PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp-Frage / XP-M - Vergleich!


Lutter
2004-11-18, 15:28:20
Kurze Frage:

Ich hab einen XP-M mit 2,4 GHz der bei 1,7 V unter Last 52-54 Grad warm wird.

Hole ich mir nen neuen, der vielleicht 2,6 GHz auch bei 1,7 V primestabil schafft, wird dieser wärmer weil er 200 MHz schneller ist oder entwickelt er die gleiche Wärme wie obiger, da er auch nur 1,7 V braucht ????

Micha80
2004-11-18, 15:37:12
Er wird wärmer werden.

crusader4
2004-11-18, 15:41:37
Richtig, er wird wärmer, da die Verlustleistung direkt proportional zur Frequenz ist.

Würdest du die Spannung anheben, würde er in noch viel stärkerem Maße wärmer werden, da die Spannung ungefähr quadratisch in die Verlustleistungsberechnung eingeht.

Grüße, Crusader

Lutter
2004-11-18, 15:42:23
Na dat hab ich mir fast gedacht. Wat meinste, wieviel Grad mehr das wären ? Unter Last versteht sich!

Denkste ein Zalman CNPS 7000B AlCu bekommt den denn noch in Griff ??? Oder muß ne WaKü ran ??

Gast
2004-11-18, 16:03:35
Kauf Dir einen Thermalright Vollkupferkühler mit 92x92x Lüfter. Am besten einen mit ca. 2000 umin. Hält hier einen XP-M 2600 auf 2,5 GHZ mit 1.725 auf unter 40 Grad idle und 50-52 Last. (1,5 h Doom3)

z.B.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/EN/Product/0014244?pid=preistrend

Und Kühlkörper nen Thermalright SLK947U oder einen SI-97 wenn Du Mainboard nicht ausbauen willst.

Sind IMHO die besten Kühler und machen beim Einbau/mit Abmessungen weniger Probs als Zalman, Aerocool und CO. MOSFETS werden auch gut mitgekühlt. MoboTemp hier zwischen 25 und 32 Grad Max.

Habe auch noch eine Y.S.Tech 82x8x GreenLabel angebracht an der Rückseite sind Ultra-Silent

Habe hier schon ettliche Kühler verbaut. Von den Thermalrights bin ich in Bezug auf Leistung und Verarbeitung noch nie enttäuscht worden. Achja WLP AS5 versteht sich ja von selbst :)

Viel Spaß beim Basteln


Na dat hab ich mir fast gedacht. Wat meinste, wieviel Grad mehr das wären ? Unter Last versteht sich!

Denkste ein Zalman CNPS 7000B AlCu bekommt den denn noch in Griff ??? Oder muß ne WaKü ran ??

Lutter
2004-11-18, 17:09:42
Hm, hab meinen Zalman erst ein paar wochen. Da hab ich eigentlich wenig Bock schon wieder nen neuen Kühler zu kaufen.

Meint ihr wirklich 2,6 GHz sind zu viel für den ??

crusader4
2004-11-18, 18:01:45
Ich kann zwar nicht viel dazu sagen, weil ich den Zalman nicht besitze, aber der soll schon mit das Beste für Sockel A sein, was es so gibt. Bin am Überlegen ob ich mir die CU-Variante hole, da mein Kühler leicht überfordert ist.

Zum Thema: Es läßt sich schwer eine Abschätzung machen, aber wenn du die Frequenz um 200MHz anhebst wird sich die Temperatur so um die 3-4K erhöhen. Nagel mich aber nicht drauf fest.

Grüße, Crusader

Neon3D
2004-11-20, 10:54:39
Kurze Frage:

Ich hab einen XP-M mit 2,4 GHz der bei 1,7 V unter Last 52-54 Grad warm wird.

Hole ich mir nen neuen, der vielleicht 2,6 GHz auch bei 1,7 V primestabil schafft, wird dieser wärmer weil er 200 MHz schneller ist oder entwickelt er die gleiche Wärme wie obiger, da er auch nur 1,7 V braucht ????

lol für 2fps mehr willst du so ein risiko eingehen, ne cpu zu erwischen die sogar schlechter läuft?

Das Auge
2004-11-20, 15:16:00
@Lutter

Hab nen 7000Cu und der hält meine CPU (s.Sig) auf 50° Idle und 56° Last.

Der AlCu dürfte dann bei 2,6Ghz wohl so ziemlich am Ende sein, mehr als 60° für den Dauerbetrieb sind nicht so dolle.

Btw.: So ein XP-M der die 2600Mhz bei garantierten 1,7V schafft, ist doch sicher recht teuer, also imho lohnt sichs für die 200Mhz nicht Geld auszugeben ;)

Holle
2004-11-20, 15:22:58
Kauf Dir einen Thermalright Vollkupferkühler mit 92x92x Lüfter. Am besten einen mit ca. 2000 umin. Hält hier einen XP-M 2600 auf 2,5 GHZ mit 1.725 auf unter 40 Grad idle und 50-52 Last. (1,5 h Doom3)

z.B.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/EN/Product/0014244?pid=preistrend

Und Kühlkörper nen Thermalright SLK947U oder einen SI-97 wenn Du Mainboard nicht ausbauen willst.

Sind IMHO die besten Kühler und machen beim Einbau/mit Abmessungen weniger Probs als Zalman, Aerocool und CO. MOSFETS werden auch gut mitgekühlt. MoboTemp hier zwischen 25 und 32 Grad Max.

Habe auch noch eine Y.S.Tech 82x8x GreenLabel angebracht an der Rückseite sind Ultra-Silent

Habe hier schon ettliche Kühler verbaut. Von den Thermalrights bin ich in Bezug auf Leistung und Verarbeitung noch nie enttäuscht worden. Achja WLP AS5 versteht sich ja von selbst :)

Viel Spaß beim Basteln


siehe sig :)

Redy
2004-11-20, 18:26:10
Kurze Frage:

Ich hab einen XP-M mit 2,4 GHz der bei 1,7 V unter Last 52-54 Grad warm wird.

Hole ich mir nen neuen, der vielleicht 2,6 GHz auch bei 1,7 V primestabil schafft, wird dieser wärmer weil er 200 MHz schneller ist oder entwickelt er die gleiche Wärme wie obiger, da er auch nur 1,7 V braucht ????
Hmm... also viel wärmer wird der bei 200MHz und gleicher vcore nicht, ich würde sagen der liegt dann bei deiner momentanen kühlung noch unter 60°C.
Allerdings haben wir im moment ja winter und meist doch normale zimmertemperaturen so um die 20°C, im sommer wirds dann aber doch schon mal wärmer im zimmer, wenn man nicht gerade ne klimaanlage hat.
Wenn du dann so 10°C mehr als jetzt hats dürfte die CPU temp auch nochmal um 10°C ansteigen und dann wäre sie imo schon ein wenig hoch.

Ich weis nicht wie es momentan mit deiner gehäusebelüftung aussieht, aber evnt kannst du die ja noch verbessern und somit dei temp weiter runtertreiben.