PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues mainboard, alte platte


UnCLe_$aM
2004-11-19, 15:10:46
hi!
ein paar von euch kennen mich vielleich noch, hab lange nix mehr geschrieben...
hab eine frage: ich soll für ne bekannte ein neues maiboard cpu einbauen...jetzt hab ich des scho mind. 1jahr nimmer gemacht...
meine frage: sie will ihre alte festplatte behalten incl der daten natürlich...was is jetzt wenn ich das neue board einbau und dann boote? was macht windoof, wenn plötzlich ganz andere hauptkomponenten im pc sind? muss ich da windwos neu installieren, oder kanns mir gar passieren, dass der mir die ganze platte zerschiesst?
bitte antwortet schnell, i muss des gleich morgen früh machen :)
daaaaanke schon mal :wink:

Lokadamus
2004-11-19, 18:22:49
mmm...

Du wirst Probleme mit dem Chipsatztreiber bekommen. Was man da am besten machen sollte, weiss ich spontan nicht, war irgendwas mit deinstallieren, bzw. den einfachen Treiber von Windows zu benutzen, alternativ Windows in den gleichen Ordner installieren, dann sollte man alle Dateien behalten und ein neuer Chipsatztreiber sollte installiert werden ... die Suchfunktion sollte zu diesem Problem dazu einige Lösungen liefern ...

Uni
2004-11-19, 18:41:25
wir ham in der arbeit immer den chipsatztreiber runtergeschmissen. dann liefs meinstens schon. ansonsten einfach windows in den gleichen ordner, wie vohrer, installiern.