PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : need help. sockel 939 3500+ msi k8n neo


Gast
2004-11-18, 18:33:54
tja habe das msi k8n neo platinum und einen winchester 3500+ heute erhalten. nur!! das teil läuft einfach nciht. hab schon fast alles getestet. er startet und das wars kein signal. kann doch cnith sein dass das board schon übern jordan ist. hab ncoh ncihtmal angefangen irgendwas einzustellen. habe sogar schon nen hotflash gemacht um das neue 1.3er bios zu bekommen. hat aber auch nix geholfen und nun weiss ich echt nciht mehr weiter. jemand ne idee?
meine specs
xp3500 winchester
msi k8n neo platinum
2x512mb kingston bh-5
rest siehe sig.

Backet
2004-11-18, 18:49:28
Ein Speichermodul in Steckplatz B1 einstecken. Dann kommst auch ins Bios

eraser-x
2004-11-18, 20:28:05
habe das selbe prob habe nur 1 speicher eine vga und sehe nichts höre nichts null wie kann ich da nun ein bios update durch führen ohne das ich was sehe oder so ????


also es gab früher doch so automatische updates quasie blind gibs das noch und wie stell ich das an ??

habe das kt8 neo2 (ms6702e)


das ist super dringend !!!!


mfg

Huhn
2004-11-18, 20:44:54
habe das selbe prob habe nur 1 speicher eine vga und sehe nichts höre nichts null wie kann ich da nun ein bios update durch führen ohne das ich was sehe oder so ????


also es gab früher doch so automatische updates quasie blind gibs das noch und wie stell ich das an ??

habe das kt8 neo2 (ms6702e)


das ist super dringend !!!!


mfg
also ich bin der gast von oben. habs wenigstens geschafft zu booten. dazu mache cmos clear und stecke einen oder 2 riegel so ins board das singlechannel aktiviert ist. nach dem starten braucht er aber 2 minuten bis er überhaupt nen bild anzeigt oO. wenn man reset drückt oder ins bios geht was speichert und beendet bootet das drecksding nciht mehr

La Junta
2004-11-18, 22:49:53
also ich bin der gast von oben. habs wenigstens geschafft zu booten. dazu mache cmos clear und stecke einen oder 2 riegel so ins board das singlechannel aktiviert ist. nach dem starten braucht er aber 2 minuten bis er überhaupt nen bild anzeigt oO. wenn man reset drückt oder ins bios geht was speichert und beendet bootet das drecksding nciht mehr

LoOl , das Problem hatte auch ein Kollege von mir . Der ging damit zum Händler , der hat Ihm das neue Bios geflasht und alles ging . PS : Es war ein Gigabyte und kein MSi .....
Das Board hatte den WC nicht erkannt .
Hier (http://www.weckstrom.com/msibios/) gibts verschiedene Bioses für die k8N Neo2 reihe . Ich komme mit dem Offizielen auch nicht soweit . Mit dem neuesten Beta 1,56 komme ich auf 265Ht x9,5 , die rams laufen dabei mit 220 MHZ @ 2/2/2/5 . Mit dem Offizielen 1,4, schaffen die Rams maximum 210 auf den Timings und Ht max 250 .
Ich weiss das es primär um überhaupt laufen geht :D , wollte nur das es gesagt ist .

Huhn
2004-11-19, 08:22:54
LoOl , das Problem hatte auch ein Kollege von mir . Der ging damit zum Händler , der hat Ihm das neue Bios geflasht und alles ging . PS : Es war ein Gigabyte und kein MSi .....
Das Board hatte den WC nicht erkannt .
Hier (http://www.weckstrom.com/msibios/) gibts verschiedene Bioses für die k8N Neo2 reihe . Ich komme mit dem Offizielen auch nicht soweit . Mit dem neuesten Beta 1,56 komme ich auf 265Ht x9,5 , die rams laufen dabei mit 220 MHZ @ 2/2/2/5 . Mit dem Offizielen 1,4, schaffen die Rams maximum 210 auf den Timings und Ht max 250 .
Ich weiss das es primär um überhaupt laufen geht :D , wollte nur das es gesagt ist .
habe jetzt das 1.41 geflasht ohne das sich irgendetwas gebessert hat. immer noch der gleiche mist wie vorher

La Junta
2004-11-19, 17:29:33
habe jetzt das 1.41 geflasht ohne das sich irgendetwas gebessert hat. immer noch der gleiche mist wie vorher

dann würd ichs umtauschen . Es ist wohl defekt .

Huhn
2004-11-19, 21:49:10
dann würd ichs umtauschen . Es ist wohl defekt .
so habe jetzt mir eine neues msi geholt. mit fast dem seleben resultat. kann doch net sein?! k es bootet wenigstens, trotz version 1.2 des bios. aber!!! schliesse ich eine platte an bootet das drecksding nciht mehr. habe schon viel an pcs geschraubt aber diesen status der verzwiflun habe ich noch NIE erlangt. bis jetzt war der mythos pc wenisgtens für mich halbwegs verständlich aber dieses board bringt mich an den abgrund des wahnsinns. es sit völlig egal was für eine ide platte dranhängt. es bootet dann einfach nciht. naja werde das 1.41 auf das neue msi flashen und wenns dann nciht geht trete ich das teil gegen die wand. das teil kotzt mich echt an. ich hau das so gegen die wand das der name msi für immer da eingemeisselt steht. daneben schreib ich dann : nie wieder. son dreck hatte ich wirklich noch nie, und ich hatte schon ungefähr 15 mainboards da.

Huhn
2004-11-20, 11:06:40
ok hab mich langsam abreagiert. das mobo läuft jetzt. wieso warum weshalb? keine ahnung. lag aber offensichtlich irgendwie an den platten. jetzt läuft es komischerweise. und ich hbae auch andere platten getestet die ebenfalls nciht liefen. naja windows lies sich wenigstens schonmal installieren. jetzt gibts nur noch eine sache die mich nervt: wieso zum teufel funktionieren die usb ports nicht? kein einziger funzt.

cRaZy78
2004-11-20, 11:10:57
Hast du vielleicht externe USB Ports (z.B. vom Gehäuse) angeschlossen?
Ich habe das MSI K8N NEO Sockel754 und wenn ich da die Ports von meinem Gehäuse anschliesse, funktionieren die USB Ports bei mir auch nicht.
Wenn ich nur die mit gelieferten USB Slotblenden benutzte, funktioniert alles.

mbee
2004-11-20, 12:28:02
also ich bin der gast von oben. habs wenigstens geschafft zu booten. dazu mache cmos clear und stecke einen oder 2 riegel so ins board das singlechannel aktiviert ist. nach dem starten braucht er aber 2 minuten bis er überhaupt nen bild anzeigt oO. wenn man reset drückt oder ins bios geht was speichert und beendet bootet das drecksding nciht mehr

Sollte eigentlich funktionieren. Du musst EINEN DIMM in einen bestimmten Slot stecken (ich weiß leider nicht mehr in welchen Slot, schätze in den ersten von der CPU aus gesehen), damit booten und auf eine aktuelle BIOS-Version flashen.

*EDIT*: Habe gesehen, dass Du das Flashen ja inzwischen hinbekommen hast. Ein neues Board wäre aufgrund des Problems (lag ja wohl an USB) allerdings nicht nötig gewesen, oft lohnt ein Blick ins MSI-Forum:
http://msihq.designlab.info/board.php?boardid=28

mbee
2004-11-20, 12:32:34
Hast du vielleicht externe USB Ports (z.B. vom Gehäuse) angeschlossen?
Ich habe das MSI K8N NEO Sockel754 und wenn ich da die Ports von meinem Gehäuse anschliesse, funktionieren die USB Ports bei mir auch nicht.
Wenn ich nur die mit gelieferten USB Slotblenden benutzte, funktioniert alles.

Das ist ein bekanntes Problem: Bei vielen USB-Headern von Gehäusen ist ein bestimmter PIN dabei, der NICHT angeschlossen werden darf (PIN 10, wenn ich mich recht erinnere, bei Headern muss das Kabel durchtrennt werden bzw. der PIN rausgezogen werden). Details gibt es in zahlreichen Posts im MSI-Forum.

Huhn
2004-11-20, 16:33:46
Sollte eigentlich funktionieren. Du musst EINEN DIMM in einen bestimmten Slot stecken (ich weiß leider nicht mehr in welchen Slot, schätze in den ersten von der CPU aus gesehen), damit booten und auf eine aktuelle BIOS-Version flashen.

*EDIT*: Habe gesehen, dass Du das Flashen ja inzwischen hinbekommen hast. Ein neues Board wäre aufgrund des Problems (lag ja wohl an USB) allerdings nicht nötig gewesen, oft lohnt ein Blick ins MSI-Forum:
http://msihq.designlab.info/board.php?boardid=28
habs gestern so gemacht und auf 1.41 geflasht. die usb probleme sind auch weg nach dem ich load fail safe defaults gemacht habe. vorher waren sie zwar im bios an aber egal. naja der rechner läuft jetzt wunderbar im dualchannel. oced habe ich noch nicht. mal sehen evtl heute abend dezent übertakten. ist ja noch der boxed drauf. die wakü braucht ist wohl noch bei der post

cRaZy78
2004-11-21, 10:53:55
Das ist ein bekanntes Problem: Bei vielen USB-Headern von Gehäusen ist ein bestimmter PIN dabei, der NICHT angeschlossen werden darf (PIN 10, wenn ich mich recht erinnere, bei Headern muss das Kabel durchtrennt werden bzw. der PIN rausgezogen werden). Details gibt es in zahlreichen Posts im MSI-Forum.
Danke für den Hinweis.... Man lernt nie aus :)