Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 1000 MHz Thunderbird passiv kühlen?
Memonix
2004-11-20, 19:25:11
Hallo,
ich habe eine 1ghz cpu von amd in meinem router. diesen möchte ich möglichst leise bekommen. kann man die cpu passiv kühlen ?
oder gibts da nen extrem leisen kühler für möglichst wenig geld.
die kühlleistung muss nicht so gut sein.
Passive Kühlung sollte bei einem Thunderbird schwierig sein, aber für wenig Geld könnte man ihn mit einem Arctic Copper Silent 2 (http://geizhals.at/deutschland/a56549.html) ausreichend kühlen.
Ist aber nicht wirklich silent.
@Memonix
Wenn du ein geeignetes Board hast, verkauf den Thunderbird und kauf dir dafür nen XP-M 1600+ und versuche den bei 1000mhz mit 1V oder so laufen zu lassen, das sollte dann ein guter Kühler problemlos wegkühlen könne, auch passiv.
Das Auge
2004-11-21, 13:45:49
@orda
Er sagte für wenig Geld...
Bin auch der Meinung, daß der Arctiv Cooling Copper Silent für diese Aufgabe wie geschaffen ist, hol dir den TC der regelt sich selber runter bzw. kann man ihn durch justieren des Temp-Fühlers sehr sehr leise kriegen.
Alternativ dazu kann man auch ne Lüftersteuerung oder einen Wiederstand dazwischen klemmen (beim NON-TC), sollte aber eigentlich vom Geräuschpegel nicht unbedingt nötig sein, die Arctics sind echt leise (und kosten nichtmal 10 Euro)
Das Auge
2004-11-21, 13:47:25
Ergänzung:
Außerdem kann nicht jedes Board 1V Vcore geben.
Natürlich könnte Memonix aber trotzdem auch den TB ein wenig runtertakten und Vcore wegnehmen, wenn das Board das zulässt ;)
Drehrumbumm
2004-11-21, 16:41:11
Also wenn du es wirklich leise bis fast lautlos haben willst, vergiss den CopperSilent!
Hatte ihn auch mal, zu Beginn meines Silent-Wahns (:usad: ) und als das system dann endlich halbwegs leise war, war der Copper wieder das lauteste und flog raus.
Ich würde dir, wenn du ihn montieren kannst einen CNPS7000B oder einen HT101 empfehlen, kühlen beide sehr gut und sind leise.
Wenn du die möglichkeit hast, die Abwärme deines TBs durch Untertaktung oder Senken der Spannung zu verringern, könnte auch ein CNPS6000 als passiv-Lühler gehen (Gehäusebelüftung vorrausgesetzt).
Sollte eine gute Lösung mit dem prozessor/Board nicht möglich sein und du noch etwas investieren willst, könntest du auch einen kleinen TBred nehmen (u.U. ja auch gebraucht), den unlocken und dazu ein günstiges Board mit dem man die Core-Spannung verringern kann (z.B. Shuttle An35n, gibt aber wohl noch günstigere; -bei Bedarf kann ich dir mal ne liste mit einer Menge "UV"-Boards schicken).
Damit kannst du die Verlustleistung dann auf etwa ~20W senken, was sich gut passiv Kühlen lässt.
Ich würde dir, wenn du ihn montieren kannst einen CNPS7000B
Naja, wenn er einem wirklich leisen Rechner hat ist der CNPS 7000 auch noch auf 4V deutlich zu laut. Da hilft nur noch entkoppeln.
BananaJoe
2004-11-21, 19:55:26
Gut das ich die Stromrechnung nicht bezahlen muss :rolleyes:
Denke aber mal das ein Netzteil einen copper silent doch meist übertönt, von daher..
Gut das ich die Stromrechnung nicht bezahlen muss :rolleyes:
Wie meinst du das?
BananaJoe
2004-11-21, 20:43:10
Weil die TBs doch ganz schon was an Strom verbraten. Würd mir nen billigen Duron holen, da klappts dann auch wohl mit passiv.
MfG
Drehrumbumm
2004-11-21, 20:50:02
Gut das ich die Stromrechnung nicht bezahlen muss :rolleyes:
*zustimm*
Denke aber mal das ein Netzteil einen copper silent doch meist übertönt, von daher..
Hm, also mein Tagan übertönt garantiert keinen CopperSilent, auch nicht wenn er geregelt wird :|
Memonix
2004-11-21, 21:45:04
also als MB hab ich ein Asus A7V-133-C
was wäre da denn die sinvollste lösung ?
und zum netzteil wie bekomm ich das denn leise?
kann ich da denn ventilator einfach mal rausbauen :P
mfg
h0LLe
2004-11-22, 11:34:29
lol nein ... kannst du nich einfach mal rausbaun wo soll denn dann die abwärme hin ??? nene du könntest wenn die lüfter durch leisere ersetzen welche aber immernoch genug luft wegfördern.
Das Auge
2004-11-22, 14:23:40
Jetzt mal im Ernst, der Copper Silent ist vollkommen OK!
Lustigerweise habe ich für meinen Vater seinen Compaq-Rechner mal auf leise getrimmt, nur hat der sogar nen TB 1,1 Ghz.
- NT-Lüfter gg. Papst (NG-irgendwas, den mit 1500rpm) getauscht (10 Euro)
- Copper Silent (rev.1) (10 Euro)
- den futzelpopel Minikühlkörper mit 30mm(!!!)-Lüfter auf der Radeon7000 entfernt und gegen einen passiv-Kühler getauscht (umsonst, hatte ich noch)
-> Ergebniss: Das Ding ist superleise.
Da dein A7V133-C bis zu 1,075V runtergehen kann, könntest du vllt. außerdem versuchen, den TB bei 500Mhz mit möglichst niedriger Vcore zu betreiben, dann würde der Arctic Cooling TC nur noch mit ca. 1000rpm laufen und dann ist der defintiv nicht zu hören!
Eine Alternative statt das NT zu modden, wäre sich das Fortron Source FSP350-60PN zu holen, das kommt schon fast an lautlos heran, entlüftet außerdem das Gehäuse durch seinen 120mm-Lüfter noch und kostet nur ca. 40 Euro.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.