Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passiv Kühler entfernen bei G3 Ti200
Kartenspieler
2002-04-30, 20:36:32
Da meine GeForce 3 TI200 nur einen Passiv-kühler besitzt, habe ich mir einen Blue-Orb bestellt. Jetzt, wo ich ihn habe, wollte ich natürlich sofort an und abbauen, aber ich weiß nicht wie man den alten Kühler entfernt. Ich habe die zwei Klammern, die ihn halten, aus dem Board zum Kühler getan, aber der Kühler will nicht ab. Wenn man zwischen den Kühler und Board sieht, sieht man keine sonstige Befestigung, nur noch den Chip. Wahrscheinlich ist Kleber auf dem Chip?
Also: Wie bekomm ich den jetzt runter?
Danke schon mal im Vorraus
Edit: Es ist dringend und wäre nett wenn s noch heute geht.
Kartenspieler
2002-04-30, 21:32:30
Irgendeiner von euch kennt doch das Problem, oder? OK ich bin ein bischen ungeduldig aber ich warte jetzt schon 1 Stunde ;)
Quasar
2002-04-30, 21:34:34
Zwei Möglichkeiten:
1) Es ist normale WLP, die nur mit der Zeit sich durch eine Vakuumeffekt gut festgesaugt hat
2) Es ist Wärmeleitkleber. Den zu entfernen birgt das Risiko, den Chip gleich mit am Kühler backen zu haben. (ich weiß wovon ich rede!).
Kartenspieler
2002-04-30, 21:42:39
Scheiße, sowas habe ich mir schon gedacht. Die Karte ist von Medion (jaaaajaaaa...). Was soll ich jetzt tun? Machen die sich wirklich die mühe jede Karte mit WLP o.ä. zu "besprühen"?
Endlich mal eine Antowrt :).
PS: Soll ich den Blue-Orb wieder verkaufen und irgendeinen 80mm auf den passiven kleben (als Alternative, übertakterfreundlich?)
Quasar
2002-04-30, 21:47:30
Ich würde die Karte nicht modden. Lass sie so wie sie ist (laufen auf Standardtakt sollte sie ja und später wirst du dich evtl. über eine geräuschlose Graka freuen!) und bau dir stattdessen lieber sowas ein:
http://www.pc-cooling.de/cardcooler/sc006_gr.htm
http://www.pc-cooling.de/cardcooler/image/sc006_sm.JPG
Kühlt super, ist recht leise (besonders, wenn du nur einen Lüfter nimmst) und du verlierst keinerlei Garantie.
Kartenspieler
2002-04-30, 22:00:03
OK, dann verscherbel ich den Blue Orb wieder. Hat mich immerhin 10€ gekostet. Gibts zu dem Dobbel-lüfter ne Anleitung? Würd mich freuen.
Gruß Nico
Quasar
2002-04-30, 22:07:21
Den gibt's fertig zu kaufen.
Er wird einfach auf die Slotblenden mit den schon vorhandenen Schrauben befestigt....Schrauben raus, Slotcooler rein, schrauben wieder drauf, Strom anschließen und fertig. (ich hoffe, das war ungefähr verständlich)
Ich habe da grade einen 92mm Zalman drauf, auf 7V. Nicht zu hören...
Dusauber
2002-04-30, 22:28:26
Hm, wie war das noch mal mit dem Kühlschrank/Eisfachtip? GraKa ein paar Stunden ins Eisfach legen und dann den Kühlkörper einfach abdrehen!?
Der Doppellüfter für die Graka sieht ja schon cool aus! Aber ich denke, da wird nicht alles gleichmäßig gekühlt!? Unter der Graka eingebaut, wäre dann wohl effektiver!?
Quasar
2002-04-30, 22:33:45
Das funzt auch mit einer ausgewachsenen GeForce3. Habe ich selber wochenlang so am Laufen gehabt.
Und gerade, da der Lüfter von oben draufbläst, kühlt er besonders effektiv, da ja auch Luft in den normalerweise recht heissen Bereich zwischen Kühlkörper und PCB kommt (Der standardlüfter pustet ja nur direkt auf den Kühler).
Ach ja, Kartenspieler:
Du musst aufpassen, ob noch etwas Platz über den Slots ist, also dein Gehäuse breit genug ist, damit der Cardcooler nicht vergeblich versucht Luft anzusaugen...
Kartenspieler
2002-05-02, 13:35:45
Ich will nicht, dass meine G3 kaputtgeht, ist das denn sicher mit Eisfach? Wenn diese kaputtginge, wäre das ziemlich beschissen.
Wenn das mit dem Doppellüfter so gut kühlt, das man auch noch locker übertakten kann, dann bestell ich mir den mal. Vom Platz her: Hab bald nen CS601 mit 2 Gehäuse lüfter, denke mal dass das reicht?
Gruß Nico
Kartenspieler
2002-05-02, 14:17:20
Da fällt mir gerade eine Alternative ein: Könnte ich nicht einen 80/92/120mm Lüfter auf den Passiven kleben? Das würde doch auch sehr gut kühlen. Außerdem ist das eine sehr günstige Alternative glaub ich, man bekommt einen 120mm schon für 5 €.
Was haltet ihr davon?
Kartenspieler
2002-05-05, 18:58:12
Hallo? Weiß darüber niemand etwas?
b0wle`
2002-05-05, 21:25:19
Originally posted by Kartenspieler
Da fällt mir gerade eine Alternative ein: Könnte ich nicht einen 80/92/120mm Lüfter auf den Passiven kleben? Das würde doch auch sehr gut kühlen. Außerdem ist das eine sehr günstige Alternative glaub ich, man bekommt einen 120mm schon für 5 €.
Was haltet ihr davon?
Ja warum nicht. Würd ich z.B. als erstes versuchen.
Das mit dem Eisfach würd ich mal probieren, kaputtgehn kann da eigentlich nix. Nur schön vorsichtig den Kühler vom Chip hebeln und nicht ruckartig abreissen.
Kartenspieler
2002-05-11, 11:29:01
Geschafft! Habe die Grafikkarte nach dem Betrieb schnell rausgenommen, dann die Befestigungsclops vom Kühler abgemacht und den Kühler langsam abgedreht.
Habe leider keinen anschluss für den Lüfter bis mein neues Mobo kommt (schei* Medion), also lass ich den passiven erstmal druff.
thx for Help
Gohan
2002-05-11, 13:33:54
Wie? Ist kein Strom-Adapter für den Lüfter dabei gewesen?
Kartenspieler
2002-05-11, 18:26:59
[deleted]
Kartenspieler
2002-05-11, 18:30:16
Nee den hab ich gebraucht von Sebastian hier erworben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.