Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hercules 9800 Pro kaputt! Was nun?
HI ALLE!
Wie es schon oben steht ist meine Grakka kaputt gegangen(GARANTIEFALL)
damals bei Mindfactory gekauft.
Also jetzt an Mindfaktory eingeschickt. Da Die hercules grafikkarten nicht mehr produziert werden, frage ich mich ob jemand bescheid weiß wie es weiter läuft. Bekomme ich eine andere baugleiche Graka oder wie läuft es überhaupt?¿?
Hat vielleicht jemand erfahrung damit?
a-wie lange hats gedauert
b-baugleiche oder ne bessere
c-gutschrift oder so?
danke im voraus
Mfg JEKA
Panasonic
2004-11-19, 19:14:29
Leider ist meine Glaskugel zur RMA.
@Panasonic
Vielen Dank dank für deinen Überaus hilfreichen Beitrag, doch denkst du nicht, dass diese frage ernst gemeint und keinerlei verarschungs würdig ist?!
Wenn du nur so etwas von dir ablassen kannst, dann lass es lieber! Das wäre mehr hilfe für uns alle!
Hallo
Panasonic hat aber recht wieso rufst/mailst du nicht Mindfactory an die werden doch am besten wissen wie se in dem Fall reagieren werden, die Meinung von Außenstehenden werden immer Glaskugelspekulationen sein.
Gruß
nedo@juze
2004-11-19, 22:04:58
Also wenn Mindfactory noch ne Karte hat, dann geht das sehr schnell bei denen :)
Aber ich bezweifle, dass die ne Hercules haben :/
Ruf mal bei denen an, dann kannst denen sagen, dass du ne neue willst, halt von nem anderen Hersteller. Ansonsten halt vielleicht Geld zurück :/
Wenn sie das machen...
Mindfactory an sich ist ein sehr schneller laden.
Ich denke die werden dir einfach ne neue 9800pro von irgend nem anderen hersteller schicken oder wenn du glück hast dich erstmal fragen was du haben willst.
Wenn Hercules allerdings noch ne annahmestelle für defekte grakas hat und die da noch repariert bzw irgendwie noch tauscht, könnte es sein, das die dahin eingeschickt wird und das dann etwas länger dauert.
Das würde ich dann auf keinen Fall eingehen, hab da seeeehr schlechte Erfahrung mit ;(
Da lieber n anderen Hersteller =)
resonatorman
2004-11-20, 15:09:35
Das würde ich dann auf keinen Fall eingehen, hab da seeeehr schlechte Erfahrung mit ;(
Da lieber n anderen Hersteller =)
Womit hast du sehr schlechte Erfahrungen, mit Garantiereparaturen oder mit Hercules?
Was meint Ihr?!
kann man direkt von Mindfactory eine baugleche 9800pro Hersteller- egal oder ne bessere (zuzahlung) anfordern. 9800XT zb von ATI
Die bekommen so oder so eine neue von Hercules und für mich halt zeitsparend
sonst muss ich woll 8 wochen warten wenn nicht länger...
ob das geht?
marci
2004-11-20, 19:02:49
wenn die karte älter als 6 monate ist, dauert es lange. den dann ist mindfactory nicht mehr verpflichtet, die karte gegen eine neue zu tauschen.
diese defekte herkules wird nach hercules geschickt, und dort wenn möglich repariert. wenn sie nicht mehr zu reparieren ist, bekommst du nen neue herkules, wenn eine da ist. falls keine da ist, bekommst du sicher eine andere 9800pro von nen anderen hersteller. den herkules ist ja verpflichtet, allen grantie anzubieten, auch wenn diese keine grakas mehr herstellt. sprich, herkules wird die garantie und den support an einen anderen hersteller weitergegeben haben.
sprich, wenn die graka älter als 6 monate ist, dauert es so 2 bis 3 monate, im idealfall 5 wochen.
man, hab ich wieder ein deutsch drauf. hab keine lust auf fehlerbeseitigung
Was meint Ihr?!......ob das geht?
Hallo
Ruf doch da an dann weißt du es, du siehst doch wie das Glaskugelraten hier losgeht. Vor allem red mit denen bevor die irgendetwas bestellen wenn der Ersatz da ist wird es schwer mit Sonderwünschen und die hast du doch sonst würdest du nicht so einen Wind machen.
Grüße
Hab da was gefunden..
ZITAT:
von MINDFACTORY AG
So läuft eine Reklamation bei uns ab:
Bei Eingang Ihrer Reklamation wird Ihre Ware überprüft und gegebenfalls getauscht, wenn ein Reklamationsgrund festgestellt wurde und die Ware sich in unserem Lager befindet. Artikel die nicht mehr hergestellt werden, müssen wir zum Hersteller schicken - deren Bearbeitungszeit ist von uns nicht beeinflußbar! In diesen Extremfällen sind wir jedoch bemüht, eine schnelle Lösung für alle Seiten zu finden
Es könnte doch ein argument sein das er eine andere (Herteller) bekommt, oder?
mordillo666
2004-11-20, 21:40:16
Die große Frage bei Mindfactory ist immer, ob die die Karten überhaupt mit Herstellergarantie gekauft haben... :biggrin:
Die CT hatte mal einen Fall mit MF aufgedeckt, da waren wohl die Garantieverträge mit Asus nicht so ganz geklärt. Kunde schickte Karte zu MF (Garantiefall). MF schickt Karte zurück, da Herstellergarantie. Kunde schickt Karte zu Asus. Asus sagt, die Garantie wurde an MF weitergegeben. :rolleyes:
Ich für meinen Teil kaufe bei MF nur noch Sachen, bei denen ich getrost auf die Garantie pfeifen kann. ;)
marci
2004-11-20, 21:46:03
Die große Frage bei Mindfactory ist immer, ob die die Karten überhaupt mit Herstellergarantie gekauft haben... :biggrin:
Die CT hatte mal einen Fall mit MF aufgedeckt, da waren wohl die Garantieverträge mit Asus nicht so ganz geklärt. Kunde schickte Karte zu MF (Garantiefall). MF schickt Karte zurück, da Herstellergarantie. Kunde schickt Karte zu Asus. Asus sagt, die Garantie wurde an MF weitergegeben. :rolleyes:
Ich für meinen Teil kaufe bei MF nur noch Sachen, bei denen ich getrost auf die Garantie pfeifen kann. ;)
da ist wohl was schief gelaufen.
normal schickt mf nach den ersten 6 monaten die sachen zum hersteller, der dann für die gesetzlichen 2 jahre verantwortlich ist. manche hersteller geben ja auch 3 jahre. mf hat nur 6 monate mit der garantie zu tun, in den ersten 6 monaten müssen die und andere händler halt die ware gegen neue tauschen. danach ist es hersteller angelegenheit und nichts mit abkommen. 2 jahre garantie sind auf jeden sicher in deutschland auf elektro sachen.
TeeKay
2004-11-20, 22:32:33
da ist wohl was schief gelaufen.
normal schickt mf nach den ersten 6 monaten die sachen zum hersteller, der dann für die gesetzlichen 2 jahre verantwortlich ist. manche hersteller geben ja auch 3 jahre. mf hat nur 6 monate mit der garantie zu tun, in den ersten 6 monaten müssen die und andere händler halt die ware gegen neue tauschen. danach ist es hersteller angelegenheit und nichts mit abkommen. 2 jahre garantie sind auf jeden sicher in deutschland auf elektro sachen.
Was fuer ein Bloedsinn. Der Haendler ist zur Gewaehrung von 24 Monaten Gewaehrleistung verpflichtet. Allerdings musst du ihm nach mehr als sechs Monaten nachweisen, dass der Grundstein fuer den Defekt bereits beim Kauf gelegt war. Da dies praktisch unmoeglich ist, hat man in den meisten Faellen in der Realitaet nur sechs Monate Gewaehrleistung.
Die Gewaehrleistung kann vom Haendler nicht auf den Hersteller abgewaelzt werden.
Gewaehrt der Hersteller Garantie (nicht Gewaehrleistung) beliebiger Zeitdauer, ist er selbst dafuer zustaendig. Die Garantie ist von der Gewaehrleistung unabhaengig.
mordillo666
2004-11-21, 02:45:54
@TeeKay
Stimmt soweit, besonders der erste Satz. :biggrin:
Die Frage ist hier aber, wie der Händler die Ware beim Hersteller einkauft. Der Hersteller gibt z.B. auch Angebote mit verminderter Garantie, oder auch garkeiner Garantie an Händler. Üblicherweise wird sowas mit Bulkware gemacht, die der Händler für Fertigrechner einkauft, da hier sowieso auf das Endprodukt, also den Fertigrechner, Garantie gegeben wird. Die eingeschränkte Herstellergarantie lässt sich der Händler dann anderweitig vergüten, meist mit zusätzlicher Ware. So erhält er beim Kauf von 100 Grafikkarten mit halbierter Garantie z.B. 5 Grafikkarten kostenlos, zusätzlich. Mit Sicherheit gibt es da auch noch ganz andere Verhandlungsergebnisse.
Im Fall von Asus/MF soll es wohl so gewesen sein, dass generell Garantie bestanden hat, Asus diese aber auf MF übertragen hatte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.