Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gf 5900 xt mit verschiedenen taktzahlen
ulrichanton
2004-11-17, 13:37:26
http://www.snogard.de/
von gainward gibts zwei ausgaben der gf5900xt, wo die eine höher getaktet ist. lohnt sich der mehrpreis?
desty
2004-11-17, 13:42:49
Naja, du wirst die andere sicherlich auch auf den Takt hoch jagen können (hab ich auch), aber ich denke mal, mit dem bisserl mehrpreis haste dafür Garantie.
TobiWahnKenobi
2004-11-17, 13:45:27
wenn ich wüsste, ob die "bessere" ein PRO bios verträgt, weil sie vielleicht das ur-layout und/oder 2.2ns RAMs verwendet.. würde ich die der anderen vorziehen.
mfg
tobi
Arschhulio
2004-11-17, 14:30:08
Also ganz ehrlich gesagt solltest du lieber noch 40€ sparen und Dir ne 6800 bestellen, da ist der leistungsschub zum Mehrpreis 100% gerechtfertigt!
TobiWahnKenobi
2004-11-17, 14:37:46
ich weiss nicht.. über die spielbenches der LE gehe ich locker drüber (den sinnlosen 3Dmurks mal ausgeklammert).. die lohnt also sicher nicht.. ausserdem fehlen der billigsten ausführung immer die eingänge und die qualität der ausgänge ist auch nur mäßig..
und die anderen 68er sind nicht nur teurer, die sind auch bei weitem noch nicht reif.. darüber kann man sich die ohren ja überall struppig lesen..
ich würde lieber eine abgehangene karte kaufen, die weniger probs macht.
das ende von AGP ist eh eingeläutet und einen NV4x zu kaufen macht erst auf PEG wirklich sinn.. wenn dann mal alles funzt an dem teil und wenn dem VP dann eine entsprechende vollduplex bandbreite zu verfügung steht (davon profitieren dann wenigstens die videoprofis unter uns)..
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.