Gast
2004-11-16, 03:25:20
ist steam wirklich so "dämonisch", wie es von vielen bewertet wird, oder einfach ein leicht zu ergreifender letzter strohhalm der spiele industrie (in diesem fall valve), um zig millionen von entwicklungskosten einigermassen sicher auch wieder herinzubekommen, da damit der prozentsatz der kopierer gesenkt werden kann ?
leider gibt es keine genauen zahlen über kopierte d3 versionen, aber der verlust für id dürfte schon beträchtlich sein, insbesondere durch das ungeschickte veröffentlicen zu verschiedenen daten in der welt.
es kann doch nicht ernsthaft jemand in frage stellen, das für ein produkt, dass sicherlich (jajaja spekulation, morgen wissen wir mehr,aber es ist sicherlich kein moorhuhn oder autobahn raser x) ein gewisses mass an qualität und inhalt bietet, auch ein dementsprechender gegenwert gefordert wird. endlose diskussionen über "mündige" und ehrliche enduser ändern auch nichts an der situation, dass immer mehr spiele kopiert werden und sich in den köpfen die "alles teuer - alle böse - erstmal kopieren" moral festgesetzt hat.
man kann zwar immer sagen : was viel kopiert wird, wird auch viel gekauft - aber haben wir (die masse an emule und cd/dvd-brennern usern) nicht die publisher und entwickler erst zu diesen massnahmen "gezwungen" ?
leider gibt es keine genauen zahlen über kopierte d3 versionen, aber der verlust für id dürfte schon beträchtlich sein, insbesondere durch das ungeschickte veröffentlicen zu verschiedenen daten in der welt.
es kann doch nicht ernsthaft jemand in frage stellen, das für ein produkt, dass sicherlich (jajaja spekulation, morgen wissen wir mehr,aber es ist sicherlich kein moorhuhn oder autobahn raser x) ein gewisses mass an qualität und inhalt bietet, auch ein dementsprechender gegenwert gefordert wird. endlose diskussionen über "mündige" und ehrliche enduser ändern auch nichts an der situation, dass immer mehr spiele kopiert werden und sich in den köpfen die "alles teuer - alle böse - erstmal kopieren" moral festgesetzt hat.
man kann zwar immer sagen : was viel kopiert wird, wird auch viel gekauft - aber haben wir (die masse an emule und cd/dvd-brennern usern) nicht die publisher und entwickler erst zu diesen massnahmen "gezwungen" ?