Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : max VCore beim 3.2C?
Hansel
2004-11-15, 18:50:47
Habe hier einen 3.2C D1 Stepping Sl6WG mit 12 Condensatoren. Habe ihn auf 3.6 bei 1.6 V, bei 2x Prime95 friert der PC ein. Wie hoch kann man den VCore max. setzen? System siehe Sig.
würde mal sagen 1.65v zum testen mit deiner kühlung. man sollte auf keinen fall mehr als 1.7v geben. aber man muss auch an die temps denken. ;)
Eraser 87
2004-11-15, 18:57:52
Was hast du für eine Kühlung? Bei guter Kühlung kannst du schon bis 1,7 Vcore gehen, solange er halt bei Vollast nicht zu heiß wird. Ich habe meinen P4 3,4C mit Wasserkühlung auch auf 1,7Vcore ohne Probleme laufen (@4 Ghz)
Edit: sehe gerade das du den Zalman hast, da der ganz gut ist geht das schon. Musst es halt austesten.
Hansel
2004-11-15, 19:19:12
werde mal testen, muß nur wieder umbauen.
Es gibt den 3.2C auch mit 30 Condensatoren, was ist daran besser? Ich habe die Möglichkeit, die CPU evtl. in die 30er Version zu tauschen, kostet nur wieder 2 mal Porto, wird sich das lohnen?
TB1333
2004-11-15, 19:49:00
werde mal testen, muß nur wieder umbauen.
Es gibt den 3.2C auch mit 30 Condensatoren, was ist daran besser? Ich habe die Möglichkeit, die CPU evtl. in die 30er Version zu tauschen, kostet nur wieder 2 mal Porto, wird sich das lohnen?
So wie ich das verstehe, meinst du wohl den 3,0C im M0 Stepp (wie der bekannte 2,8 M0).
Dieser ist ein P4EE bei dem der L3 Cache defekt ist, bzw abgeschaltet wurde.
Vorteile sind:
Durch die größere Die bleibt die CPU ca 5°C kühler.
Teilweise lassen sich die M0s besser übertakten, aber das kann man natürlich auch nicht garantieren.
Hansel
2004-11-15, 19:54:11
So wie ich das verstehe, meinst du wohl den 3,0C im M0 Stepp (wie der bekannte 2,8 M0).
Dieser ist ein P4EE bei dem der L3 Cache defekt ist, bzw abgeschaltet wurde.
Ne, den 3.2 im D1 Stepping mit 30 Condensatoren, hat man mir angeboten
Hansel
2004-11-15, 20:33:56
würde mal sagen 1.65v zum testen mit deiner kühlung. man sollte auf keinen fall mehr als 1.7v geben. aber man muss auch an die temps denken. ;)
Habe jetzt auf 230 = 3680 bei 1,65 VCore. Hab 2x Prime95 (Small FFts) laufen lassen, nach ca. 2 min geht nix mehr, eingefroren.
Eraser 87
2004-11-15, 20:50:16
Ich denke mal, dann ist mit deiner jetzigen Kühlung langsam schluss. Du kannst ja noch bis 1,7 Vcore testen, aber sehr viel mehr geht wohl nicht.
Aber ich finde Prime 95 ist auch nicht sooo extrem wichtig, mein P4 zum
Beispiel macht Prime 95 auch nur mir Rechenfehlern, sonst läuft aber alles stabil!
Ich teste mit Seti, wahlweise auch 2 parallele Clients, und da läuft er, so wie auch in Spielen usw stabil.
Und das mit den 30 Condensatoren, ist nur eine Anpassung des packages siehe auch hier (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2003/november/intel_packaging_pentium_4/)
Ich denke mal, dann ist mit deiner jetzigen Kühlung langsam schluss. Du kannst ja noch bis 1,7 Vcore testen, aber sehr viel mehr geht wohl nicht.
Aber ich finde Prime 95 ist auch nicht sooo extrem wichtig, mein P4 zum
Beispiel macht Prime 95 auch nur mir Rechenfehlern, sonst läuft aber alles stabil!
Ich teste mit Seti, wahlweise auch 2 parallele Clients, und da läuft er, so wie auch in Spielen usw stabil.
Und das mit den 30 Condensatoren, ist nur eine Anpassung des packages siehe auch hier (http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2003/november/intel_packaging_pentium_4/)
Habe schon mal nach Seti gesucht, was hat das mit Seti auf sich?
Eraser 87
2004-11-15, 21:21:55
Über Seti@home kannst du dich hier (http://www.computerbaseteam.de/wi_projekt.php) informieren, und hier der Download (ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiathome_win_3_08.exe)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.