, aquanoxsollte nur optimal auf g3 oder anderen dx8 karte laufen, muss aber sagen das es ohne große Unterschiede auf meinem 2 rechner mit 800 MHZ und G2 Pro
einwantfrei lüppt, denke das wenn man eine DX8 Graka sein eigen nennt
gans locker abwarten kann bis DX9 und DX9 Grakas raus sind,von
DX 9 Karten verspreche ich mir mehr als von allen GF4 karten die raus
sind oder noch im Taktwahn unter GF4 herauskommen werden....


MFG
Kellwolf

M.I.C.
2002-04-30, 15:51:52
Naja, das Potential dieser Karten wird einfach verkannt (Kein Wunder bei der permanenten Flut an Neuveröffentlichung die einem Tagtäglich ins Hirn geschossen wird). Im Allgemeinen bedarf es schon ziemlich extremer Qualitätseinstellung um ne GF3 in die Knie zu zwingen... Und wenn wir dann noch davon ausgehen, das die Warfare Engine sehr effizient mit den vorhandenen Ressourcen umgeht (Und ich denke, davon darf man ausgehen), isses mit Sicherheit nich falsch anzunehmen, das man sich mit ner GF3 un nem 1Ghz Prozzi auf jeden Fall im grünen Bereich befindet.

Diese irrsinnige, rein Marketingdienliche Hardwaregigantomanie (Deren verschlungenen Pfaden wir zweifellos gerne folgen würden, wären wir finanziell nur dazu in der Lage:)), ändert doch gar nix an der Leistungsfähigkeit aktueller Komponenten... Wenn ich jetzt lese, das die nächste ATI-Neuentwicklung wiederum die 5-fache Füllrate einer GF4 4600 erreichen soll, lehne ich mich einfach entspannt zurück und erfreue mich daran, wie scheissgeil jedes aktuelle Spiel auf meiner (etwas :)) übertakteten GF 3 Ti200 inkl. Antialising und Anisotropischer Filter läuft... Völlig unbeeindruckt von dem, was da draussen im Dunkel noch an Hardwaremutationen auf uns lauern mag.

M.I.C.
2002-04-30, 15:54:43
Ja, ich weiss, AntialiAsing...

Kai
2002-04-30, 19:58:45
Ach, das wird doch alles gepusht.

Wenn ich schon diese Giganto-Screenshots von diversen Features von Unreal2/SOF2 etc. sehe. Das gab es bis jetzt noch bei jedem Game - und nichtmal 20% dieser Effekte haben es bis ins fertige Spiel geschafft. Meistens "damit auch User mit schwächerer Hardware nicht in die Röhre gucken müssen".

Die Macher von UT2002 wissen, das sie Shooterfans ansprechen. Also werden sie auch wohl wissen das Shooterfans sich meistens nicht mit 30 fps zufrieden geben. Die werden schon dafür sorgen das ne GeForce3 mit ansprechnder Performance antreten kann.

Razor
2002-04-30, 20:41:52
Ich würde die Frage mal anders herum stellen:

Wenn nicht einmal ein AthlonXP 1800 und gf3 ausreichen sollte, ein neues Speil zu daddeln...
Wer, um gottes Willen, soll dann diese Spiele kaufen ?
???

Kein Spielehersteller könnte es sich leisten, alles, was sich bei oder unterhalb gf3/R200 bewegt, außen vor zu lassen. Wer das machen würde, ist schnell aus dem Geschäft !

Auch sollte man bedenken, daß es zur Entwicklungszeit von UT2k3/U2 ja noch nicht einmal eine gf4 gab (vermute sogar, daß zuerst nicht mal eine gf3 zur Verfügung stand). Insofern selbst bei U2 die DX8-Effekte nachträglich (!) eingebaut wurden, das Game also primär auf gf2 & Co. optimiert wurde...

Lange Rede, kurzer Sinn:

AthlonXP 1,5GHz und gf3 wird noch laaaange reichen !
;-)

In diesem Sinne

Razor

aths
2002-04-30, 23:18:38
Razor: P4 NW 1800 und GF4 Ti4600 reicht aber länger :)

Quasar
2002-04-30, 23:20:25
aths: Kost' aber auch mehr...

Vedek Bareil
2002-04-30, 23:40:35
Originally posted by Razor
Auch sollte man bedenken, daß es zur Entwicklungszeit von UT2k3/U2 ja noch nicht einmal eine gf4 gab (vermute sogar, daß zuerst nicht mal eine gf3 zur Verfügung stand). Insofern selbst bei U2 die DX8-Effekte nachträglich (!) eingebaut wurden, das Game also primär auf gf2 & Co. optimiert wurde...


soweit ich gehört habe, werden Spiele erst ziemlich gegen Ende der Entwicklungszeit auf die Hardware optimiert.
Wie sonst wäre z.B. zu erklären, daß ein Spiel wie Unreal 1, das immerhin 4 Jahre lang in der Entwicklung war, bei seinem Erscheinen ausgerechnet zur gerade aktuellen Hardware paßte? Schließlich hatte einen Großteil der Entwicklungszeit lang noch nie jemand was von P2-CPUs oder Voodoo2-Grakas gehört.

Demnach wäre es durchaus denkbar, daß UT2k3 und U2 jetzt noch eben schnell auf die GF4-Generation optimiert werden.

Dunkeltier
2002-04-30, 23:47:33
Dann könnte ich mich ja praktisch zurück lehnen und müßte ein halbes Jahr nichts mehr an meinen Rechner aufrüsten. BTW, ich glaube mein Prozzi wird zu schwach. HARDWAREHÄNDLER, wo bist du?

Quasar
2002-04-30, 23:47:39
Originally posted by Vedek Bareil

Schließlich hatte einen Großteil der Entwicklungszeit lang noch nie jemand was von P2-CPUs oder Voodoo2-Grakas gehört.

Nein, aber von Voodoo Graphics und PentiumPro :)
Hab noch irgendwo ein altes Demo-Video, das auf einem Entwicklersystem gezeigt wurde, einem PPro mit Voodoo I. Hatte aber nicht sehr viel Ähnlichkeit mit der Endversion.

Unregistered
2002-05-01, 00:43:00
...und Tee trinken. :D
Auf "Vorrat" würde ich mir jedenfalls keine Hardware kaufen, das ist *IMMER* herausgeschmissenes Geld. (betrifft eigentlich alle Komponenten)

Zum jetzigen Zeitpunkt macht der Wechsel von GF3 auf GF4 sicher keinen Sinn.

Razor
2002-05-01, 08:00:37
@aths

"Razor: P4 NW 1800 und GF4 Ti4600 reicht aber länger ;)"

Jep, so bis Ende diesen Jahres...
(wie die gf3 wohl auch !)
;-)

@Vedek Bareil

"Demnach wäre es durchaus denkbar, daß UT2k3 und U2 jetzt noch eben schnell auf die GF4-Generation optimiert werden."

Im Grunde werden beide Games noch DX7-Titel sein, welche natürlich auch DX8-Features enthalten (wie bei so ziemlich allen 'Hybrid'-Games, die demnächst erscheinen werden). Die gf4ti wird sicher unterstützt werden, aber ob dann auch tatsächlich die PS1.3 (bzw. 1.4 bei R200) genutzt werden, wage ich doch stark zu bezweifeln. Erst Doom3 dürfte (ID-like ;-) eine konkrete Hardware-Unterstützung bieten, aber zum Zeitpunkt des Releases (und das wissen auch die Entwickler) wird es schon ganz andere Hardware geben (R300/NV30), die dann so etwas wie PS2.0 bzw. DX9 und OpenGL 2.0 unterstützen (und dann wohl auch 'abwärtskompatibel' sind). Diese werden ebenfalls unterstützt werden und dies bedeutet schlicht, daß die heutigen GraKa-Generationen dann (wie damals bei Erscheien der gf3) dann zum 'alten Eisen' gehören werden.

@Black Cow

"Dann könnte ich mich ja praktisch zurück lehnen und müßte ein halbes Jahr nichts mehr an meinen Rechner aufrüsten."

So ist es !
Dieses Jahr wird's völlig neue GraKa- und System-Generationen geben (AMD Hammer, R30/NV30) und auch neue Speicher-Technologien (Hypertreading, QDR-Speicher), sowie neue PC-Archtekturen (PCIX, Serial ATA)... wer heute schon ein gut performendes System besitzt (über 1,2GHz, DDR/RDRAM, R200/NV20) sollte besser abwarten, denn alles andere ist rausgeschmissenes Geld !

@Unreg.

"Abwarten...
...und Tee trinken.

Zum jetzigen Zeitpunkt macht der Wechsel von GF3 auf GF4 sicher keinen Sinn."

Amen !
;-)

In diesem Sinne

Razor

Kai
2002-05-01, 12:08:29
Originally posted by Razor
[b]Dieses Jahr wird's völlig neue GraKa- und System-Generationen geben (AMD Hammer, R30/NV30) und auch neue Speicher-Technologien (Hypertreading, QDR-Speicher), sowie neue PC-Archtekturen (PCIX, Serial ATA)... wer heute schon ein gut performendes System besitzt (über 1,2GHz, DDR/RDRAM, R200/NV20) sollte besser abwarten, denn alles andere ist rausgeschmissenes Geld !


Das ist genau meine Ansicht. Was bringen mir jetzt 300 Mhz mehr? Doch nur 2 Minuten Vorsprung beim rippen und 500 Punkte mehr im 3DMark. Also gerade über meinen Prozzispeed mache ich mir überhaupt null komma null Gedanken. Der wird noch länger reichen als nötig.