Indiana Jones
2002-04-30, 15:13:37
Hi,
hier läuft eine Abstimmung: Sind Ego-Shooter Wegbereiter für Gewalttaten?
Um daran teilzunehmen muß man registriert sein.
Das Ergebnis könnte realistisch sein da es zumindestens abhält permanent auf den Knopf zu drücken um zu bescheissen. Egal ob nun die eine oder andere Seite überwiegt.
Wenn ich aber Seiten wie Chip anschaue, wo keine Registrierung nötig ist und nur durch ein Cookie eine wiederholte Abstimmung verhindert wird bin ich doch sehr skeptisch.
Umfrage ist:
Sollen "Counter Strike" & Co. verboten werden?
zur Zeit:
Ja, verbieten! Ohne sie hätte es den Amoklauf in Erfurt nicht gegeben.: 153 Stimmen
Ja, denn nur durch ein generelles Verbot können wir unsere Jugend schützen. 157 Stimmen
Ja, aber nur für Jugendliche.
412 Stimmen
Nein, denn ein Verbot würde nichts nutzen sondern steigert den Reiz dieser Spiele sogar.
1947 Stimmen
Nein, es gibt keinen Zusammenhang zwischen solchen Spielen und dem Amoklauf.
4789 Stimmen
Ich habe ein kleines tool, wo ich innerhalb von einer Sek. meine cookies löschen kann.
Damit könnte ich innerhalb von wenigen Minuten zigmal abstimmen.
Wollte ich z.B. haben, daß unbedingt kein Zusammenhang zwischen Spielen und dem Amoklauf sein sollte könnte ich das leicht manipullieren.
Es ist nicht, daß mir das Ergebnis dort nicht passt, aber daß hier NUR
412 Stimmen gegen 4789 Stimmen sind, die sich für ein Verbot für Jugendliche aussprechen ist sowas von unglaubwürdig.
Seltsamerweise sind es immer "REIZTHEMEN" die zu solchen, wirklich unglaubwürden Abstimmungen führen.
P.S Nachtrag
LOL
zur Zeit sehen 75 % überhaupt keinen Zusammenhang und
3,99 % sind für eine Einschränkung an Jugendlichen.
Tendenz fallen.
Da stimmen unsere Kiddies ab als ginge es um ihr Leben.
hier läuft eine Abstimmung: Sind Ego-Shooter Wegbereiter für Gewalttaten?
Um daran teilzunehmen muß man registriert sein.
Das Ergebnis könnte realistisch sein da es zumindestens abhält permanent auf den Knopf zu drücken um zu bescheissen. Egal ob nun die eine oder andere Seite überwiegt.
Wenn ich aber Seiten wie Chip anschaue, wo keine Registrierung nötig ist und nur durch ein Cookie eine wiederholte Abstimmung verhindert wird bin ich doch sehr skeptisch.
Umfrage ist:
Sollen "Counter Strike" & Co. verboten werden?
zur Zeit:
Ja, verbieten! Ohne sie hätte es den Amoklauf in Erfurt nicht gegeben.: 153 Stimmen
Ja, denn nur durch ein generelles Verbot können wir unsere Jugend schützen. 157 Stimmen
Ja, aber nur für Jugendliche.
412 Stimmen
Nein, denn ein Verbot würde nichts nutzen sondern steigert den Reiz dieser Spiele sogar.
1947 Stimmen
Nein, es gibt keinen Zusammenhang zwischen solchen Spielen und dem Amoklauf.
4789 Stimmen
Ich habe ein kleines tool, wo ich innerhalb von einer Sek. meine cookies löschen kann.
Damit könnte ich innerhalb von wenigen Minuten zigmal abstimmen.
Wollte ich z.B. haben, daß unbedingt kein Zusammenhang zwischen Spielen und dem Amoklauf sein sollte könnte ich das leicht manipullieren.
Es ist nicht, daß mir das Ergebnis dort nicht passt, aber daß hier NUR
412 Stimmen gegen 4789 Stimmen sind, die sich für ein Verbot für Jugendliche aussprechen ist sowas von unglaubwürdig.
Seltsamerweise sind es immer "REIZTHEMEN" die zu solchen, wirklich unglaubwürden Abstimmungen führen.
P.S Nachtrag
LOL
zur Zeit sehen 75 % überhaupt keinen Zusammenhang und
3,99 % sind für eine Einschränkung an Jugendlichen.
Tendenz fallen.
Da stimmen unsere Kiddies ab als ginge es um ihr Leben.