PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800nu Temperatursensorbug?


Gast
2004-11-20, 14:03:56
Hi, also ich hätte folgendes Problem. Ich habe meine Gainward 6800nu versuchweise übertaktet, d.h. den Chiptakt um 5Mhz, bis ich bei 350 Mhz angekommen bin. Von den normalen 48 Grad Chiptemp und 34 PCB bei Ruhe und 50 Prozent Lüfterdrehung steigen die Temperaturen bis 345 Mhz auf 50 Grad bzw. PCB 35 Grad. Soweit so gut, doch wenn ich dann den Chiptakt auf 350 Mhz stelle, sinkt die Temperatur bei gleicher Lüfterdrehung um 5 - 6 Grad ab, d.h. pendelt so zwischen 42 und 43 Grad Chiptemp herum. Wieso ? Ich war noch nie der große OC-Fan aber wollte es nun mal testen, verstehe dieses Verhalten jetzt aber nicht. Gibs dafür ne ganz logische Erklärung ?
Thx

MechWOLLIer
2004-11-20, 14:25:21
Dieses Phänomen ist bekannt und man kann nur raten, warum das genauso ist.
Die wohl naheliegenste Vermutung ist, dass erst ab 350Mhz alle Stromsparprozesse des NV40 aktivert werden und ddeshalb die Karte bei 350Mhz ein ganzes Stück kühler wird.

Gast
2004-11-20, 14:35:25
Also wird die Karte wirklich kühler und es zeigt nichts falsches an ? Das wäre echt toll weil dann ich den Lüfter noch n bissl runterdrehen. Hat jemand anders gleicher Erfahrungen damit gemacht und fährt sein System seit längerer Zeit auf 350Mhz ?

Elrood
2004-11-20, 14:56:13
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, und lasse meine Karte sogar noch höher getaktet laufen.

Dat rult. ;)

Gast
2004-11-21, 13:26:29
Könnten die 6800 Besitzer, wenn sie Zeit und Lust haben, testen wie es sich bei ihnen verhält, trau der ganzen Sache noch nicht so..