Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Application Accelerator
k3nny
2004-11-21, 11:20:29
hi@all.
wollte grad den intel application accelerator auf meinem dell-pc installieren, als die fehlermeldung kam, dass ich keine kompatible hardware hab.
ich hab aber ein dell-mainboard (0J3492) mit p4 3gh und einem "Dell Computer Corp 925x Memory Controller Hub". Könnte es daran liegen, dass das Chipset von dell ist? :-|.
Habe auch auf der Intel page nachgeschaut, da steht, dass die Intel® Matrix Storage Technology unterstützt wird! (http://support.intel.com/support/chipsets/sb/CS-015001.htm)
Danke im Voraus!
Merkor
2004-11-21, 13:10:24
Den kannst du nur installieren, wenn du ein RAID-System laufen hast...
k3nny
2004-11-21, 13:39:15
aso, danke!
Selle
2004-11-23, 11:29:38
@Merkor
Das mag ich dir nicht recht glauben! Hab den "IAA" selber schon auf meinem Asus TUSL2-C installiert (i815E + P3-S 1,4) und dieses Board unterstützt kein RAID.
@k3nny
Brauchst also Hardware die sich als Intel ausgibt und nicht als Dell.
Mir war auch so, das es einen IAA für Raid-Systeme und einen für normale Systeme gibt/gab.
nemesiz
2004-11-23, 12:12:42
jap dem ist so
IAA für alte systeme !gabs!
IAA für ICH5-R und ICH6-R <-- raid !gibts!
MATRIX Storage für ICH5-R und ICH6 !gibts!
ICH5 ohne was oder ICH6 ..hat nüx davon
Merkor
2004-11-23, 12:31:06
@Merkor: Das mag ich dir nicht recht glauben! Hab den "IAA" selber schon auf meinem Asus TUSL2-C installiert (i815E + P3-S 1,4) und dieses Board unterstützt kein RAID.
@k3nny:Brauchst also Hardware die sich als Intel ausgibt und nicht als Dell.
Nö!
IAA für alte systeme !gabs!
IAA für ICH5-R und ICH6-R <-- raid !gibts!
MATRIX Storage für ICH5-R und ICH6 !gibts!
So siehts nämlich aus...
Selle
2004-11-23, 13:22:51
Nagut, Sorry! Dachte es gibt nur eins.
(Nunja man lernt nie aus :tongue: )
Schaut mal hier :
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Search.asp?Prod_nm=Intel*Application*Accelerator*
Einmal ohne und einmal mit RAID, wer sucht der findet :D
Merkor
2004-11-23, 13:32:55
Schaut mal hier :
http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Search.asp?Prod_nm=Intel*Application*Accelerator*
Einmal ohne und einmal mit RAID, wer sucht der findet :D
Der "ohne RAID" trägt die Version 2.3 und ist vom 13.11.2002. Das ist die Version für die älteren Chipsätze wie i850 und drunter. Der lässt sich auf heute aktuellen Chipsätzen nicht installieren!
Heute kriegst du den IAA nur in Verbindung mit RAID...
Selle
2004-11-23, 14:23:02
Ahh, alles klar.
Wie schon gesagt, man lernt nie aus :smile:
Corny
2004-12-03, 00:09:41
@ Selle: gibt ja doch noch Tualatiner hier :biggrin: ;D
zum Thema noch ne frage:
hat der IAA bei euch schonmal irgendwie Performance gebracht? ich hatte da nie was gemerkt :rolleyes:
Inzwischen hängen meine Platten aber an einem Promise Raid Controller, da würde eh nichts mehr gehen.
aber in der Arbeit hab ich den vor kurzem wieder auf einem System Installiert und ich hab nix gemerkt :rolleyes:
zum Thema noch ne frage:
hat der IAA bei euch schonmal irgendwie Performance gebracht? ich hatte da nie was gemerkt :rolleyes:
Hat er nicht, zumindest nicht unter WinXP. Hab es mit dem Standard IDE Treiber von XP verglichen. Zugriffszeiten und Datendurchsatz exakt gleich, der IAA hatte aber doppelt so hohe CPU Last bei IDE Zugriffen verursacht. Daher war der ganz fix wieder runter. Die 2 Sekunden, die er angeblich beim laden von Windows oder anderen Applicationen bringen soll, sind mir die CPU Belastung nicht wert. Unter Win98 hatte ich mit dem IAA zudem auch nur Probleme. Problemfrei lief dagegen der damals noch erhältliche "Ultra ATA Storage Driver", der normale IDE Treiber von Intel.
Selle
2004-12-07, 21:32:02
@ Selle: gibt ja doch noch Tualatiner hier :biggrin: ;D
Türlich Turlich ;D
Hat er nicht, zumindest nicht unter WinXP. Hab es mit dem Standard IDE Treiber von XP verglichen. Zugriffszeiten und Datendurchsatz exakt gleich, der IAA hatte aber doppelt so hohe CPU Last bei IDE Zugriffen verursacht. Daher war der ganz fix wieder runter. Die 2 Sekunden, die er angeblich beim laden von Windows oder anderen Applicationen bringen soll, sind mir die CPU Belastung nicht wert. Unter Win98 hatte ich mit dem IAA zudem auch nur Probleme. Problemfrei lief dagegen der damals noch erhältliche "Ultra ATA Storage Driver", der normale IDE Treiber von Intel.
Wo steht das denn? So wie ich das mitbekommen habe kann man da einstellen ob die Platte max leistung oder min Lautstärke "haben" soll.
Corny
2004-12-11, 17:27:12
Türlich Turlich ;D
Wo steht das denn? So wie ich das mitbekommen habe kann man da einstellen ob die Platte max leistung oder min Lautstärke "haben" soll.
ich glaub du verwechselst da jetzt was. Die Lautstärke und Leistung kann man in tools von den Festplatten herstellern meistens verändern. IBM/Hitachi hat imho sowas. habe mich damit aber nie ernsthaft beschäftigt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.