Alpi
2001-06-15, 13:56:16
Hallo Leute,
ich bin auch neu hier. Bin auch ziemlich am overclocken interessiert. Besitze einen P3 600mhz mit 100mhz FSB. Es ist ein Slot 1 Proz mit Katmai-Kern (512 L2-Cache), das ganze mit dem halben Proztakt. Als Board dient ein Biosstar-Group (M6VBE-A). Wollte nun den FSB höher machen und weiß aber nicht wie hoch ich gehen kann. Vielleicht nur 110mhz FSB oder verträgt er auch die volle Packung von 133mhz FSB? Mein Ram ist orginal Infineon a PC100. Macht das der Ram überhaupt mit oder nicht? (durch Veränderungen im Bios vielleicht oder auch wo anders?) Eine zweite Frage ist, wenn ich jetzt übertakte und die Mhz der PCI-Slots gehen über 40mhz, weiß ich vom Kumpel das es bei ihm häufig zum einfrieren des Systems gekommen ist. Ist es dann überhaupt ratsam das ganze System zu übertakten?
ich bin auch neu hier. Bin auch ziemlich am overclocken interessiert. Besitze einen P3 600mhz mit 100mhz FSB. Es ist ein Slot 1 Proz mit Katmai-Kern (512 L2-Cache), das ganze mit dem halben Proztakt. Als Board dient ein Biosstar-Group (M6VBE-A). Wollte nun den FSB höher machen und weiß aber nicht wie hoch ich gehen kann. Vielleicht nur 110mhz FSB oder verträgt er auch die volle Packung von 133mhz FSB? Mein Ram ist orginal Infineon a PC100. Macht das der Ram überhaupt mit oder nicht? (durch Veränderungen im Bios vielleicht oder auch wo anders?) Eine zweite Frage ist, wenn ich jetzt übertakte und die Mhz der PCI-Slots gehen über 40mhz, weiß ich vom Kumpel das es bei ihm häufig zum einfrieren des Systems gekommen ist. Ist es dann überhaupt ratsam das ganze System zu übertakten?