PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard/Chipsatz Empfehlung für DDR RAM?


Unregistered
2001-06-15, 20:10:02
Hi Alle.

Werde mir wohl nun doch ein DDR-Board zulegen, habe mich aber dummerweise eigentlich nur ausführlich mit den KT133(a) chipsätzen auseinandergesetzt...

Deshalb bräuchte ich eine Empfehlung, welcher Chipsatz und welcher Hersteller denn von dem typischen 3dcenter-Leser bevorzugt wird... *G*
Sollte man gar auf SIS warten (hätte nicht geglaubt, dass ich dass mal schreibe - aber der sis soll ja erstaunlich schnell sein), oder doch einen der bewährteren vorziehen?


Ansonsten neigte ich ja bisher zu ASUS boards, aber seit den Querelen mit dem A7V...

Würde mich über sämtliche Meinungen sehr freuen...


ELENDIL!

Grüße

Gandalf

-------------
A7V Duron 700@954 (106*9), 256 MB PC-133 Cas2, win98SE und 2x IBM..., GefDDR@130, 332...

Zitrone
2001-06-15, 20:52:07
Alles - nur kein ASUS !!!!!!!

Falls mit AMD761, dann das Epox, aber bloss keine nVidia-Graka dazu - Kyro oder Radeon

Mein Tipp hier:

TB1000B (AVIA oder besser) läuft auf dem EpoX mit 1,95 Volt (mittels Jumper +0,2 V) locker mit FSB, ergo 1333 MHz...

Natürlich auf "vernünftige" Kühlung achten und je nach Budget ne Kyro II oder Radeon dazu...

Thowe
2001-06-15, 21:23:20
Oder halt das MSI K7T266 Pro, mit Performance Bios (bei www.msi.com.tw downladbar) lt. diversen Quellen das schnellste Board überhaupt und sehr stabil.

Quakerkilli
2001-06-15, 21:26:28
In der aktuellen PC Games Hardware sind 8 DDR Boards getestet worden. M.f.G Quakerkilli

StefanV
2001-06-15, 21:37:42
@Quakerkilli

Die Tests von PCGH sind nicht zu gebrauchen!!!

In dem Test ist das Epox 8K7A (ich glaube, die haben sogar das mit RAID getestet...) nicht Testsieger geworden, sondern ein Gigabyte, das nunmal nicht die Ausstattung des Epox hatte...

Zurück zum Thema:

Vielleicht kann ich ein Soyo K7ADA empfehlen...

Allerdings erst, wenn mein DDR-SDRAM angekommen ist...

Hat den Ali Magik drauf Vcore und Multi Optionen...

Der Taktgenerator ist allerdings einer der schlechtesten, die es gibt :(...

Savant
2001-06-18, 20:26:41
Originally posted by Zitrone
Alles - nur kein ASUS !!!!!!!

Falls mit AMD761, dann das Epox...





er Spricht mir aus der Seele KEIN WIRKLICH KEIN ASUS ich habe leider den Fehler gemacht da das Abit nicht lieferbar (Notkauf) würde das nächstemal aber nicht nocheimal den Fehler machen sondern Warten !

Epox ist echt gut ! Die machen auch mainboards die Funktionockeln nicht so wie ASUS

Unregistered
2001-06-19, 09:41:24
Ich bin mit dem MSI K7T266 Pro R sehr zufrieden... ist vielleicht nicht das schnellste, aber schön stabil!

Sen
2001-06-19, 10:35:26
Hups, nicht eingeloggt, das unreg was ich

Kai
2001-06-19, 10:52:43
Originally posted by Zitrone
Alles - nur kein ASUS !!!!!!!

Falls mit AMD761, dann das Epox, aber bloss keine nVidia-Graka dazu - Kyro oder Radeon

Mein Tipp hier:

TB1000B (AVIA oder besser) läuft auf dem EpoX mit 1,95 Volt (mittels Jumper +0,2 V) locker mit FSB, ergo 1333 MHz...

Natürlich auf "vernünftige" Kühlung achten und je nach Budget ne Kyro II oder Radeon dazu...



Nur weil Dein Kram nicht gefunzt hat brauchst Du nicht gleich versuchen jedem eine Asus/Nvidia Konfiguration auszureden. Es gibt ne Menge Leute in deren Athlon MoBo's ne GF3/2/1/MX gut läuft. Das die Radeon/Kyro Teile keine Konkurrenz zu Nvidia-Karten darstellen dürfte ausser Frage stehn.

The<VIPER>
2001-06-19, 14:55:36
kai was erzählst du denn fürn scheiss??
ne kyro1 und ne radeon sdr sind schneller als eine mx. kyros2 und ne radeon32ddr sind schneller als ne geforce2gts. und ne radeon64ddr reatail ist so schnell wie ne geforce2pro. das einzige wo keine konkurenz gibt sind geforce3 und geforce2ultra also die chips die sich eh nur reiche juppies kaufen.

Kai
2001-06-19, 15:25:02
Originally posted by The<VIPER>
kyros2 und ne radeon32ddr sind schneller als ne geforce2gts.

Im Leben nicht! Auf keinen Fall auf den gleichen Systemen ... auf nem höher getakteten Athlon vielleicht. Ausserdem lässt sich ne gts2 auch ziemlich gut tunen.
Im übrigen - was die Kyro1/Radeon vs. die MX angeht ... sicher, aber die Mehrleistung ist meiner Ansicht nach kaum der Rede wert. Vor allem die Kyro hat mich persönlich derbe enttäuscht (die Kyro2 übrigens auch).

das einzige wo keine konkurenz gibt sind geforce3 und geforce2ultra also die chips die sich eh nur reiche juppies kaufen.

Wusste gar nicht das ich reich bin. Find'sch auch nett das Du meinen Charakter anhand meiner Grafikkarte festmachst. Die Diskussion hatten wir zwar schonmal, aber ich kauf mir lieber ne richtige GraKa als jeden zweiten Monat drei Alias-Karten. (nicht so ernst zu nehmen ;) )

The<VIPER>
2001-06-19, 19:56:30
eine kyro2 ist schneller als eine geforce2gts!!! seh den tatsachen isn auge ode rliest du keine tests?? spekulierst hier wohl nur rum. außerdem gings um konkurenz im jeweiligen leistungsbereich und da ist sie nunmal da. und ne radeon ist sehr wohl genauso schnell bzw schneller als ne gts du schaust auch nur auf die max werte oder?? was bringen die dir?? ne gt geht bei belastung ganz schön ein ne radeon nicht. hehe du testest deine graka auch nur in 640*480/16bit um zu zeigen das sie ja viel schneller ist. sowohl eine radeon als auch eine kyro2 ziehen einer geforce2gts ab 1024*768732bit davon da kannst du rumlügen wie du willst das haben schon tests bewiesen.

Kai
2001-06-19, 21:15:44
Ich *lüge* hier nicht rum! Ich hab schon tausendmal gesagt, das ich nur zu Themen Kommentare abgebe die ich schon selbst miterleben konnte. In meiner Bekanntschaft sind diverse Konfigurationen vertreten - und ich hab diese Vergleiche auf mehreren LAN's nachvollzogen. Ob die Rechner anständig konfiguriert waren oder nicht - weiß ich nicht, ist mir im Endeffekt sogar völlig schnurz.

Im übrigen teste ich garantiert nicht auf 640x480 - grad ich - als ob ich das nötig hätte *biglol* ... WER bencht sich denn hier immer einen ab? Ich daddel -> und leg auf Benchmarks soviel Wert wie auf nen dritten Weltkrieg!

So - und falls Du weiterhin Wert auf ne vernünfitge Konversation legst, gewöhn Dir mal bitte an mich nicht immer gleich standardmässig zu beleidigen. Ausserdem würde es mir wesentlich leichter fallen deine Post's zu lesen wenn Du Satzzeichen verwenden würdest.

The<VIPER>
2001-06-19, 21:49:38
nö satzzeichen gibts nich und ich hab nicht beleidigt nur tatsachen berichtet. so du hast also noch nicht tests gelesen und in einem system mehrer grakas getestet ja?? nagut also kann man also deine post zu null und nichtig erklären sie helfen keinem weil du keine vergleichbare basis hast und das ist dann eine lüge weil du nämlich sachen behauptest die nicht stimmen. teste mal auf nem normalen ghz system beide grakas durch und bitte eine gute auflösung dann wirste schon sehen das die radeon besser is von der besseren bildqualität ganz zu schweigen. also du äußerst dich zu themen wo du keine erfahrungen hast mal gesehen zählt nicht wenn man solche behauptungen wie du in den raum stellt.

Firemate
2001-06-19, 22:03:27
@ The<VIPER>

Ich denke man kann den Charakter eines Menschen auch anhand seines Umgangstones erkennen und nicht an seiner Grafikkarte. Denk mal darüber nach !
In diesem Forum werden Meinungen vertreten und hier wird nicht gelogen.
Im Übrigen gehört das ganze Thema hier ohnehin nicht rein.

Nun zum eigentlichen Thema.
Ich persönlich würde (und werde) auf den SIS735 Chipsatz warten und dann zugreifen.
Demnächst kommen Boards von Leadtek, Chaintech und Gigabyte raus.
Erst gestern habe ich wieder einen Test gelesen bei dem der SIS alle anderen DDR-Chipsätze in allen Punkten (besonders beim Speicherdurchsatz) gebügelt hat.

Im Übrigen wird VIA nächsten Monat ein neues Stepping beim KT266 einführen. Warum wohl ?

Cu Firemate

camel
2001-06-19, 22:33:41
firemate,schön gesagt *g*.hab bei viper schon aufgehört zu lesen,als da stand "liest du keine tests".viele,wenn nich die meisten sogenannten "fachzeitschriften" schreiben so n käse zusammen.da geb ich Kai uneingeschränkt ;D recht,eigentlich zählen nur eigene erfahrungen.

ddr-board athlon
meiner meinung nach klingt nforce echt interessant,abr nur die teure variante,das klingt irgendwie endlich nach innovativem.ich hoff allerdings,das die integrierte GraKa sich gut abschalten lässt,sollte die irgendwie dazwischenfunken,is das thema gegessen.
auch SIS könnte wieder mit dem SIS 735 was anständiges gelingen,das mit der NB/SB in einem Chip klingt auch nett.
allso,bei angekündigten chipsätzen nie einfach planlos zugreifen, meist lohnt sich ein wartenbei erscheinen von min. 2 wochen,sollten da keine horrormeldungen seitens forum hier erscheinen (dank da an die mutigen käufer/beta-tester :wink: ;D),siehts gut aus.

The<VIPER>
2001-06-19, 22:44:41
ok dann cu all tolles board da hau ich lieber ab wenn hier keine wahrheiten erwünscht sind immer nur vorurteile gegen meine person die tests sind unabhängig man macht ecuh mal die rosa brille ab denkt ihr man erkennt 0.5fps am gefühl?? ne nur ignoranten hier ihr wollt doch gar keine vernünftige diskusion!!! schlimmer als im gamestar forum hier über solche leute wie euch kann man sich einfach nur lustig machen.

Thowe
2001-06-19, 23:29:08
@The<VIPER>

Du hast durchaus Recht, die Kyro 2 ist bei hoher Qualität gerade bei 32Bit besser und schneller als eine normale GTS, zumindest in vielen Fällen.

Das es hier eine gewisse Diskrepanz zwischen "professioneller" und eigener Erfahrung gibt ist nur natürlich.

Wenn Kai und Co. mal ein wenig "direkter" postet muss man das nich umbedingt als "schreien" interpretieren. Das spiegelt halt zum Teil eigene Erfahrungen und somit auch Meinungen wieder. Diese sollte man zur Kenntnis nehmen und ggf. korrigieren, sollte es da eine gewisse "nicht zur Kenntnis nehmen wollen" Situation sich ergeben ist dies nicht umbedingt vom Nachteil. Diese Situation ist gerade das was es vielen ermöglicht zwischen den Zeilen zu lesen und ihre eigene Meinung zu finden, was ja der Sinn und Zweck eines guten Forum ist.

Letzendlich nützt schreien aber niemanden, auch wenn man recht hat. Schreihälse bekommen automatisch den Stempel "Spinner" aufgedrückt.

@Kai auch du hast natürlich Recht, da es ja deine eigene Erfahrung ist. Vergessen darf aber auch nie das vieles bei einer Grafikkarte auch von der eingesetzen Software abhängt. Die Kyro bedarf ja in einigen Fällen noch ein wenig Optimierung, sie ist garantiert keine "Plugin and Forget" Karte. Den Wert der Karte erkennt man auch nicht so schnell da dieser häufig erst unter Extremsituation erkennbar ist, das TBR funktioniert halt völlig anders als BruteForce.

Aber vielleicht solltest du mal auch an der Axt gegen AMD denken? Dann solltest auch Zitrones Ablehnung gegen Nvidia verstehen, bedenke das er selbst eine GF3 hat(te). Es gibt genug Situationen wo gerade Nvidia (ausser der GF3) nicht so dolle ist das habe ich selbst häufig an eigenen Leib erfahren dürfen. Für die jetzigen Spiele gerade im FPS Bereich dürften die aber wirklich die beste Wahl sein.

@Camel auch du hast recht, tests aus Computer Bild und Co. kann man getrost als "wozu" abhaken. Da sind solche von 3dconcept, anandtech und co. doch um einiges effektiver und um vieles ehrlicher. Diese sollte man aber nicht als "schlecht" abhaken, diese sind fast immer gut und teilweise wirklich sehr gut.

@all - Nichts kann einen die eigenen Erfahrungen ersetzen, jeder muss für sich entscheiden was für ihn das Richtige ist. Solange wir aber miteinander und nicht gegeneinander reden sollte sich doch wohl irgendwo eine Basis finden auf die wir uns einigen können?

camel
2001-06-19, 23:43:54
@thowe,nett gesagt und wie immer freundlich und sachlich

@viper
ich hab nix von gefühl gesagt,sondern diese eigenen erfahrungen können auch auf zahlen basieren,aber dies sollt doch auch auf eigenes system bezogen sein.
ansonsten wünsch ich dem thread-eröffnetem user,das er aus weiteren antworten sein richtiges board find.

The<VIPER>
2001-06-20, 11:15:51
ah gut endlich wird wieder ne vernünftige diskusion gestartet thowe ich stimme dir zu. ich meinte ja auch tests von tecchance bz 3dconcept und der weiteren ich hasse ja selber computerbild(besonders jetz wegen dem tollen sprachpreis) und die lamestar. naja tomshardware is auch nich mehr so glaubwürdig wie früher.

Unregistered
2001-06-20, 14:46:01
Hallo alle zusammen.

Einige der Replies zu meinem Thema haben mir sicher geholfen, andere waren definitiv eher am Thema vorbei.

Als Fazit muss ich wohl erstmal damit leben (und kanns auch ganz gut *G*), dass es das vernünftigste ist, zunächst noch abzuwarten.

Asus habe ich fürs Erste zumindest mal abgeschworen, mit Gigabyte früher schon extem schlechte Erfahrungen gemacht... - mal sehen was noch kommt.

Darüberhinaus wollte ich noch anmerken, dass ich, wenn auch mgölicherweise zu unrecht, (noch) ein Nividia-Fan bin, da die Karten allesamt gut laufen (wenn man die richtigen Treiber benutzt), ordentliche Qualität liefern und verdammt schnell sind. Bewunderswerter sind aber sicherlich Karten wie die Kyro, die mit neuen Techniken versuchen, aus bekanntem Material, ohne die Mhz-Raten in unendlicher Höhen mit immer teurerem Speicher zu ziehen, mehr rauszuholen.

Gleiches gilt im Grundsatz für die Prozessorentwicklung von AMD / Intel.... Inzwischen gibt ein schöner Prozessor mehr Wärme pro Quadratzentimeter ab, als eine Heizplatte auf nem Ofen!!!! Was für eine gräßliche Entwicklung!

Grüße und Dank...

Sollte eigentlich als Gandalf registriert sein, aber ich schein mein Passwort (unter den knapp 100 anderen "fürs" netz... :-) vergessen zu haben...

G.

VOODOO-KING
2001-06-20, 17:21:03
Hi ,

Ich empfehl dir mal das Epox Ep-8K7A(+) AMD760 , hab selber das Teil und bin bis jetzt sehr zufrieden , alles läuft stabil .

Noch was zu Asus , hatte gute 5Monate das Asus A7V133 und war TOP zufrieden , genau das gleiche kann ich vom Kumpel berichten ! Wer unfähig ist seinen Rechner zu konfigurieren sollte vielleicht doch dann die Finger lassen von Asus ...

VOODOO-KING

Savant
2001-06-20, 17:47:48
@VOODOO-KING
Haha sehr witzig
aber wiso soll man sich stress machen wenn es auch ohne geht ? ;)

StefanV
2001-06-20, 18:03:36
@Voodooking

Ich kann es niemanden verübeln, wenn er mit einem ASUS A7V nicht zurecht kommt...

Außerdem gibt es hier irgendwo das Thema ASUS, da hat jemand bestimmtes einige ASUS A7V 'rumliegen' gehabt, von 10 waren 2 i.O., der Rest ging entweder garnicht oder hate Stabilitätsprobleme...

Ich hatte selbst mal das A7V...

Ich bin Froh, daß ich es Los bin!!!!

Da ist Soyo um Längen besser als ASUS!!

Außerdem bin ich nicht unfähig!!

Ich hab es aber trotzdem nicht geschafft eine SBLive und einen SCSI Host Adapter in dem Board zum laufen zu bringen...

Unregistered
2001-06-20, 23:05:48
Warte am besten auf das Abit KG7-Raid! Das wird der Hammer! Trust me.;) www.abit.com.tw/eng/product/mb/kg7.htm

PS.: Das Epox hat nicht mehr Ausstattung als das Gigabyte! Oder hat schon jemand mal dieses Gigabyte selbst gehabt? Ich sag nur mal Dual Bios und 3 Dimm Sockel...

Unregistered
2001-06-21, 10:29:05
@Guest

Dafür hat das Epox auch oc Optionen...

Und der mit den DIMMs zählt nicht, denn das Epox 8K7A ist ein AMD-760 Board...

Die haben alle nur 2 DIMMs, außer dem MSI K7 Master-S...

Und halt das ABIT KG7...

Wobei ich ABIT hier als Mutig ansehe!!

Denn 4 DIMMs sind bei dem AMD760 nur mit Registred Bausteinen möglich...

Und Epox hat sich ABIT als Ziel genommen...

Außerdem kennst du eine Serienplatine, die über 1,85V Spannung anbietet???

PS: Das EPOX 8KHA hat auch 'wieder' 3 DIMMs...

Zurück zum Thema:

Das Soyo K7ADA ist auch nicht eines der schlechtesten...

Hat ein paar 'schönheitsfehler' (z.b. Multi vor dem vorletztem PCI Slot und das man es immer 'seperat' einschalten muß)...

Aber nichts wirklich schlimmes...

-Stefan

War nicht eingeloggt...

Unregistered
2001-06-21, 12:35:18
@Stefan

Gut , das Asus A7V kenn ich nicht , mag sein , dass es damit Probleme gab , aber das A7V133 ist bestimmt besser als sein Ruf , mein Kumpel und ich hatten und haben mit dem Teil NoProbs , bei mir gab's mit der Soundkarte ( DMX-fire1024 ) + Scsi Controller keine Konflikte , obwohl die DMX-fire sogar 2 unterschiedliche IRQ's belegt , ausserdem kann man im Asus Bios bei evtl. Probs die IRQ's manuell zuweisen , scheinen einige auch nicht zu wissen , naja wenn man zu faul ist das Handbuch zu studieren dann ist man selbst schuld , auch sollte man immer lieber MarkenRAM wie Infineon etc. verwenden .

Und von der Speed her ist das A7V133 sowieso spitze , oder welches andere VIAKT133A Mobo kann folgende Sandra2001 MemoryWerte toppen ?

1Ghz-7.5x133FSB/RAM 2-2-2+4xinterleaving

ALU=538/FPU=627

Schaut euch doch mal die MSI Via Teile an , im Bios gibt's so gut wie keine Möglichkeit den RAM zu tunen , um alle Timings manuell zu ändern ist man auf irgendwelche Softwaretools angewiesen oder man muss orig. 2-2-2 RAM haben ,damit man 4xInterleaving freischalten kann , was soll also dieser Schmarrn ? Und bei keinem anderen Board wie dem A7V133 kann den Multiplikator/FSB/Vcore sowohl über Jumper/Dippschalter wie auch im Bios verändern .

Nochmals zu den MSI-Teilen , ich bin mir noch nicht mal sicher ob überhaupt mein 1Ghz '' B '' T-Bird mit 133FSB laufen würde , da evtl. ein Multi von 7.5 nicht möglich wäre auf den MSI Boards ...

VOODOO-KING

Unregistered
2001-06-21, 13:13:29
Originally posted by Unregistered
@Guest

Dafür hat das Epox auch oc Optionen...

Und der mit den DIMMs zählt nicht, denn das Epox 8K7A ist ein AMD-760 Board...

Die haben alle nur 2 DIMMs, außer dem MSI K7 Master-S...

Und halt das ABIT KG7...

Wobei ich ABIT hier als Mutig ansehe!!



Ähm, das Gigabyte GA-7DXR hat auch den AMD761 Chipsatz...

StefanV
2001-06-21, 13:17:14
@Voodooking

Natürlich weiß ich, daß es beim A7V möglich ist die INTs-Manuell zuzuweisen...

Aber der einzige PCI, der nicht geshared ist ist PCI #3...


Und die Performance steht hier nicht zur Diskussion!

Was bringt das schnellste Board, wenn man es nicht stabil zum laufen bekommt!!

Schau mal in diesen Thread:
http://www.3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=834&pagenumber=1

Auf der 2. Seite steht das, was ich meine...

Ich Zitiere hier mal Thowe:

Schlechte? ... Hatte selbst ein Asus A7V das relativ anständig lief. Aber wenn ich 10 Boards bekomme wovon erst mal 8 nicht funktionieren, d.h zum Teil nicht mal Windows installierbar (2) war und die anderen (6) meinen 48 Stunden Stabi-Test nicht überstehen, dann habe ich doch ein Problem damit.


Wenn von 10 gelieferten Boards nur 2 richtig funzen, das spricht nunmal 'für' Qualität!!

Noch fragen??

Außerem:

Ich hab momentan selbst ein MSI drin, für oc ist es nicht so dolle, aber dafür recht stabil...

Ich hätte jetzt auch wieder ein ASUS Board drin, wenn die ASUS Produktpolitik nicht so 'undurchsichtig' ist...

Sen
2001-06-21, 13:29:19
Warum sollte man sich denn immer noch die 686B antun, wenn man schon ein DDRBoard kauft?? Mit meinem MSI bin ich super zufrieden und Thowe hat ja auch schon ein Performance Bios dafür entdeckt.
Und es gibt ja auch noch andere Chipsätze...

StefanV
2001-06-21, 15:17:54
Originally posted by Sen
Warum sollte man sich denn immer noch die 686B antun, wenn man schon ein DDRBoard kauft?? Mit meinem MSI bin ich super zufrieden und Thowe hat ja auch schon ein Performance Bios dafür entdeckt.
Und es gibt ja auch noch andere Chipsätze...

Eben...

Jetzt kann ich wieder Fragen:

Warum soll man sich überhaupt noch VIA antun??

Alternativen:

AMD+Ali Magik und Intel P4...

Sen
2001-06-21, 15:27:52
AMD hat doch auch die 686B?! Aber Ali und SIS, warum nich...

StefanV
2001-06-21, 16:06:23
Weil die 686B zum AMD-760 'Passt' und weil es billiger ist...

SIS hat keine SB...

Und ALI hat eine, die gleich viel besser als alle anderen sind!!!

Und wie gesagt:

Außer den IDE Schnittstellen hat die 766 nicht viel mehr drin...

Sen
2001-06-21, 16:16:18
Aber, wenn der AMD doch die 686B hat isser ja keine Alternative mehr.

Bleibt nur noch der Ali...

Unregistered
2001-06-21, 16:18:56
@ Stefan

O.K. , vielleicht hatte das A7V tatsächlich einige Qualitätsprobleme , mir geht's in erster Linie aber um das A7V133 und hier scheint Asus die Qualität verbessert zu haben , bei mir und beim Kumpel lief und läuft das Teil 100% stabil , performancemässig ist das Teil sowieso ne Bank !

MSI scheint sich mit dem KT266Pro auch nicht mit Ruhm becklekert zu haben , wollten wohl ein bissl Geld verdienen damit , dann noch die Geschichte mit den verschieden Widerständen etc....

Wieso emfiehlst du eigentlich nen P4 ?? Was soll ich mit dieser Gurke anfangen ?? ALI Magik is mir zu lahm , genau wie das MSI KT266er Pro , das einzig Wahre is momentan der AMD760er , oder man wartet auf das Epox 8KHA KT266er

VOODOO-KING

StefanV
2001-06-21, 19:15:02
@Voodoo-King

Warum ich den P4 'empfehle'??

Weil Intel zu jedem kleinen Fehler steht!!

Und die Chipsätze einigermaßen funzen!!

Der Ali Magik ist besser als du denkst!!

Nur leider sind die meisten Funktionen dieses Chipsaztes nicht im BIOS frei zugänglich...

Und in der neusten Revision kann er durchaus mit der Konkurenz mithalten...

Und der AMD-760 hat mal wieder die 686B drauf...

Diese SB verursacht übrigens nicht 'nur' Datenmüll auf der Festplatte, es kommt sogar vor, daß der Drucker nur müll liefert!

Oder daß USB Geräte nich richtig funzen...

Und bei eingestecktem USB Gerät geht die Performance in den Keller...

Dann ist der ALi wieder schneller...

Nur leider ist das Soyo K7ADA momentan das beste Board mit ALi Chipsatz...

Unregistered
2001-06-22, 10:42:43
Der Via Bug ist doch eh nur mit Soundblaster Live und 2 Festplatten oder?

Außerdem gibts den neuesten 4 in 1 Treiber...

Sen
2001-06-22, 11:18:23
Nein, der Bug tritt auch ohne den SB auf. Der SB verstärkt das Problem nur noch.
Der Bug tritt immer dann auf, wenn von dem einen IDE auf den anderen IDE Daten kopiert werden, also auch, wenn am ersten IDE ne Festplatte und am zweiten ein CDRom hängt und du von CD auf Platte kopierst.
-->näheres dazu bei: http://www.au-ja.de

VOODOO-KING
2001-06-22, 12:35:22
@Stefan

Die Intelchips?ze m?en zwar gut sein , daf? ist der P IV ne Kr?ke und zweitens viel zu teuer , schau dir doch den Preis eines PIV 1500 + 2x64MB auf K&M an , diese Kombi kostet sagenhafte 960DM , zum Vergleich , T-Bird C 1.2er + L?ter = c.a. 400DM + 1x256MB PC266DDR Crucial Micron = c.a. 180DM macht insgesamt 580DM , diese AMD Kombi ist billiger ( 380DM ) , fast immer schneller und man hat 128MB mehr RAM zur Verf?ung .

Ist das Soyo K7ADA ALI tats?hlich so gut ? Auf www.teccentral.de hat es aus meiner Sicht nicht gerade gut abgeschnitten , der grosse Schwachpunkt war die Performance , sogar klar unter VIA KT133A Niveau , beim ALI Magic bin ich mir noch sehr unsicher und wie lange soll man auf angebliche neue Revisionen warten ? Ich hab nicht ewig Zeit ...

Was sagst du zu dem Link ?

http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Mainboards&action=display&num=992770416

Gruss VOODOO-KING

Sen
2001-06-22, 13:31:29
Also mein MSI K7T266 Pro R läuft wirklich sehr gut! Keine Probleme mit den USB Ports. Meine Maus und Tastatur laufen sowohl am USB als auch am PS2 einwandfrei. Drucker am USB läuft auch. Und ich hab nicht groß mit den Treibern rumbasteln müssen. Nur die von der CD....

Thowe
2001-06-22, 20:23:53
Si, habe mitlerweile das MSI einige verschiedene Tests unterzogen mit diverser Hardware, "rock solid".

Das mehr Performance gerade bei den neueren Revision des Boards zu Tage gefördert wird mit Hilfe des Performance BIOS sogar massiv ist ein netter Nebeneffekt.

Aber persönlich würde ich jeden empfehlen zumindest noch auf die ersten Board mit den nForce Chipsatz zu warten, vorrausgesetzt man hat soviel Geduld und Zeit.

Savant
2001-06-22, 22:43:58
@Thowe
Warum bist du so scharf auf den nforce ?

Thowe
2001-06-23, 17:00:16
Originally posted by Savant
@Thowe
Warum bist du so scharf auf den nforce ?

Dürfte mehr an Performance als andere DDR-Chipsätze bringen, alleine schon auf Grund des Speicherinterleaves.

Und ist halt neu mit vermutlich einigen Bugs, da gibt es dann mal endlich wieder Abstürze und ähnliches.

Ist langweilig momentan mit meinen MSI K7T266 Pro, funktioniert momentan einfach alles ohne jegliche Probleme - wo bleibt dann da die Herausforderung?

Savant
2001-06-23, 20:47:45
@Thowe
Lösung deines "Problems" : Kauf dir ein ASUS-Board ;)

Thowe
2001-06-23, 21:54:15
Nä, hatte das A7V schon. Nach ein paar BIOS-Einstellungen und Updates mit künstlicher Limitierung extern (powerstrip) auf AGP 2fach lief das ja aich stabil. Einziges Restproblem war das ab und zu meine Haussicherrung rausflog wenn ich den Recher eingeschaltet hab. Meines Erachtens hat unser Strom geschmack und hat sich gesagt "nä nach Asus fliess ich nit".

eViLsTieFel
2001-06-23, 23:52:27
Alles - nur kein ASUS !!!!!!
warum eigentlich nicht ???

Unregistered
2001-06-24, 18:22:56
Weil ASUS in letzter Zeit NUR Schrott produziert...

Und bei Veränderungen am Board sind nicht zu sehen...

Z.B. A7A, daß es mit und ohne Mulis gibt...

Nur leider sieht man das erst, wenn man sich das Board angesehen hat...

-Stefan

eViLsTieFel
2001-06-24, 20:57:34
ich hab n a7m, ist das jetzt schlecht wenn ich da´n tb drauf fahre ???