PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boykott?


Seiten : [1] 2

hmpf
2004-11-17, 19:17:18
Huhu!
Nur mal so aus Neugierde: Warum wird HL2 auf der Newsseite mit keinem einzigen Wort erwähnt/kein Review verlinkt? Weil's eh' jeder mitbekommen hat, oder ist das was politisches wg. Steam?

Crazy_Bon
2004-11-17, 19:30:15
"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben - nicht, wenn Valve diesen schon vor langem so offensichtlich verlassen hat."

Gesehen in der News vom 12. November, kleines Aufstemmen oder gar Aufruf sich illegal zu betätigen?

Gast
2004-11-17, 19:40:24
"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben - nicht, wenn Valve diesen schon vor langem so offensichtlich verlassen hat."

Gesehen in der News vom 12. November, kleines Aufstemmen oder gar Aufruf sich illegal zu betätigen?

Wenn du in dieser Aussage eine Aufforderung zur einer Straftat lesen kannst, empfehle ich dir, eine Volkshochschule in deiner Nähe zu besuchen. Dort werden Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene in der Sprache Deutsch angeboten. Es ist nie zu spät für Bildung.

Crazy_Bon
2004-11-17, 19:56:44
Dann zitiere ich für den Gast ein grösseres Stück.
Und gerade dieser Punkt wird letztlich die Raubkopier-Tätigkeit rund um Half-Life nur noch verstärken - also genau das, was Valve eigentlich verhindern will. Denn ehrlicherweise muß man sagen: Die User werden das Spiel spielen - ob sie sich die unmöglichen Bedingungen von Valve gefallen lassen oder nicht. Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben - nicht, wenn Valve diesen schon vor langem so offensichtlich verlassen hat.
Daraus kann man herleiten, dass 3Dcenter in diesem speziellen Fall nichts gegen Raubkopien hat.

Eigentlich wollte ich im ersten Post nur auf Cracks und No-Steam-Patches hinweisen. Denn selbst wenn man eine originale Version besitzt, Manipulationen an der Software sehen Publisher, Entwickler und auch der Gesetzgeber gar nicht gerne.

Gast
2004-11-17, 20:01:26
*snip*

Gast
2004-11-17, 20:12:45
Dann zitiere ich für den Gast ein grösseres Stück.

Daraus kann man herleiten, dass 3Dcenter in diesem speziellen Fall nichts gegen Raubkopien hat.

Eigentlich wollte ich im ersten Post nur auf Cracks und No-Steam-Patches hinweisen. Denn selbst wenn man eine originale Version besitzt, Manipulationen an der Software sehen Publisher, Entwickler und auch der Gesetzgeber gar nicht gerne.

Du hast auf meine Aussage nicht geantwortet!

Damit es verständlicher wird:
Wenn ich sage: "Ich habe nichts gegen Falschparker" - wo habe ich ich dann zum falschparken aufgefordert?

mapel110
2004-11-17, 20:19:22
hab mich schon gefragt, wann diese Zeilen hier im Unterforum endlich auftauchen. Aber stösst wohl auf sehr breite Zustimmung, was Leonidas geschrieben hat.
IMO zu unrecht. Wer Valve eins auswischen will, sollte das Game garnicht spielen.

Wenn ein Auto ein bestimmtes Feature hat, dass ich auf keinen Fall will, kauf ichs mir halt nicht. Es ist kein Grund, das Auto zu stehlen, weils ansonsten(bis auf dieses eine Feature) vielleicht doch ganz gut ist.

mapel110
2004-11-17, 20:24:14
Du hast auf meine Aussage nicht geantwortet!

Damit es verständlicher wird:
Wenn ich sage: "Ich habe nichts gegen Falschparker" - wo habe ich ich dann zum falschparken aufgefordert?

"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben"

Kann man auch lesen als "Wir wollen jedenfalls in diesem speziellen Fall dazu aufrufen, nicht auf dem Pfad der Tugend zu bleiben."

Gast
2004-11-17, 20:49:41
Du hast auf meine Aussage nicht geantwortet!

Damit es verständlicher wird:
Wenn ich sage: "Ich habe nichts gegen Falschparker" - wo habe ich ich dann zum falschparken aufgefordert?

Wenn die Stadt München sagen würde, sie hat nix gegen Falschparker ist das schon ein imenser Unterschied.

Das 3DCenter nix gegen Raubkopierer hat ist schon ein starkes Stück!

Gast
2004-11-17, 20:54:05
Vermutung & Spekulation:

Anruf in der NVCenter-Redaktion!

Du Leopold*g*, heute ist doch XY2 rausgekommen, willste nicht mal was dagegen unternehmen, die haben frecherweise eine ONLINE-Reg., was auch Ihr gutes Recht ist, aber ich der kleine grüne Frosch ärger mich das die rote Klapperschlange mal wieder schneller ist als ich und überhaupt hast du doch erst letzte Woche wieder grüne Sample-Frösche von mir bekommen.

Daruf Leopold, jaklar ich bashe mal ein bissel rum und schon sind meine kleinen Knallfrösche auf meiner Seite und die würden mir sogar glauben das DX9 ein Cheatcode ist!

Hahahaha

Gast
2004-11-17, 21:45:15
"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben"

Kann man auch lesen als "Wir wollen jedenfalls in diesem speziellen Fall dazu aufrufen, nicht auf dem Pfad der Tugend zu bleiben."

Mal wieder ein weiteres Beispiel, warum Du den Moderatorposten wieder abgeben solltest.

Als Member habe ich dich sehr gerne, daß reicht für einen Mod aber bei weiten nicht aus.

hmpf
2004-11-17, 21:47:43
Schön, daß Ihr meine Frage gehijackt habt :D - liest das hier auch einer, der sie beantworten kann/möchte?

Gast
2004-11-17, 21:48:44
Wenn die Stadt München sagen würde, sie hat nix gegen Falschparker ist das schon ein imenser Unterschied.

Das 3DCenter nix gegen Raubkopierer hat ist schon ein starkes Stück!

Stadt München und 3DCenter? Bitte um weitere Erläuterung.

Leo ist auch gegen den von den Vereinten Nation legitimierten Irakkrieg. Das ist nun echt die Höhe :lol:

Leonidas
2004-11-17, 21:50:40
Huhu!
Nur mal so aus Neugierde: Warum wird HL2 auf der Newsseite mit keinem einzigen Wort erwähnt/kein Review verlinkt? Weil's eh' jeder mitbekommen hat, oder ist das was politisches wg. Steam?



Du hast Recht - und wieder Unrecht ;-)

Erstmal gab es keine HL2 Reviews - jedenfalls keine deutschen. Bei den Spiele-News bleibe ich aber prinzipiell nur bei deutschsprachiger Berichterstattung, weil es da mehr als genügend Auswahlmöglichkeiten gibt und weil die Hinzunahme der englischsprachigen Bericht-Erstattung bei Spielen glasklar den Rahmen dieser Hardware-orientierten Webseite sprengen würde. Insofern ist es nicht verwunderlich, das kein Wort über Half-Life 2 in Bezug auf Links verloren wurde - es gab nix zu verlinken.

Allerdings hast Du durchaus Recht in Bezug auf meine allgemeine Haltung zu Valve. Ich unterstütze deren Produktpolitik bzw. eher deren Vertragspolitik nicht. Ich will mich nicht dauern negativ über diese Firma äußern, aber ich muß nicht auch noch denen kostenlose Werbung in Form einer News über den Start von Half-Life 2 zukommen lassen (welche das Spiel ansich durchaus verdient gehabt hätte). Wer sich für das Spiel interessiert, dürfte es todsicher auch so mitbekommen haben. Und zudem gibt es auch haufenweise andere Spiele, die hier nie erwähnt werden - insofern ist der Fall nicht dramatisch.

Wichtige News kann und werde ich niemals unterschlagen, aber bei etwas, was sowieso nicht den Hauptteil von 3DC ausmacht, kann ich mich jederzeit in die eine oder andere Richtung entscheiden. In diesem Fall hab ich mich halt gegen Valve entschieden.

Leonidas
2004-11-17, 21:52:04
"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben - nicht, wenn Valve diesen schon vor langem so offensichtlich verlassen hat."

Gesehen in der News vom 12. November, kleines Aufstemmen oder gar Aufruf sich illegal zu betätigen?


"Kleines Aufstemmen" trifft es eher. Es war sicherlich kein direkter Aufruf, sich illegal zu betätigen. Aber durchaus ein Aufruf, seinen Kopf einzusetzen und für sich selbst zu entscheiden bzw. nicht alles als gegeben hinzunehmen.

Leonidas
2004-11-17, 21:55:09
Wenn ein Auto ein bestimmtes Feature hat, dass ich auf keinen Fall will, kauf ichs mir halt nicht. Es ist kein Grund, das Auto zu stehlen, weils ansonsten(bis auf dieses eine Feature) vielleicht doch ganz gut ist.



Der Gedankengang ist nicht zu Ende gedacht. Wenn ein Autohersteller unmögliche Bedingungen diktiert, dann suche ich mir halt einen anderen Hersteller aus. Wenn ich unbedingt eine Metallica-CD kaufen will und deren Publisher diktiert unmögliche Bedingungen, kann man nicht so einfach sagen: Dann nimm halt eine Aerosmith-CD. Es handelt sich hier um Kunst - und die kann man prinzipbedingt nicht austauschen wie ein Auto. Gleiches gilt IMO auch für Spiele.

Schade, das die Gesetzgebung diese Punkte bisher nicht beachtet hat. Alles muß man wieder selber lösen ;)

Leonidas
2004-11-17, 21:56:45
Vermutung & Spekulation:

Anruf in der NVCenter-Redaktion!

Du Leopold*g*, heute ist doch XY2 rausgekommen, willste nicht mal was dagegen unternehmen, die haben frecherweise eine ONLINE-Reg., was auch Ihr gutes Recht ist, aber ich der kleine grüne Frosch ärger mich das die rote Klapperschlange mal wieder schneller ist als ich und überhaupt hast du doch erst letzte Woche wieder grüne Sample-Frösche von mir bekommen.

Daruf Leopold, jaklar ich bashe mal ein bissel rum und schon sind meine kleinen Knallfrösche auf meiner Seite und die würden mir sogar glauben das DX9 ein Cheatcode ist!

Hahahaha


Na was denkst denn Du! Wenn die Monats-Tribut-Zahlungen von Rot nicht eintreffen, dann muß man doch ein wenig Druck machen dürfen, oder nicht?

Leonidas
2004-11-17, 21:58:18
Leo ist auch gegen den von den Vereinten Nation legitimierten Irakkrieg. Das ist nun echt die Höhe :lol:


Auf jeden Fall. Das bedeutet ja, ich bin eine Bedrohung für die gesamte Weltgemeinschaft - und das nur, weil ich eine eigene Entscheidung gefällt habe. Da sieht man, wohin es führt, wenn man eigene Entscheidungen fällt und nicht brav das akzeptiert, was einem vorgekaut vor die Füße gespuckt wurde.

mofhou
2004-11-17, 22:34:17
Ich find es gut, dass bisher nichts zu hl² in den 3dcnews stand, wenigstens eine Seite, bei der man nicht mit diesem Spiel genervt wird.

Gast
2004-11-17, 22:43:33
Egal wie die Sache realistisch aussieht, Leo hat auf alle Fälle meinen Humor und meine Satire verstanden und das beeindruckt mich.

Ansonsten möchte ich realistisch sagen das weder nvcenter oder sonst jemand aufgrund von Knallfröschen keine News über XY2 verfasst hat.


Wir sollten die sprichwörtliche Kuh mal im Haus lassen und uns wichtigeren Dingen widmen.

Vorschlag: Ich regestriere mich und die Mods werden von den geistlichen Eigentümern von 3Dcenter dazu aufgefordert nicht BLIND jeden Beitrag zu schliessen.

Dann hätten wir schonmal einen Anfang und könnten so ZB. NEUES über RS480 und RX480 erfahren.

XY2 hat sowieso ob News oder nicht keine Umsatzeinbussen zu befürchten, ich finde wir schreiben den Dev's zuviel Macht zu, am ENDE siegt doch der USER der aus den einem oder anderen Grund grüne oder rote Knallfrösche bevorzugt.

Nacht alle!

Aqualon
2004-11-17, 22:47:50
Der Gedankengang ist nicht zu Ende gedacht. Wenn ein Autohersteller unmögliche Bedingungen diktiert, dann suche ich mir halt einen anderen Hersteller aus. Wenn ich unbedingt eine Metallica-CD kaufen will und deren Publisher diktiert unmögliche Bedingungen, kann man nicht so einfach sagen: Dann nimm halt eine Aerosmith-CD. Es handelt sich hier um Kunst - und die kann man prinzipbedingt nicht austauschen wie ein Auto. Gleiches gilt IMO auch für Spiele.
Wo siehst du denn den Unterschied zwischen CD und Auto, bzw. warum siehst du da überhaupt einen? Ob ich jetzt Spiel X, Auto Y oder CD Z wegen der Herstellerpolitik nicht kaufen möchte, kann ich in allen Fällen nur darauf verzichten oder ein Produkt eines anderen Herstellers kaufen.

Natürlich ist Spiel A vielleicht kein wirklicher Ersatz für Spiel X, aber das wär Auto B genauso wenig, wenn ich Auto Y unbedingt haben möchte.

Aqua

Gast
2004-11-17, 22:54:54
Wo siehst du denn den Unterschied zwischen CD und Auto, bzw. warum siehst du da überhaupt einen? Ob ich jetzt Spiel X, Auto Y oder CD Z wegen der Herstellerpolitik nicht kaufen möchte, kann ich in allen Fällen nur darauf verzichten oder ein Produkt eines anderen Herstellers kaufen.

Natürlich ist Spiel A vielleicht kein wirklicher Ersatz für Spiel X, aber das wär Auto B genauso wenig, wenn ich Auto Y unbedingt haben möchte.

Aqua

Auto und Kunst?
Leo hat es deutlich erwähnt ;)

Aqualon
2004-11-17, 23:11:51
Auto und Kunst?
Leo hat es deutlich erwähnt ;)
Das hängt aber vom Standpunkt ab. Tee ist ja auch keine Kunst, ich würde aber trotzdem nie einen Darjeeling First Flush gegen einen Aroma Grün Tee aus dem nächsten Supermarkt eintauschen wollen.

Einem Autoliebhaber ist es vielleicht auch egal, ob er zur Entspannung jetzt Band A oder Band B hört, aber er würde nie sein Auto eintauschen wollen.

Wenn ich ein bestimmtes Produkt haben möchte, für das es keinen gleichwertigen Ersatz gibt, muss ich entweder die Bedingungen des Herstellers akzeptieren oder darauf verzichten.

Aqua

Gast
2004-11-17, 23:31:32
Meinst nicht wirklich oder?

Wir bezeichnen nun mal Grafik und Sound als Kunst. Die intergralen Bestandteile eines jeden Spiels. Einen Tee dagegen nicht.

Die Zubereitung eines Grünen Tees ist dann eine "Kunst", da können wir hoffentlich übereinkommen.

Aqualon
2004-11-17, 23:55:21
Meinst nicht wirklich oder?

Wir bezeichnen nun mal Grafik und Sound als Kunst. Die intergralen Bestandteile eines jeden Spiels. Einen Tee dagegen nicht.

Die Zubereitung eines Grünen Tees ist dann eine "Kunst", da können wir hoffentlich übereinkommen.
Ich bezeichne Tee auch nicht als Kunst, aber es geht hier doch nicht darum, ob etwas Kunst ist oder nicht, sondern ob es einen gleichwertigen Ersatz eines anderen Herstellers gibt.

Du sagst, dass zu Spiel A kein gleichwertiger Ersatz existiert. Geb ich dir völlig Recht. Aber genauso kann ich sagen, dass es für mich zu einer speziellen Teesorte keinen gleichwertigen Ersatz gibt.

Aqua

Gast
2004-11-18, 00:17:27
Ich bezeichne Tee auch nicht als Kunst, aber es geht hier doch nicht darum, ob etwas Kunst ist oder nicht, sondern ob es einen gleichwertigen Ersatz eines anderen Herstellers gibt.

Du sagst, dass zu Spiel A kein gleichwertiger Ersatz existiert. Geb ich dir völlig Recht. Aber genauso kann ich sagen, dass es für mich zu einer speziellen Teesorte keinen gleichwertigen Ersatz gibt.

Aqua

Von Ersatz sprach Leo, ich beziehe mich nur auf die Kunst.

Dennoch gehe ich gerne darauf ein. Die von dir gewählte Teesorte läßt sich bei gleichbleibender Qualität auch auf einem anderen Hügel herstellen, wenn die Anbau- und darauf folgende Produktionsmethoden identisch bleiben.

Das willst jetzt auch nicht für Kunst behaupten?

Panasonic
2004-11-18, 00:23:46
Ich finde die Haltung von Leonidas ausgezeichnet. Ein eigenständiger Kopf, der sich seine eigene Gedanken macht. Besser könnte es nicht sein.

Leonidas
2004-11-18, 00:29:48
Natürlich ist Spiel A vielleicht kein wirklicher Ersatz für Spiel X, aber das wär Auto B genauso wenig, wenn ich Auto Y unbedingt haben möchte.




Du übersiehst den Kunst-Faktor. Ein Spiel ist immer ein Unikat und damit Kunst, ein Auto ist immer nur für ein paar absolute Fans Unikat/Kunst. Damit gilt: Ein Auto ist generell ersetzbar, ein Spiel generell nicht. Und für Sachen, die generell nicht ersetzbar sind, sollte der Gesetzgeber Gesetze erlassen, die den Rechtinhabern den Rechtemißbrauch untersagt. Weil eben hier der Markt nix regeln kann, sondern der Kunde vielmehr bis zur Erschöpfung geschröpft wird.

Das ist faktisch das gleiche wie mit AIDS-Medikamenten der großen Hersteller, auf die es Patente gibt. Du hast nur einen Anbieter - und der kann Deine Wehrlosigkeit vollkommen ausnutzen. Klar hast Du die Möglichkeit, kein Medikament zu kaufen ... natürlich ist dieser Vergleich nicht ganz fair, aber er soll verdeutlichen, daß in einer Monopolismus-Situation es niemals einen fairen Markt gibt.

Und bei Kunst ist man immer in einer Monopolismus-Situation. Siehe auch den Musik-Markt - auch dort würde niemand auf die Idee kommen, bei einem zu hohen Preis der Rammstein-CD dann alternativ zur Britney-Spears-CD zu greifen, nur weil diese billiger ist und laut irgendwelcher Reviews eine ähnlich hohe Wertung hat.

Bei Kunst geht es um Geschmack - und der ist nicht ersetzbar durch ein ähnliches Produkt, wie dies noch im technischen Bereich möglich ist. Vielleicht ist da das Auto der falsche Vergleichsgegenstand - nimm einfach mal eine Flugzeugturbine. Dort entscheidet der Käufer sicherlich nicht nach seinem Wohlgefallen für eine Marke, sondern wirtschaftlich für seine Firma. Und wenn die Bedingungen des einen Herstellers eben Mist sind, kann er auch problemlos zu einem anderen Hersteller gehen. Geht das bei Half-Life? Nein, es geht nicht, denn die Anforderung wäre nicht, einen anderen FPS bei einem anderem Hersteller zu kaufen, sondern exakt Half-Life bei einem anderen Hersteller mit anderen Konditionen zu kaufen? Ist dies möglich? Nein. Monopolismus.

Gast
2004-11-18, 01:25:50
Ich finde die Haltung von Leonidas ausgezeichnet. Ein eigenständiger Kopf, der sich seine eigene Gedanken macht. Besser könnte es nicht sein.
nur was für welche...

ab und zu sollte er imho eindeutig ein wenig länger überlegen. aber das hab ich in anderen threads schon gesagt und muss ich nicht nochmal breittreten.

mapel110
2004-11-18, 03:05:22
Wenn du in dieser Aussage eine Aufforderung zur einer Straftat lesen kannst, empfehle ich dir, eine Volkshochschule in deiner Nähe zu besuchen. Dort werden Kurse für Anfänger bis Fortgeschrittene in der Sprache Deutsch angeboten. Es ist nie zu spät für Bildung.


Mal wieder ein weiteres Beispiel, warum Du den Moderatorposten wieder abgeben solltest.

Als Member habe ich dich sehr gerne, daß reicht für einen Mod aber bei weiten nicht aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Interpretieren
Lies du dich dort erstmal schlau, und klick auch ein paar weiterführende Links an. Daran scheints dir zu mangeln.

Du übersiehst den Kunst-Faktor. Ein Spiel ist immer ein Unikat und damit Kunst, ein Auto ist immer nur für ein paar absolute Fans Unikat/Kunst. Damit gilt: Ein Auto ist generell ersetzbar, ein Spiel generell nicht.

Kann man wirklich so sehen, aber dennoch gibt das einem nicht das Recht, nicht "auf dem Pfad der Tugend" bleiben zu müssen.

Leonidas
2004-11-18, 05:04:19
Kann man wirklich so sehen, aber dennoch gibt das einem nicht das Recht, nicht "auf dem Pfad der Tugend" bleiben zu müssen.



Und was ist, wenn ich mich schlicht gezwungen sehe, das ganze nicht tatenlos hinzunehmen? Ich meine, wie soll sich auf der Welt etwas bewegen, wenn die gesamte Menschheit, sprich jeder einzelne, alles widerspruchslos akzeptiert?!


Ich persönlich sehe es als Entscheidung des Gewissens. Ich kann es nicht verantworten, Valve Geld in den Rachen zu werfen.

mapel110
2004-11-18, 05:17:09
Und was ist, wenn ich mich schlicht gezwungen sehe, das ganze nicht tatenlos hinzunehmen?

Es gibt andere, rühmlichere Taten, als einen Warezdownload zu machen, um Valve zu schaden. zb im Freundeskreis erzählen, was man davon hält, und somit Leute davon abhalten, HL2 zu kaufen.
Dürfte obendrein mehr Erfolg haben.

Wenn Valve die Downloadzahlen der Warez-Version sieht, könnten sie eher auf die Idee kommen, dass sie die Massnahmen verstärken müssen, als irgendwas zurückzuschrauben.

Leonidas
2004-11-18, 05:20:33
nur was für welche...

ab und zu sollte er imho eindeutig ein wenig länger überlegen. aber das hab ich in anderen threads schon gesagt und muss ich nicht nochmal breittreten.



Das Risiko, welches man mit eigenem Nachdenken eingeht, ist immer jenes, daß das Ergebnis dieses eigenen Nachdenkens generell nicht jedem gefallen wird - nicht jedem gefallen kann, denn die Denkweisen sind ebenso wie die Geschmäcker verschieden.

betasilie
2004-11-18, 05:23:01
Ich persönlich sehe es als Entscheidung des Gewissens. Ich kann es nicht verantworten, Valve Geld in den Rachen zu werfen.
Valve hat an HL² lange zeit gearbeitet und viel Geld investiert. Wenn einem etwas an dem Spiel nicht passt, kann man es im Regal stehen lassen. Sich deshalb aber das Spiel als Warez zu ziehen, ist sicherlich nicht in Ordnung, denn man kann sich nicht einfach Sachen klauen, weil man sie sich nicht kaufen will.

Da kannst Du auch gleich in den Mediamarkt gehen und Alben klauen, mit der Begründung, dass dir die meisten Lieder sowieso nicht gefallen.

q@w
2004-11-18, 08:37:14
Valve hat an HL² lange zeit gearbeitet und viel Geld investiert.
Die Kunden haben Valve mit diesen Mitteln erst ausgestattet, weil ihnen das Produkt Half-Life gefiel. Das Geld kommt zwar von Valve, aber nicht von Valves Gnaden. ;)

Popeljoe
2004-11-18, 08:48:56
Und was ist, wenn ich mich schlicht gezwungen sehe, das ganze nicht tatenlos hinzunehmen? Ich meine, wie soll sich auf der Welt etwas bewegen, wenn die gesamte Menschheit, sprich jeder einzelne, alles widerspruchslos akzeptiert?!


Ich persönlich sehe es als Entscheidung des Gewissens. Ich kann es nicht verantworten, Valve Geld in den Rachen zu werfen.
Volles ACK!
Für ein Game verkauft man nicht seine Überzeugung und die von Valve gestellten Bedingungen sind nicht zu akzeptieren!
Die Frage ist dann nur noch, wie man sich dagegen wehren kann.
Dies kann man ja schliesslich selber entscheiden! ;)
Es gibt ja schliesslich auch andere Lösungen zur Sicherung eines Games (siehe Gothic2)!
Man muss sich ja fragen, welches Interesse Valve an dieser Art der Registrierung hat?!
Mir geht das Ganze zu sehr in Richtung Kontrolle a la TCPA!
@Beta: beim Kauf einer Musik CD muss ich auch nicht meinen Perso vorlegen!!
Popeljoe

Gast
2004-11-18, 09:23:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpretieren
Lies du dich dort erstmal schlau, und klick auch ein paar weiterführende Links an. Daran scheints dir zu mangeln.




Warum hast du den Beitrag mit dem falsch parken nicht mitverlinkt? Die Aussage - "Die Wand ist weiß" läßt keine weitere Interpratation zu - die Wand ist weiß.

Gast
2004-11-18, 09:37:17
"Wir werden jedenfalls in diesem speziellen Fall nicht dazu aufrufen, auf dem Pfad der Tugend zu bleiben"

Kann man auch lesen als "Wir wollen jedenfalls in diesem speziellen Fall dazu aufrufen, nicht auf dem Pfad der Tugend zu bleiben."


Das ist falsch. Das geht weder grammatikalisch, noch sinngemaess.

"Wir werden nicht... dazu aufrufen." "Wir wollen dazu... aufrufen."


Bitte drueber nachdenken.


MFG

Einhard

mapel110
2004-11-18, 09:43:28
Das ist falsch. Das geht weder grammatikalisch, noch sinngemaess.

"Wir werden nicht... dazu aufrufen." "Wir wollen dazu... aufrufen."


Bitte drueber nachdenken.


MFG

Einhard

Ja, ich hab das Beispiel auch recht frei formuliert. Ändert nichts an der Tatsache, wie man es verstehen kann, was Leonidas geschrieben hat.

Einhard
2004-11-18, 10:26:35
Ja, ich hab das Beispiel auch recht frei formuliert. Ändert nichts an der Tatsache, wie man es verstehen kann, was Leonidas geschrieben hat.


Und ich schrieb, dass es so auch nicht SINNGEMAESS zu verstehen ist. Die blosse Wortwahl schliesst das aus.
Wenn jemand das NUR SO verstehen WILL, sollte er ueber seine Einstellung zu Raubkopien nachdenken.


MFG


Einhard

Sir Integral Wingate Hellsing
2004-11-18, 10:37:44
Das Risiko, welches man mit eigenem Nachdenken eingeht, ist immer jenes, daß das Ergebnis dieses eigenen Nachdenkens generell nicht jedem gefallen wird - nicht jedem gefallen kann, denn die Denkweisen sind ebenso wie die Geschmäcker verschieden.


Sry 4 OT: Schöner Spruch, Full Ack!

mbee
2004-11-18, 10:49:35
Wenn ich unbedingt eine Metallica-CD kaufen will und deren Publisher diktiert unmögliche Bedingungen, kann man nicht so einfach sagen: Dann nimm halt eine Aerosmith-CD. Es handelt sich hier um Kunst - und die kann man prinzipbedingt nicht austauschen wie ein Auto. Gleiches gilt IMO auch für Spiele.

Im Prinzip ACK, aber trotzdem finde ich diese Argumentation ein wenig hanebüchen...
Nur weil ich keine Alternative habe, klaue ich mir dann die Metallica-CD? :D
Entweder ich muss halt mit den Nachteilen leben oder ich mache etwas Ungesetzliches. Die Rechtfertigung dafür finde ich allerdings trotzdem schwach (haben wollen, aber nicht die Nachteile in Kauf nehmen und dabei legal handeln).
Was den Einsatz von NOCD/NOSTEAM-Cracks angeht, sehe ich das auch etwas lockerer, aber das hätte IMHO in der News weit deutlicher gesagt werden müssen: Man kann es durchaus als Verständnis für Spiele-Leecher, die sich kein Original zulegen wollen bzw. nicht dafür zahlen, verstehen und das ist in meinen Augen wirklich eine Sauerei bzw. fördern diese Leute dadurch ja sogar Vertriebswege wie Steam.

Popeljoe
2004-11-18, 11:39:30
Im Prinzip ACK, aber trotzdem finde ich diese Argumentation ein wenig hanebüchen...
Nur weil ich keine Alternative habe, klaue ich mir dann die Metallica-CD? :D
Entweder ich muss halt mit den Nachteilen leben oder ich mache etwas Ungesetzliches. Die Rechtfertigung dafür finde ich allerdings trotzdem schwach (haben wollen, aber nicht die Nachteile in Kauf nehmen und dabei legal handeln).
Was den Einsatz von NOCD/NOSTEAM-Cracks angeht, sehe ich das auch etwas lockerer, aber das hätte IMHO in der News weit deutlicher gesagt werden müssen: Man kann es durchaus als Verständnis für Spiele-Leecher, die sich kein Original zulegen wollen bzw. nicht dafür zahlen, verstehen und das ist in meinen Augen wirklich eine Sauerei bzw. fördern diese Leute dadurch ja sogar Vertriebswege wie Steam.
Wo wird denn zum Softwareklau aufgerufen?
Ich boykotiere das Game und rufe hiermit zum allgemeinen Boykott von Spielen auf, bei denen man sich online reggen muss!
Der Vergleich Kunst/Spiele hinkt imo etwas...
Imo ist das Ganze der Versuch schleichend ein System beim Endverbraucher einzuführen, dass zur Kontrolle des Users durch den Hersteller führt.
In meinem Kopf ist zuviel Paranoia vor dem "grossen Bruder" als das ich mir so etwas gefallen lasse!
Ergo: Scheiss auf HL2 es gibt genug andere Games auf dem Markt!
Popeljoe
@Sir Wingate Integral Helsing: long time no see! ;)

Gast
2004-11-18, 11:46:58
Das Risiko, welches man mit eigenem Nachdenken eingeht, ist immer jenes, daß das Ergebnis dieses eigenen Nachdenkens generell nicht jedem gefallen wird - nicht jedem gefallen kann, denn die Denkweisen sind ebenso wie die Geschmäcker verschieden.

Jo aber einiege Denkweisen sind eindeutig flasch. Zum Beispiel eine CD zu klauen weil man die Art des Kopierschutzes nicht mag oder sonnstige sachen...

Aber bei deiner grewnzenlosen selbstverliehbtheit siehst du sowas einfachmnicht ein von daher

EOD

Andre
2004-11-18, 11:58:30
Monopolismus.

Eine höcht fragwürdige Definition des Monopolismus. Wenn 10 Anbieter, sagen wir mal, Zahnbürsten anbieten, aber nur einer in blau, was meine Lieblingsfarbe ist, dann hat er ein Monopol? Ist ja schließlich auch Geschmack. So ist es auch mit Games. Spielen kannst du sie alle, der Begriff Monopolismus differenziert nicht nach Genres. Es geht um die reine Funktion.
Monopolismus bezieht sich immer auf den Oberbegriff, also Musik-CDs, DVDs, Öl, Wasser, etc. Niemals aber auf das darunterliegende spezifische Produkt.

crusader4
2004-11-18, 12:24:38
Hallo,
also die besagte Newszeile ist mir auch schon sauer aufgestoßen.

Leonidas, wenn du aktiv etwas dagegen tun möchtest, das Valve Erfolg hat, dann mach einen Artikel in dem du die Nachteile von Steam beleuchtest und zum Boykott von Half-Life 2 aufrufst. Das ist Dein gutes Recht und du erreichst damit sehr viele Leute. Es ist also ein sehr wirkungsvolles Mittel.

Aber hast du es wirklich nötig, mit zweifelhaften Aussagen zu hantieren, die man auch als Duldung der Raubkopiererei sehen kann? Meiner Ansicht nach bringt Dich das weit näher an eine Anzeige als so mancher Beitrag im Forum.

Der Boykott und Verzicht sind kein Abfall vom Pfad der Tugend, sondern konkret ausgeübte Macht gegenüber Valve. Wenn die damit finanziell auf die Fresse fliegen, werden sie solche Experimente schneller wieder lassen als du "Gabe Newell" sagen kannst.

Zum Thema Kunst: Ja, Half-Life 2 ist Kunst und ein Spiel. Deswegen sollte man im Zweifel darauf verzichten, wenn der Konsum des Spiels eine Politik unterstützt, die man nicht möchte. Man braucht es schließlich nicht zum Überleben. Ein "haben müssen" gibt es einfach nicht. Man kann nicht alles haben. Das ist übrigens eine Sache, die die Gesellschaft in den letzten Jahren extrem verlernt hat, aber das ist hier Offtopic.

Just my 2 cents.

Grüße, Crusader

Gast
2004-11-18, 12:49:44
Wie ich hier lesen kann, ist hier offensichtlich stark rechtsgerichtete Authoritätshörigkeit sehr verbreitet. Man kann heutzutage in kaum einen Supermarkt mehr gehen und diesen problemslos wieder verlassen. Man kann kaum eine DVD mehr anschauen, ohne das man penetrant auf Strafen für Raubkopierer hingeweisen wird. Man kann nicht ins Kino gehen, ohne vorherige Rechtsbelehrung mit Schuldvermutung. Man kann keine Software mehr kaufen, ohne 100-seitige Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren. Man kann keine fehlerhafte Windows-Software mehr updaten ohne sein System und alle personliche Daten potentiel vollständig offen zu legen. In den USA werden die Freiheitsrechte massiv beschnitten, um angebliche Terroristen zu fassen. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Es geht immer nur darum, "ehrliche Menschen" zu drangsalieren, das Leben schwerer zu machen und vor allem umfassend zu kontrollieren. Natürlich mit dem Vorwand, "unehrliche Menschen" zu fassen oder strafbare Taten zu vehindern. Valve ist ein erzkonservativer, zutieftst kapitalistischer Laden mit einer sehr fragwürdigen Weltanschauung.

Gast
2004-11-18, 12:53:59
Wie ich hier lesen kann, ist hier offensichtlich stark rechtsgerichtete Authoritätshörigkeit sehr verbreitet. Man kann heutzutage in kaum einen Supermarkt mehr gehen und diesen problemslos wieder verlassen. Man kann kaum eine DVD mehr anschauen, ohne das man penetrant auf Strafen für Raubkopierer hingeweisen wird. Man kann nicht ins Kino gehen, ohne vorherige Rechtsbelehrung mit Schuldvermutung. Man kann keine Software mehr kaufen, ohne 100-seitige Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren. Man kann keine fehlerhafte Windows-Software mehr updaten ohne sein System und alle personliche Daten potentiel vollständig offen zu legen. In den USA werden die Freiheitsrechte massiv beschnitten, um angebliche Terroristen zu fassen. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Es geht immer nur darum, "ehrliche Menschen" zu drangsalieren, das Leben schwerer zu machen und vor allem umfassend zu kontrollieren. Natürlich mit dem Vorwand, "unehrliche Menschen" zu fassen oder strafbare Taten zu vehindern. Valve ist ein erzkonservativer, zutieftst kapitalistischer Laden mit einer sehr fragwürdigen Weltanschauung.

Ja, das streitet niemand ab. Deswegen hat man aber noch lange nicht das recht sowas zu raubkopieren. Einfach im LAden lassen und was anderes zocken, fertig.

mbee
2004-11-18, 12:59:21
Meiner Meinung nach sollte man Politik aus dieser News-Diskussion herauslassen ("rechtsgerichtet", "erzkonservativer Laden", "USA").
Einige von Dir angesprochene Sachen gehen mir natürlich auch auf den Geiste, einige andere sind allerdings schlichtweg falsch (persönliche Daten bei Windowsupdate, etc.)
Du wirfst hier ein wenig zu viel in einen Topf: Steam/Valve = böse, weil Valve = USA und weil Gabe Newell = potentieller Bush Wähler? :D

betasilie
2004-11-18, 15:07:50
@Beta: beim Kauf einer Musik CD muss ich auch nicht meinen Perso vorlegen!!
Popeljoe
Und wenn es so wäre, dann würdest Du die CD klauen? :confused:

Gast
2004-11-18, 15:47:04
Und wenn es so wäre, dann würdest Du die CD klauen? :confused:
Nein, es ging ja auch nie darum eine HalfLife CD zu klauen.
Weil wir schon über das Wort "interpretieren" aufgeklärt wurden, will ich nicht nachstehen und das gleiche mal mit Diebstahl (http://de.wikipedia.org/wiki/Diebstahl) (auch klauen genannt) und Raub (http://de.wikipedia.org/wiki/Raub) versuchen. Denn merke: "Es ist nie zu spät für Bildung."

Gast
2004-11-18, 15:48:39
Und wenn es so wäre, dann würdest Du die CD klauen? :confused:

Deutsche Sprache, schwere Sprache :(

Zeig mir bitte auf, wo genau Leo zur Straftat aufgefordert hat.

betasilie
2004-11-18, 16:00:12
Deutsche Sprache, schwere Sprache :(

Zeig mir bitte auf, wo genau Leo zur Straftat aufgefordert hat.
Ich denke Leo weiß wovon ich spreche und er kann sich sicher selber dazu äußern, wenn er will.

Gast
2004-11-18, 16:09:50
Ich denke Leo weiß wovon ich spreche und er kann sich sicher selber dazu äußern, wenn er will.

Lesen kannst auch nicht :(

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2454776&postcount=15

Und wenn du den Beweis dafür nicht erbringen kannst, unterlasse zukünftig solch miese Unterstellungen.

Crazy_Bon
2004-11-18, 16:16:41
Ist ist eine Interpredationssache, die jeder so auslegen kann, wie er möchte und sie verstehen will.
Ich denke Leonidas hat wohl bedacht so geschrieben, denn mit einer so wagen Aussage kann man niemanden für etwas bezichtigen. Er hätte besser auf einen kompletten Kauf- und Spielverzicht von HL2, CSS aufrufen sollen, denn das wäre direkt und eindeutiger als die mehrschneidige Aussage mit dem Pfad der Tugend.

Tigerchen
2004-11-18, 16:39:29
Wenn die Stadt München sagen würde, sie hat nix gegen Falschparker ist das schon ein imenser Unterschied.

Das 3DCenter nix gegen Raubkopierer hat ist schon ein starkes Stück!

Nach deutschem Recht habe ich nach dem Kauf einer Ware alle Rechte diese wann und wo und wie zu verwenden wie ich es für richtig erachte. Mit Steam stiehlt mir Valve dieses Recht. Denn irgendwann, wann ist unkalkulierbar, wird der Steamsupport abgeschaltet. Damit kann ich das Produkt welches ich erworben habe nicht mehr nutzen. Valve hat sich mit Steam strafbar gemacht. Es gibt keinen Grund Steam in irgend einer Weise zu verteidigen.

betasilie
2004-11-18, 16:48:04
Lesen kannst auch nicht :(

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2454776&postcount=15

Und wenn du den Beweis dafür nicht erbringen kannst, unterlasse zukünftig solch miese Unterstellungen.
Leo kann für sich selbst sprechen. Ich glaube nicht, dass er irgendeinen selbsternannten Sprecher braucht.

EOD

Leonidas
2004-11-18, 17:06:00
Sich deshalb aber das Spiel als Warez zu ziehen, ist sicherlich nicht in Ordnung, denn man kann sich nicht einfach Sachen klauen, weil man sie sich nicht kaufen will.


Eben das ist der Denkfehler. Ich will es ja kaufen. Ich persönlich hätte auch kein Problem, 200 Euro für HL2 auszugeben. Aber nicht zu diesem Bedingungen.

Leonidas
2004-11-18, 17:10:21
Was den Einsatz von NOCD/NOSTEAM-Cracks angeht, sehe ich das auch etwas lockerer, aber das hätte IMHO in der News weit deutlicher gesagt werden müssen: Man kann es durchaus als Verständnis für Spiele-Leecher, die sich kein Original zulegen wollen bzw. nicht dafür zahlen, verstehen und das ist in meinen Augen wirklich eine Sauerei bzw. fördern diese Leute dadurch ja sogar Vertriebswege wie Steam.



Ich denke, die News sagt nur: Fällt Eure eigene Entscheidung - und wenn ihr sie habt, werden wir sie nicht verurteilen. Das hat einen weiten Spielraum - von "ich akzeptiere die Bedingungen" über "ich nutze einen Crack" bis zu "ich downloade Warez". Aber die News soll nicht automatisch bedeuten: Leute, zieht es Euch. Das würde ich selbst dann nicht schreiben, wenn es dafür keinen Ärger gebe. Ich will nur, daß diejenigen, die sich für einen anderen Weg entscheiden, in diesem speziellen Fall nicht pauschal als ständige Raubkopierer verunglimpft werden. Ich persönlich besitze beispielsweise derzeit keinerlei Raubkopien und habe seit den alten Amiga-Zeiten auch keine mehr besessen.

Leonidas
2004-11-18, 17:11:43
Jo aber einiege Denkweisen sind eindeutig flasch. Zum Beispiel eine CD zu klauen weil man die Art des Kopierschutzes nicht mag oder sonnstige sachen...



Du hast jedoch ebenfalls falsche Denkweisen. Denn der Zwang zu Steam hat nix mit einem Kopierschutz zu tun - eine Aktivierung wäre technisch jederzeit auch ohne Steam möglich.

Leonidas
2004-11-18, 17:13:12
Leonidas, wenn du aktiv etwas dagegen tun möchtest, das Valve Erfolg hat, dann mach einen Artikel in dem du die Nachteile von Steam beleuchtest und zum Boykott von Half-Life 2 aufrufst. Das ist Dein gutes Recht und du erreichst damit sehr viele Leute. Es ist also ein sehr wirkungsvolles Mittel.



Tut mir leid, aber ich muß dies ganz stark bezweifeln. Angesichts der Masse an Vorbestellungen und des allgemeinen Rummels um das Game wird jeder Aufruf zum Boykott zwecklos sein.

Leonidas
2004-11-18, 17:15:38
Deswegen hat man aber noch lange nicht das recht sowas zu raubkopieren.



Jetzt mal eine generelle Frage: Warum nicht? Weil das Gesetz dagegen ist? Oder wegen einer moralischem Komponente? Oder weil hier einige inzwischen schon zu viele Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots der MI konsumiert haben?

mbee
2004-11-18, 17:19:07
Ich denke, die News sagt nur: Fällt Eure eigene Entscheidung - und wenn ihr sie habt, werden wir sie nicht verurteilen. Das hat einen weiten Spielraum - von "ich akzeptiere die Bedingungen" über "ich nutze einen Crack" bis zu "ich downloade Warez". Aber die News soll nicht automatisch bedeuten: Leute, zieht es Euch. Das würde ich selbst dann nicht schreiben, wenn es dafür keinen Ärger gebe. Ich will nur, daß diejenigen, die sich für einen anderen Weg entscheiden, in diesem speziellen Fall nicht pauschal als ständige Raubkopierer verunglimpft werden. Ich persönlich besitze beispielsweise derzeit keinerlei Raubkopien und habe seit den alten Amiga-Zeiten auch keine mehr besessen.

OK, allerdings ist jemand, der sich HL2 aus diesem Grund als Warez zieht, immer noch ein Raubkopierer (bescheuertes Wort, da dies ja nie ein "Raub" im engeren ist).
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, sich das Teil zu kaufen und wenn man sich mit Steam nicht anfreunden kann, einen Crack zu installieren (auch nicht legal, aber das ist IMHO weitaus vertretbarer).
Allerdings wäre der einzig wirklich konsequente Weg, wenn man 100% dazu steht , das Spiel zu boykottieren, wenn man Valve für deren Vertriebsweg bzw. die Zwangsregistrierung abstrafen möchte. Und solche Leute kann ich auch verstehen.

betasilie
2004-11-18, 17:20:50
Eben das ist der Denkfehler. Ich will es ja kaufen. Ich persönlich hätte auch kein Problem, 200 Euro für HL2 auszugeben. Aber nicht zu diesem Bedingungen.
Kann ich nachvollziehen, obwohl wohl nur wneige andere ein Spiel für 200€ kaufen würden.

Ich empfinde die Sache mit der Onlineaktivierung auch als daneben. Nur sehe ich es halt so, dass man ja einfach sagen kann: Dann kaufe ich es halt nicht. Ich für meinen Teil wundere mich, dass sowas nicht schon früher kam und Valve werden nicht alleine bleiben mit so einem Geschäftsmodell.

Leonidas
2004-11-18, 17:21:43
Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, sich das Teil zu kaufen und wenn man sich mit Steam nicht anfreunden kann, einen Crack zu installieren (auch nicht legal, aber das ist IMHO weitaus vertretbarer).
Allerdings wäre der einzig wirklich konsequente Weg, wenn man 100% dazu steht , das Spiel zu boykottieren, wenn man Valve für deren Vertriebsweg bzw. die Zwangsregistrierung abstrafen möchte. Und solche Leute kann ich auch verstehen.



Jo, ist doch eine vernünftige Möglichkeit. Wobei man in diesem Fall Valve jedoch leider mitnichten abstraft - muß man ehrlicherweise dazusagen.

aths
2004-11-18, 17:22:24
Jetzt mal eine generelle Frage: Warum nicht? Weil das Gesetz dagegen ist? Oder wegen einer moralischem Komponente? Oder weil hier einige inzwischen schon zu viele Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots der MI konsumiert haben?Weil es Diebstahl ist, Leo.

Raubkopierer sind zwar "nur" Straftäter (und keine Verbrecher), aber das Angebot, dass bei HL2 gemacht wird, kann nicht einfach einseitig geändert werden. Dürfte man alles stehlen, nur weil dem Erwerb einige Steine in den Weg gelegt werden, ...

Leonidas
2004-11-18, 17:23:38
Ich empfinde die Sache mit der Onlineaktivierung auch als daneben.


Ironischerweise würde ich persönlich die Aktivierung akzeptieren können - wäre sie nicht mit Steam verbunden und könnte ich sie auch telefonisch machen.

Wenn wir ganz genau sind, benötige ich für meinen Testrechner sogar zwingend einen Crack - denn der hat keinen Internet-Zugang.

mbee
2004-11-18, 17:24:13
Jetzt mal eine generelle Frage: Warum nicht? Weil das Gesetz dagegen ist? Oder wegen einer moralischem Komponente? Oder weil hier einige inzwischen schon zu viele Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots der MI konsumiert haben?

Weil das Gesetz dagegen ist und weil ich es persönlich einfach für amoralisch und unsozial halte. Hinter dem Spiel steckt harte Arbeit (der einzelnen Mitarbeiter) und selbst wenn jetzt bei Valve die Kassen trotz raubkopierter Versionen klingeln, sollte man da je nach Firma keinen Unterschied machen.
Im Prinzip schadet man dadurch auch denjenigen, die sich Spiele/Software auf legalem Wege zulegen.

Leonidas
2004-11-18, 17:24:27
Weil es Diebstahl ist, Leo.




Sorry, aber das ist nur: Eine andere Formulierung für das, was ich schon sagte. Aber keine Antwort auf meine Frage.

betasilie
2004-11-18, 17:25:03
Jetzt mal eine generelle Frage: Warum nicht? Weil das Gesetz dagegen ist? Oder wegen einer moralischem Komponente? Oder weil hier einige inzwischen schon zu viele Raubkopierer-sind-Verbrecher-Spots der MI konsumiert haben?
Imho beides.

Erstmal ist Diebstahl verboten und wieso sollte es moralisch ok sein? Ok, es gibt Leute, die sehen Raubkopien genrell als moralisch vertretbar an, aber nur explizit in HL2? Wieso das?

Dir gefällt eine Komponente an Hl2 nicht, nämlich die Onlineaktivierung. Mir gefällt bei anderen Spielen auch die eine oder andere Komponente nicht, das gibt uns doch aber keinen moralsichen Freifahrtsschein zum Raubkopieren.

Crushinator
2004-11-18, 17:26:15
Eben das ist der Denkfehler. Ich will es ja kaufen. Ich persönlich hätte auch kein Problem, 200 Euro für HL2 auszugeben. Aber nicht zu diesem Bedingungen. Ich hatte mich so auf HL2 gefreut, und heute hätte ich es mir beinahe gekauft. Vorhin hab' ich in unserem IRC-Channel rumgefragt, was alles bei einer Online-Registrierung angegeben werden muß und ob die Angabe persönlicher Daten über Namen und echter Mail-Adresse hinausginge. Die Antworten veranlaßten mich dazu, das Spiel weder zu kaufen noch anderweitig auf eigenem Rechner zu sehen zu bekommen. Frei nach dem Motto: Andere Hersteller haben auch schöne Produkte, und ich kann ohne HL2 wunderbar leben.

Leonidas
2004-11-18, 17:26:40
Weil das Gesetz dagegen ist und weil ich es persönlich einfach für amoralisch und unsozial halte.



Und ich halte dagegen, daß das Gesetz wertlos ist, wenn es allein die Firma, aber nicht meine Interessen schützt. Und wenn klar sein muß, daß diese Gesetze teilweise von den Firmen geschrieben wurden - und nicht vom Volk.

Und zum Thema der Moral begibst Du Dich auf totales Glatteis: Valve ist hier der moralische Tiefflieger. Es wäre sogar moralisch falsch, Valve zu unterstützen, auch wenn man nur eine Kopie von HL2 kauft.

Also: Weitere Gründe?

Leonidas
2004-11-18, 17:32:17
Dir gefällt eine Komponente an Hl2 nicht, nämlich die Onlineaktivierung. Mir gefällt bei anderen Spielen auch die eine oder andere Komponente nicht, das gibt uns doch aber keinen moralsichen Freifahrtsschein zum Raubkopieren.


Du mir leid, aber Du kannst es nicht so einfach mit dem Gefallen/Nichtgefallen an einzelnen Komponenten vergleichen. Die Aktivierung ist kein Teil des Produkts, sondern ein Teil des Kaufvertrags. Im Klartext zwingt mich Valve, für den Erwerb des einen Produkts (HL2) noch ein anderes Produkt, welches ich gar nicht haben will (Steam) mitzunehmen *. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Produkt HL2, sondern eines mit dem Produkt Steam, welches ich nicht wünsche. Und faktisch bietet die Firma Valve auch kein Produkt HL2 einzeln an, sondern nur gekoppelt mit einem anderem Produkt namens Steam. Niemand kann also behaupten, es gebe für meinen Kundenwunsch, nämlich den Erwerb des Produkts HL2, ein Angebot. Ich bin faktisch gewungen, das Produkt mir "zu besorgen", weil kein legales Angebot des Produkts existiert.

Und gleich nebenbei mal wieder zum Thema Gesetz: Solche Koppelgeschäfte sind eigentlich nicht wirklich legal. Aber weil Valve eine Firma ist, untersucht das kein Staatsanwalt - gehe ich dagegen bei rot über die Straße, wird es sehr wohl untersucht werden.




* Vielleicht ist das bisher nicht klar geworden: Ich wende mich nicht gegen die Aktivierung, denn auch mein XP wurde sauber aktiviert. Sondern ich wende mich gegen Steam. Dies ist ein Unterschied.

betasilie
2004-11-18, 17:32:59
Ich hatte mich so auf HL2 gefreut, und heute hätte ich es mir beinahe gekauft. Vorhin hab' ich in unserem IRC-Channel rumgefragt, was alles bei einer Online-Registrierung angegeben werden muß und ob die Angabe persönlicher Daten über Namen und echter Mail-Adresse hinausginge. Die Antworten veranlaßten mich dazu, das Spiel weder zu kaufen noch anderweitig auf eigenem Rechner zu sehen zu bekommen. Frei nach dem Motto: Andere Hersteller haben auch schöne Produkte, und ich kann ohne HL2 wunderbar leben.
Die Haltung finde ich völlig ok. Zeckensack hält das genauso. Ich persönlich wusste schon im Vorfeld, dass ich einen Boykott nicht unterstützen kann, vor lauter Gier.

Schlimmer finde ich dann die Leute, wie z.B. Piffan, die hier im Forum im Vorfeld alle zum Boykott aufrufen und Leute runtermachen, die es sich trotzdem kaufen wollen, um dann doch direkt beim Release das Spiel zu kaufen. Wahrscheinlich auch nur, weil sie an keine lauffähige Raubkopie ran kommen. Sowas zeugt dermaßen von geistiger Verwirrtheit, dass einem schlecht werden kann.

Wer Steam nicht will, muss auf HL² verzichten.

Fadl
2004-11-18, 17:33:53
Nach deutschem Recht habe ich nach dem Kauf einer Ware alle Rechte diese wann und wo und wie zu verwenden wie ich es für richtig erachte. Mit Steam stiehlt mir Valve dieses Recht. Denn irgendwann, wann ist unkalkulierbar, wird der Steamsupport abgeschaltet. Damit kann ich das Produkt welches ich erworben habe nicht mehr nutzen. Valve hat sich mit Steam strafbar gemacht. Es gibt keinen Grund Steam in irgend einer Weise zu verteidigen.


Das hast du bestimmt nicht!
Oder darfst du etwa eine Waffe überall so wie du magst benutzen?
Oder ein Auto? Nichtmal mit dem Fahrrad darfst du fahren wo du willst!
Und vor Gesetzesänderungen o.ä. ist keiner sicher.

Fadl
2004-11-18, 17:35:32
Ich hatte mich so auf HL2 gefreut, und heute hätte ich es mir beinahe gekauft. Vorhin hab' ich in unserem IRC-Channel rumgefragt, was alles bei einer Online-Registrierung angegeben werden muß und ob die Angabe persönlicher Daten über Namen und echter Mail-Adresse hinausginge. Die Antworten veranlaßten mich dazu, das Spiel weder zu kaufen noch anderweitig auf eigenem Rechner zu sehen zu bekommen. Frei nach dem Motto: Andere Hersteller haben auch schöne Produkte, und ich kann ohne HL2 wunderbar leben.

Du brauchst doch nichtmal eine echte email Adresse angeben.

mbee
2004-11-18, 17:38:33
Und ich halte dagegen, daß das Gesetz wertlos ist, wenn es allein die Firma, aber nicht meine Interessen schützt. Und wenn klar sein muß, daß diese Gesetze teilweise von den Firmen geschrieben wurden - und nicht vom Volk.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz: Du wirst ja keinesfalls gezwungen, Dir das Spiel zuzulegen. Inwieweit werden dann Deine Interessen nicht geschützt?
Diese Gesetze sind aus gutem Grund da (wobei man über viele Geschichten natürlich durchaus streiten kann, was gerade andere Medien wie Musik betrifft): Dadurch, dass es "elektronische" Ware ist und kopiert werden kann, ist und bleibt es dennoch ein "Einzelstück" (Sicherheitskopien natürlich nicht mitgezählt). Dieses Bewußtsein fehlt bei vielen einfach. Und dahinter steckt nicht eine "anonyme" Firma namens Valve, sondern da hängen Jobs und Schicksale der Mitarbeiter dran.
Ich denke, wenn es sich hier um Bücher handeln würde (bei denen die elektronische "Kopie" zur Zeit einfach noch zu viele Nachteile hat), würden viele anders denken bzw. den Schaden, den sie dem Autor dadurch zufügen, besser sehen.


Und zum Thema der Moral begibst Du Dich auf totales Glatteis: Valve ist hier der moralische Tiefflieger. Es wäre sogar moralisch falsch, Valve zu unterstützen, auch wenn man nur eine Kopie von HL2 kauft.
Also: Weitere Gründe?

Sehe ich nicht so. Immer heißt es "Valve" ist unmoralisch, fies, etc.
Wenn das ist das höchsten die Firmenpolitik von Valve. Hinter einem Unternehmen stecken aber auch die Mitarbeiter, die hier generell abgestraft werden. Und diese moralische Wertung ist eine ganze persönliche von Dir über ein Unternehmen namens Valve. Ich finde Valve und den Vertriebswege nicht unmoralisch. Wenn ich das tun würde, hätte ich mir HL2 auch nicht zugelegt.
Das ändert jedoch alles nichts daran, wie Raubkopieren generell moralisch von mir gesehen wird : Das gilt ebenso für MS-Software, da wird auch oft aus "moralischen" Gründen eine illegale Kopie gerechtfertigt, was ebenso Blödsinn ist. Wenn mir die Moral eines Unternehmens nicht passt, boykottiere ich eben die Produkte dieses Unternehmens, aber stehle sie nicht.

betasilie
2004-11-18, 17:40:26
Du mir leid, aber Du kannst es nicht so einfach mit dem Gefallen/Nichtgefallen an einzelnen Komponenten vergleichen. Die Aktivierung ist kein Teil des Produkts, sondern ein Teil des Kaufvertrags. Im Klartext zwingt mich Valve, für den Erwerb des einen Produkts (HL2) noch ein anderes Produkt, welches ich gar nicht haben will (Steam) mitzunehmen *. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Produkt HL2, sondern eines mit dem Produkt Steam, welches ich nicht wünsche. Und faktisch bietet die Firma Valve auch kein Produkt HL2 einzeln an, sondern nur gekoppelt mit einem anderem Produkt namens Steam. Niemand kann also behaupten, es gebe für meinen Kundenwunsch, nämlich den Erwerb des Produkts HL2, ein Angebot. Ich bin faktisch gewungen, das Produkt mir "zu besorgen", weil kein legales Angebot des Produkts existiert.

Und gleich nebenbei mal wieder zum Thema Gesetz: Solche Koppelgeschäfte sind eigentlich nicht wirklich legal. Aber weil Valve eine Firma ist, untersucht das kein Staatsanwalt - gehe ich dagegen bei rot über die Straße, wird es sehr wohl untersucht werden.




* Vielleicht ist das bisher nicht klar geworden: Ich wende mich nicht gegen die Aktivierung, denn auch mein XP wurde sauber aktiviert. Sondern ich wende mich gegen Steam. Dies ist ein Unterschied.

Nun, würde mich freuen, wenn es Valve in Deutschland verboten werden würde, ein Vollpreisspiel an eine Onlineaktivierung über eine Vertriebsplattform, wie Steam, zu koppeln. Das würde ich sofort unterstützen. :)

Was aber die aktuelle Lage angeht, kann ich dir nicht zustimmen. Die Steamaktivierung ist Teil von HL². Wenn einem diese Komponente des Produktes nciht gefällt, dann gibt einem das nicht das Recht das Produkt zu klauen. Wieso auch. Du bist nicht drauf angewiesen und musst das Produkt nicht kaufen.

Man kann nicht sagen: Steam gefällt mir nicht, deshalb klaue ich das Spiel. Mag sein, dass Du dir damit die Legitimation gibst, was ich garnicht verurteilen will, aber Du kannst nicht erwarten, dass andere das genauso sehen.

TCPA ist da imo wieder was ganz anderes, wenn es als Industriestandard durchgesetzt wird, weil man dann als Kunde keine Möglichkeit mehr hat nein zu sagen.

Crushinator
2004-11-18, 17:44:09
Und ich halte dagegen, daß das Gesetz wertlos ist, wenn es allein die Firma, aber nicht meine Interessen schützt. Und wenn klar sein muß, daß diese Gesetze teilweise von den Firmen geschrieben wurden - und nicht vom Volk. (...) Sorry, Leo. Man erwirbt in der Regel nur ein Nutzungsrecht für eine Software. Wenn man mit den Details des Nutzungsrechtes nicht einverstanden ist, braucht man es ja nicht zu erwerben, oder? Es gibt keinen Zwang eine Software nutzen zu müssen, in diesem spezielle Fall schon gar nicht.

Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht, warum es mein gesetzlich zugesichertes Recht sein muß, eine Software so zu nutzen wie es mir gefällt, wenn ich ohne die Software in keinster Weise eingeschränkt werde bei der Ausübung meiner individuellen Grundrechte. Man kann doch vom Gesetzesgeber nicht verlangen, jedem Softwareentwickler vorzuschreiben, wie er sein Nutzungsrecht zu gestalten hat, wenn die Software nicht von öffentlicher Bedeutung ist.

betasilie
2004-11-18, 17:48:33
Sorry, Leo. Man erwirbt in der Regel nur ein Nutzungsrecht für eine Software. Wenn man mit den Details des Nutzungsrechtes nicht einverstanden ist, braucht man es ja nicht zu erwerben, oder? Es gibt keinen Zwang eine Software nutzen zu müssen, in diesem spezielle Fall schon gar nicht.

Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht, warum es mein gesetzlich zugesichertes Recht sein muß, eine Software so zu nutzen wie es mir gefällt, wenn ich ohne die Software in keinster Weise eingeschränkt werde bei der Ausübung meiner individuellen Grundrechte. Man kann doch vom Gesetzesgeber nicht verlangen, jedem Softwareentwickler vorzuschreiben, wie er sein Nutzungsrecht zu gestalten hat, wenn die Software nicht von öffentlicher Bedeutung ist.
Ack. bei anderen Spielen ist muss man auch seine Personendaten in einem Account hinterlassen, um Spielen zu können. e.g. DTM:RD2, Joint Ops, etc. Das bezieht sich zwar "nur" auf den Onlinepart, aber es kommt aufs gleiche raus, besonders bei Spielen, die quasi reine Onlinespiele sind.

Oder bei kostenpflichtigen MORPGs. Da ist es auch Bestandteil des Spiels sich registrieren zu müssen und zu zahlen. Mir gefällt sowas nicht, daher kaufe ich es nicht. :)

Leonidas
2004-11-18, 17:59:15
Das hast du bestimmt nicht!
Oder darfst du etwa eine Waffe überall so wie du magst benutzen?
Oder ein Auto? Nichtmal mit dem Fahrrad darfst du fahren wo du willst!
Und vor Gesetzesänderungen o.ä. ist keiner sicher.



Ähm. Du verwechselst hier grundsätzliche Dinge. Der Hersteller des Fahrrades verbietet Dir sicherlich nicht, damit auf der Autobahn zu fahren - und selbst wenn, wäre die Nutzungseinschränkung durch den Hersteller selber nichtig. Es verbietet Dir in diesem Fall die StVO - das hat aber nix mit Einschränkungen seitens des Herstellers zu tun!

Leonidas
2004-11-18, 18:01:16
Und dahinter steckt nicht eine "anonyme" Firma namens Valve, sondern da hängen Jobs und Schicksale der Mitarbeiter dran.


Darunter auch die Schicksale der Leute, die für den Steam-Zwang verantwortlich sind. Und die anderen Mitarbeiter von Valve tragen diesen ebenfalls mit - und Valve ist keine solche große Firma, als das die Hierarchien so umfassend wäre, als das es keiner wusste. Sorry, aber es trifft schon exakt die richtigen. Nebenbei: Keiner zwingt diese Leute, bei Valve zu arbeiten.

Leonidas
2004-11-18, 18:03:25
Du bist nicht drauf angewiesen und musst das Produkt nicht kaufen.


Richtig. Aber es gibt auch kein Gesetz, welches mir verbietet, daß Produkt zu einem fairen Preis zu erwerben. Leider gibt es kein legales Angebot des Produkts - wo soll da der Raub sein, wenn es kein legales Angebot gibt? Das Koppel-Angebot mit Steam entspricht doch nicht dem, was ich zu erwerben wünsche, ist in meinen Augen also nichtig.

Leonidas
2004-11-18, 18:04:38
Sorry, Leo. Man erwirbt in der Regel nur ein Nutzungsrecht für eine Software. Wenn man mit den Details des Nutzungsrechtes nicht einverstanden ist, braucht man es ja nicht zu erwerben, oder? Es gibt keinen Zwang eine Software nutzen zu müssen, in diesem spezielle Fall schon gar nicht.

Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht, warum es mein gesetzlich zugesichertes Recht sein muß, eine Software so zu nutzen wie es mir gefällt, wenn ich ohne die Software in keinster Weise eingeschränkt werde bei der Ausübung meiner individuellen Grundrechte. Man kann doch vom Gesetzesgeber nicht verlangen, jedem Softwareentwickler vorzuschreiben, wie er sein Nutzungsrecht zu gestalten hat, wenn die Software nicht von öffentlicher Bedeutung ist.



Ich bezog mich nicht auf das Nutzungsrecht, sondern auf den Punkt der fairen Vertragsgestaltung. Der ist bei Half-Life 2 nicht gegeben, genauso wie es nicht die Möglichkeit zu einer Verhandlung gibt.

Leonidas
2004-11-18, 18:05:55
Ack. bei anderen Spielen ist muss man auch seine Personendaten in einem Account hinterlassen, um Spielen zu können. e.g. DTM:RD2, Joint Ops, etc. Das bezieht sich zwar "nur" auf den Onlinepart, aber es kommt aufs gleiche raus, besonders bei Spielen, die quasi reine Onlinespiele sind.



Und? Null Relevanz. Ich will HL2 SP spielen. Wozu dann meine Daten haben wollen?

Und nochmal: Nix gegen die Aktivierung. Ich bin gegen den Zwangs-Erwerb des Produkts Steam. Man beachte bitte diese Unterschied.

crusader4
2004-11-18, 18:08:30
Sorry, Leo, aber Begriffe wie fair sind in einer Marktsituation nicht passend. Valve will Geld verdienen, wie jedes Unternehmen. Das ist keine Wohlfahrt.
Valve macht Dir ein Angebot, ihr Spiel zu ihren Bedingungen zu kaufen.
Entweder du nimmst es an, oder du läßt es. Alles andere ist inkonsequent.

Crushinator
2004-11-18, 18:12:31
Ich bezog mich nicht auf das Nutzungsrecht, sondern auf den Punkt der fairen Vertragsgestaltung. Der ist bei Half-Life 2 nicht gegeben, genauso wie es nicht die Möglichkeit zu einer Verhandlung gibt. Der Vertrag ist doch fair. Steht denn nicht auf der Verpackung, daß das Spiel nur mit Steam läuft bzw. eine Online-Verbindung zu Steam notwendig ist? ;)

Popeljoe
2004-11-18, 18:23:36
Sorry, Leo, aber Begriffe wie fair sind in einer Marktsituation nicht passend. Valve will Geld verdienen, wie jedes Unternehmen. Das ist keine Wohlfahrt.
Valve macht Dir ein Angebot, ihr Spiel zu ihren Bedingungen zu kaufen.
Entweder du nimmst es an, oder du läßt es. Alles andere ist inkonsequent.
Ich Scheisse auf die Marktsituation, wenn meine Persönlichkeitsrechte beim Erwerb eines Spieles gleich mitbeschnitten werden.
Da dann auch noch mit moralischen Bedenken ("die armen Mitarbeiter") zu kommen ist echt besch...!
Du kannst auf die Art und Weise jede Schweinerei begründen (siehe A.Merkel)!
Wie Leo schon meinte: keiner zwingt sie, bei Valve zu arbeiten!
Popeljoe
@Beta: Wie absurd wirds denn noch? Ich hab nie vom CD Klau gesprochen!
Falls ich meinen Perso zum Erwerb einer CD abgeben müsste, würde ich sie nicht kaufen! Vor Allem: was kommt denn danach? Der genetische Fingerabdruck?!

betasilie
2004-11-18, 18:29:26
Richtig. Aber es gibt auch kein Gesetz, welches mir verbietet, daß Produkt zu einem fairen Preis zu erwerben. Leider gibt es kein legales Angebot des Produkts - wo soll da der Raub sein, wenn es kein legales Angebot gibt? Das Koppel-Angebot mit Steam entspricht doch nicht dem, was ich zu erwerben wünsche, ist in meinen Augen also nichtig.
Nun, wenn das Produkt nicht deinen Wünschen entspricht, brauchst Du es nicht zu kaufen.

Und? Null Relevanz. Ich will HL2 SP spielen. Wozu dann meine Daten haben wollen?

Und nochmal: Nix gegen die Aktivierung. Ich bin gegen den Zwangs-Erwerb des Produkts Steam. Man beachte bitte diese Unterschied.
Nun, ich verstehe worauf Du hinaus willst, aber Steam ist nunmal Vorrausetzung, so wie auch DX9 und ein MS Betriebssystem.

crusader4
2004-11-18, 18:32:01
@Popeljoe:
Wie oft denn nun noch: Dann verzichte halt wenn es Dir nicht paßt. Dann werden Deine Persönlichkeitsrechte auch nicht eingeschränkt. Niemand zwingt Dich das Spiel zu kaufen und du bist nicht drauf angewiesen. Und erzähl allen Freunden wie du das findest und klär sie auf das sie auch verzichten. Dann tut es Valve an der einzigen Stelle weh, wo eine Firma reagiert: in der Bilanz.

Mehr will ich doch gar nicht zum Ausdruck bringen. Aber das Spiel zu spielen, ohne dafür zu bezahlen, finde ich ungerechtfertigt.

mbee
2004-11-18, 18:33:04
Darunter auch die Schicksale der Leute, die für den Steam-Zwang verantwortlich sind. Und die anderen Mitarbeiter von Valve tragen diesen ebenfalls mit - und Valve ist keine solche große Firma, als das die Hierarchien so umfassend wäre, als das es keiner wusste. Sorry, aber es trifft schon exakt die richtigen. Nebenbei: Keiner zwingt diese Leute, bei Valve zu arbeiten.

Was für "Schicksale" werden durch Steam-Zwang entschieden? Deine Meinung (die ich z.T. akzeptiere) schön und gut, aber ein wenig Verhältnismäßigkeit wäre hier schon angebracht, oder? :D
Ich finde auch das ganze geht ein wenig am Thema vorbei (bzw. dem, was ich meinte): Raubkopieren finde ich GENERELL unmoralisch (und das unabhängig davon, von wem das Produkt kommt). Hier einen Unterschied zu machen, weil einem Steam oder z.B. die Nase der Firmeneigners nicht passt, ist IMHO lächerlich bzw. sind das meist vorgeschobene Gründe, um sein unzsoziales Vorgehen zu rechfertigen...
(Ich spreche nicht vom rechtmässigem Erwerb und dem Einsatz eines Cracks, sonder davon, nichts dafür zu bezahlen).

mbee
2004-11-18, 18:38:50
I
Da dann auch noch mit moralischen Bedenken ("die armen Mitarbeiter") zu kommen ist echt besch...!


Ist es nicht. Ich sprach auch nicht von den "armen Mitarbeitern" von Valve im speziellen, sondern es ging mir darum, dass Raubkopieren immer auch den Mitarbeitern einer Firma schadet. Die meisten tun hier so als handle es sich dabei um eine Einzelperson bzw. als würden sie damit lediglich Gabe Newell persönlich einen reinwürgen. Zynisch dagegen finde ich solche Aussagen wie, es zwingt ja keiner jemandem bei Firma XY zu arbeiten.
Dass Du das Spiel aus den von Dir angegeben Gründen boykottierst, finde ich ja auch nur richtig, auch wenn ich persönlich das für mich anders sehe!

Crazy_Bon
2004-11-18, 18:41:02
Wäre es denn in Leos Augen die Produktaktivierung von WindowsXP ebenfalls nicht legal und somit Raubkopien gerechtfertigt?
Denn wie bei Half-Life2 hat die Produktaktivierung überhaupt für den User keine brauchbare Funktionalität und stellt kein wesentlichen Bestandteil des Betriebssystems dar. Dennoch ist es intregiert und muss bei jeder neuen Installataion oder grösseren Änderung der Hardwarekonfiguration über sich ergehen lassen.

Im Gegensatz zu Steam ist man bei PC-Spielen mehr oder weniger auf Microsofts Betriebssysteme angewiesen, eine ganz klare Monopolstellung. Alternativen mit Linux samt Wine, WineX, richtige Linux-Ports oder für MacOS sind spärlich gesäat.
Noch kann man zwar noch auf ältere Win-Versionen wie Win2K und Win9x ausweichen, aber schon jetzt verweigern einige Spiele ihren Dienst oder müssen erst funktionstüchtig gemacht werden, ebenso ähnlich schaut es mit dem Treibersupport aus.
Der DirectX-Nachfolger WGF wird es nicht für WinXP geben, und ich denke nicht, dass MS bei Windows Longhorn von ihrer Produktaktivierung abweichen werden.
Würden zukünftige Spiele nur auf die neue Technolgie WGF setzen, wird nicht an Windows Longhorn mit und der Produktaktivierung herum kommen.

Nochmals die Frage, rechtfertigt das WinXP und Windows Longholm zu kopieren wenn man mit der Aktivierung nicht einverstanden ist und dennoch spielen möchte?

Crushinator
2004-11-18, 18:51:49
(...) Nochmals die Frage, rechtfertigt das WinXP und Windows Longholm zu kopieren wenn man mit der Aktivierung nicht einverstanden ist und dennoch spielen möchte? Nein. Die Produkte normal zu kaufen und die Aktivierung wie auch immer zu umgehen, ist und bleibt meiner Meinung nach eine Grauzone, über die noch kein Gericht ein Urteil gefällt haben dürfte.

Fadl
2004-11-18, 19:11:37
Ähm. Du verwechselst hier grundsätzliche Dinge. Der Hersteller des Fahrrades verbietet Dir sicherlich nicht, damit auf der Autobahn zu fahren - und selbst wenn, wäre die Nutzungseinschränkung durch den Hersteller selber nichtig. Es verbietet Dir in diesem Fall die StVO - das hat aber nix mit Einschränkungen seitens des Herstellers zu tun!

Natürlich schreiben dir einige Hersteller von Fahrrädern vor in welchen Einsatzgebieten du das Produkt eben NICHT einsetzen darfst.
Und das geht über die der StVO hinaus.

Popeljoe
2004-11-18, 19:17:04
@Popeljoe:
Wie oft denn nun noch: Dann verzichte halt wenn es Dir nicht paßt. Dann werden Deine Persönlichkeitsrechte auch nicht eingeschränkt. Niemand zwingt Dich das Spiel zu kaufen und du bist nicht drauf angewiesen. Und erzähl allen Freunden wie du das findest und klär sie auf das sie auch verzichten. Dann tut es Valve an der einzigen Stelle weh, wo eine Firma reagiert: in der Bilanz.

Mehr will ich doch gar nicht zum Ausdruck bringen. Aber das Spiel zu spielen, ohne dafür zu bezahlen, finde ich ungerechtfertigt.
Lesen macht schlau, aber du als Glückskind brauchst das anscheinend nicht! ;)
Falls du den Thread gelesen hättest, wär dir aufgefallen, dass ich genau dazu (nämlich nem Boykott) aufgerufen habe!
Popeljoe

crusader4
2004-11-18, 19:22:36
Sorry das ich Dir Unrecht getan habe, ich habe den Thread selbstverständlich gelesen und verfolgt. Aber da ich nebenher noch was anderes tue, hab ich halt schon wieder vergessen was du auf Seite 3 gesagt hast. Und das Posting, auf was ich mich bezogen habe, klingt wirklich total anders. Deswegen habe ich so reagiert.

Aber mal nicht persönlich werden, denn siehst du hier irgendwo ein Glückskind? :upara:

Popeljoe
2004-11-18, 19:24:19
Wäre es denn in Leos Augen die Produktaktivierung von WindowsXP ebenfalls nicht legal und somit Raubkopien gerechtfertigt?
Denn wie bei Half-Life2 hat die Produktaktivierung überhaupt für den User keine brauchbare Funktionalität und stellt kein wesentlichen Bestandteil des Betriebssystems dar. Dennoch ist es intregiert und muss bei jeder neuen Installataion oder grösseren Änderung der Hardwarekonfiguration über sich ergehen lassen.

Im Gegensatz zu Steam ist man bei PC-Spielen mehr oder weniger auf Microsofts Betriebssysteme angewiesen, eine ganz klare Monopolstellung. Alternativen mit Linux samt Wine, WineX, richtige Linux-Ports oder für MacOS sind spärlich gesäat.
Noch kann man zwar noch auf ältere Win-Versionen wie Win2K und Win9x ausweichen, aber schon jetzt verweigern einige Spiele ihren Dienst oder müssen erst funktionstüchtig gemacht werden, ebenso ähnlich schaut es mit dem Treibersupport aus.
Der DirectX-Nachfolger WGF wird es nicht für WinXP geben, und ich denke nicht, dass MS bei Windows Longhorn von ihrer Produktaktivierung abweichen werden.
Würden zukünftige Spiele nur auf die neue Technolgie WGF setzen, wird nicht an Windows Longhorn mit und der Produktaktivierung herum kommen.

Nochmals die Frage, rechtfertigt das WinXP und Windows Longholm zu kopieren wenn man mit der Aktivierung nicht einverstanden ist und dennoch spielen möchte?
Deswegen läuft bei mir immer noch 98SE!
Nach Longhorn wirds für mich dann eben heissen: umsteigen auf Linux!
Oder aber Playstation! Oder Beides! ;D
Popeljoe

dildo4u
2004-11-18, 19:24:26
Ähm warum wird hier eigentlich Vlave direkt angesprochen die wollten doch keine aktivirung den vertrag mit vevendi haben sie bestimmt schon jahre.Vevendi wird bestimmt erst jetzt kurz vor release eine online aktivierung gefordert haben.
Ich denke nicht das sie sich vor jahren gedanken darüber gemacht haben und damals den vertrag schon von einem anwalt auf sowas überprüfen lassen hatte.

http://www.steampowered.com/index.php?area=news&id=344

"If you have purchased a copy of Half-Life 2, we are sorry you are still waiting to play. This is not Valve's choice. Vivendi is insisting that the game has not yet been released, and has threatened that Valve would be in violation of its contract if we activate the Half-Life 2 Steam authentication servers at this time.

Thanks for your patience and we will update you when we have more news to shar"

Popeljoe
2004-11-18, 19:27:28
Aber mal nicht persönlich werden, denn siehst du hier irgendwo ein Glückskind? :upara:
Eben warst du nicht "Full Member" sondern Glückskind...
Gibts bei 11, 22, 33, 44 usw. Postings! War dein 77tes Posting, deswegen Glückskind! :D
Ich war übrigens zwischendrin auch Essen...
Popeljoe

Aqualon
2004-11-18, 19:35:51
Den Text würde ich so verstehen, dass Valve den Vertrieb über Steam schon längst freigegeben hätte, aber Vivendi wollte die Versionen auf DVD zuerst rausbringen. Laut Vertrag haben sie anscheinend das Recht, ihre Version zuerst rauszubringen.

Aqua

betasilie
2004-11-18, 19:37:34
Ähm warum wird hier eigentlich Vlave direkt angesprochen die wollten doch keine aktivirung den vertrag mit vevendi haben sie bestimmt schon jahre.Vevendi wird bestimmt erst jetzt kurz vor release eine online aktivierung gefordert haben.
Ich denke nicht das sie sich vor jahren gedanken darüber gemacht haben und damals den vertrag schon von einem anwalt auf sowas überprüfen lassen hatte.

http://www.steampowered.com/index.php?area=news&id=344

"If you have purchased a copy of Half-Life 2, we are sorry you are still waiting to play. This is not Valve's choice. Vivendi is insisting that the game has not yet been released, and has threatened that Valve would be in violation of its contract if we activate the Half-Life 2 Steam authentication servers at this time.

Thanks for your patience and we will update you when we have more news to shar"
Da hast Du etwas falsch verstanden: :rolleyes:

Valve wollte die Aktivierung schon ein paar Tage früher freischalten, Vivendi nicht, weil sie Umsatzverluste befürchteten, denn viele Gamer hätten sich dann lieber die Steamversion gekauft, um HL2 früher zu zocken. Und Vivendi verdient nichts an der Steamversion.

Von wegen Valve wollte keine Onlineaktivierung. :nono:

PrimeTime
2004-11-18, 19:38:08
Nun, ich verstehe worauf Du hinaus willst, aber Steam ist nunmal Vorrausetzung, so wie auch DX9 und ein MS Betriebssystem.

Falsch :biggrin:
Toronto, Canada - November 18, 2004. TransGaming Technologies, the world's leading developer of software portability products, today announced unprecedented Linux support for this year's most highly anticipated video game, Valve Software's Half-Life 2. On the heels of its commercial debut, TransGaming's Cedega product will run Half-Life 2 on the Linux operating system, right out-of-the-box.
http://www.transgaming.com/news.php?newsid=135

Quasar
2004-11-18, 19:51:23
Richtig. Aber es gibt auch kein Gesetz, welches mir verbietet, daß Produkt zu einem fairen Preis zu erwerben. Leider gibt es kein legales Angebot des Produkts - wo soll da der Raub sein, wenn es kein legales Angebot gibt? Das Koppel-Angebot mit Steam entspricht doch nicht dem, was ich zu erwerben wünsche, ist in meinen Augen also nichtig.

Sorry, aber das wird ja langsam ein wenig lächerlich - nur weil es keinen Ferrari mit Dieselmotor gibt, den ich zu erwerben wünsche, sind die mit Benzinmotoren gekoppelten Ferrari für mich nichtige Angebote - und eine unrechtmäßige Beschaffung desselben soll kein Raub sein?

Tut mir leid, wenn ich das jetzt so direkt sagen muss, aber vielleicht solltest du mal ein bißchen an die frische Luft gehen und etwas RL schnuppern - die Welt ist nicht Telepolis.

Gast
2004-11-18, 19:58:29
Sorry, aber das wird ja langsam ein wenig lächerlich - nur weil es keinen Ferrari mit Dieselmotor gibt, den ich zu erwerben wünsche, sind die mit Benzinmotoren gekoppelten Ferrari für mich nichtige Angebote - und eine unrechtmäßige Beschaffung desselben soll kein Raub sein?

Tut mir leid, wenn ich das jetzt so direkt sagen muss, aber vielleicht solltest du mal ein bißchen an die frische Luft gehen und etwas RL schnuppern - die Welt ist nicht Telepolis.

Wir sollten jetzt mal klar unterscheiden zwischen dem was im Forum aufgrund von Reaktion abgehet und was der eigentliche Artikel bezwecken wollte!

Gast
2004-11-18, 20:13:43
Sorry, aber das wird ja langsam ein wenig lächerlich - nur weil es keinen Ferrari mit Dieselmotor gibt, den ich zu erwerben wünsche, sind die mit Benzinmotoren gekoppelten Ferrari für mich nichtige Angebote - und eine unrechtmäßige Beschaffung desselben soll kein Raub sein?

Tut mir leid, wenn ich das jetzt so direkt sagen muss, aber vielleicht solltest du mal ein bißchen an die frische Luft gehen und etwas RL schnuppern - die Welt ist nicht Telepolis.

Ich greife dich mal stellvertretend raus, viele anderen dürfen sich ebenfalls angesprochen fühlen.

Wo genau hier im Thread oder News wurde jemand zu illegalen Kopien ermutigt, verführt oder gar gezwungen?

betasilie
2004-11-18, 20:22:03
Falsch :biggrin:
Toronto, Canada - November 18, 2004. TransGaming Technologies, the world's leading developer of software portability products, today announced unprecedented Linux support for this year's most highly anticipated video game, Valve Software's Half-Life 2. On the heels of its commercial debut, TransGaming's Cedega product will run Half-Life 2 on the Linux operating system, right out-of-the-box.
http://www.transgaming.com/news.php?newsid=135
Finde ich super. :up: ... obwohl das natürlich nicht direkt was mit dem Topic zu tun hat. ;)

betasilie
2004-11-18, 20:22:54
Sorry, aber das wird ja langsam ein wenig lächerlich - nur weil es keinen Ferrari mit Dieselmotor gibt, den ich zu erwerben wünsche, sind die mit Benzinmotoren gekoppelten Ferrari für mich nichtige Angebote - und eine unrechtmäßige Beschaffung desselben soll kein Raub sein?
Netter Vergleich. Schade, dass der mir nicht eingefallen ist. :)

Xmas
2004-11-18, 20:29:31
Und ich halte dagegen, daß das Gesetz wertlos ist, wenn es allein die Firma, aber nicht meine Interessen schützt. Und wenn klar sein muß, daß diese Gesetze teilweise von den Firmen geschrieben wurden - und nicht vom Volk.
Dieb vor Gericht: "Das Gesetz ist wertlos, weil es allein die Besitzenden, aber nicht meine Interessen schützt. Es ist doch klar, dass diese Gesetze teilweise von den Besitzenden geschrieben wurden - und nicht vom Volk!"

Das UrhG schützt jeden, der ein Werk mit schöpferischem Wert geschaffen hat. Du hast kein Anrecht darauf, das Werk zu nutzen, ohne dass du dem Urheber oder Rechteinhaber eine Vergütung zahlst, es sei denn der Rechteinhaber verzichtet darauf.


Du mir leid, aber Du kannst es nicht so einfach mit dem Gefallen/Nichtgefallen an einzelnen Komponenten vergleichen. Die Aktivierung ist kein Teil des Produkts, sondern ein Teil des Kaufvertrags. Im Klartext zwingt mich Valve, für den Erwerb des einen Produkts (HL2) noch ein anderes Produkt, welches ich gar nicht haben will (Steam) mitzunehmen *. Ich habe keinerlei Probleme mit dem Produkt HL2, sondern eines mit dem Produkt Steam, welches ich nicht wünsche. Und faktisch bietet die Firma Valve auch kein Produkt HL2 einzeln an, sondern nur gekoppelt mit einem anderem Produkt namens Steam. Niemand kann also behaupten, es gebe für meinen Kundenwunsch, nämlich den Erwerb des Produkts HL2, ein Angebot. Ich bin faktisch gewungen, das Produkt mir "zu besorgen", weil kein legales Angebot des Produkts existiert.
Falsch! Du bist höchstens gezwungen, auf das Produkt HL2 zu verzichten, weil die Bedingungen unter denen es Angeboten wird dir nicht gefallen. Du hast kein irgendwie geartetes Anrecht, HL2 zu nutzen, wenn du die Bedingungen des Urhebers nicht akzeptierst. Es gibt keinerlei Zwang für den Urheber, das Produkt HL2 unter deinen Bedingungen anzubieten. Das wär ja noch schöner, wenn "Kunden"-Wünsche plötzlich verpflichtend wären...

Richtig. Aber es gibt auch kein Gesetz, welches mir verbietet, daß Produkt zu einem fairen Preis zu erwerben. Leider gibt es kein legales Angebot des Produkts - wo soll da der Raub sein, wenn es kein legales Angebot gibt? Das Koppel-Angebot mit Steam entspricht doch nicht dem, was ich zu erwerben wünsche, ist in meinen Augen also nichtig.
Es wird gerade kein Van Gogh zu einem "fairen" Preis angeboten... klau ich mir doch einen!
Wenn es kein Angebot gibt das dir gefällt, musst du verzichten. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wenn ein Handy nur exklusiv von einem bestimmten Provider mit Vertrag angeboten wird, kannst du es dir nicht einfach klauen, weil dir der Provider nicht passt.

AtTheDriveIn
2004-11-18, 20:31:57
Netter Vergleich. Schade, dass der mir nicht eingefallen ist. :)

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man Hl2 nicht ohne Internetanbindung spielen!?

Das wäre so als würde Ferrari seine Kunden zwingen vor jeder Fahrt bei Ihnen um erlaubnis zu fragen...

Ob das legal ist wage ich mal zu bezweifeln

betasilie
2004-11-18, 20:34:46
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man Hl2 nicht ohne Internetanbindung spielen!?

Das wäre so als würde Ferrari seine Kunden zwingen vor jeder Fahrt bei Ihnen um erlaubnis zu fragen...

Ob das legal ist wage ich mal zu bezweifeln
Du brauchst das Game nciht vor jeder fahrt zu registrieren, sondern nur einmal.

Wenn es nach deinem Bsp. geht, würdest Du den Ferrari nciht kaufen, weil der Händler deine Adresse will. :rolleyes:

AtTheDriveIn
2004-11-18, 20:41:07
Du brauchst das Game nciht vor jeder fahrt zu registrieren, sondern nur einmal.

Wenn es nach deinem Bsp. geht, würdest Du den Ferrari nciht kaufen, weil der Händler deine Adresse will. :rolleyes:

Dann versteh ich die Aufregung allerdings nicht. Einmal registrieren, mehr nicht? Wo ist das Problem?

Bzw: Was ist daran seitens Valve/Vivendi illegal?

Gast
2004-11-18, 21:08:53
Dann versteh ich die Aufregung allerdings nicht. Einmal registrieren, mehr nicht? Wo ist das Problem?

Bzw: Was ist daran seitens Valve/Vivendi illegal?
sie haben leo nicht um erlaubniss gefragt

Einhard
2004-11-18, 21:11:11
Dieb vor Gericht: "Das Gesetz ist wertlos, weil es allein die Besitzenden, aber nicht meine Interessen schützt. Es ist doch klar, dass diese Gesetze teilweise von den Besitzenden geschrieben wurden - und nicht vom Volk!"

Das UrhG schützt jeden, der ein Werk mit schöpferischem Wert geschaffen hat. Du hast kein Anrecht darauf, das Werk zu nutzen, ohne dass du dem Urheber oder Rechteinhaber eine Vergütung zahlst, es sei denn der Rechteinhaber verzichtet darauf.



Falsch! Du bist höchstens gezwungen, auf das Produkt HL2 zu verzichten, weil die Bedingungen unter denen es Angeboten wird dir nicht gefallen. Du hast kein irgendwie geartetes Anrecht, HL2 zu nutzen, wenn du die Bedingungen des Urhebers nicht akzeptierst. Es gibt keinerlei Zwang für den Urheber, das Produkt HL2 unter deinen Bedingungen anzubieten. Das wär ja noch schöner, wenn "Kunden"-Wünsche plötzlich verpflichtend wären...


Es wird gerade kein Van Gogh zu einem "fairen" Preis angeboten... klau ich mir doch einen!
Wenn es kein Angebot gibt das dir gefällt, musst du verzichten. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wenn ein Handy nur exklusiv von einem bestimmten Provider mit Vertrag angeboten wird, kannst du es dir nicht einfach klauen, weil dir der Provider nicht passt.


Ack!

Mit Deiner Sichtweise liegst du in diesem Fall daneben Leo.


MFG


Einhard

Quasar
2004-11-18, 21:11:59
Ich greife dich mal stellvertretend raus, viele anderen dürfen sich ebenfalls angesprochen fühlen.

Wo genau hier im Thread oder News wurde jemand zu illegalen Kopien ermutigt, verführt oder gar gezwungen?

Allein um diesen Satz ging es mir:
"- wo soll da der Raub sein, wenn es kein legales Angebot gibt?"

Verführt, ermutigt oder gezwungen wird niemand - aber aufgrund eines ihm nicht zusagenden Produktbundles versucht Leonidas hier offenbar, eine Scheinlegalität zu schaffen, indem er die Möglichkeit eines Verbrechens in diesem Zusammenhang von vornherein ausschließt.

Und das ist mehr als lächerlich.

Neues Beispiel gefällig?
Ich möchte eine ATi-Grafikkarte mit Doom3 als Bundle haben - gibt's nicht? Dann kann es ja auch kein Verbrechen sein, wenn ich mir eine ATi-Karte mit einem Bundle, das mir nicht passt, raube.

Gast
2004-11-18, 21:44:48
Mich nervt das Raubkopierer-Filmchen. Also gehe ich nicht mehr ins Kino. Mir passt dasselbe auch nicht auf DVD. Also schaue ich auch keine DVDs mehr. Mir passt die "Freiheitsberaubung" im Supermarkt nicht. Also esse ich nichts oder gehe in einem Laden, der doppelt so teuer ist. In 2 Jahren wird Online-Aktivierung wahrscheinlich Standard sein. Also spiele ich keine Spiele mehr. Ich benutze natürlich auch keine MS-Produkte, obwohl Word defacto Industriestandard ist. Ich brauche kann ja auch aufs Arbeiten verzichten usw.etc.pp. Jede noch so dumme und "bestrafende" Manageridee wird inzwischen totsicher vom Rest übernommen. Irgendein Label hat schliesslich auch mit "kopiergeschützten" CDs angefangen. Was hat das nochmal mit Musik hören zu tun? Was hat SP HL2 mit Online-Gaming zu tun?

Gast
2004-11-18, 22:16:21
Freenet und Acor machen auf suprnova Werbung. Wer jetzt nicht sofort bei Freenet und Arcor kündigt, unterstützt Raubkopierer und ist ein Schwein! (Das war Ironie, muss man ja in einem Forum immer dazuschreiben.)

Botcruscher
2004-11-18, 22:24:03
Was soll diese Diskussion? Leo wollte nur klarmachen das man solche Zwangseinschränkungen nicht mitmachen solte. Und das ist auch gut so! Von der Anfertigung und Benutzung von Raubkopien war nie eine Rede.

Leider suchen die ganzen "Gäste" aus dem HL2 Tread jetzt neue Felder um Müll zu schreiben. :P

Leonidas
2004-11-19, 00:00:57
Valve macht Dir ein Angebot, ihr Spiel zu ihren Bedingungen zu kaufen.
Entweder du nimmst es an, oder du läßt es. Alles andere ist inkonsequent.


Jein. Sie machen ein Angebot für das Spiel + Steam. Ist wie, wenn Du ein Auto haben willst, und ich Dir das nur in Verbund mit einem Flugzeugträger vermache. Es sind zwei differierende Produkte.

Leonidas
2004-11-19, 00:01:40
Der Vertrag ist doch fair. Steht denn nicht auf der Verpackung, daß das Spiel nur mit Steam läuft bzw. eine Online-Verbindung zu Steam notwendig ist? ;)


Nein. Das ist allerhöchstens ehrlich. Jedoch noch bei weitem kein fairer Vertrag. In einem fairen Vertrag verkauft man nur das, was der Kunde kaufen will.

Leonidas
2004-11-19, 00:02:48
Nun, ich verstehe worauf Du hinaus willst, aber Steam ist nunmal Vorrausetzung, so wie auch DX9 und ein MS Betriebssystem.


Nein, entschiedener Widerspruch. Steam würde technisch nicht benötigt, DX9 und ein MS-OS hingegen schon. Wenn Steam wirklich benötigt werden würde, würde ich mich gar nicht aufregen.

Leonidas
2004-11-19, 00:05:13
Ist es nicht. Ich sprach auch nicht von den "armen Mitarbeitern" von Valve im speziellen, sondern es ging mir darum, dass Raubkopieren immer auch den Mitarbeitern einer Firma schadet. Die meisten tun hier so als handle es sich dabei um eine Einzelperson bzw. als würden sie damit lediglich Gabe Newell persönlich einen reinwürgen.




Tut mir leid, aber ich habe keinerlei Probleme damit, den gesamten Mitarbeitern der Firma Valve damit zu schaden, deren Produkt nicht käuflich zu erweben (oh Gott, was für ein gigantischer Schaden). Keiner von dieser doch relativ kleinen Firma kann irgendwie von sich behaupten, nichts von dieser Vertragspolitik zu wissen, was Mitarbeiter in Großfirmen teilweise noch können.

Leonidas
2004-11-19, 00:07:53
Wäre es denn in Leos Augen die Produktaktivierung von WindowsXP ebenfalls nicht legal und somit Raubkopien gerechtfertigt?



Ähm, Du hast nicht gelesen, was ich sagte. Ich sagte: Die Aktvierung von HL2 ist mir wurscht, mir geht der Zwang zu Steam aufn Keks.


Nebenbei ist eie Produktaktivierung auch kein extra Produkt, Steam hingegen schon. Ich lehne aber aus Prinzip entschieden alle Geschäfte ab, wo ich ein Produkt käuftlich erwerben will und dafür gezwungen werde, ein anders mit zu erwerben.

Nebenbei: Ich halte diese Praxis von Valve für potentiell rechtswidrig. Sprich: Jeder HL2-Käufer wirkt potentiell an rechtswidrigen Geschäften mit und unterstützt damit eine potentielle Straftat (nicht die eigene, die von Valve) und unterhöhlt den Rechtsstaat, vom Verbraucherschutz mal ganz zu schweigen.

Leonidas
2004-11-19, 00:09:13
Nochmals die Frage, rechtfertigt das WinXP und Windows Longholm zu kopieren wenn man mit der Aktivierung nicht einverstanden ist und dennoch spielen möchte?


Nein. Denn wie gesagt ist die Aktivierung zwar ein lästiger Zwang, gehört jedoch zum Produkt als solches hinzu, auch wenn es keinen Nutzwert für den Käufer hat. Steam ist jedoch wie gesagt was anderes, nämlich ein extra Produkt.

Leonidas
2004-11-19, 00:10:05
Natürlich schreiben dir einige Hersteller von Fahrrädern vor in welchen Einsatzgebieten du das Produkt eben NICHT einsetzen darfst.
Und das geht über die der StVO hinaus.


Wie ich schon sagte: Alles nichtig. Niemand wird Dich jemals verurteilen, weil Du diese Vorschriften der Hersteller mißachtest hast. Du wirst immer nur nach der StVO verurteilt.

Leonidas
2004-11-19, 00:12:45
Ähm warum wird hier eigentlich Vlave direkt angesprochen die wollten doch keine aktivirung den vertrag mit vevendi haben sie bestimmt schon jahre.Vevendi wird bestimmt erst jetzt kurz vor release eine online aktivierung gefordert haben.
Ich denke nicht das sie sich vor jahren gedanken darüber gemacht haben und damals den vertrag schon von einem anwalt auf sowas überprüfen lassen hatte.

http://www.steampowered.com/index.php?area=news&id=344

"If you have purchased a copy of Half-Life 2, we are sorry you are still waiting to play. This is not Valve's choice. Vivendi is insisting that the game has not yet been released, and has threatened that Valve would be in violation of its contract if we activate the Half-Life 2 Steam authentication servers at this time.

Thanks for your patience and we will update you when we have more news to shar"



Ich bezweifle ganz stark, daß Vivendi in einem Vertrag mit Valve eine Online-Aktivierung über einen Valve gehörenden Dienst vorschreibt. Das wäre taktisch generell immer unklug, weil es die Kunden an Valve und nicht Vivendi bindet.

Ganz nebenbei dürfte Valve in diesen Gesprächen in der besseren Position sein und Vivendi die Bedingungen diktieren. Und wenn ich meinen Gesprächsparter bei Vivendi (zwischen den Zeilen) richtig verstanden habe, ist Vivendi nicht glücklich über das, was Valve da abzieht.

Leonidas
2004-11-19, 00:15:55
Sorry, aber das wird ja langsam ein wenig lächerlich - nur weil es keinen Ferrari mit Dieselmotor gibt, den ich zu erwerben wünsche, sind die mit Benzinmotoren gekoppelten Ferrari für mich nichtige Angebote - und eine unrechtmäßige Beschaffung desselben soll kein Raub sein?




Tut mir leid, aber das ist ein absolut nicht vergleichbares und nichts anderes als konstruiertes Beispiel. Ein Motor ist ein integraler Bestandteil eines Autos - und gibt es das Auto nicht mit dem gewünschten Motor, kann man dies beim Tuner seiner Wahl umbauen lassen (und zwar ohne das der Hersteller des Autos dagegen was tun kann).

Jedoch sind HL2 und Steam zwei unterschiedliche Produkte, die sich weder bedingen, noch zwingend aufeinander aufsetzen. Sie sind nur ein einer bestimmten Kombination miteinander nutzbar, ähnlich eines zur Kücheneinrichtung passenden Kühlschrankes. Es bleiben aber zwei unterschiedliche Produkte.

Leonidas
2004-11-19, 00:18:04
Dann versteh ich die Aufregung allerdings nicht. Einmal registrieren, mehr nicht? Wo ist das Problem?

Bzw: Was ist daran seitens Valve/Vivendi illegal?



Zum 1000. Mal: Es geht mir nicht um die Aktivierung. Es geht mir um Steam. Ich wünsche diesen Unsinn nicht.

Leonidas
2004-11-19, 00:20:03
Was soll diese Diskussion? Leo wollte nur klarmachen das man solche Zwangseinschränkungen nicht mitmachen solte.



Öhm nein, nichtmal das. Ich hab eher dazu aufgerufen, daß nicht ohne eigenes Nachdenken einfach so gedankenlos mitzumachen.


Und was nun meine persönliche Lösung (die noch nichtmal endgültig feststeht) für dieses Dilemma ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, ist aber kein Thema der News.

Crazy_Bon
2004-11-19, 00:23:06
@Leonidas
Hat Vivendi überhaupt beim Half-Life2-Projekt mitfinanziert? Je weniger Geld geflossen ist, umso kleiner das Mitspracherecht.

hofmetzger
2004-11-19, 01:07:58
Ich habe mich schon lange (seit frontal) nicht mehr so aufgeregt.

Erst klingt hier ein "Das ist Kunst, damit hast du Hersteller kein Recht darüber zu verfügen" durch, und jetzt soll die Bundlung zweier Produkte das kopieren moralisch weniger verwerflich machen?

Games sind Industrie, Wirtschaft. Es geht um Produkte, Konsum. Ich schleich mich nicht in eine disco weils den eintritt nur mit einem Getränk umsonst gibt. Ich klaue mir kein Handy weils das nur mit Vertrag gibt.

Es gibt keinen Zwang zum Konsum: Als mündiger Bürger habe ich das Recht den Konsum zu verweigern. Und das sollte reichen.

Am unmoralichsten finde ich Gamer, die sich beschwehren, dann aber doch das Produkt benutzen. Solche Doppelmoral widert mich an.

Deshalb kann ich nur zwei Positionen gutheissen:
1. "Das ist Marktwirtschaft. Sollnse tun was sie wollen"
2. "Das finde ich nicht fair, Ich boykottiere."

aths
2004-11-19, 01:37:31
Zum 1000. Mal: Es geht mir nicht um die Aktivierung. Es geht mir um Steam. Ich wünsche diesen Unsinn nicht.Leider gehts nicht immer nach dem, was man sich wünscht. Windows wurde mit dem IE ausgeliefert. Hat wohl kaum einer was dagegen (bzw. keiner würde einschreiten) wenn du den IE per Tool von der Windows-Installation entfernst. Aber die Koppelung gibt dir nicht das Recht, für Windows inkl. IE nicht zu bezahlen; du bezahlst den "kostenlosen" IE mit, obs dir passt oder nicht – oder nimmst halt Linux.

mbee
2004-11-19, 02:03:01
Tut mir leid, aber ich habe keinerlei Probleme damit, den gesamten Mitarbeitern der Firma Valve damit zu schaden, deren Produkt nicht käuflich zu erweben (oh Gott, was für ein gigantischer Schaden). Keiner von dieser doch relativ kleinen Firma kann irgendwie von sich behaupten, nichts von dieser Vertragspolitik zu wissen, was Mitarbeiter in Großfirmen teilweise noch können.

Nochmal, es geht mir nicht um Valve und deren Mitarbeiter, sondern um Raubkopieren und die betroffenen Firmen allgemein.
Wenn Du das nach Unternehmen differenzierst, ist das wie schon geschrieben in meinen Augen höchst heuchlerisch und scheinmoralisch obendrein (besser als hofmetzger hätte ich es auch nicht auf den Punkt bringen können).

Leonidas
2004-11-19, 02:31:41
Tja, dann sind wir eben unterschiedlicher Meinung. Ich finde es amoralisch, solche Leute wie Valve zu unterstützen. Ob ich dann deren Produkte kopiere oder nicht, spielt nach dieser Entscheidung IMO keine wirkliche Rolle mehr.

Gast
2004-11-19, 07:51:19
Was soll diese Diskussion? Leo wollte nur klarmachen das man solche Zwangseinschränkungen nicht mitmachen solte. Und das ist auch gut so! Von der Anfertigung und Benutzung von Raubkopien war nie eine Rede.

Leider suchen die ganzen "Gäste" aus dem HL2 Tread jetzt neue Felder um Müll zu schreiben. :P

Ne,

Ich sehe hier 60% User die sich darüber aufregen und 30% Gäste!

Immer den Ball flach halten mein Sohn ;)

Den Müll hat dein Mentor verzapft!

gbm31
2004-11-19, 09:21:28
ich habs nicht gekauft.

gezogen auch nicht.

ich werds auch nicht kaufen und mit crack spielen.

weil: das produkt hl2 in der aktuellen form (also incl. steam) entspricht nicht meinen vorstellungen.

also kaufe (sprich kein geld für valve und/oder vivendi) ich es ganz einfach nicht. anders kann ich als kunde den markt nicht mitregeln.

alles andere ist: nicht legal, doppelmoral, ... ihr könnt die liste fortsetzen.

leider begreifen das die wenigsten käufer (vor allem hier im bequemen D).
deswegen gibts auch telemüll ala ich bin ein depp, holt mich hier raus, superstars und die aktuelle hitparade. (ok, jetzt treibts ab...)

@ leo:

ich hatte deinen wink so verstanden, wie es meiner haltung entspricht.

aber deine weiteren aussagen zeigen (leider) was anderes.

keiner zwingt dich, hl2 (ein SPIEL) zu konsumieren. selbst wenn es das einzige spiel auf der welt wäre. (futter, wasser, luft, lebensraum sind die wichtigen sachen...)

ich verstehe und teile deine abneigung gegen steam und ähnliches knebelzeugs, aber das einzig "richtige" (sofern es das gibt) ist eben, solche produkte zu ignorieren. (ich wiederhole mich...)
(btw: ich habe seit langem dsl OHNE isdn, musste dazu bei der telekom aber einigen wind machen, weils das damals NUR in verbindung gab. mittlerweile hat sich das ja erledigt... wäre die telekom damals nicht darauf eingegangen, hätte ich eben auf dsl verzichtet, bis arcor (oder jemand anderes) an meine tür geklopft hätte, und nicht die leitung meines nachbarn angezapft. ;) )

vieleicht denken in 2 jahren einige an die schöne zeit zurück, als man spiele noch spielen konnte, wann und wo man wollte...

ich bedanke mich schon im vorraus dafür bei den hl2-käufern (achtung: ironie)

ok, genug gesabbelt... jetzt ist wieder ne runde outcast fällig ;)

Mr. Tweety
2004-11-19, 10:08:34
Ich seh es ähnlich wie Leo.
Ich habe nix gegen eine Zwangsaktivierung aber diesen ganzen Steam Quatsch brauch ich nicht.
Und es sollten sich vielleicht mal alle Gedanken machen wenn das nicht Valve mit Half Life 2 wäre.

Wenn das irgend ein kleiner Entwickler wäre, würde man ihn boykotieren und ein rießen Aufschrei würde durch das Internet gehen.


Aber bei Hype Life 2 ist sowas erlaubt.

Ich bin ja froh das ich eh nicht so auf kurzweilige, 10 Std Ballergames stehe.
So bleiben genügend andere alternativen.

AtTheDriveIn
2004-11-19, 10:34:58
Zum 1000. Mal: Es geht mir nicht um die Aktivierung. Es geht mir um Steam. Ich wünsche diesen Unsinn nicht.

Du wünscht eine Steam-Aktivierung nicht, aber telefonisch wäre es für dich alles in Ordnung oder wie?

Einziges Problem was ich sehe ist: Was machen Rechner ohne Internetanschluß?

Gast
2004-11-19, 11:06:21
Du wünscht eine Steam-Aktivierung nicht, aber telefonisch wäre es für dich alles in Ordnung oder wie?

Einziges Problem was ich sehe ist: Was machen Rechner ohne Internetanschluß?

Ich sehe kein Problem mit Steam, immerhin sprechen wir nicht von Dumm3 welches noch nicht einmal unter den Top20 der media control gfk steht.

gbm31
2004-11-19, 11:14:54
Du wünscht eine Steam-Aktivierung nicht, aber telefonisch wäre es für dich alles in Ordnung oder wie?

Einziges Problem was ich sehe ist: Was machen Rechner ohne Internetanschluß?

???

logik?

1. steam an sich ist nicht erwünscht. eine aktivierung des produktes hl2 ist an sich kein problem. (nochmal langsam: hl2 + aktivierung (key, telefon, internet) ok, hl2 + unbedingt steam + aktivierung NUR über steam + internet) nicht akzeptabel)

vor allem, weil hl2 ein singleplayer ist, also ein spiel für einen alleine, wenn er grade lust und zeit dazu hat (=unabhängig von anderen).
im gegensatz zu multiplayern, die aus dem spielprinzip heraus eine verbindung zu anderen spielern brauchen, und auch nur funktionieren, wenn andere spieler auch mitspielen (=anhängigkeit von anderen).

2. rechner ohne internetanschluss haben besitzer, die ohne probleme an ein telefon kommen. ;)

oder meintest du, daß das (=kein internetanschluss) das einzige problem beim aktuellen stand der dinge ist. (grammatik ist was schönes, wenns nicht die deutsche ist...)

eigentlich sollte leo(nidas, abkürzung genehmigt?) selber antworten, aber solche denkpausen tun mir beim lesen einfach weh...

AtTheDriveIn
2004-11-19, 11:52:31
???

logik?

1. steam an sich ist nicht erwünscht. eine aktivierung des produktes hl2 ist an sich kein problem. (nochmal langsam: hl2 + aktivierung (key, telefon, internet) ok, hl2 + unbedingt steam + aktivierung NUR über steam + internet) nicht akzeptabel)

vor allem, weil hl2 ein singleplayer ist, also ein spiel für einen alleine, wenn er grade lust und zeit dazu hat (=unabhängig von anderen).
im gegensatz zu multiplayern, die aus dem spielprinzip heraus eine verbindung zu anderen spielern brauchen, und auch nur funktionieren, wenn andere spieler auch mitspielen (=anhängigkeit von anderen).

2. rechner ohne internetanschluss haben besitzer, die ohne probleme an ein telefon kommen. ;)

oder meintest du, daß das (=kein internetanschluss) das einzige problem beim aktuellen stand der dinge ist. (grammatik ist was schönes, wenns nicht die deutsche ist...)

eigentlich sollte leo(nidas, abkürzung genehmigt?) selber antworten, aber solche denkpausen tun mir beim lesen einfach weh...

Ok Papa, jetzt nur noch eine Frage: Wo ist der Unterschied zwischen "hl2 + aktivierung (key, telefon, internet)" und hl2+Aktivierung via Internet (hier auch Steam genannt). Außer das man _wie von mir schon erwähnt_ Probleme hat wenn der Rechner/User kein I-Net hat.

Anders gefragt: Ist der ganze Aufhänger dieser dummen Diskussion nur das Vivendia/Valve keine telefonische Aktivierung zulässt/anbietet?

gbm31
2004-11-19, 13:35:20
Ok Papa, jetzt nur noch eine Frage: Wo ist der Unterschied zwischen "hl2 + aktivierung (key, telefon, internet)" und hl2+Aktivierung via Internet (hier auch Steam genannt). Außer das man _wie von mir schon erwähnt_ Probleme hat wenn der Rechner/User kein I-Net hat.

Anders gefragt: Ist der ganze Aufhänger dieser dummen Diskussion nur das Vivendia/Valve keine telefonische Aktivierung zulässt/anbietet?

sohn, du bist jetzt 43 jahre und elektroingenieur... ;)

ne, wieso papa? (bin ich zwar demnächst 2-fach, aber egal)

deine frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

hl2 + steam ist eben nicht = aktivierung über internet

steam ist ein mächtiges tool, super für updates und wartung und verwaltung, nur traue ich valve (nicht vivendi, die verkaufen dir eine dvd) eben nicht zu, das auch vernünftig zu nutzen und nicht hintenrum ständig neue zugeständnisse herauszupressen.
alleine, wenn ich schon die eula durchlese, wird mir schlecht.

natürlich ist auf lange zeit gesehen eine zwangsaktivierung einer software beim hersteller sowieso insofern bedenklich, da valve keine riesenfirma ist und vieleicht die nächsten 2 jahre so nicht überlebt. sprich, geld bezahlt und man kanns nicht spielen, weil keiner mehr zum aktivieren da ist.
(komm mir nicht mit "ja, wenn", wir haben in der firma grade sowas mit einem fem-software-anbieter, heftig geld bezahlt und jetzt ist nix mehr)

AtTheDriveIn
2004-11-19, 13:46:38
sohn, du bist jetzt 43 jahre und elektroingenieur... ;)

ne, wieso papa? (bin ich zwar demnächst 2-fach, aber egal)

deine frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

hl2 + steam ist eben nicht = aktivierung über internet

steam ist ein mächtiges tool, super für updates und wartung und verwaltung, nur traue ich valve (nicht vivendi, die verkaufen dir eine dvd) eben nicht zu, das auch vernünftig zu nutzen und nicht hintenrum ständig neue zugeständnisse herauszupressen.
alleine, wenn ich schon die eula durchlese, wird mir schlecht.

natürlich ist auf lange zeit gesehen eine zwangsaktivierung einer software beim hersteller sowieso insofern bedenklich, da valve keine riesenfirma ist und vieleicht die nächsten 2 jahre so nicht überlebt. sprich, geld bezahlt und man kanns nicht spielen, weil keiner mehr zum aktivieren da ist.
(komm mir nicht mit "ja, wenn", wir haben in der firma grade sowas mit einem fem-software-anbieter, heftig geld bezahlt und jetzt ist nix mehr)

Du kannst doch deaktivieren das Steam automatisch Updates runterlädet etc. oder automatisch zum Server connected.

Du kannst HL2 installieren, per Steam reggen und dein DSL Modem verbrennen, trotzdem kannst du auch weiterhin dein bereits aktiviertes HL2 zocken.

ergo-> Steam ist nichts anderes als Aktivierung über Inet.

Mr. Tweety
2004-11-19, 13:50:52
steam ist ein mächtiges tool, super für updates und wartung und verwaltung, nur traue ich valve (nicht vivendi, die verkaufen dir eine dvd) eben nicht zu, das auch vernünftig zu nutzen und nicht hintenrum ständig neue zugeständnisse herauszupressen.
alleine, wenn ich schon die eula durchlese, wird mir schlecht.


Wie mächtig Steam ist hat man ja am Launch-Tag gesehen.
Steam ist mächtig in die Knie gegangen das wars dann auch.

Blos wenn man schon sowas wie Steam anbietet / aufzwingt, sollte man dafür sorgen das es reibungslos funktioniert und genügen Bandbreite für so einen Ansturm zur Verfügung stellen.

gbm31
2004-11-19, 13:55:44
Du kannst doch deaktivieren das Steam automatisch Updates runterlädet etc. oder automatisch zum Server connected.

Du kannst HL2 installieren, per Steam reggen und dein DSL Modem verbrennen, trotzdem kannst du auch weiterhin dein bereits aktiviertes HL2 zocken.

ergo-> Steam ist nichts anderes als Aktivierung über Inet.

wenn das so ist, wieso brauche ich überhaupt steam? ;)

@ den piepmatz: in die knie gegangen sind die server, nicht steam.
an sich hat das system sogar relativ gut gefunzt, sonst hätten die aktivierungen über stunden nicht geklappt, sondern wären alle schiefgegangen.

Gast
2004-11-19, 14:03:44
Tja, dann sind wir eben unterschiedlicher Meinung. Ich finde es amoralisch, solche Leute wie Valve zu unterstützen. Ob ich dann deren Produkte kopiere oder nicht, spielt nach dieser Entscheidung IMO keine wirkliche Rolle mehr.

-> Unterschiedloche Meinungen sind völlig NORMAL! :p

Def. von "AMORALISCH" :)

Was genau bedeutet amoralisch? Im Duden-Fremdwörterbuch heißt es unter diesem Stichwort: "a) Sich außerhalb der Moral oder moralischer Bewertung befindend; b) die moralischen Grundsätze völlig missachtend." Und was ist Moral? Damit ist die moralische Qualität oder Natur gemeint; ob etwas Recht oder Unrecht ist und mit den Prinzipien bzw. Maßstäben für richtiges Verhalten übereinstimmt.

Das bedeutet Leo befindet sich ausserhalb von Moral oder moralischer Bewertung, schlimmer noch, er missachtet völlig, bezüglich "VALVE", die moralischen Grundsätze.

Ob er dann Valve - Produkte kopiert, spielt nach der Entscheidung die Software ONLINE registrieren zu müssen, für Ihn keine Rolle mehr.

Was entnehmen ich als Leser diesem Beitrag:

Software die registriert werden muss, ob ONLINE oder per Telefon, ist laut Leo amoralisch.

Daraus resultiert das eigene Recht, bzw. die Annahme solche zwingenden Aktivitäten wie Registrierung zu umgehen und sich das Spiel selbst kopieren.

Eine witzige Begründung für den Staatsanwalt kann mann ja hier in diesem Forum entnehmen. ;)

Ich für meinen Teil meine, das jeglicher Aufruf oder die Unterstützung amoralischer Aktivitäten bezüglich VALVE zu unterlassen sind.

AtTheDriveIn
2004-11-19, 14:10:53
wenn das so ist, wieso brauche ich überhaupt steam? ;)


zum aktivieren und falls du gerne dein HL2/CSs auf dem neusten Stand haben willst, vielleicht gibts später irgendwelche Bonis, ka und und und...

ich verstehe nicht wo da der SKANDAL ist. ;)

Das einzige was Valve vorschreibt ist die Aktivierung, aber gegen die habt ihr ja eh nichts.

Quasar
2004-11-19, 14:13:21
Tut mir leid, aber das ist ein absolut nicht vergleichbares und nichts anderes als konstruiertes Beispiel. Ein Motor ist ein integraler Bestandteil eines Autos - und gibt es das Auto nicht mit dem gewünschten Motor, kann man dies beim Tuner seiner Wahl umbauen lassen (und zwar ohne das der Hersteller des Autos dagegen was tun kann).

Jedoch sind HL2 und Steam zwei unterschiedliche Produkte, die sich weder bedingen, noch zwingend aufeinander aufsetzen. Sie sind nur ein einer bestimmten Kombination miteinander nutzbar, ähnlich eines zur Kücheneinrichtung passenden Kühlschrankes. Es bleiben aber zwei unterschiedliche Produkte.
Streiche Motor, setze Lackierung. :rolleyes:

Konstruiert und abstrus ist lediglich deine "moralische Rechtfertigung", wonach alles, was du von Valve auf welchem Wege auch immer nimmst, auf keinen Fall mehr rechtswidrig sein kann.
Wenn das wirklich dein Ernst ist, kann ich wirklich nicht anders, ausser jeglichen Glauben an deine Ratio abzulegen.


In der Sache, daß man Valve boykottieren sollte, solange sich an STEAM und dessen Verdongelung mit HL2 nichts grundlegend ändert, stimme ich dir zu. Das rechtfertigt allerdings mitnichten, irgendwas illegales (denn egal, wie du versuchst, eine Raubkopie zu rechtfertigen, es bleibt eine Raubkopie) zu tun - Boykott ist das Mittel, welches jeder hat.

Einhard
2004-11-19, 14:15:22
Was entnehmen ich als Leser diesem Beitrag:

Software die registriert werden muss, ob ONLINE oder per Telefon, ist laut Leo amoralisch.

Daraus resultiert das eigene Recht, bzw. die Annahme solche zwingenden Aktivitäten wie Registrierung zu umgehen und sich das Spiel selbst kopieren.

Eine witzige Begründung für den Staatsanwalt kann mann ja hier in diesem Forum entnehmen. ;)

Ich für meinen Teil meine, das jeglicher Aufruf oder die Unterstützung amoralischer Aktivitäten bezüglich VALVE zu unterlassen sind.


Was entnehmen wir diesem Beitrag?

Du hast a) nicht richtig oder zu wenig gelesen und b) Dir faellt es schwer kausale Zusammenhaenge herzustellen.

ES GEHT LEO NICHT UM DIE REGISTRIERUNG!


ES GEHT UM STEAM!


MFG

Einhard

Quasar
2004-11-19, 14:16:22
Tja, dann sind wir eben unterschiedlicher Meinung. Ich finde es amoralisch, solche Leute wie Valve zu unterstützen. Ob ich dann deren Produkte kopiere oder nicht, spielt nach dieser Entscheidung IMO keine wirkliche Rolle mehr.
Natürlich spielt es eine Rolle. Wenn du deren Produkt kopierst, machst du dich strafbar und gehörst angezeigt. Wenn du deren Produkt nicht kopierst, dann nicht.

Bin schon gespannt auf das erste 3DC-Review von dir, in dem HL2-Scores zu finden sind - und wie diese erzeugt wurden.

Gast
2004-11-19, 15:07:58
Was entnehmen wir diesem Beitrag?

Du hast a) nicht richtig oder zu wenig gelesen und b) Dir faellt es schwer kausale Zusammenhaenge herzustellen.

ES GEHT LEO NICHT UM DIE REGISTRIERUNG!


ES GEHT UM STEAM!


MFG

Einhard

STEAM ist der Provider für die Registrierung, lies dich ersteinmal RICHTIG ein bevor du pauschal für deinen Hero partei ergreifst!

Hier bewegt sich jemand auf einem schmallen Grad! ;)

Gast
2004-11-19, 15:08:52
Natürlich spielt es eine Rolle. Wenn du deren Produkt kopierst, machst du dich strafbar und gehörst angezeigt. Wenn du deren Produkt nicht kopierst, dann nicht.Haben wir es auch ne Nummer kleiner? Es gibt keinen Menschen auf dieser Welt, der tatsächlich noch keine Gesetzeswidrigkeit begangen hat. Mithin ist eine Gesellschaft ohne diese eigenverantwortlichen Freiheiten weder lebenswert noch lebensfähig. Was heute legal ist, ist morgen illegal und umgekehrt. Gesetze sind auch keine absolute moralische Instanz. Das sollte man bereits in der Schule gelernt haben.

Nur mal so als grundsätzlichen Kommentar eingeworfen. Wer dies als Aufforderung zu irgendwas interpretiert (ausser eigenem Denken), gibt sein Gehirn wohl besser zur Pfandleihe.

Gast
2004-11-19, 15:25:20
Haben wir es auch ne Nummer kleiner? Es gibt keinen Menschen auf dieser Welt, der tatsächlich noch keine Gesetzeswidrigkeit begangen hat. Mithin ist eine Gesellschaft ohne diese eigenverantwortlichen Freiheiten weder lebenswert noch lebensfähig. Was heute legal ist, ist morgen illegal und umgekehrt. Gesetze sind auch keine absolute moralische Instanz. Das sollte man bereits in der Schule gelernt haben.

Nur mal so als grundsätzlichen Kommentar eingeworfen. Wer dies als Aufforderung zu irgendwas interpretiert (ausser eigenem Denken), gibt sein Gehirn wohl besser zur Pfandleihe.

Dann sollten wir mal alle schnell zusammenschmeissen damit Leo bald wieder seine DENKE einschaltet und nicht so einen DRISS wie amoralisch erzählt! ;)

Einhard
2004-11-19, 15:27:01
STEAM ist der Provider für die Registrierung

Steam ist eben nicht NUR Provider fuer diese Registrierung!


, lies dich ersteinmal RICHTIG ein bevor du pauschal für deinen Hero partei ergreifst!


1. Hab ich KEINE Helden, bin weder Fan von irgendetwas noch irgendwem.
2. Habe ich mich ganz am Anfang des Threads zu der News-Textpassage geaeussert.
3. Habe ich mich eine Seite vorher von der grundsaetzlichen Argumentation Leos in dieser Frage distanziert. (Ich betrachte Menschen gemeinhin differenziert)
4. Habe ich den Thread von vorne bis hinten mitgelesen, was von dir anscheinend nicht gemeistert wurde.
q.e.d.


Hier bewegt sich jemand auf einem schmallen Grad! ;)

Die Frage ist wer.


MFG


Einhard

Einhard
2004-11-19, 15:28:10
Dann sollten wir mal alle schnell zusammenschmeissen damit Leo bald wieder seine DENKE einschaltet und nicht so einen DRISS wie amoralisch erzählt! ;)


Du solltest vielleicht deine "Denke" einschalten, bevor du in die Tasten greifst.


MFG


Einhard

Leonidas
2004-11-19, 16:13:48
Du wünscht eine Steam-Aktivierung nicht, aber telefonisch wäre es für dich alles in Ordnung oder wie?

Einziges Problem was ich sehe ist: Was machen Rechner ohne Internetanschluß?



1) Exakt.

2) Beispielsweise mein Testrechner.

Leonidas
2004-11-19, 16:17:09
steam ist ein mächtiges tool, super für updates und wartung und verwaltung, nur traue ich valve (nicht vivendi, die verkaufen dir eine dvd)



Wenn ich derzeit einen feuchten Traum habe, dann geht der ungefähr so, daß ein Hacker Steam hackt (und wieso soll das nicht möglich sein - Valve ist nicht MS bzw. hat nicht deren finanzielle Möglichkeiten zur 5-fach-Absicherung) und dann weltweit einen Virus loslässt, der auch wirklich Schaden anrichtet. Danach gäbe es kein Valve mehr und auch keine anderen Systeme, die die Kontrolle des Rechners vom User auf den Hersteller verlagern.

Leonidas
2004-11-19, 16:19:57
Das bedeutet Leo befindet sich ausserhalb von Moral oder moralischer Bewertung, schlimmer noch, er missachtet völlig, bezüglich "VALVE", die moralischen Grundsätze.



Tja, diesbezüglich bin ich eben anderer Meinung. Wie kann es moral gegenüber einer so abgrundtief schlechten Firma wie Valve geben? Sicherlich gelten weiterhin moralische Grundprinzipien wie die Menschenrechte, doch verdient es sich Valve durch sein amoralisches Verhalten wirklich, sie auch noch finanziell zu unterstützen? Ich denke nicht.

Leonidas
2004-11-19, 16:21:08
-> Unterschiedloche Meinungen sind völlig NORMAL! :p

Def. von "AMORALISCH" :)

Was genau bedeutet amoralisch? Im Duden-Fremdwörterbuch heißt es unter diesem Stichwort: "a) Sich außerhalb der Moral oder moralischer Bewertung befindend; b) die moralischen Grundsätze völlig missachtend." Und was ist Moral? Damit ist die moralische Qualität oder Natur gemeint; ob etwas Recht oder Unrecht ist und mit den Prinzipien bzw. Maßstäben für richtiges Verhalten übereinstimmt.

Das bedeutet Leo befindet sich ausserhalb von Moral oder moralischer Bewertung, schlimmer noch, er missachtet völlig, bezüglich "VALVE", die moralischen Grundsätze.

Ob er dann Valve - Produkte kopiert, spielt nach der Entscheidung die Software ONLINE registrieren zu müssen, für Ihn keine Rolle mehr.

Was entnehmen ich als Leser diesem Beitrag:

Software die registriert werden muss, ob ONLINE oder per Telefon, ist laut Leo amoralisch.

Daraus resultiert das eigene Recht, bzw. die Annahme solche zwingenden Aktivitäten wie Registrierung zu umgehen und sich das Spiel selbst kopieren.

Eine witzige Begründung für den Staatsanwalt kann mann ja hier in diesem Forum entnehmen. ;)



Bla! Alles nur Annahmen und Vermutungen Deinerseits. Wäre es nicht besser, mich konkret zu fragen, ob ich jede Software, die man aktivieren muß, für amoralisch halte?!

Leonidas
2004-11-19, 16:24:46
Streiche Motor, setze Lackierung. :rolleyes:



Nein, das werde ich nicht tun. Und Du solltest langsam über eine extra Kurs nachdenken, in welcher Du Dir die Wertigkeit von Dingen der deutschen Sprache erklären läßt.

Eine Lackierung ist ein Teil des ganzen, zwar ein variabler Teil des Ganzen, aber immer noch ein teil des Ganzen. Kein Auto wird ohne verkauft, keiner wünscht es ohne (keiner ist in diesem Fall eine überwältigende Mehrheit).

Steam ist - zum hundersten Mal - ein extra Produkt, was nix mit HL2 zu tun hat. Man kann sowohl MP als auch SP ohne Steam spielen. Die Aktivierung selber nun *könnte* Valve, wenn dazu der Wille da wäre, auch ohne Steam leisten - technisch ist die Aktivierung nicht zwingend mit Steam verknüpft, genauso wie die XP-Aktivierung nicht mit Windows-Update verknüpft ist.

Leonidas
2004-11-19, 16:27:21
- Boykott ist das Mittel, welches jeder hat.


Mach ich doch. Doch so richtig Spaß macht ein Boykott erst, wenn er die entsprechende Firma doppelt trifft.

PS: Ich merke schon, ich bin hier einer der wenigen mit einem Liebe-es-der-Sand-im-Getriebe-zu-sein-Gen bin. So was konnte man nur in der ex-DDR lernen ;)

Leonidas
2004-11-19, 16:28:29
Bin schon gespannt auf das erste 3DC-Review von dir, in dem HL2-Scores zu finden sind - und wie diese erzeugt wurden.



Sehen ich unverbissen. Ich hab bei 70-80% der Scores anderer Spiele noCD-Patches im Einsatz (für legal gekaufte Kopien), was sowieso nicht ganz astrein ist und war.

Gast
2004-11-19, 16:47:02
Natürlich spielt es eine Rolle. Wenn du deren Produkt kopierst, machst du dich strafbar und gehörst angezeigt. Wenn du deren Produkt nicht kopierst, dann nicht.

Bin schon gespannt auf das erste 3DC-Review von dir, in dem HL2-Scores zu finden sind - und wie diese erzeugt wurden.

Hatest du heute nicht Geburstag? Bist irgendwie ganz schön giftig.

Herlichen Glückwunsch, Prost! und laß das mit den Anzeigen ;)

Quasar
2004-11-19, 17:26:29
Mach ich doch. Doch so richtig Spaß macht ein Boykott erst, wenn er die entsprechende Firma doppelt trifft.

Ich kaufe für mein Geld lieber ein Spiel, welches von einer kleineren Schmiede entworfen wurde und trotz Source-Engine ohne STEAM auskommt: Vampire Bloodlines.

Quasar
2004-11-19, 17:41:07
Hatest du heute nicht Geburstag? Bist irgendwie ganz schön giftig.

Herlichen Glückwunsch, Prost! und laß das mit den Anzeigen ;)

Danke!
(Und ich habe um Gottes Willen nicht vor, jemanden anzuzeigen - warum sollte ich? Damit würde ich ja indirekt Valve helfen. *ekel*)

Xmas
2004-11-19, 19:08:00
Tja, diesbezüglich bin ich eben anderer Meinung. Wie kann es moral gegenüber einer so abgrundtief schlechten Firma wie Valve geben? Sicherlich gelten weiterhin moralische Grundprinzipien wie die Menschenrechte, doch verdient es sich Valve durch sein amoralisches Verhalten wirklich, sie auch noch finanziell zu unterstützen? Ich denke nicht.
Wie kann es Moral gegenüber Schwerverbrechern geben? Eigentlich dürfte man die doch auch bestehlen, ohne etwas "falsches" zu tun, oder? Die haben es ja wegen ihrem amoralischen Verhalten nicht besser verdient! Oder vielleicht doch?

"abgrundtief schlecht" - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Man könnte meinen, es wäre hier die Rede von einem gewissenlosen Massenmörder...

Wenn du meinst, es wäre amoralisch Valve finanziell zu unterstützen, dann lass es. Es zwingt dich keiner dazu, und es ist moralisch völlig akzeptabel, zu verzichten.
HL2 aus anderen Quellen zu beschaffen, ist dagegen weder moralisch noch juristisch akzeptabel.

Gast
2004-11-20, 03:10:31
Half Life 2 ist nach UT2003, UT2003, FarCry und Doom3 das fünfte Game welches ich mir gekauft habe.

Der Preis von 39€ ist ok, immerhin ist ja noch CS Source auf der DVD, aber ich vermissen das Handbuch.

Die Abwicklung über Steam ist kein Problem und ist hoffentlich ein wirksamer Schutz gegen Raubkopierer.

Wer nun aber zum Boykott aufruft, sollte vielleicht mal über sein Unrechtsbewußtsein nachdenken ... :cop:

PrimeTime
2004-11-20, 10:26:44
Was hat ein Boykott mit Unrechtsbewußtsein zu tun :|
Ich will kein Steam auf meinen Rechner, also boykottier ich Half Life 2. Ich kaufe es nicht. Fertig.
Irgendwie schon komisch, daß man hier im Forum sofort als Raubkopierer beschimpft wird, nur weil man HL2/Steam boykottiert :confused:

StefanV
2004-11-20, 10:32:56
Wie wäre es mit einem 'Offiziellen Aufruf zum Boykott', verbunden mit einer Peitition gegen die Aktivierung?!

Oder aber eine Demonstration in Berlin gegen 'aktivierbare Software'...

Denn:
Solang hier nur ein paar 'verrückte' in ihren Räumen vorsich hin 'träumen', passiert garnichts, wenn man was tun/ändern will, dann muss mans auf die 'Altmodische' Art machen:

Sich irgendwo Treffen und mit Schildern durch die Straßen rennen, nur so kann man was bewegen.

Alternativ:
den Axel Springer Verlag kontakten und mal nachfragen, ob die mal 'ne Kolumne drucken könnten...

dildo4u
2004-11-20, 10:36:02
Wie wäre es mit einem 'Offiziellen Aufruf zum Boykott', verbunden mit einer Peitition gegen die Aktivierung?!

Oder aber eine Demonstration in Berlin gegen 'aktivierbare Software'...

Denn:
Solang hier nur ein paar 'verrückte' in ihren Räumen vorsich hin 'träumen', passiert garnichts, wenn man was tun/ändern will, dann muss mans auf die 'Altmodische' Art machen:

Sich irgendwo Treffen und mit Schildern durch die Straßen rennen, nur so kann man was bewegen.

Alternativ:
den Axel Springer Verlag kontakten und mal nachfragen, ob die mal 'ne Kolumne drucken könnten...


Ähm wie schon ein paar mal erwähnt leo gehts nicht um die aktivierung

StefanV
2004-11-20, 10:38:09
I know.

Nur einem 'Außenstehenden' das zu vermitteln ist weit schwerer als ihm zu vermitteln, das man das Spiel erstmal aktiviren muss und das schlecht ist...

Gast
2004-11-20, 10:40:44
Wie wäre es mit einem 'Offiziellen Aufruf zum Boykott', verbunden mit einer Peitition gegen die Aktivierung?!

Oder aber eine Demonstration in Berlin gegen 'aktivierbare Software'...

Denn:
Solang hier nur ein paar 'verrückte' in ihren Räumen vorsich hin 'träumen', passiert garnichts, wenn man was tun/ändern will, dann muss mans auf die 'Altmodische' Art machen:

Sich irgendwo Treffen und mit Schildern durch die Straßen rennen, nur so kann man was bewegen.

Alternativ:
den Axel Springer Verlag kontakten und mal nachfragen, ob die mal 'ne Kolumne drucken könnten...

Jaklar,

am besten sollten sie diesen Thread abdrucken, damit Deutschland endlich weiss das Leo gegen den Rest der Welt kämpft und Valve und Steam zwei bösartige Tumore sind, die Gamer die eh zu 100% ONLINE sind zwingt eine ONLINE-Registrierung vorzunehmen.

hahahahaha

Gast
2004-11-20, 10:42:30
Was hat ein Boykott mit Unrechtsbewußtsein zu tun :|
Ich will kein Steam auf meinen Rechner, also boykottier ich Half Life 2. Ich kaufe es nicht. Fertig.
Irgendwie schon komisch, daß man hier im Forum sofort als Raubkopierer beschimpft wird, nur weil man HL2/Steam boykottiert :confused:

Denke einschalten! Das hat NIEMAND behauptet!

Ausgangspunkt war und ist Leo News zu diesem Thema, damit es keine Verwechslung gibt!

Hier nochmal für alle der Stein des Anstosses!

Gast
2004-11-20, 11:29:30
Jaklar,

am besten sollten sie diesen Thread abdrucken, damit Deutschland endlich weiss das Leo gegen den Rest der Welt kämpft und Valve und Steam zwei bösartige Tumore sind, die Gamer die eh zu 100% ONLINE sind zwingt eine ONLINE-Registrierung vorzunehmen.

hahahahahaVon Gast zu Gast,
warum machst du dir die Mühe und schreibst einen langen Satz mit eindrucksvoll wenig Rechtschreibfehlen, nur um dann auf logischer Ebene völlig zu versagen? Was ist der Sinn und Zweck von Steam? Kann es andere Menschen geben als dich (nur so eine Idee, die du dir sicherlich nur mit höchsten Anstrengungen vorstellen kannst), die noch nie Online gespielt haben? Die übliche Frage zum Schluss: Hast du den Thread gelesen?

Gast
2004-11-22, 07:40:43
Von Gast zu Gast,
warum machst du dir die Mühe und schreibst einen langen Satz mit eindrucksvoll wenig Rechtschreibfehlen, nur um dann auf logischer Ebene völlig zu versagen? Was ist der Sinn und Zweck von Steam? Kann es andere Menschen geben als dich (nur so eine Idee, die du dir sicherlich nur mit höchsten Anstrengungen vorstellen kannst), die noch nie Online gespielt haben? Die übliche Frage zum Schluss: Hast du den Thread gelesen?

1. du solltest über die Kommasetzung mal nachdenken!
2. du solltest dir mal aktuelle umfragen bezüglich "wer und wieviele online sind" durchlesen
3. selbst menschen wie mit durchschnittlichen IQ-WERTEN haben es geschafft ONLINE zu sein!

Einhard
2004-11-22, 10:18:37
1. du solltest über die Kommasetzung mal nachdenken!

Und Du ueber korrekten deutschen Ausdruck.


2. du solltest dir mal aktuelle umfragen bezüglich "wer und wieviele online sind" durchlesen

http://www.telespiegel.de/news/240604.html

Lies es Dir durch. Ich denke, dieser Fakt spricht gegen Steam.


3. selbst menschen wie mit durchschnittlichen IQ-WERTEN haben es geschafft ONLINE zu sein!

Bitte keine Kommentare ueber korrektes Deutsch von jemandem, der diesen Satz verzapft hat. Danke.


Ich bin nicht der Gast. Du solltest vielleicht besser an Dir arbeiten, als Dir ueber andere Gedanken zu machen. Denn das scheint nicht Deine Staerke zu sein.


MFG

Einhard

Gast
2004-11-22, 21:17:34
Und Du ueber korrekten deutschen Ausdruck.

MFG

Einhard

Hey voll krass korrektes Ausdruck in Deutsch du usen!

Deine Telespiegel-Link ist voll das krasse Umfragetool, hassu schonmal www.hartware.de ausgescheckt?

Da sind voll krass viele Gamer online, wer heute noch bei diesen krassen DSL-Flat Offers mit ISDN on ist gehört weg-ge-google"t"

Also check das Einhard, steck mal deine Sperrspitze in Sachen rein von dem du auch die scheckung hast und beleidige keine Gäste!

Gescheckt Einhard!

Grestorn
2004-11-23, 07:25:24
Mach ich doch. Doch so richtig Spaß macht ein Boykott erst, wenn er die entsprechende Firma doppelt trifft.

PS: Ich merke schon, ich bin hier einer der wenigen mit einem Liebe-es-der-Sand-im-Getriebe-zu-sein-Gen bin. So was konnte man nur in der ex-DDR lernen ;)Daraus könnte man dann auch folgern: Ossi = Legal scheißegal

Das ist nicht meine Meinung, aber das entnehme ich Deiner Aussage.

crusader4
2004-11-23, 20:37:21
Ist zwar hier Offtopic, aber ich muß das mal loswerden:
Leonidas, Dein Gerede das Ossis die schlaueren Menschen sind, kannst du Dir sparen. So eine Bemerkung ging mir bei Dir schon einmal auf die Nerven (meintest irgendwann mal das Ossis eher kritisch hinterfragen, weil man das da eher beigebracht bekommen hat - rofl). Ossis können nicht besser und schlechter denken als Wessis. Auch sind Ossis keine notorischen "Getriebesände". Diese Arroganz die du damit zum Ausdruck bringst nervt echt tierisch. Als ob jeder Westdeutsche gleichgeschaltet ist und den Kopf nur zum konsumieren hat.

Achso, die Begriffe Ossi und Wessi haben hier keinen wertenden Charakter. Sie dienen hier lediglich der Abkürzung der von Leonidas eingeführten Grenzen zwischen Ex-DDRlern und BRDlern im Westteil Deutschlands.

Grüße aus dem schönen Dresden, Crusader

Leonidas
2004-11-25, 22:12:52
@ alle zur Beruhigung. Gestern wurde meinerseits die Collectors Box geordert.

Leonidas
2004-11-25, 22:14:09
Leonidas, Dein Gerede das Ossis die schlaueren Menschen sind, kannst du Dir sparen.



Wo hab ich das in diesem Thread gesagt? Ich sagte nur, daß man eine gewisse Sand-im-Getriebe-Mentalität in der DDR lernen konnte. Ich sehe das nicht als wertende, sondern als objektive Aussage?

Oder ist es wegen der allgemeinen Gleichmacherei verboten, Unterschiede aufzuzählen, weil Unterschiede nicht sein dürfen? Oder ist es falsch, eine positive Sache, die man als DDR-Bürger lernen konnte, zu sagen, ohne gleich Dutzende positiver Sachen, die man als BRD-Bürger lernen konnte, aufzuzählen?

crusader4
2004-11-26, 09:55:31
Wo hab ich das in diesem Thread gesagt? Ich sagte nur, daß man eine gewisse Sand-im-Getriebe-Mentalität in der DDR lernen konnte. Ich sehe das nicht als wertende, sondern als objektive Aussage?

Oder ist es wegen der allgemeinen Gleichmacherei verboten, Unterschiede aufzuzählen, weil Unterschiede nicht sein dürfen? Oder ist es falsch, eine positive Sache, die man als DDR-Bürger lernen konnte, zu sagen, ohne gleich Dutzende positiver Sachen, die man als BRD-Bürger lernen konnte, aufzuzählen?

Hallo,
Unterschiede sind natürlich da. 40 Jahre verschiedene Gesellschaften hinterlassen Spuren an den Menschen (hier wie da).

Wenn die Aussage objektiv ist, kannst du sie sicher begründen. Aber durch welche Eigenart der DDR wurde man zu einer Sand-Im-Getriebe-Mentalität erzogen?

Ich kann mich nur erinnern, das bedingt durch den Mangel allerorten man zu einem Miteinander (ich kenne einen, der kennt einen, der hat noch einen Schein für 7qm Fliesen, dann kannst du mit Deinem Schein insgesamt 14qm kaufen und kannst Dein Bad wenigstens bis zur Höhe 1m mit gleich aussehenden Fliesen bestücken) gezwungen war, was auch gut funktioniert hat. Das Miteinander war besser.

Ich gebe zu, ich war noch viel zu jung, um bewußt die DDR zu erleben, aber einiges habe ich schon mitbekommen. Es ging eher um Unterordnung des einzelnen unter die Gruppe. Und wie ich da eine Getriebesand-Mentalität entwickeln soll, bleibt mir verborgen.

Aber das ist hier Offtopic. Ich würde vorschlagen, weiteres per PN oder du splittest den Thread.

Grüße, Crusader

Gastomat
2004-11-26, 11:30:11
Ich finde die Haltung von Leonidas ausgezeichnet. Ein eigenständiger Kopf, der sich seine eigene Gedanken macht. Besser könnte es nicht sein.Da lachen ja die Hühner.

Wer besucht denn eine Hardware-Seite, um Leonidas' verquere Gedanken nachzulesen?!

Zumal, wenn das jemand ist, der offenbar nach dem Fall der DDR dem obdachlos gewordenen "real existierenden Sozialismus" bei sich eine neue Heimat gegeben hat.

zeckensack
2004-11-26, 11:46:23
Habe jetzt keinen Bock, den ganzen Thread durchzulesen. Sry ;(

Trotzdem mein Senf: ich werde HL2 nicht spielen. Das impliziert
1)nicht kaufen
aber auch (ganz wichtig)
2)nicht anderweitig "besorgen"

Der Aufruhr, obwohl er hier von einigen selbsternannten Verteidigern Des Gabe gerne kleingeredet wird, findet nicht nur hier im Forum statt. Man sehe sich bei Beyond3d.com, Rage3d.com und vielen anderen großen Foren mal um. Viele sind stinkesauer, und IMO zu Recht.

Was Valve da abzieht, mag mit viel Liebe noch so halbwegs legal sein, vernünftiger Umgang mit Kunden ist es nicht. Jeder der diese Firma finanziell unterstützt, macht sich der Mittäterschaft am industrieweiten Rechteentzug der Software-Nutzer schuldig.

Wenn andere Firmen sehen, dass Valve mit diesem Bockmist durchkommt, dann wird das Nachahmer finden. Wegen all den treudoofen Schafe, die nicht die Finger davon lassen können, wird sowas erst hoffähig. Vielen Dank für die zügige Einführung "kundenfreundlicher" Technologien ala TCPA/NGSCB und DRM.

*aufdenteppichkotz*

Gast
2004-11-26, 12:48:43
Habe jetzt keinen Bock, den ganzen Thread durchzulesen. Sry ;(

Trotzdem mein Senf: ich werde HL2 nicht spielen. Das impliziert
1)nicht kaufen
aber auch (ganz wichtig)
2)nicht anderweitig "besorgen"

Der Aufruhr, obwohl er hier von einigen selbsternannten Verteidigern Des Gabe gerne kleingeredet wird, findet nicht nur hier im Forum statt. Man sehe sich bei Beyond3d.com, Rage3d.com und vielen anderen großen Foren mal um. Viele sind stinkesauer, und IMO zu Recht.

Was Valve da abzieht, mag mit viel Liebe noch so halbwegs legal sein, vernünftiger Umgang mit Kunden ist es nicht. Jeder der diese Firma finanziell unterstützt, macht sich der Mittäterschaft am industrieweiten Rechteentzug der Software-Nutzer schuldig.

Wenn andere Firmen sehen, dass Valve mit diesem Bockmist durchkommt, dann wird das Nachahmer finden. Wegen all den treudoofen Schafe, die nicht die Finger davon lassen können, wird sowas erst hoffähig. Vielen Dank für die zügige Einführung "kundenfreundlicher" Technologien ala TCPA/NGSCB und DRM.

*aufdenteppichkotz*

Wie kann jemand 3D-Guro sein wenn er das beste Spiel hinsichtlich 3D-Grafik nicht kennt.

Peinlich dieses Kommentar von einem Guro!

Crushinator
2004-11-26, 13:21:23
Ganz einfach, er schaut sich ggf. das Spiel bei jemandem an, der es besitzt und auch spielt. ;)

Grestorn
2004-11-26, 13:35:48
Wenn andere Firmen sehen, dass Valve mit diesem Bockmist durchkommt, dann wird das Nachahmer finden. Wegen all den treudoofen Schafe, die nicht die Finger davon lassen können, wird sowas erst hoffähig. Vielen Dank für die zügige Einführung "kundenfreundlicher" Technologien ala TCPA/NGSCB und DRM.

*aufdenteppichkotz*Es wird so kommen. Da kannst Du auf den Teppich kotzen so viel Du willst. Niemand wird das verhindern, vorallem weil ihr sowohl Zahl als auch Macht der "Idealisten" (so bezeichne ich die radikalen Gegner einer Online Softwarezertifizierung einfach mal) einfach überschätzt.

Der Normaluser ärgert sich vielleicht, auch weil er von dem Medien und "Idealisten" aufgestachelt ist, aber da er die Software ja problemlos nutzen kann (*), verfliegt sein Ärger schnell.

Der einzige, der sich wirklich aufregt, ist der illegale Nutzer, aber derem Meinung geht den Konzernen ja so was von am Arsch vorbei...

Ich bin kein uneingeschränkter TCPA Befürworter, falls ihr das meint. Aber ich bin Realist genug um die Notwendigkeit von SW-Lizenzierung zu erkennen und wenn das mit TCPA geschieht, so ist es halt so.

*) Probleme, Nachteile und Ärger gibt es mit jeder neuen Technologie. Mit der Zeit werden diese Nachteile kleiner, bis sie schließlich ganz verschwinden bzw. nicht mehr als solche wahrgenommen werden.

mapel110
2004-11-26, 14:06:57
Wie kann jemand 3D-Guro sein wenn er das beste Spiel hinsichtlich 3D-Grafik nicht kennt.


*hust*
http://img128.exs.cx/img128/6092/hl22004-11-1704-43-28-42.th.jpg (http://img128.exs.cx/my.php?loc=img128&image=hl22004-11-1704-43-28-42.jpg)

... und das würde ich nicht mal als Bug bezeichnen, sondern schlicht als Unfähigkeit, vernüftige Schatten zu programmieren.
Ich finde nicht, dass man grafisch was verpasst, wenn man HL2 nicht spielt.

Quasar
2004-11-26, 14:13:59
grestorn,

Würdest du es auch begrüßen, wenn alle Autos mit einem automatischen Geschwindigkeitsbegrenzer (oder Verkehrszeichen-Befolger) ausgestattet wären?

Bei jeder Übertretung der EULA (aka StVO) wird der Wagen mit sofortiger Wirkung stillgelegt und am Straßenrand abgestellt - etwaige Bußgelder werden sofort vom Konto des Fahrzeuginhabers abgebucht.

Grestorn
2004-11-26, 14:20:37
*hust*
http://img128.exs.cx/img128/6092/hl22004-11-1704-43-28-42.th.jpg (http://img128.exs.cx/my.php?loc=img128&image=hl22004-11-1704-43-28-42.jpg)

... und das würde ich nicht mal als Bug bezeichnen, sondern schlicht als Unfähigkeit, vernüftige Schatten zu programmieren.
Ich finde nicht, dass man grafisch was verpasst, wenn man HL2 nicht spielt.Wenn rechts oberhalb des Stuhles (ausserhalb des sichtbaren Bildes) eine weitere Lichtquelle ist, dann stimmt der Schatten prinzipiell.

Natürlich kann man argumentieren, dass die helle Lampe überhalb des Schattens die andere Lichtquelle und den Schatten überstrahlen müsste. Aber, wie immer, muss der Programmierer Kompromisse eingehen, um die Spielbarkeit zu erhalten. Bei HL2 stehen die Schatten nicht im Vordergrund, die bei Doom3, und deswegen ist der eine oder andere Fehler auch akzeptabel.

Die Programmierer deswegen als unfähig zu beschimpfen, zeugt nur mal wieder von der ungeheuren Arroganz einiger hier. Immer alles besser wissen, aber eigentlich gar keine Ahnung von den Fakten haben.

/edit: Korrektur: Ausserhalb des Bildes, nicht ausserhalb des Lichts natürlich

Gast
2004-11-26, 14:24:23
Es wird so kommen. Da kannst Du auf den Teppich kotzen so viel Du willst. Niemand wird das verhindern, vorallem weil ihr sowohl Zahl als auch Macht der "Idealisten" (so bezeichne ich die radikalen Gegner einer Online Softwarezertifizierung einfach mal) einfach überschätzt.

Der Normaluser ärgert sich vielleicht, auch weil er von dem Medien und "Idealisten" aufgestachelt ist, aber da er die Software ja problemlos nutzen kann (*), verfliegt sein Ärger schnell.

Der einzige, der sich wirklich aufregt, ist der illegale Nutzer, aber derem Meinung geht den Konzernen ja so was von am Arsch vorbei...

Ich bin kein uneingeschränkter TCPA Befürworter, falls ihr das meint. Aber ich bin Realist genug um die Notwendigkeit von SW-Lizenzierung zu erkennen und wenn das mit TCPA geschieht, so ist es halt so.

*) Probleme, Nachteile und Ärger gibt es mit jeder neuen Technologie. Mit der Zeit werden diese Nachteile kleiner, bis sie schließlich ganz verschwinden bzw. nicht mehr als solche wahrgenommen werden.

Hallo Schwachsinn *winkiewienkiepuhhh,lala,tobiundwieauchimmerdiesegestaltenheissen*

Bei solchen Sätzen hilft auch kein kotzen:

"Aber ich bin Realist genug um die Notwendigkeit von SW-Lizenzierung zu erkennen und wenn das mit TCPA geschieht, so ist es halt so.

"Software-Lizenzierung" gibt es, seit dem Software gibt.

"so ist es halt so" Die Engländer haben biespielsweise erfogreich die un-cds vom Markt verdrängt. In Deutschland gehört es dagegen zum "Guten Ton", sich in de Arsch *icken zu lassen.

Grestorn
2004-11-26, 15:04:50
"Aber ich bin Realist genug um die Notwendigkeit von SW-Lizenzierung zu erkennen und wenn das mit TCPA geschieht, so ist es halt so.

"Software-Lizenzierung" gibt es, seit dem Software gibt.
Mit "Software-Lizenzierung" ist die online-Freischaltung gemeint. Ich dachte, das wäre aus dem Kontext klar.

Gäbe es keine Leute, die illegal kopieren, wäre das alles nicht nötig... womit dann auch diese Diskussion mal wieder von vorne anfängt.

Und, wäre nett, wenn auch die Gäste versuchen könnten, einigermaßen sachlich zu bleiben.

Gast
2004-11-26, 15:10:07
Und, wäre nett, wenn auch die Gäste versuchen könnten, einigermaßen sachlich zu bleiben.

Fordere nur dann etwas, was du selber auch einhalten kannst.

Grestorn
2004-11-26, 15:12:18
Fordere nur dann etwas, was du selber auch einhalten kannst.Aber immer doch. Dein Satz impliziert, dass Du der Meinung bist, ich wäre unsachlich. Zitiere doch mal bitte die entsprechende Stelle, bei der ich unsachlich bin.

Gast
2004-11-26, 15:21:35
Dein ganzer Beitrag ist ist in großen und ganzen unsachlich, insbesondere die "so ist es halt so" Haltung.

Grestorn
2004-11-26, 15:22:11
grestorn,

Würdest du es auch begrüßen, wenn alle Autos mit einem automatischen Geschwindigkeitsbegrenzer (oder Verkehrszeichen-Befolger) ausgestattet wären?

Bei jeder Übertretung der EULA (aka StVO) wird der Wagen mit sofortiger Wirkung stillgelegt und am Straßenrand abgestellt - etwaige Bußgelder werden sofort vom Konto des Fahrzeuginhabers abgebucht.Nein, würde ich keineswegs begrüßen. Ich bin auch keinesfalls für einen Überwachungsstaat mit Kameras usw.

Bei jeder Schutzmaßnahme muss immer die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben. Wenn ich um mein Haus eine Selbtschußanlage aufstelle, dann ist diese sicher nicht mehr gewährleistet, genauso wie wenn der Staat um Verkehrsverstöße zu ahnden eine 100% Kontrolle einführen würde.

Auf Software bezogen würde das bedeuten, dass ich in der Tat jedes Byte, dass ich auf meinem Rechner habe, vorher legitimieren lassen müsste. Das will ich keineswegs, und das will wohl keiner.

Aber das bedeutet nicht, dass nicht Software (auch Musik, Filme etc.), die einem Urheberschutz unterliegt, vor ihrer Nutzung erst legitimiert werden können soll. Das schränkt den Anwender in keiner Weise ein, wenn es richtig gemacht ist:
- Er kann nach belieben andere (eigene oder rechtefreie) Software benutzen
- Er kann nach belieben rechtefreie Musik und Filme konsumieren.
- Er kann die gekaufte Software (inkl. Musik, Filme) auf jedem Gerät konsumieren, auf dem er seinen persönlichen Key hinterlegt hat (also Auto, MP3 Player, 2. Rechner, Wohnzimmer...)

Ich kann bei einer solchen Sache für mich als Konsument (der ehrlich seine Sachen bezahlt!) keinen Nachteil sehen. Auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, aber auf meinem Rechner befindet sich keine einzige illegale Kopie, nicht mal unter den fast 10000 MP3 Tracks.

Dass bis zu einer Lösung, die tatsächlich keinen Nachteil für den Konsument hat, noch ein weiter Weg ist, weiß ich selber. Und bis dahin werden noch viele Zornesfalten gelegt werden und viel diskutiert werden müssen. Aber der Weg ist klar, und meiner Meinung nach unausweichlich.

Quasar
2004-11-26, 15:47:16
Das schränkt den Anwender in keiner Weise ein, wenn es richtig gemacht ist:
Darauf kommt es doch an - leider scheint es aber so zu sein, daß man gleichzeitig mit der akzeptablen Legitimation aber auch eine Menge Zeug durchzudrücken versucht, die in Richtung Überwachung des Users gehen.

Dagegen wehre ich mich, nicht dagegen, mich einmalig vom Pauschalverdacht zu befreien.

Grestorn
2004-11-26, 16:57:14
Darauf kommt es doch an - leider scheint es aber so zu sein, daß man gleichzeitig mit der akzeptablen Legitimation aber auch eine Menge Zeug durchzudrücken versucht, die in Richtung Überwachung des Users gehen.

Dagegen wehre ich mich, nicht dagegen, mich einmalig vom Pauschalverdacht zu befreien.Dafür, dass es richtig gemacht wird, und keine Dauerüberwachung des Users Realität wird, sorgen die User ganz von alleine. Die Hersteller, und insbesondere der Staat, können noch so gerne alles überwachen wollen, so lange der User das nicht zulässt und die Software, die dies voraussetzt, nicht kauft, wird so etwas scheitern.

Eine einfache legitmierung (sprich: Aktivierung) der gekauften Software werden jedoch die wenigsten ehrlichen Kunden als Überwachung empfinden.

Mr. Lolman
2004-11-26, 17:01:54
*hust*
http://img128.exs.cx/img128/6092/hl22004-11-1704-43-28-42.th.jpg (http://img128.exs.cx/my.php?loc=img128&image=hl22004-11-1704-43-28-42.jpg)

... und das würde ich nicht mal als Bug bezeichnen, sondern schlicht als Unfähigkeit, vernüftige Schatten zu programmieren.
Ich finde nicht, dass man grafisch was verpasst, wenn man HL2 nicht spielt.

Dafür ist die Engine verdammt performant. Bei Doom regt sich jeder über die Performance und die Texturen auf, dafür gibts die besten Schatten. Bei Farcry war das LOD der Übeltäter, dafür gibts grosse Inseln hoher Vegetationsvielfalt. Bei HL2 sind halt die Texturen (zum Grossteil) schön, die Engine sehr performant (ich habs gestern erst auf ner 8500 in 1024 mit 4xAF grösstenteils flüssig ablaufen gesehen, da tut sich auch ein Farcry schon schwer - v.A. mit nem XP1600+) und die Pixelshadereffekte stimmig eingesetzt. Da ists mir wurscht wenn mal n Schatten nicht passt. Vll. gibts ja mal ein Tenebrae für HL², wenn die Zeit gekommen ist...


/edit. IMO ist HL2 ein sehr gutes Spiel. Imo sogar auf seine Art und Weise besser als Doom3 und Farcry. Aber mit der Steamkacke hat sich Valve jeglichen Sympathiebonus verspielt - was jedoch nicht gleichbedeutend mit ner miesen Spielefirma ist. EA kann auch keiner leiden, und trotzdem kauft fast jeder deren Spiele.

Quasar
2004-11-26, 17:02:11
Das ist doch aber genau das Problem..... irgenwie kapiere ich nicht, wie man das nicht sehen kann und gleichzeitig behaupten, wenn es so wäre, wäre es ein Problem.

STEAM ist weit mehr als nur ein Aktivierungstool - steht sogar in der EULA.

Grestorn
2004-11-26, 17:17:58
Das ist doch aber genau das Problem..... irgenwie kapiere ich nicht, wie man das nicht sehen kann und gleichzeitig behaupten, wenn es so wäre, wäre es ein Problem.

STEAM ist weit mehr als nur ein Aktivierungstool - steht sogar in der EULA.Steam ist weit entfernt davon, perfekt zu sein. Mir wäre ein System, dessen Arbeitsweise genau bekannt und dokumentiert ist, und an dem viele verschiedene Unternehmen und unabhängige Leute mitgearbeitet haben, und über das alle lizenzierung läuft, viel lieber. Auch wenn das ganze TCPA heißen sollte.

Auch wenn Steam sicherlich nicht sonderlich vertrauenswürdig ist, frage ich mich doch, was Valve denn damit machen soll. Gebühren für bestehende SP Spiele einführen einfach so? Kaum. Würde nur Kunden verprellen (auch wenn die EULA das theoretisch ermöglicht, so ist das kaum für SP gedacht). Den Rechner ausspionieren? Wenn das rauskommt (und sowas kommt raus, der Client auf dem PC kann immer genau analysiert werden), dann ist Valve geliefert.

Ich finde Steam vielleicht nicht schön, aber bis es eine bessere Lösung gibt, kann ich damit leben.

Mr. Lolman
2004-11-26, 17:44:43
Ich finde Steam vielleicht nicht schön, aber bis es eine bessere Lösung gibt, kann ich damit leben.

Eine Lösung zu welchem Problem?

betasilie
2004-11-26, 17:48:12
Das ist doch aber genau das Problem..... irgenwie kapiere ich nicht, wie man das nicht sehen kann und gleichzeitig behaupten, wenn es so wäre, wäre es ein Problem.

STEAM ist weit mehr als nur ein Aktivierungstool - steht sogar in der EULA.
Ack. Nur hat Steam momentan nur die Funktion das Game zu aktivieren. Über das was da noch kommt kann man nur spekulieren.

Quasar
2004-11-26, 17:56:12
Steam ist weit entfernt davon, perfekt zu sein. Mir wäre ein System, dessen Arbeitsweise genau bekannt und dokumentiert ist, und an dem viele verschiedene Unternehmen und unabhängige Leute mitgearbeitet haben, und über das alle lizenzierung läuft, viel lieber. Auch wenn das ganze TCPA heißen sollte.
[...]
Ich finde Steam vielleicht nicht schön, aber bis es eine bessere Lösung gibt, kann ich damit leben.

Diesen (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2484457&postcount=198) Post von dir habe ich allerdings so verstanden, daß die Vernunft und Einsicht des Users (wie auch immer...) genau dem Denken "solange es nichts besseres gibt, muss man damit leben" widersprechen sollte.

Wenn nämlich der Grundstein erstmal gelegt ist, wird es schwer zu einem Status zurückzugelangen, der davor bestanden hat.

BTW, diese User-Ausspionieren-Geschichte gab es schon einmal, die betroffene Firma gab an, es sei ein Versehen gewesen, man werde umgehend die dahingehende Politik ändern und siehe da: Sie ist immer noch Quasi-Monopolist bei den Desktop-Betriebssystemen.

Grestorn
2004-11-26, 18:07:37
Diesen (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=2484457&postcount=198) Post von dir habe ich allerdings so verstanden, daß die Vernunft und Einsicht des Users (wie auch immer...) genau dem Denken "solange es nichts besseres gibt, muss man damit leben" widersprechen sollte.

Wenn nämlich der Grundstein erstmal gelegt ist, wird es schwer zu einem Status zurückzugelangen, der davor bestanden hat.

BTW, diese User-Ausspionieren-Geschichte gab es schon einmal, die betroffene Firma gab an, es sei ein Versehen gewesen, man werde umgehend die dahingehende Politik ändern und siehe da: Sie ist immer noch Quasi-Monopolist bei den Desktop-Betriebssystemen.Handelte es sich damals nicht darum, dass der MediaPlayer Daten über die MP3 Files des Anwenders an einen Server gesendet hat? Also im Prinzip genau das gleiche, was nahezu jeder Player, der die CDDB unterstützt, auch macht?

Vieles wird einfach zu heiß gegessen.

Die Vernunft des Anwenders wird verhindern, dass etwas eingesetzt wird, was tatsächlich zur Überwachung oder zum Ausspionieren des Anwenders dient. Das hat MS bisher nicht gemacht, und das werden sie auch nie tun (der Schaden wäre viel viel größer als der Gewinn).

Bisher sind in dieser Hinsicht als negative Beispiele nur halbseidene Werbe- und Dialerprogramme bekannt geworden. Und die werden von dem Anwender doch auf breiter Front abgelehnt, selbst wenn sie einen Vorteil haben (z.B. ein kostenloses Tool, dass einen Werbemanager installiert).

Grestorn
2004-11-26, 18:08:45
Ack. Nur hat Steam momentan nur die Funktion das Game zu aktivieren. Über das was da noch kommt kann man nur spekulieren.Und wenn etwas negatives, belegbares von Steam bekannt wird, ist es so schnell von der Platte geflogen, so schnell kann keiner "Half Life" sagen :)

mapel110
2004-11-26, 20:29:47
Wenn rechts oberhalb des Stuhles (ausserhalb des sichtbaren Bildes) eine weitere Lichtquelle ist, dann stimmt der Schatten prinzipiell.

Natürlich kann man argumentieren, dass die helle Lampe überhalb des Schattens die andere Lichtquelle und den Schatten überstrahlen müsste. Aber, wie immer, muss der Programmierer Kompromisse eingehen, um die Spielbarkeit zu erhalten. Bei HL2 stehen die Schatten nicht im Vordergrund, die bei Doom3, und deswegen ist der eine oder andere Fehler auch akzeptabel.

Die Programmierer deswegen als unfähig zu beschimpfen, zeugt nur mal wieder von der ungeheuren Arroganz einiger hier. Immer alles besser wissen, aber eigentlich gar keine Ahnung von den Fakten haben.

/edit: Korrektur: Ausserhalb des Bildes, nicht ausserhalb des Lichts natürlich

guck dir am besten die Sache selbst an. Das Bild hab ich dort aufgenommen, wo es den Raketenwerfer zum ersten mal gibt. Dort im "Keller", wo der Typ etwas länger redet, ist diese Lampe.
Das ist defintiv falsch dargestellt, es gibt dort im näheren Umkreis keine andere Lichtquelle.
Ich wäre an der Stelle zufriedener gewesen, wenn der Stuhl überhaupt keinen Schatten produziert hätte.

zeckensack
2004-11-26, 22:35:09
Dafür, dass es richtig gemacht wird, und keine Dauerüberwachung des Users Realität wird, sorgen die User ganz von alleine. Die Hersteller, und insbesondere der Staat, können noch so gerne alles überwachen wollen, so lange der User das nicht zulässt und die Software, die dies voraussetzt, nicht kauft, wird so etwas scheitern.Genau das ist der Punkt. Ich besitze einen PC. Ich kaufe Spiele. Und ich lasse es (das Lizenz- und Vertriebsmodell von HL2) nicht zu. Genau das habe ich weiter vorne geschrieben!

Deine "öh, ja, mal sehen"-Einstellung ist wirklich nicht produktiv. "Der User" ist gefragt, seinen Unmut zu äußern. Und ja, wir haben hier offensichtlich ein Motivationsproblem. Dass du dann auch noch abwiegeln musst, ist mir völlig unverständlich. Also lass mich gefälligst in Ruhe auf den Teppich kotzen.

Die Vernunft des Anwenders wird verhindern, dass etwas eingesetzt wird, was tatsächlich zur Überwachung oder zum Ausspionieren des Anwenders dient. Das hat MS bisher nicht gemacht, und das werden sie auch nie tun (der Schaden wäre viel viel größer als der Gewinn).Auch wenn Steam sicherlich nicht sonderlich vertrauenswürdig ist, frage ich mich doch, was Valve denn damit machen soll. Gebühren für bestehende SP Spiele einführen einfach so? Kaum. Würde nur Kunden verprellen (auch wenn die EULA das theoretisch ermöglicht, so ist das kaum für SP gedacht). Den Rechner ausspionieren? Wenn das rauskommt (und sowas kommt raus, der Client auf dem PC kann immer genau analysiert werden), dann ist Valve geliefert.*kopfschüttel*
Man erinnere sich an das Lieblingsargument der TCPA-Gleichmütler: "Wenn das wirklich wahr wäre, dann wäre es ja unrechtmäßig. Und dann hätte es der Staat verboten. Also kann's nicht wahr sein."
Exakt gleiche Kerbe. Hauptsache du kümmerst dich nicht darum. Wird schon irgendjemand anders für dich machen. Problematisch wird's, wenn die Mehrheit so denkt, und genau das ist mittlerweile die Regel.

Vielleicht bei Gelegenheit nochmal "Biedermann und die Brandstifter" lesen.

zeckensack
2004-11-26, 22:40:54
Wie kann jemand 3D-Guro sein wenn er das beste Spiel hinsichtlich 3D-Grafik nicht kennt.

Peinlich dieses Kommentar von einem Guro!Das Wort schreibt sich mit zwei U und keinem O. Und ich weiß genug über HL2.

deekey777
2004-11-26, 22:44:43
Das Wort schreibt sich mit zwei U und keinem O. ...


Steam? ;(

mapel110
2004-11-26, 22:45:29
Und ich weiß genug über HL2.

Dass es keinen opengl-renderer hat?! :naughty:

wie würdest du denn HL2 technisch beurteilen?

zeckensack
2004-11-26, 23:05:03
Dass es keinen opengl-renderer hat?! :naughty:

wie würdest du denn HL2 technisch beurteilen?Die dicksten Fische sind ja offensichtlich: Physik und (Gesichts-)Animation vom feinsten.

Ansonsten wenig revolutionäres. Vom HDR, das vor über einem Jahr großspurig versprochen wurde, sind nur noch billige Postpro-Effekte übrig geblieben (Bloom ahoi). Vom shadow mapping weiß ich mittlerweile, warum es "falsch" aussieht: Die Engine "optimiert" Schatten, indem immer nur für eine Lichtquelle der Schattenwurf berechnet wird. Wenn mehrere Lichtquellen vorhanden sind, wird eine "mittlere Lichtposition" berechnet, und der Schattenwurf so gemacht, als käme er von da (obwohl da in 99% der Fälle überhaupt keine Lichtquelle ist).

Das soll nicht heißen daß mich das Spiel nicht interessiert. Im Gegenteil. Soll ja auch sehr gut sein. Nur wirkliches technologisches Neuland wird in Punkto Rendering IMO nicht betreten. Da hat die Konkurrenz zu stark vorgelegt.

Konsequentes shadow mapping haben wir zB in Splinter Cell gehabt. Nicht neu.

Richtig gute Animationen und Normal Mapping zwecks Rekonstruktion von High-Poly-Models gibt's spätestens seit Far Cry und Doom 3. Nicht neu.

Light blooms habe ich zum ersten Mal in Unreal I gesehen. Nicht neu :ugly:
Far Cry dürfte das erste Spiel mit richtigem HDR sein. HL2 sollte es mal werden, aber das hat halt nicht geklappt.

zeckensack
2004-11-26, 23:06:22
Steam? ;(Ja, dee, "Steam" schreibt man mit zwei U und ohne O.
*nickt*
:|

Exxtreme
2004-11-26, 23:36:38
Ich finde Steam vielleicht nicht schön, aber bis es eine bessere Lösung gibt, kann ich damit leben.
Errrm, für welches Problem ist Steam denn eine Lösung?

deekey777
2004-11-27, 00:03:55
Errrm, für welches Problem ist Steam denn eine Lösung?


Für den User oder für VALVe?

Exxtreme
2004-11-27, 00:18:52
Für den User oder für VALVe?
Weiss ich nicht. ;(

grestorn schreibt, daß Valve ein Problem mit Steam löst. Aber welches Problem mit Steam gelöst wird, weiss ich nicht. Deshalb frage ich ja. Vielleicht meint er Cheater?

mapel110
2004-11-27, 00:34:04
Vielleicht meint er Cheater?

oder Warezversionen vor Verkaufstart?!

zeckensack
2004-11-27, 01:06:07
Errrm, für welches Problem ist Steam denn eine Lösung?Problem: einige Personen bei Valve wollten schon immer mal wissen was es kostet, so richtig fett Server aufzustellen und Bandbreite zu verbrauchen, ob man evtl ab der zehnten T1 Mengenrabatt bekommt wenn man die Augen zusammenkneift, etc. Haben sie nur bisher nicht gebraucht. Ein ewig schwelender Konflikt zwischen Neugier und Vernunft. Deswegen war Valve lange sehr unglücklich ;(

Lösung: Steam schafft Bedarf. Nicht nur das, Steam schafft auch indirekt neue Arbeitsplätze in der ISP-Branche und bei den Stromversorgern. Und Valve's eigener Admin kann sich endlich mal so richtig ausleben. Wenn er nach Hause kommt, sagt er zu seiner Freundin gerne "I'm the man with the fat pipe" :usweet:


Problem: Gabe ist übergewichtig. Er muss mehr Sport machen. Aber die einzige Sportart die seinem Naturell entspricht, ist die Aufregung. Dann ballt er beide Fäuste vor'm Gesicht, die Arme angespannt und 90° angewinkelt, presst Blut in seinen Kopf, springt auf und ab und atmet konzentriert. Diese Übung ist sehr effektiv, sie trainiert vor allem Bauch-, Brust und Beinmuskulatur. Gabe weiß das, doch er schämt sich, weil er auch weiß dass es albern aussieht. Er braucht etwas Hilfe, um diese Scham zu überwinden.

Lösung: Mitarbeiter, besorgt um Gabe's Gesundheit, ersinnen ein Komplott um zu erreichen dass Valve von Vivendi verklagt wird.
Ein Stockwerk tiefer hört man vormittags, wenn die Post verteilt wird, häufig ein rhythmisches Stampfen. Bei offenem Fenster haben Ohrenzeugen die Worte "Shit! Shit! Shit! Shit! Shit! [etc]" vernommen.


Aber wahrscheinlich ist es in Wirklichkeit das:
Problem: Valve hat keinen Bock mehr, Vivendi an den Einnahmen aus Spieleverkäufen teilhaben zu lassen.
Lösung: Unterschreibe keinen Vertrag, wenn du zu blöd bist ihn zu lesen.

betasilie
2004-11-27, 05:51:10
Und wenn etwas negatives, belegbares von Steam bekannt wird, ist es so schnell von der Platte geflogen, so schnell kann keiner "Half Life" sagen :)
Jo, bei mir auch. negaitves Potenzial hat Steam ohne Ende. Solange es nicht genutzt wird, ok, aber wenn der ganze DRM Kram erstmal richtig losrollt, bin ich auch einer der ersten, die die Leitung kappen. ... und ich gehöre zu den Menschen, die vieles mitmachen, aber wenn ich nein sage, dann ist das bei mir auch ein echtes Wort.

Die dicksten Fische sind ja offensichtlich: Physik und (Gesichts-)Animation vom feinsten.

Ansonsten wenig revolutionäres. Vom HDR, das vor über einem Jahr großspurig versprochen wurde, sind nur noch billige Postpro-Effekte übrig geblieben (Bloom ahoi). Vom shadow mapping weiß ich mittlerweile, warum es "falsch" aussieht: Die Engine "optimiert" Schatten, indem immer nur für eine Lichtquelle der Schattenwurf berechnet wird. Wenn mehrere Lichtquellen vorhanden sind, wird eine "mittlere Lichtposition" berechnet, und der Schattenwurf so gemacht, als käme er von da (obwohl da in 99% der Fälle überhaupt keine Lichtquelle ist).

Das soll nicht heißen daß mich das Spiel nicht interessiert. Im Gegenteil. Soll ja auch sehr gut sein. Nur wirkliches technologisches Neuland wird in Punkto Rendering IMO nicht betreten. Da hat die Konkurrenz zu stark vorgelegt.

Konsequentes shadow mapping haben wir zB in Splinter Cell gehabt. Nicht neu.

Richtig gute Animationen und Normal Mapping zwecks Rekonstruktion von High-Poly-Models gibt's spätestens seit Far Cry und Doom 3. Nicht neu.

Light blooms habe ich zum ersten Mal in Unreal I gesehen. Nicht neu :ugly:
Far Cry dürfte das erste Spiel mit richtigem HDR sein. HL2 sollte es mal werden, aber das hat halt nicht geklappt.
Full Ack!!! Das trifft wirklich genau meine Meinung. Rein technologisch gesehen ist HL2 keine Revolution, sondern gerade so das Mindestmaß für eine moderne Engine. Das Spiel zeichnet sich eher dafür aus, dass sie viel drauß gemacht haben und die Swächen für den ungeübten Betrachter gut kaschiert haben.

Aber besser ein Spiel mit homogenen Content, als ein Game mit super Engine, dass weit unter dem Potenzial der Engine bleibt. Aber was erzähl ich dir, Du finndest Doom3 ja ähnlich gut wie ich. ;)

betasilie
2004-11-27, 06:03:42
Problem: einige Personen bei Valve wollten schon immer mal wissen was es kostet, so richtig fett Server aufzustellen und Bandbreite zu verbrauchen, ob man evtl ab der zehnten T1 Mengenrabatt bekommt wenn man die Augen zusammenkneift, etc. Haben sie nur bisher nicht gebraucht. Ein ewig schwelender Konflikt zwischen Neugier und Vernunft. Deswegen war Valve lange sehr unglücklich ;(

Lösung: Steam schafft Bedarf. Nicht nur das, Steam schafft auch indirekt neue Arbeitsplätze in der ISP-Branche und bei den Stromversorgern. Und Valve's eigener Admin kann sich endlich mal so richtig ausleben. Wenn er nach Hause kommt, sagt er zu seiner Freundin gerne "I'm the man with the fat pipe" :usweet:


Problem: Gabe ist übergewichtig. Er muss mehr Sport machen. Aber die einzige Sportart die seinem Naturell entspricht, ist die Aufregung. Dann ballt er beide Fäuste vor'm Gesicht, die Arme angespannt und 90° angewinkelt, presst Blut in seinen Kopf, springt auf und ab und atmet konzentriert. Diese Übung ist sehr effektiv, sie trainiert vor allem Bauch-, Brust und Beinmuskulatur. Gabe weiß das, doch er schämt sich, weil er auch weiß dass es albern aussieht. Er braucht etwas Hilfe, um diese Scham zu überwinden.

Lösung: Mitarbeiter, besorgt um Gabe's Gesundheit, ersinnen ein Komplott, um zu erreichen, dass Valve von Vivendi verklagt wird.
Ein Stockwerk tiefer hört man vormittags, wenn die Post verteilt wird, häufig ein rhythmisches Stampfen. Bei offenem Fenster haben Ohrenzeugen die Worte "Shit! Shit! Shit! Shit! Shit! [etc]" vernommen.


Aber wahrscheinlich ist es in Wirklichkeit das:
Problem: Valve hat keinen Bock mehr, Vivendi an den Einnahmen aus Spieleverkäufen teilhaben zu lassen.
Lösung: Unterschreibe keinen Vertrag, wenn du zu blöd bist ihn zu lesen.
LOL. Thats what i see, if i dream of the Valve-Office. :)

Edit:
Wieso schreibst Du keine Kolumnen hier? Das wäre wirklich lesenswert, im Gegensatz zu aths´ Mainstream-Laier. ;)

Edit2:
"dream" ergänzt. War etwas betrunken. :redface:

Leonidas
2004-11-27, 13:06:55
Gäbe es keine Leute, die illegal kopieren, wäre das alles nicht nötig... womit dann auch diese Diskussion mal wieder von vorne anfängt.



Gegenargument: Gäbe es keine Gängeleien der Hersteller in allen Arten und Formen, würde ich nie auf die Idee kommen, ein Spiel raubzukopieren.

Leonidas
2004-11-27, 13:11:48
STEAM ist weit mehr als nur ein Aktivierungstool - steht sogar in der EULA.


Steam ist erst einmal laut deutschem Recht illegal. Zumindestens dann, wenn Du eine normale CD kaufst. Denn dann sind Steam Zusatz-Vertragsbestimmungen, die erst einmal rechtlich nichtig sind. Da sich Valve aber das Recht herausnimmt, auf Grundlage dieser nichtigen Bestimmungen Justiz und Henker zu spielen und dem Kunden das mit dem Kauf der CD verbürgte Recht auf seine Ware jederzeit absprechen kann, ist Steam illegal.

Anders ist es, wenn Du HL2 direkt über Steam ziehst. Dann hast Du vorher legal den Bestimmungen von Steam zugestimmt. Wobei sich auch dort eventuell die Möglichkeit gibt, daß Steam verbraucherschutztechnisch nicht legal ist - es müsste dann aber laut amerikanischen Recht nicht legal sein, was wohl eher schwierig wird.

Aber bei der CD/DVD-Version trifft oben gesagtes zu. Vivendi macht sich im übrigen potentiell mitschuldig. Mmh ... eigentlich lohnt schon eine Anzeige, oder nicht? Haben wir hier Rechtsexperten?

Leonidas
2004-11-27, 13:13:57
Wenn das rauskommt (und sowas kommt raus, der Client auf dem PC kann immer genau analysiert werden), dann ist Valve geliefert.



Es gab schon mehr als einen Fall, wo so etwas herausgekommen ist - und nichts passierte. Es hält sich sicherlich die Waage mit diesen Fällen, wo es danach zu Tumulten kam. Zudem trifft es zumeist nur auf die wirklich großen Firmen zu, die also auch außerhalb der Szene bekannt sind. Was die ganze Sache zu einem kalkulierbaren Risiko für Valve machen würde - und damit durchaus denkbar.

Demirug
2004-11-27, 13:17:46
Gegenargument: Gäbe es keine Gängeleien der Hersteller in allen Arten und Formen, würde ich nie auf die Idee kommen, ein Spiel raubzukopieren.

Du nicht aber eine ganze Menge anderer Leute.

Wobei ich damit die Methoden von Valve aber nicht grundsätzlich gutheisen möchte.

Quasar
2004-11-27, 13:33:35
Steam ist erst einmal laut deutschem Recht illegal. Zumindestens dann, wenn Du eine normale CD kaufst. Denn dann sind Steam Zusatz-Vertragsbestimmungen, die erst einmal rechtlich nichtig sind. Da sich Valve aber das Recht herausnimmt, auf Grundlage dieser nichtigen Bestimmungen Justiz und Henker zu spielen und dem Kunden das mit dem Kauf der CD verbürgte Recht auf seine Ware jederzeit absprechen kann, ist Steam illegal.

Anders ist es, wenn Du HL2 direkt über Steam ziehst. Dann hast Du vorher legal den Bestimmungen von Steam zugestimmt. Wobei sich auch dort eventuell die Möglichkeit gibt, daß Steam verbraucherschutztechnisch nicht legal ist - es müsste dann aber laut amerikanischen Recht nicht legal sein, was wohl eher schwierig wird.

Aber bei der CD/DVD-Version trifft oben gesagtes zu. Vivendi macht sich im übrigen potentiell mitschuldig. Mmh ... eigentlich lohnt schon eine Anzeige, oder nicht? Haben wir hier Rechtsexperten?

Auch wenn ich dir in dieser Sache prinzipiell zustimme, differenzierst du m.E. nach zuwenig zwischen "illegal" (rechtswidrig) und "nichtig" (ungültig).
Ich bin zwar auch juristischer Laie, aber ich glaube nicht, daß du bsw. einen Internetshop anzeigen kannst, wenn er ungültige Klauseln in seinen AGB stehen hat - sie sind dann schlicht unwirksam.

Quasar
2004-11-27, 13:36:25
Handelte es sich damals nicht darum, dass der MediaPlayer Daten über die MP3 Files des Anwenders an einen Server gesendet hat? Also im Prinzip genau das gleiche, was nahezu jeder Player, der die CDDB unterstützt, auch macht?

Vieles wird einfach zu heiß gegessen.
Ich war der Meinung, der internet explorer tunnelte irgendwas nach Hause, aber sei's drum.

Deinem letzten Satz möchte ich jedoch vehement widersprechen. In Sachen Entmündigung des Verbrauchers kann man gar nicht früh genug auf die Barrikaden gehen.
zeckensacks (darf ich an dieser Stelle anbringen, daß ich kleingeschriebene Nicks scheisse finde, da sie am Satzanfang ziemlich dümmlich wirken...) Buchtipp ist wirklich mal wieder eine Empfehlung wert.

Grestorn
2004-11-27, 14:02:46
Gegenargument: Gäbe es keine Gängeleien der Hersteller in allen Arten und Formen, würde ich nie auf die Idee kommen, ein Spiel raubzukopieren.Das ist kein Argument, das ist ein Statement was Du machen würdest.

Leider bist Du nicht alle Raubkopierer.

Hier wird leider - wie so oft - Ursache und Wirkung vertauscht. Valve macht Steam nicht um die Kunden zu verärgern, sondern um illegale Nutzung ihrer Software zu verhindern.

Zu sagen, "es wird nur oder mehr raubkopiert weil es Steam gibt" ist haarsträubender Unsinn.

Hier ist die Meinung verteten, dass sich die Softwareentwickler wie Schlachtvieh ausnehmen lassen müssen, ohne sich zu wehren. Wenn sie sich wehren, wird sofort Zeter und Mordio geschriehen.

Diese Revoluzer-Mentalität ("Wir sind das Volk!") ist doch völlig fehl am Platz, wenn es gar nicht um die Einschränkung (legal erworbener) Rechte geht, sondern im Gegenteil, um die Absicherung, dass ich auch in Zukunft für mein Geld auch noch einen entsprechenden Gegenwert kaufen kann.

Durch die immer größere Verbreitung von illegalen Bezugsquellen über das Internet gerade auch für den Otto-Normal-verbraucher ist die Zahl der illegalen Kopien in den letzten Jahren explodiert und wir sind erst am Anfang dieser Entwicklung. Wer das leugnet oder abstreitet, lügt sich nur in die eigene Tasche (vielleicht weil es weh tut, das eigene Fehlverhalten als solches einzugestehen?).

Mittelfristig werden deswegen die Preise für Musik, Filme und Software steigen, d.h. die immer weniger werdenden ehrlichen Kunden müssen die gleichbleibenden Kosten unter sich aufteilen (und fühlen sich zunehmend verarscht was dazu führt, dass sie ebenfalls immer mehr illegal kopieren).

Denkt man diese Spirale zuende, immer unter der Vorraussetzung, dass nichts dagegen unternommen wird, so wird es auf lange Sicht keine kommerziell vermarktete Musik, Filme und Software mehr geben.

Jetzt kommen sicher gleich wieder diejenigen, die das ganz toll finden ("dann gehen wir halt auf Konzerte!"). Aber erstens ist das unheimlich Kurzsichtig gedacht und zweitens wahnsinnig egoistisch. Es gibt vielleicht Menschen, die gerne neue Musik hören, Filme ansehen und aufwendig produzierte Spiele spielen wollen.

Wenn ich mir zu irgendetwas eine Meinung bilde, dann versuche ich auch immer den Standpunkt des anderen nachzuvollziehen, damit ich in der Lage bin, einen sinnvollen Kompromiss zu sehen. Dazu scheinen einige hier absolut nicht in der Lage zu sein. Es wird ausschließlich der eigene Standpunkt gesehen, und alle anderen interessieren nicht oder werden sogar einfach als "die Gegenseite" gesehen. Aus diesem Verhalten haben sich prinzipiell alle (gewalttätigen) Auseinandersetzungen der Menschheit entwickelt.

Grestorn
2004-11-27, 14:06:37
Es gab schon mehr als einen Fall, wo so etwas herausgekommen ist - und nichts passierte. Es hält sich sicherlich die Waage mit diesen Fällen, wo es danach zu Tumulten kam. Zudem trifft es zumeist nur auf die wirklich großen Firmen zu, die also auch außerhalb der Szene bekannt sind. Was die ganze Sache zu einem kalkulierbaren Risiko für Valve machen würde - und damit durchaus denkbar.Welche Fälle, die auch eine entsprechend große Zahl an Menschen betroffen hat, gab es denn, bei denen kein Entsprechender Tumult entstanden ist?

Grestorn
2004-11-27, 14:18:01
Ich war der Meinung, der internet explorer tunnelte irgendwas nach Hause, aber sei's drum.Davon habe ich noch nichts gehört, und DIESEN Skandal, den dies auslösen würde, kann man sich glaube ich kaum vorstellen.



Handelte es sich damals nicht darum, dass der MediaPlayer Daten über die MP3 Files des Anwenders an einen Server gesendet hat? Also im Prinzip genau das gleiche, was nahezu jeder Player, der die CDDB unterstützt, auch macht?

Vieles wird einfach zu heiß gegessen.Deinem letzten Satz möchte ich jedoch vehement widersprechen. In Sachen Entmündigung des Verbrauchers kann man gar nicht früh genug auf die Barrikaden gehen.
zeckensacks (darf ich an dieser Stelle anbringen, daß ich kleingeschriebene Nicks scheisse finde, da sie am Satzanfang ziemlich dümmlich wirken...) Buchtipp ist wirklich mal wieder eine Empfehlung wert.Das "zu heiß essen" bezieht sich auf den Fall, den ich beschrieben habe. Macht MS oder ein anderer großer Konzern etwas, das irgendwie im entferntesten nach Übermittlung von Daten aussieht, wird sofort auf die Barrikaden gegangen. Dass eben die selben Dinge in anderen Programmen gang und gäbe sind wird dabei geflissentlich übersehen, weil es nicht zum Weltbild passt.

Der Hinweis auf zvilen Ungehorsam, der in der Geschichte viel gutes bewirkt hat (und auch gerade wieder in der Ukraine) ist hier völlig und absolut unangebracht. Hier geht es um Vertrauen in Technologieen. Wer einer Technik nicht traut, muss sie nicht verwenden. In einem Staat zu leben, und dessen Repressalien ertragen zu müssen - dagegen muss man sich wehren. Wer diese beiden Dinge auf eine Stufe stellt, sollte sein Wertesystem nochmal genauer prüfen.

Und ein letztes: Große Firmen haben enorm viel zu verlieren, wenn das Vertrauen in ihre Produkte erschüttert wird, ein Beweis für ein echtes, illegales Ausspionieren des Kunden durch einenKonzern wäre praktisch mit einem Todesurteil für den Konzern gleichbedeutend.
Kleine Firmen haben dagegen kaum etwas zu verlieren, Wenn der Firmenchef einige Millionen eintreicht sind ihm seine 20 Mitarbeiter sicherlich scheißegal.

Diese Tatsachen führen zu der Paradoxen Situation, dass ich zunehmend beginne, der Software großer und bekannter Firmen deutlich mehr Vertrauen entgegenzubringen, als die von Underdogs.

Heute ein Underdog, morgen ein Fidel Castro.

deekey777
2004-11-27, 14:18:29
Auch wenn ich dir in dieser Sache prinzipiell zustimme, differenzierst du m.E. nach zuwenig zwischen "illegal" (rechtswidrig) und "nichtig" (ungültig).
Ich bin zwar auch juristischer Laie, aber ich glaube nicht, daß du bsw. einen Internetshop anzeigen kannst, wenn er ungültige Klauseln in seinen AGB stehen hat - sie sind dann schlicht unwirksam.


AGBs, die gegen das Gesetz oder Treu und Glauben verstossen, sind unwirksam, sie nehmen nur Platz weg.
Ob dabei auch der gesamte Vertrag gleich unwirksam wird, ist interessanter. :)

Und die Steamvereinbarung bzw. die Klauseln der Steamvereinbarung sind keine AGBs, sondern ein Teil des Vertrages zw. VALVe und dem Steamsubscriber, man sieht daraus, wozu sich VALVe und der Kunde verpflichten, und man sieht auch Rechte beider Seiten, die aus dieser Vereinbarung entstehen.

Was war noch einmal der Gerichtsstand? Kleiner Tip: Es ist nicht Deutschland. ;)

ebag
2004-11-27, 14:54:33
Valve macht Steam nicht um die Kunden zu verärgern, sondern um illegale Nutzung ihrer Software zu verhindern.
Steam ist aber genauso knackbar wie alles andere vorherigen Kopiersperren, und damit als solche sinnlos.

Zu sagen, "es wird nur oder mehr raubkopiert weil es Steam gibt" ist haarsträubender Unsinn.
Zu sagen, "es wird keine oder weniger raubkopiert weil es Steam gibt" ist haarsträubender Unsinn.

Hier ist die Meinung verteten, dass sich die Softwareentwickler wie Schlachtvieh ausnehmen lassen müssen, ohne sich zu wehren. Wenn sie sich wehren, wird sofort Zeter und Mordio geschriehen.
Stattdessen darf "König-Kunde" also ausgenommen werden, oder wie? Das Steam-HL2 ist quasi keine frei handelbare Ware - der Preis wird bei Steam nur von Valve diktiert, und die Tatsache das Vivendi mit den normalen DVD-Boxen auch noch mitspielt dürfte wohl bei spätestens bei HL3 gegessen sein - wieviel wird dann wohl bezahlen "dürfen"?

Diese Revoluzer-Mentalität ("Wir sind das Volk!") ist doch völlig fehl am Platz, wenn es gar nicht um die Einschränkung (legal erworbener) Rechte geht, sondern im Gegenteil, um die Absicherung...
Ein Kopierschutz beschränkt keine Kundenrechte? Ohne Steam kann man HL2 wohl wegwerfen - wer garantiert für Bestand der Server bzw. ist im Fall der Fälle haftbar zu machen? Und bitte keine Argumentation dahingehend "Valve wird ewig existieren, usw."! Für ein Solo-Game wie HL2 sehe ich da zwar da kein Problem - aber die Zukunft der gesamten Spieleindustrie kann davon abhängen, siehe Microsoft.
(Toll - wozu erlangt man die volljährigkeit wenn man ständig entmündigt wird?)

... dass ich auch in Zukunft für mein Geld auch noch einen entsprechenden Gegenwert kaufen kann.
Knitterfreie Geldscheine für fehlerbehaftete Software? Das manche Fehler nur bei exotischen Hard- und Softwarekombinationen auftreten können ist klar, nur Fehler die auf allen Systemen reproduzierbar dürften nicht mehr vorkommen - eigentlich! Diese Mär von der dahinsichenden Spieleindustrie höhre ich schon seit 15 Jahren - nur gestorben ist sie ja wohl noch nicht...

Durch die immer größere Verbreitung von illegalen Bezugsquellen über das Internet gerade auch für den Otto-Normal-verbraucher ist die Zahl der illegalen Kopien in den letzten Jahren explodiert und wir sind erst am Anfang dieser Entwicklung. Wer das leugnet oder abstreitet, lügt sich nur in die eigene Tasche (vielleicht weil es weh tut, das eigene Fehlverhalten als solches einzugestehen?).[QUOTE=grestorn]
? Kopiert wurde aber schon immer, und meines Wissen nach bekommt man an eine illegale Kopie (als Bsp. 2 GB) auf dem Schulhof schneller als aus dem Netz...
Mein Fehlverhalten ist etwas her aber die das meiste wird doch wohl immernoch von hand zu hand weitergereicht werden.

[QUOTE=grestorn]Mittelfristig werden deswegen die Preise für Musik, Filme und Software steigen, d.h. die immer weniger werdenden ehrlichen Kunden müssen die gleichbleibenden Kosten unter sich aufteilen (und fühlen sich zunehmend verarscht was dazu führt, dass sie ebenfalls immer mehr illegal kopieren).
Bei mir führen steigende Preise zu sinkenden Konsum, auch keinen illegalen. Andere mögen das anders handhaben, aber diese Systematik gabs schon immer...

Denkt man diese Spirale zuende, immer unter der Vorraussetzung, dass nichts dagegen unternommen wird, so wird es auf lange Sicht keine kommerziell vermarktete Musik, Filme und Software mehr geben.
Dieses Märchen wird durch wiederholte Erzählung aber auch nicht realer.

Quasar
2004-11-27, 15:10:24
Kleine Firmen haben dagegen kaum etwas zu verlieren, Wenn der Firmenchef einige Millionen eintreicht sind ihm seine 20 Mitarbeiter sicherlich scheißegal.

Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen,
aber ein ehemaliger MS-Mitarbeiter, unser
lieber Freund Gabe Newell, leitet
vertrauensvoll eine solche Firma, auf die
eben dies zutrifft und die mit einer eng verdongelten

Software am Markt ist, die
trotz aller negativen Aspekte vehement von
Einigen verteidigt wird,
am Ende genutzt werden könnte, durch halbseidene Machenschaften
Millionen auf das Konto von GN zu spülen.

Grestorn
2004-11-27, 15:49:33
Steam ist aber genauso knackbar wie alles andere vorherigen Kopiersperren, und damit als solche sinnlos.Jedes Schloss ist genauso knackbar, also als solche sinnlos. Weg mit allen Schlössern!

Zu sagen, "es wird keine oder weniger raubkopiert weil es Steam gibt" ist haarsträubender Unsinn.Im Gegenteil, es ist ein Fakt. Wieviele illegale Kopien von Doom 3 gab es bereits vor dem Erstverkaufstag? Sicher einige 100.000. Vieviele illegale Kopien von HL2 gibt es heute, einige Wochen nach dem Release? Wegen des Aufwands, der damit verbunden ist, sicher bestenfalls einige 1000.

Stattdessen darf "König-Kunde" also ausgenommen werden, oder wie? Das Steam-HL2 ist quasi keine frei handelbare Ware - der Preis wird bei Steam nur von Valve diktiert, und die Tatsache das Vivendi mit den normalen DVD-Boxen auch noch mitspielt dürfte wohl bei spätestens bei HL3 gegessen sein - wieviel wird dann wohl bezahlen "dürfen"? Die Steam Lösung ist nicht optimal und ich möchte sie gar nicht als den großen Segen hinstellen, wie aller mir immer wieder unterstellen.

Ich finde Steam als Kunde akzeptabel, und wenn Steam sicherstellen kann, dass ich mich nicht verarscht fühlen muss, weil mein Nachbar kostenlos zockt, während ich €45 bezahlt habe, dann akzeptiere ich es.

Meine ursprüngliche Aussage war, dass in einigen Jahren nahezu alle kommerzielle Software mit einer Softwareaktivierung ausgestattet sein wird. Ich hoffe, dann mit einem System, das vertrauenswürdiger und Hacksicherer ist als Steam. Bis es so weit ist, werden wir mit Insellösungen wie Steam leben müssen.

Ein Kopierschutz beschränkt keine Kundenrechte? Ohne Steam kann man HL2 wohl wegwerfen - wer garantiert für Bestand der Server bzw. ist im Fall der Fälle haftbar zu machen?Sehr konstruierte Befürchtung. Sollte Valve pleite gehen, werden sie vorher einen Patch zum "ent-Steamen" zur Verfügung stellen, da sonst allerhand rechtlicher Ungemach auf sie und Vivendi zukommen würden.

Dieses Märchen wird durch wiederholte Erzählung aber auch nicht realer.Ok, dann klär mich auf: Angenommen jeder, der heute einen Fernseher hat, hat auch Internet (in einigen Jahren ist das so weit). Es gibt keinerlei Schutz gegen illegale Kopien. Es gibt unbegrenzt illegale Tauschbörsen und ausländische (und damit rechtlich unangreifbare) illegale Billiganbieter von Raubkopien.

Wieviele legale Kopien meinst Du werden dann noch verkauft, hm?

Märchen? Ich denke Du willst es einfach nur nicht wahrhaben!

Quasar
2004-11-27, 15:56:09
Vieviele illegale Kopien von HL2 gibt es heute, einige Wochen nach dem Release? Wegen des Aufwands, der damit verbunden ist, sicher bestenfalls einige 1000.

Valve gab an, allein mit einem bestimmten Key bereits 20.000 Accounts deaktiviert zu haben. Über die Dunkelziffer kann man spekulieren.

Grestorn
2004-11-27, 16:02:11
Valve gab an, allein mit einem bestimmten Key bereits 20.000 Accounts deaktiviert zu haben. Über die Dunkelziffer kann man spekulieren.20.000 Accounts, die sich mit dem selben Key registriert haben. D.h. nicht, dass es 20.000 erfolgreiche Versuche gab, eine illegale Kopie zum laufen zu bekommen. Es heißt nur, dass es mindestens 20.000 Versuche gab, und diese alle erfolglos waren.

Dass es welche versuchen würden, war ja wohl klar.

Quasar
2004-11-27, 16:08:18
20.000 Accounts, die sich mit dem selben Key registriert haben. D.h. nicht, dass es 20.000 erfolgreiche Versuche gab, eine illegale Kopie zum laufen zu bekommen. Es heißt nur, dass es mindestens 20.000 Versuche gab, und diese alle erfolglos waren.

Dass es welche versuchen würden, war ja wohl klar.
Ich muss zugeben, daß ich das nicht so ganz kapiere, was du schreibst - klar, nach der Deaktivierung der Accounts lassen sich 20k Kopien mit demselben Key nur noch im Offline-Modus zocken - aber wie kommst du darauf, daß die Versuche alle erfolglos waren?

Btw kannst du dann die Pre-Release-Kopien von Doom3 auch als irrelevant hinstellen, da sicher auch nicht jeder, der es saugte, es zum Laufen bekommen hat... *amkopfkratz*

Crazy_Bon
2004-11-27, 16:10:23
Btw kannst du dann die Pre-Release-Kopien von Doom3 auch als irrelevant hinstellen, da sicher auch nicht jeder, der es saugte, es zum Laufen bekommen hat... *amkopfkratz*
Aus Mangel an Rohlingen? ;)

Grestorn
2004-11-27, 16:13:40
Ich muss zugeben, daß ich das nicht so ganz kapiere, was du schreibst - klar, nach der Deaktivierung der Accounts lassen sich 20k Kopien mit demselben Key nur noch im Offline-Modus zocken - aber wie kommst du darauf, daß die Versuche alle erfolglos waren?Valve hat geschrieben, dass sie 20.000 Accounts ganz disabled haben, deren Besitzer versucht haben, sich mit dem selben Key zu registrieren. D.h. auch alle anderen Spiele, die auf den betroffenen Accounts registriert waren, sind dann nicht mehr spielbar.

Ich nehme nicht an, dass Steam es jemals zugelassen hat, dass sich 2 Leute mit dem selben Key registrieren und dann auch noch spielen können (NoCD Patch hin oder her). Und selbst wenn das der Fall gewesen sein sollte, dann ist es spätestens jetzt nicht mehr so. Nichts ist einfacher als in einer DB festzustellen, welche Keys mehr als einmal registriert wurden und welche Accounts betroffen sind.

Ach ja, und dieser "Verbinung abbrechen" Bug... Ok, wenn man davon ausgeht, dass dieser bei allen 20.000 Accounts erfolgreich war, dann gibt es also jetzt in der Tat 20.000 Leute, die illegal spielen können, so lange sie immer schön daran denken, niemals online zu sein, bevor sie das Spiel starten,

20.000 sind immer noch weit weniger als bei Doom3, und diese Lücke ist gestopft worden.

Btw kannst du dann die Pre-Release-Kopien von Doom3 auch als irrelevant hinstellen, da sicher auch nicht jeder, der es saugte, es zum Laufen bekommen hat... *amkopfkratz*Wie meinen? Was ist daran schwer, auf ein EXE File zu klicken nachdem man das .rar Archiv entpackt hat? (Ich nehme jedenfalls an, dass es so einfach war, warum auch nicht...).

/edit: "Verbindung abbrechen" Trick berücksichtigt, an den hatte ich nicht gedacht, sorry.

Quasar
2004-11-27, 16:23:41
Valve hat geschrieben, dass sie 20.000 Accounts ganz disabled haben, deren Besitzer versucht haben, sich mit dem selben Key zu registrieren.

Ich nehme nicht an, dass Steam es jemals zugelassen hat, dass sich 2 Leute mit dem selben Key registrieren und dann auch noch spielen können (NoCD Patch hin oder her). Und selbst wenn das der Fall gewesen sein sollte, dann ist es spätestens jetzt nicht mehr so.
Ich habe selbst kein HL2, da ich STEAM ablehne, aber soweit ich gehört habe, konnte man sich speziell in der Anfangsphase sein HL2 allein durch Anlegen eines STEAM-Accounts für den Offline- sprich Single-Player Mode freischalten.
Wenn dies mit demselben Key 20.000 Mal geschah, was spricht dann dagegen, daß diese fiktiven 20.000 Raubkopierer auch heute noch im Offline-Modus ihr gestohlenes HL2 spielen können? Lediglich Updates und Online-Zocken sollten wohl verunmöglicht worden sein.


Wie meinen? Was ist daran schwer, auf ein EXE File zu klicken nachdem man das .rar Archiv entpackt hat? (Ich nehme jedenfalls an, dass es so einfach war, warum auch nicht...).
Keine Ahnung wie der illegale Download von HL2 aufgebaut war, aber wenn es 20.000 Accounts mit demselben Namen gab, ist auch davon auszugehen, daß diese 20.000 Raubkopien erfolgreich entpackt worden sind, oder?

Und da STEAM es in der Anfangsphase offenbar zugelassen hat, daß etliche sich mit demselben Key einen Account erstellten, denke ich, ist es folgerichtig anzunehmen, daß diese Kopien des Spiels offline spielbar sind.

Grestorn
2004-11-27, 16:31:14
Ich habe selbst kein HL2, da ich STEAM ablehne, aber soweit ich gehört habe, konnte man sich speziell in der Anfangsphase sein HL2 allein durch Anlegen eines STEAM-Accounts für den Offline- sprich Single-Player Mode freischalten.
Wenn dies mit demselben Key 20.000 Mal geschah, was spricht dann dagegen, daß diese fiktiven 20.000 Raubkopierer auch heute noch im Offline-Modus ihr gestohlenes HL2 spielen können? Lediglich Updates und Online-Zocken sollten wohl verunmöglicht worden sein.Jo, wie ich an meinem Beitrag inzwischen ergänzt habe, hatte ich diesen "im richtigen Moment die Verbindung abbrechen"-Trick vergessen. Ich gehe aber erstens davon aus, dass nicht alle diese Versuche erfolgreich waren, also weniger als 20.000 illegale Kopien erfolgreich zum laufen gebracht wurden. Zweitens ist diese Lücke inzwischen geschlossen. Drittens wissen wir, dass es nicht mehr als 20.000 sein können - keine Dunkelziffer.

Keine Ahnung wie der illegale Download von HL2 aufgebaut war, aber wenn es 20.000 Accounts mit demselben Namen gab, ist auch davon auszugehen, daß diese 20.000 Raubkopien erfolgreich entpackt worden sind, oder?Sorry, aber ich dachte Du sprichst hier von Doom3:
Btw kannst du dann die Pre-Release-Kopien von Doom3 auch als irrelevant hinstellen, da sicher auch nicht jeder, der es saugte, es zum Laufen bekommen hat... *amkopfkratz*Auf diesen Absatz hat sich meine Antwort bezogen, nicht auf HL2.

Quasar
2004-11-27, 16:48:12
Jo, wie ich an meinem Beitrag inzwischen ergänzt habe, hatte ich diesen "im richtigen Moment die Verbindung abbrechen"-Trick vergessen. Ich gehe aber erstens davon aus, dass nicht alle diese Versuche erfolgreich waren, also weniger als 20.000 illegale Kopien erfolgreich zum laufen gebracht wurden. Zweitens ist diese Lücke inzwischen geschlossen. Drittens wissen wir, dass es nicht mehr als 20.000 sein können - keine Dunkelziffer.
Ja, deinen edit habe ich erst gesehen, nachdem mein Posting eh schon abgeschickt war...
Ok, ich habe nun verstanden, daß du von (signifikant?) weniger lauffähigen HL2-Raubkopien als 20k ausgehst - das warum entzieht sich mir jedoch nach wie vor.

Wieso sollte es keine Dunkelziffer geben? Nur weil Valve mitteilte, einen auffälligen Key gesperrt zu haben? So lange, wie die dafür gebraucht haben, scheint's mir fast, als würden die sich die illegale Version selbst runtergeladen haben und den Key manuell gesucht.... (kann sich ein Rechteinhaber eigentlich überhaupt eine illegale Kopie runterladen? *gg*)


Sorry, aber ich dachte Du sprichst hier von Doom3:
Auf diesen Absatz hat sich meine Antwort bezogen, nicht auf HL2.
Tat ich auch - du kontertest damit, daß es kaum jemanden gegeben haben dürfte, der es nicht hinbekommen hat, ein Archiv zu entpacken und auf eine Echse zu klicken. Dasselbe habe ich daraufhin für HL2 angenommen - ebenso, wie die Tatsache, daß der illegalen Version vermutlich eine Anleitung beiliegt, um sie zum Laufen zu bekommen. Und da Valve diese Lücke erst geschlossen hat, nachdem bereits 20.000 Accounts mit dem betreffenden Key erstellt wurden, gehe ich davon aus, daß diese 20.000 Leute ihr "Archiv" ebenfalls erfolgreich entpackt haben.

BlueI
2004-11-27, 18:26:50
[...]
Sehr konstruierte Befürchtung. Sollte Valve pleite gehen, werden sie vorher einen Patch zum "ent-Steamen" zur Verfügung stellen, da sonst allerhand rechtlicher Ungemach auf sie und Vivendi zukommen würden.

Sehr löbliche Ansicht von dir; aber ich glaube kaum, dass die Valve-Mitarbeiter, die mglw. auf die letzten Gehälter warten, unbezahlt weiter programmieren.
Denselben Mitarbeitern sind rechtliche Folgen wahrscheinlich ebenso egal und ich glaube auch nicht, dass Gabe wegen des Fehlens eines solchen Patches in den Knast muss.

p.s.: Falls diese Befürchtung wirklich wahr wird, müssen IMO wieder die Hobby-Programmierer ran und das Ganze nennt sich dann inoff. Patch an Stelle von Crack.
:)

ebag
2004-11-27, 19:57:55
Jedes Schloss ist genauso knackbar, also als solche sinnlos. Weg mit allen Schlössern!
Noch mal ganz einfach: Steam ist als Kopierschutz unbrauchbar, ein einfache Kopiersperre die eine Vervielfältigung mit gesetzlich erlaubten Mitteln (Nero?) hätte auch gereicht. Alle anderen Sperren, die vor illegaler Nutzung schützen sollen, Kosten nen haufen Geld und sind, wenn mans drauf anlegt, wirkungslos.

Im Gegenteil, es ist ein Fakt. Wieviele illegale Kopien von Doom 3 gab es bereits vor dem Erstverkaufstag?
Und wenn es so sehr verbreitet war wurde es dennoch gekauft?

Ich finde Steam als Kunde akzeptabel, und wenn Steam sicherstellen kann, dass ich mich nicht verarscht fühlen muss, weil mein Nachbar kostenlos zockt, während ich €45 bezahlt habe, dann akzeptiere ich es.
45 € für die OnlineVersion - 39 € für die DVDbox, da wär ich aber stinkesauer wenn man mir für mehr Kohle weniger Ware in den Rachen wirft!
Und das dein Nachbar nicht kostenlos zockt kannst weder Du noch Valve wirklich sicherstellen - vielleicht gehört er ja zu deinen "1000" Glücklichen ;).

Meine ursprüngliche Aussage war, dass in einigen Jahren nahezu alle kommerzielle Software mit einer Softwareaktivierung ausgestattet sein wird. Ich hoffe, dann mit einem System, das vertrauenswürdiger und Hacksicherer ist als Steam. Bis es so weit ist, werden wir mit Insellösungen wie Steam leben müssen.
Genau DAS will ich nicht! Was ich von meinem Geld kaufe will ich auch so benutzen wie, wann und wo ich will - und nicht wie der Urheber es mir erlaubt. Mein Bedürfnis vor der Nutzung bzw. Kauf einer Software mich mit der Rechtslage herumschlagen zu müssen ist sehr gering. In der Annahme das Du ein Steamkunde bist: Hast Du dir die Lizenzbestimmungen vollständig durchgelesen und auch verstranden? - Wenn nicht dann wäre das pure Fahrlässigkeit deinerseits.

Sehr konstruierte Befürchtung. Sollte Valve pleite gehen, werden sie vorher einen Patch zum "ent-Steamen" zur Verfügung stellen, da sonst allerhand rechtlicher Ungemach auf sie und Vivendi zukommen würden.
? Hoher witzfaktor! Konstruiert? Wo noch nicht lange dabei...?
Viele der alten Spieleschmieden aus meinen frühen Tagen sind platt - und das nicht wegen unlizensierter Nutzung (andere Firmen deren "Produkte/Leistung" man nicht per CD/DVD-Brenner kopieren kann gehen ja auch pleite - also zieht das "raubkopier-blabla" nicht).
Deren Konkursmasse findet immer Käufer - und die incl. die Gläubiger hätten was dagegen das Firmenwerte (Lizenzrechte usw.) einfach so aus dem Fenster geworfen werden - und nu? So ein UnSteamPatch wird (in dieser Kapitalistischen Welt) nicht machbar sein - und bitte welchen Druck sollen der kleine Haufen Spieler Vivendi interressieren? Wer nimmt für 45 € einen Rechtsstreit, mit dem KostenRisiko jenseits der 10.000 €, mit Valve, Gabe oder Vivendi auf?

Ok, dann klär mich auf: Angenommen jeder, der heute einen Fernseher hat, hat auch Internet (in einigen Jahren ist das so weit). Es gibt keinerlei Schutz gegen illegale Kopien. Es gibt unbegrenzt illegale Tauschbörsen und ausländische (und damit rechtlich unangreifbare) illegale Billiganbieter von Raubkopien.
Kassettenrecorder gibts schon seit ner Ewigkeit - die MusikIndustrie hats überlebt (mit jährlichen Gewinnen in Milliardenhöhe). Und das ganz ohne Kopierschutz, wenn man der abnehmenden Qualität analoger Kopien einmal absieht.
Videorecorder sind schon fast Geschichte - die FilmIndustrie hat überlebt.
Und trotz steigenden Absatz von DVD-Rohlingen und -Brennern werden sogar alte Filme auf DVD gepresst - und das obwohl saugen, kopieren etc. schon quasi Volkssport sind! DAS IST DIE REALITÄT.

Wieviele legale Kopien meinst Du werden dann noch verkauft, hm?
Wieviele Spiele könnte man verkaufen wenn die Menschen kein sinkendes Realeinkommen hätten, wenn man sich überfüssige Kopiersperren und Werbung spart und dafür den Preis senkt und endlich Produkte ausliefert die nicht gepacht werden müssen?

Grestorn
2004-11-27, 21:03:50
Noch mal ganz einfach: Steam ist als Kopierschutz unbrauchbar, ein einfache Kopiersperre die eine Vervielfältigung mit gesetzlich erlaubten Mitteln (Nero?) hätte auch gereicht. Alle anderen Sperren, die vor illegaler Nutzung schützen sollen, Kosten nen haufen Geld und sind, wenn mans drauf anlegt, wirkungslos.Sie funktionieren mehr oder weniger gut. Je schwerer es wird, illegale Kopien zu erzeugen (und je länger es dauert, bis ein Crack erscheint), desto mehr wird die Firma verkaufen. Es hilft nichts, das zu leugnen, das ist einfach einFakt, der auch jedem einleuchten sollte.


Und wenn es so sehr verbreitet war wurde es dennoch gekauft?(Es geht um Doom3) Ja, natürlich. Von den ehrlichen Käufern und denjenigen, die nicht wussten, woher sie die illegale Version herkriegen.
Natürlich wurde weniger verkauft als wenn sie einen gut funktionierenden Schutz verwendet hätten. Auch das sollte offensichtlich sein.

Genau DAS will ich nicht! Was ich von meinem Geld kaufe will ich auch so benutzen wie, wann und wo ich will - und nicht wie der Urheber es mir erlaubt. Das ist schon heute nicht so. Es ist Dir eigentlich nicht erlaubt, die Software zu nutzen, wie Du willst. Auch das Kopieren und Weitergeben ist eine "Nutzung". Die Software ist kein Gegenstand, den du kaufst und verwenden kannst, wie Du willst, sondern letztlich eine Art Dienstleistung, die Dir für Dein Geld mit bestimmten Bedingungen zur Nutzung zur Verfügung gestellt wird.

Der Character von Software, dass man sie Verlustfrei kopieren kann ohne dass das Original in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird, macht es notwendig, es anders zu behandeln als eine Sache, die ich anfassen kann. Das sieht auch der Gesetzgeber nicht anders.

Mein Bedürfnis vor der Nutzung bzw. Kauf einer Software mich mit der Rechtslage herumschlagen zu müssen ist sehr gering. In der Annahme das Du ein Steamkunde bist: Hast Du dir die Lizenzbestimmungen vollständig durchgelesen und auch verstranden? - Wenn nicht dann wäre das pure Fahrlässigkeit deinerseits.Nein, habe ich nicht. Hast Du die AGB aller Händler, bei denen Du jemals etwas gekauft hast, vollständig durchgelesen und auch verstanden? - Wenn nicht dann wäre das pure Fahrlässigkeit deinerseits.


? Hoher witzfaktor! Konstruiert? Wo noch nicht lange dabei...?
Viele der alten Spieleschmieden aus meinen frühen Tagen sind platt - und das nicht wegen unlizensierter Nutzung (andere Firmen deren "Produkte/Leistung" man nicht per CD/DVD-Brenner kopieren kann gehen ja auch pleite - also zieht das "raubkopier-blabla" nicht).
Deren Konkursmasse findet immer Käufer - und die incl. die Gläubiger hätten was dagegen das Firmenwerte (Lizenzrechte usw.) einfach so aus dem Fenster geworfen werden - und nu? So ein UnSteamPatch wird (in dieser Kapitalistischen Welt) nicht machbar sein - und bitte welchen Druck sollen der kleine Haufen Spieler Vivendi interressieren? Wer nimmt für 45 € einen Rechtsstreit, mit dem KostenRisiko jenseits der 10.000 €, mit Valve, Gabe oder Vivendi auf?(Es geht darum, dass Valve Pleite geht und dann Steam nicht mehr zur Verfügung stünde, womit HL2 nicht mehr gespielt werden könnte. Ich meinte, es würde in einem solchen Fall sicher einen Patch geben).
Also zunächst, bitte um Sachlichkeit.
Ich bin mit nahezu absoluter Sicherheit länger dabei, als Du.
Du hast Dich gerade mit Deiner Argumentation selbst wiederlegt: Wenn eine andere Firma die Reste von Valve aufkauft, dann muss sie auch die Pflichten ggü. den Kunden übernehmen, also in diesem Fall den Stream Server weiter betreiben.
Wird die Firma endgültig aufgelöst, muss zumindest Vivendi für einen Patch sorgen, da sie (und nicht Valve) ggü. dem Kunden verpflichtet sind.

Es macht überhaupt keinen Sinn, in einem solchen Fall für ein dann sicherlich nicht mehr neues Spiel keinen Patch zur Verfügung zu stellen. Ich denke im Gegenteil sogar, dass Valve in einigen Jahren, wenn HL2 endgültig vom Markt verschwunden ist, diesen Patch auch so veröffentlicht, einfach um die Verpflichtung mit Steam loszuwerden.

Dieses Gerede ist für mich lediglich die verzweifelte Suche nach Gegenargumenten gegen Steam, die aber keiner vernünftigen Überlegung standhält.

Kassettenrecorder gibts schon seit ner Ewigkeit - die MusikIndustrie hats überlebt (mit jährlichen Gewinnen in Milliardenhöhe). Und das ganz ohne Kopierschutz, wenn man der abnehmenden Qualität analoger Kopien einmal absieht. Das mit der abnehmenden Qualität ist aber das entscheidende!

Aber auch die Möglichkeit, CDs verlustfrei zu kopieren hat die Industrie alleine nicht in Bedrängnis gebracht. Das Internet hat hier das Problem erzeugt.

Eine CD kann ich als Einzelperson nur in kleinen Stückzahlen kopieren, und in gewissen Grenzen ist das sogar legal.

Im Internet packe ich die Dateien in ein Verzeichnis, und bumms - können Millionen von anderen Leuten drauf zugreifen. Die Tauschbörsen haben das Problem erst erzeugt. Das muss doch eigentlich jedem klar sein.


DAS IST DIE REALITÄT.
... wie Du sie wahrnimmst. Die neue Qualität des Verbreitens über das Internet hast Du entweder nicht wahrgenommen oder nicht bedacht?

Wieviele Spiele könnte man verkaufen wenn die Menschen kein sinkendes Realeinkommen hätten, wenn man sich überfüssige Kopiersperren und Werbung spart und dafür den Preis senkt und endlich Produkte ausliefert die nicht gepacht werden müssen?Sinkendes Realeinkommen: Wir sind dabei, den Zenit der Lebensqualität gerade zu überschreiten. Das ist aber nicht die Schuld der Musik- oder Spieleindustrie. Das kommt durch andere Probleme, und jedes einzelne lässt sich auf den Egoismus und die Kurzsichtigkeit der Menschen zurückführen.

Quasar
2004-11-27, 21:30:12
Wird die Firma endgültig aufgelöst, muss zumindest Vivendi für einen Patch sorgen, da sie (und nicht Valve) ggü. dem Kunden verpflichtet sind.
(Ich würde gern zu vielen deiner Argumente etwas schreiben, aber das würde wieder in einem Quote-War enden, also bitte sieh mir nach, daß ich mir ein bißchen was herauspicke)

Vivendi ist der Publisher - sie haben AFAIK kein wie auch immer geartetes Urheberrecht und auch keinen Zugang zum Source-Code.
Dieser Patch, den du erwähnst, wäre ein illegaler Hack.

Quasar
2004-11-27, 21:34:46
Nein, habe ich nicht. Hast Du die AGB aller Händler, bei denen Du jemals etwas gekauft hast, vollständig durchgelesen und auch verstanden? - Wenn nicht dann wäre das pure Fahrlässigkeit deinerseits.

(Ich würde gern zu vielen deiner Argumente etwas schreiben, aber das würde wieder in einem Quote-War enden, also bitte sieh mir nach, daß ich mir ein bißchen was herauspicke)

Mal abgesehen von der Fahrlässigkeit (die eher ein "ätschi-bätschi selber schuld" darstellt): Meinst du nicht, daß du die Differenzierung, die du in deinen anderen Argumenten forderst, hier selbst an den Tag legen solltest?

Wenn ich im Aldi ein Pfund Brot kaufe, oder im Saturn eine CD, so hat, egal welche AGB dort gelten mögen, der Hersteller/Verkäufer (de fakto niemand) die Möglichkeit, mir in den Konsum im Nachhinein in irgendeiner Weise hineinzureden - im Gegensatz zu STEAM.

Quasar
2004-11-27, 21:40:12
Natürlich wurde weniger verkauft als wenn sie einen gut funktionierenden Schutz verwendet hätten. Auch das sollte offensichtlich sein.
(Ich würde gern zu vielen deiner Argumente etwas schreiben, aber das würde wieder in einem Quote-War enden, also bitte sieh mir nach, daß ich mir ein bißchen was herauspicke)

Ich habe dieses Argument an anderer Stelle bereits angebracht, aber die beiden mit am schlechtesten geschützten Software-Produkte, die ich kenne, sind jedes für sich ein Riesenerfolg und Millionenseller für den jeweiligen Hersteller geworden:
Unreal (samt Ablegern) und Windows.

Gut, im Falle von Windows mag das der Beinahe-Zwang sein, mit einem neuen Komplett-PC in 90% der Fälle auch eine legale Kopie von Windows zu erwerben, aber Unreal und nachfolgende Games haben sogar die CD-Abfrage in den ersten Patches deaktiviert und trotzdem nagt Epic nicht am Hungertuch.

Davon abgesehen:
Gegen einen guten Kopierschutz ist nichts einzuwenden - solange er sich die Funktion eines Kopierschutzes beschränkt und dies auch prüfbar ist.

aths
2004-11-28, 04:43:57
Wie kann jemand 3D-Guro sein wenn er das beste Spiel hinsichtlich 3D-Grafik nicht kennt.

Peinlich dieses Kommentar von einem Guro!Für mich persönlich ist das Spiel mit der besten 3D-Grafik Doom 3 :naughty:.

Leonidas
2004-11-28, 06:52:44
Zu sagen, "es wird nur oder mehr raubkopiert weil es Steam gibt" ist haarsträubender Unsinn.



Bezogen auf die Allgemeinheit: Nein, habe ich aber auch nie behauptet. Bezogen auf mich: Deutliches JA!

Leonidas
2004-11-28, 06:56:43
Ich bin zwar auch juristischer Laie, aber ich glaube nicht, daß du bsw. einen Internetshop anzeigen kannst, wenn er ungültige Klauseln in seinen AGB stehen hat - sie sind dann schlicht unwirksam.



Wenn dieser Dienst versucht, diese Klauseln dennoch durchzusetzen, dann schon. Jedoch ist Valve unangreifbar, da Geschäftssitz USA.

Jedoch ist Videndi angreifbar. Sie vertreiben ein Produkt, welches den Kunden zwingt, eine zweite Vereinbarung nach dem eigentlichen Kauf mit Valve einzugehen. Das ist mindestens ein unlauteres Angebot, was aber sicherlich kaum verfolgt werden wird, wenn kein Schaden nachzuweisen ist. Wenn dann Valve aber noch Selbstjustiz spielt, dann könnte das u.U. durchaus unangenehm werden.