Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI 6800LE passiv kühlen(1 Slot) oder drosseln?
Hatstick
2004-11-17, 17:37:08
Habe mir am Wochenende die MSI 6800LE gegönnt mit der ich auch sehr zufrieden bin.Der Lüfter ist nicht nervig aber doch schon hörbar.
Von Gigabyte gibt es passiv gekühlte Karten aus der 6800er Serie.
Kann man für eine 6800LE passive Kühlkörper kaufen die nur ein Slot belegen da ich in meinem Shuttle keine 2 Slot Lösung installieren kann?
Ne andere Möglichkeit(sofern das möglich ist) wäre den 2-PIN Stromstecker mit einem 2-3PIN Adapter zu verbinden und den an meine Revoltec 3,5" Lüftersteuerung anzuschließen.So habe ich mir das wenigstens gedacht.Ist dies auch möglich oder geht sowas wegen eventl.verschiedener Spannung etc.nicht?
Tür Tipps wäre ich sehr dankbar!
Geht alles nicht, du mußt mit der Lautstärke leben. In einem normalen Gehäuse könnte man vielleicht was machen, aber in so nem Shuttle-Barebone braten die Komponenten sowieso schon genug vor sich hin, wenn man da jetzt noch die Lüfterleistung reduziert, könnte das das Ableben der Graka bedeuten.
-huha
Hatstick
2004-11-17, 17:59:25
Danke für die Antwort.Also die Temps sind absolut im grünen Bereich.
Der Kühlkörper ist wirklich kalt.Noch nicht mal lauwarm deswegen dachte ich bissl drosseln geht noch.Ist es theoretisch möglich die Karte mit einem 2-3PIN Adapter zu betreiben oder würde der Lüfter aufgrund der vielleicht verschiedenen Spannungen gar nicht erst anlaufen?
Wenn schon drosseln, dann am Besten an eine Lüftersteuerung anschließen und die Temperaturen überwachen, da kannst du dann recht feinfühlig regeln.
-huha
Hatstick
2004-11-17, 23:20:52
Wenn schon drosseln, dann am Besten an eine Lüftersteuerung anschließen und die Temperaturen überwachen, da kannst du dann recht feinfühlig regeln.
-huha
Jepp,Revoltec Lüftersteuerung habe ich.
Gibt es überhaupt einen 2 - 3 Pin Adapter und würde der Lüfter der GF damit laufen?
Drehrumbumm
2004-11-18, 18:29:01
Er würde laufen, allerdings hab ich noch keinen solchen adapter gesehn.
Du musst also einen basteln oder den Stecker vom Kühler abschneiden und die Kabelenden mit einem Molex-Kabel der LS verbinden.
Lies die Temp doch mal mit MSI 3D!Turbo Experience aus, da kannst auch sehen wieviel °C deine KArte hat, dazu musste dann aber vorher die original MSI Treiber installieren ( mit MSI Live Monitor ) , das sind die originalen von Nvidia mit MSI modifizierungen
gasT
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.