PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : resume auf servern, die kein resume supporten ?!


mapel110
2002-04-30, 21:41:38
weiss jemand, wie dieses feature bei mass-downloader und download accelerator plus funktioniert ?

meine vermutung:
der downloadmanager leitet den download erst auf einen anderen server und saugt dann die file von dort auf die heimische festplatte.
kann das so sein ?
oder funktioniert das anderes ?
habs selber noch nie ausprobiert !

p.s. is doch das richtige forum dafür, oder ?

mapel110
2002-05-02, 01:01:57
:...( fast 40 views und keiner weiss was....

barracuda
2002-05-02, 02:39:24
Originally posted by mapel110
(...)
p.s. is doch das richtige forum dafür, oder ?
Ich steck' den Thread mal ins SW-Forum, vielleicht ist er da besser aufgehoben. Hab nämlich auch keinen Schimmer.

Haarmann
2002-05-02, 08:31:10
Wenns der Server ned kann, wirds wohl ein Murks sein. Aber wozu DL Manager dienen war mir immer ein Rätsel, seit der IE das selber resumen kann.

Captain America
2002-05-02, 11:45:56
DL-Manager arbeiten idr mit folgenden Mitteln:


- Resume

Sofern der Server es unterstützt, wird bei einem Abbruch genau an der Stelle weitergezogen, wo abgebrochen wurde.


- Splitting

Eine Datei wird in gleich grosse Teile gesplittet, und einzeln gesaugt. Beispiel: eine 1 MB grosse Datei, wird in 4 Teile zerlegt. Diese 4 Downloads werden dann gleichzeitig gestartet. DL 1 saugt 0 - 250 kB, DL 2 saug 251 - 500 kB, und so weiter. Sinn? Einige Server lassen pro Download nru eine bestimmte Geschwindigkeit zu. Bei einem Server mit 8 kB/s pro Download bekommt man so im besten Fall 4 * 8 kB/s = 32 kB/s. Der Server muss Resume haben (DL 2 will ja die ersten 250 kB überspringen).


-Multiple Sources

Der Server teilt den Download in Teile auf, und saugt Teil 1 von Server 1, Teil 2 von Server 2, etc. Auch hier wieder Resume vom Server nötig.

Alles funzt mit HTTP und FTP. Mass-Downloader etc arbeiten wohl mit der letzten Methode: sie suchen automatisch bei jedem Download Mirrors, und saugen dann von da. So kommt es dir schneller vor. Ist es ja eigentlich auch =) Zumindest bei populären Dateien, kannst ja mal selbst paar MB irgend wo hochladen und dann saugen, es wird dir sicher keinen Superspeed geben wenn der Server es nicht kann.

Captain America
2002-05-02, 11:48:00
Originally posted by Haarmann
Wenns der Server ned kann, wirds wohl ein Murks sein. Aber wozu DL Manager dienen war mir immer ein Rätsel, seit der IE das selber resumen kann.

*GNARZ*

<-- hat ISDN, und nach nem Reboot saugt IE nicht weiter. Und die oben beschriebenen methoden können selbst bei Broadband was bringen.

mapel110
2002-05-02, 13:13:11
ist ja alles richtig.

aber mich interessiert das feature "resume, obwohl der server kein resume supportet"

wie funktioniert das ???
es wird nur von mass-downloader und DAP plus angeboten (download-ccelerator-plus).

Captain America
2002-05-02, 16:41:27
Originally posted by mapel110
ist ja alles richtig.

aber mich interessiert das feature "resume, obwohl der server kein resume supportet"

wie funktioniert das ???
es wird nur von mass-downloader und DAP plus angeboten (download-ccelerator-plus).

Das geht nicht, der muss auf andere Server ausweichen.

Technisch betrachtet:

Normales downloaden: Datei saugen ab Byte-Offset null (Anfang) bis Ende

Resumen: Datei saugen ab und bis beliebigem Byte-Offset (z.b."Gib mir die Bytes von Position 1000 bis Datei-Ende" [nachdem der Download bei Byte 999 abgebrochen wurde])


Wenn der Server kein Resume kann, dann ist auch DAP etc gearscht. DAP kann dann dann die selbe Datei von einem anderen Server saugen, der resume kann. Das ist bei häufig gesaugten Dateien ja kein Problem, einen Mirror zu finden.

Captain America
2002-05-02, 16:43:26
Verklickt :D

Voodoo3Killer
2002-05-03, 22:22:15
...ehrlich gesagt weis ich nicht wirklich wie es geht, habs mir aber jetzt schnell überlegt!

Es steht immer da, dass das nur mit Proxy geht und dann erscheint mir das ganz logisch.

Die File wird einmal auf Proxy gesaugt, und wenn der Proxy resumen kann, kann man die File auch resumen, aber wie gesagt NUR mit Proxy.

(war jetzt schnell improvisiert ;))